Technische Performance des Ai-Sonic S1-MB E 6.5 Lautsprechersets
Das Ai-Sonic S1-MB E Lautsprecherset, exklusiv für Mercedes, ist ein Muss für alle, die Wert auf Klangqualität legen. Mit einer Belastbarkeit von 130W RMS, präsentiert es die optimale Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit. Mit einem Frequenzgang, der durch die 2-Wege-Passivweiche ideal strukturiert ist, bietet dieses Set eine 6,5 (16,5 cm) Lautsprechereinheit, die Stolz in jedem Mercedes platziert wird. Dank seiner Plug-and-Play-Einrichtung, die maßgeschneidert für dieses Modell entwickelt wurde, garantiert es ein nahtloses Integrationserlebnis ohne technische Barrieren. Überzeuge Dich selbst und nutze die einzigartige Masori Tiefstpreis-Garantie, um das Ai-Sonic S1-MB E Set günstig online zu kaufen.
Optimiertes Klangbild dank 1″ ASV-Schwingspule
Die 1″ ASV-Schwingspule im Ai-Sonic S1-MB E sorgt für präzise und dynamische Klänge. Technisch gesehen bietet eine ASV-Schwingspule Robustheit und Beständigkeit, um thermischen Einflüssen standzuhalten. Ein höherer Spulendurchmesser würde die Langhub-Auslenkung erweitern und die Abstrahlung bei tiefen Frequenzen verbessern, was nicht immer gewünscht ist. Der 1″ Durchmesser bietet daher das perfekte Gleichgewicht für spezifizierte Mittel- und Hochtonfrequenzen. Die Belastbarkeit von 130W RMS sorgt dafür, dass der Lautsprecher auch unter hoher Last zuverlässig arbeitet, was ihn ideal für den langlebigen Einsatz in Mercedes-Fahrzeugen macht. Mit einer richtigen Abstimmung sorgt es für ein ausgewogenes Klangbild, das sowohl klare Höhen als auch kraftvolle Mitten perfekt in Szene setzt.
Glasklare Höhen durch 20 mm Seidenkalotten-Neodym-Hochtöner
Der 20 mm Seidenkalotten-Neodym-Hochtöner des Ai-Sonic Systems bringt Höhen, die begeistern. Seide als Membranmaterial bietet eine sanftere und wärmere Klangsignatur im Vergleich zu harten Materialien, während das Neodym-Magnetsystem durch sein geringes Gewicht und hohe Feldstärke höhere Sensibilität erzielt. Diese Kombination erlaubt es, feinste Details und Nuancen in den oberen Frequenzbereichen herauszuarbeiten. Wäre ein größerer Durchmesser gewählt, bestünde die Gefahr von Überbetonung im Hochtonbereich. Der Hochtöner balanciert sich optimal mit dem Mitteltöner ab, um ein harmonisches Klangbild zu erzeugen. Dieser Aspekt führt zu einer natürlichen Reproduktion mit detaillierten, aber nicht aufdringlichen Höhen.
Effiziente Frequenzverteilung dank der 2-Wege-Passivweiche
Mit ihrer 2-Wege-Passivweiche ist die Klangverteilung im Ai-Sonic Lautsprecherset optimiert. Der integrierte 12 dB/Okt. Hochpass für die Hochtöner und der 6 dB/Okt. Tiefpass für die Mitteltöner garantieren eine nahtlose Frequenzübergabe bei einer Trennfrequenz von 4900 Hz. Die steilere Filterkurve bei den Hochtönern verhindert auch bei maximaler Auslastung Verzerrungen. Eine alternative Wahl mit einer weicheren Filtersteilheit würde die Klangbrillanz beeinträchtigen und lässt kritische Mitten durch. Die abgestimmte Trennfrequenz ermöglicht den Hochtönern die Darstellung hoher Frequenzen in einem gleichmäßigen Pegel, während die Mitteltöner für die authentische Widergabe der mittleren Frequenzpalette sorgen.
Kraftvolle Klangerfahrung bei 89 dB Empfindlichkeit
Mit 89 dB Empfindlichkeit, bietet das Ai-Sonic S1-MB E eine Energieeffizienz, die das Maximum aus deinen Endstufen holt. Die Empfindlichkeit definiert, wie viel Lautstärke du aus einem Watt Leistung erhältst. Ein Wert von 89 dB ist auf dem Markt ein Standard in dieser Klasse und sorgt für genug Leistungsreserven, auch bei Verwendung von Endstufen mit geringeren Leistungen. Eine höhere Empfindlichkeit würde zwar den Ertrag steigern, könnte aber zu einer Verzerrung des Klangbildes führen. Diese Balance nutzt die Verstärkerleistung optimal, um saubere und druckvolle Klänge zu erzeugen. Somit spart diese Konstellation Effizienz ohne massiven Leistungsverlust.
Hohe Impulstreue durch 4 Ohm Impedanz
Die 4 Ohm Impedanz des Ai-Sonic Lautsprechersets erlaubt eine höhere Stromzufuhr von der Endstufe, was zu einer präziseren Wiedergabe besonders dynamischer Klänge führt. In einem HiFi-System ist die Wahl der Impedanz entscheidend für die Leistungsbereitstellung und Stabilität des Verstärkers. 4 Ohm sind optimal geeignet, um in den meisten Anwendungen die bestmögliche Kombination aus Lautstärke und Detailwiedergabe zu erhalten. Eine geringere Impedanz würde eine Erhöhung des Stromzugriffs erfordern, während eine höhere zu Leistungsverlust führen könnte. Die gewählte Impedanz harmoniert optimal mit der 130W RMS-Leistung, um ein konstantes und stabiles Audioerlebnis zu gewährleisten.
Perfekte Leistungsausbeute durch Leistungsempfehlung von 25-130 W
Die empfohlene Leistungsaufnahme von 25-130 W bietet Flexibilität bei der Wahl deiner Verstärkerkonfigurationen. Mit dieser Skala kann das Ai-Sonic S1-MB E effizient in Setups mit unterschiedlichen Leistungsressourcen integriert werden. Leistungsempfehlungen bieten die Möglichkeit, die Grenze des Lautsprechers zu nutzen, ohne die Gefahr der Überlastung, gleichzeitig aber genug Flexibilität, um mit unterschiedlichen Verstärkern ein harmonisches Zusammenspiel zu garantieren. Diese Bandbreite erlaubt es dir, sowohl in kleineren als auch in leistungsstärkeren Systemen zuverlässig Klangperfektion zu erreichen. Ein Bereich über diesem Wert könnte das Risiko einer Überlastung bergen, was jedoch durch eine korrekte Ansteuerung unterbunden wird.
Einbau und Support für Ai-Sonic S1-MB E Lautsprechersystem
Das Ai-Sonic S1-MB E Lautsprecherset bietet dir eine unkomplizierte Integration dank des Plug-and-Play-Designs, sodass du deinen Mercedes stressfrei aufrüsten kannst. Mit speziell definierten Pflegeleichten Anschlusspunkten entfällt das komplizierte Nachrüsten. Solltest du dennoch auf Schwierigkeiten stoßen oder ein Fachmann ranlassen wollen, hat Masori eine einzigartige Lösung: Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und profitiere von gebündeltem Expertenwissen. Bei Fragen stehen dir unsere kompetenten FAQs bei Expertensupport FAQ & Hilfe bereit. Lass dich auch von unserem kontinuierlichen Erfahrungsaustausch inspirieren und entdecke den Audio Blog für aktuelle Trends und Tipps.