STEG QK6 6.5 Tiefmitteltöner günstig online kaufen bei Masori.de
Der STEG QK6 ist ein 6.5 Tiefmitteltöner, der sich perfekt für Dein Audio-Setup eignet. Mit einer maximalen Leistung von 120 Watt bietet er eine herausragende Klangtiefe. Die papierbedämpfte Membran sorgt für einen ausgewogenen Sound. Dieser Lautsprecher lässt sich dank 3 Ohm Impedanz leicht in bestehende Systeme integrieren. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst Du Dir den besten Preis. Erfahre mehr über dieses leistungsstarke Produkt und profitiere von einem kraftvollen Ferritmagneten, eine 38mm Schwingspule, und einer belüfteten Alu-Gusskorb-Bauweise.
Ferritmagnet und seine Bedeutung für die Klangqualität
Der kraftvolle Ferritmagnet des STEG QK6 Tiefmitteltöners spielt eine entscheidende Rolle für dessen beeindruckende Klangqualität. Ferrit ist bekannt für seine Stabilität und Anhängigkeit. Im Vergleich zu anderen Magnetmaterialien bietet Ferrit eine gute Mischung aus Kosteneffizienz und Leistung. Ein stärkerer Magnet könnte theoretisch eine höhere Empfindlichkeit bieten, ist jedoch oft nicht notwendig. Die Wahl dieses Materials für den Magneten verdeutlicht die Zielsetzung, einen erstklassigen, aber auch erschwinglichen Lautsprecher zu schaffen, der in verschiedenen Fahrzeugen als klangstarker Allrounder fungiert.
Superleichte Papiermembran für präzise Klangreproduktion
Die superleichte Papiermembran des QK6 sorgt für eine natürliche und nuancenreiche Klangwiedergabe. Papiermembranen sind beliebt für ihren warmen, natürlichen Sound, der selbst in den oberen Frequenzbereichen präzise bleibt. Die Reduzierung des Gewichts trägt zur Verbesserung der Effizienz und Beschleunigung bei, ein schwereres Membran wäre träger in der Bewegung und könnte die Klarheit des Klangs beeinträchtigen. Im Zusammenspiel mit der abgestimmten Dämpfung wird ein unverfälschtes Klangbild mit minimalen Verzerrungen erreicht, was beim STEG QK6 in jeder Hinsicht überzeugt.
38mm Schwingspule und maximal 120 Watt Leistungsfähigkeit
Der STEG QK6 ist mit einer robusten 38mm Schwingspule ausgestattet, die bis zu 120 Watt maximale Leistung verkraftet. Die Schwingspule ist das Herzstück des Lautsprechers und entscheidet maßgeblich über seine Leistungsfähigkeit und Effizienz. Eine größere Schwingspule bedeutet meist höhere Belastbarkeit und bessere Wärmeableitung. Mit dieser Dimension kann der Lautsprecher selbst bei hoher Lautstärke klar und deutlich performen, ohne dass die Klangqualität leidet. Eine kleinere Schwingspule hätte eine geringere Belastbarkeit zur Folge, wodurch der QK6 im Vergleich zum Durchschnitt seiner Klasse eine deutliche Überlegenheit aufweist.
Impedanz von 3 Ohm: Optimal für integrierte Car-Audio-Systeme
Mit einer Impedanz von 3 Ohm ist der STEG QK6 Tiefmitteltöner ideal für moderne Car-Audio-Systeme, die in der Regel auf niedrigeren Widerstand abgestimmte Verstärker verwenden. Im Vergleich zu einem typischen 4-Ohm-Lautsprecher bietet der QK6 eine höhere Effizienz und kann mehr Leistung vom Verstärker ziehen. Dies führt oft zu einem lauteren und klareren Klang bei gleichen Verstärkerbedingungen. Bei einer noch niedrigeren Impedanz könnte zwar noch mehr Leistung erzielt werden, das Risiko für Verzerrungen und Schäden am Verstärker wäre dann jedoch erhöht, weshalb die 3-Ohm-Bauweise als optimal für viele Anwendungen gilt.
