Zu Produktinformationen springen
Focal

K2 Power SUB25KXE

10" (25cm) Subwoofer

Normaler Preis 479,00€
Normaler Preis 479,00€ Verkaufspreis 479,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 159,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Nennleistung von 600 Watt RMS, maximale Leistung von 1.200 Watt.
  • Nennimpedanz von 4 + 4 Ω, DC Widerstand von 3,2 + 3,2 Ω.
  • K2 Konus aus Aramidfaser, Aluminium-Rahmen, 10,6 kg Gewicht.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Focal
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
600
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 479,00€
Normaler Preis 479,00€ Verkaufspreis 479,00€

Entdecke den kraftvollen Klang des K2 Power SUB25KXE von Focal, einem 10" (25 cm) Subwoofer, der für seine herausragende Leistung und Qualität bekannt ist. Mit einem robusten K2 Konus aus Aramidfaser und einer doppelten Schwingspule bietet dieser Subwoofer eine beeindruckende Nennleistung von 600 Watt RMS und eine maximale Leistung von 1.200 Watt. Die spezielle Gummiprofilsicke und der Aluminium-Rahmen sorgen für Langlebigkeit und Stabilität. Dank der progressiven Spinne und der steckbaren Klemmenleiste ist er leicht zu installieren und zu handhaben. Die hohe Belastbarkeit und der niedrige Nennimpedanz von 4 + 4 Ω machen den K2 Power SUB25KXE zu einer idealen Wahl für Klangliebhaber.

Technische Daten

  • K2 Konus aus Aramidfaser
  • Spinne mit progressivem Profil
  • Spezielle Gummiprofilsicke
  • Aluminium-Rahmen
  • Motoreinheit mit doppelter Schwingspule
  • Steckbare Klemmenleiste
  • Spulenbelüftungssystem
  • Hohe Belastbarkeit

Spezifikationen

  • Nennleistung: 600 W RMS
  • Maximale Leistung: 1.200 W
  • Empfindlichkeit (2,83 V / 1 m): 84,5 dB
  • Membran: K2 Sandwich
  • Surround: Butyl
  • Nennimpedanz: 4 + 4 Ω
  • DC Widerstand: 3,2 + 3,2 Ω
  • Durchmesser der Schwingspule: 65 mm
  • Spulenträger: Glasfaser
  • Lagen: 4
  • Draht: CCAW
  • Nettogewicht: 10,6 kg
  • Volumen des Treiber: 3 l

Parameter

  • DC Widerstand (Rdc): 3,2 + 3,2 Ω
  • Resonanzfrequenz (Fs): 38 Hz
  • Membranmasse (Mms): 163 g