Belüfteter Alu-Gusskorb und Polkern für effiziente Kühlung
Der QK6 verwendet einen belüfteten Alu-Gusskorb, kombiniert mit einem gebohrten Polkern, um die Wärmeabführung effizient zu gestalten. Ein solcher Aufbau sorgt dafür, dass die Wärme, die während des Betriebs entsteht, schnell und effektiv abgeführt wird. Diese Konstruktion reduziert das Risiko von Überhitzung, was die Langlebigkeit des Lautsprechers erhöht. Im Vergleich zu geschlossenen Körben bietet diese Bauweise eine deutlich verbesserte thermische Leistung. Wäre der Korb nicht belüftet, könnten sich bei hoher Belastung unerwünschte Hitzeansammlungen bilden, die die Leistung langfristig beeinträchtigen konnten.
Resonanzfrequenz bei 68Hz: Tiefbass und Klarheit vereint
Die Resonanzfrequenz des STEG QK6 ist auf 68Hz festgelegt, was eine solide Bassbasis für jede Musikrichtung bietet. Eine solch niedrige Frequenz eignet sich hervorragend, um den Tiefbassbereich zu betonen, ohne die Klarheit der oberen Frequenzen zu verlieren. Hätte der Lautsprecher eine höhere Resonanzfrequenz, würde der Bass weniger tiefreichend und voluminös erscheinen. Im normalen Marktbereich von Tiefmitteltönern ist eine Frequenz von 68Hz als ideal zu sehen, da sie Balance zwischen Bassumfang und allgemeiner Klangqualität gewährleistet.
Thiele-Small-Parameter: Entwicklung und Klangoptimierung
Die Thiele-Small-Parameter des STEG QK6 zeichnen sich durch die mechanische Güte Qms von 4,9 und die elektrische Güte Qes von 0,675 aus und resultieren in einer Gesamtgüte Qts von 0,59. Das äquivalente Volumen Vas liegt bei 13,0 Litern. Diese Parameter beeinflussen die Wiedergabe und Effizienz des Lautsprechers in Gehäusen maßgeblich. Vergleichsweise zeigt dieser Wert, dass der QK6 für geschlossene Gehäusekonzepte geeignet ist. Eine höhere Qts würde auf ein noch effizienteres System hinweisen, für diesen Lautsprecher aber wäre es nicht optimal, da er bereits für den vorgesehenen Einsatzzweck fein abgestimmt ist.
Einbauabmessungen für einfache Installation bei vielseitiger Anwendung
Mit einem Außendurchmesser von 169mm, Einbaudurchmesser von 146mm, und einer Einbautiefe von 73mm, ist der STEG QK6 einfach zu montieren. Dieser Lautsprecher mit einem Lochkreis von 4x159mm ermöglicht eine angenehme Installation in nahezu jedem Fahrzeugmodell. Die präzisen Dimensionen helfen dabei, den Lautsprecher passgenau in vorhandene Lautsprecherausschnitte zu integrieren. Eine Änderung in den Abmessungen könnte zu Komplikationen bei der Installation führen, weswegen diese akkurat gewählt sind.
Bewegte Membranmasse und Frequenzgang: Präzise und schnell
Die Membranmasse Mms von 11,22 Gramm optimiert die Beweglichkeit des STEG QK6 und harmoniert mit seinem Frequenzgang, um ein klares Klangbild zu gewährleisten. Die leichte Mms bedeutet, dass der Lautsprecher schnell auf Frequenzänderungen reagieren kann, wodurch Verzögerungen und Verzerrungen minimiert werden. Wäre die Mms erheblich höher, könnte die Beweglichkeit und damit die Klangqualität beeinträchtigt werden. Mehr über solche technischen Feinheiten erfährst Du in unserem Audio Blog.
Expertensupport und Installation von masori.de
Für technischen Support und alle weiteren Fragen zu Deinem neuen STEG QK6 bietet masori.de umfassenden Service an, inklusive Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Außerdem steht unser Expertensupport FAQ & Hilfe bereit, um Dir bei Fragen zur Seite zu stehen.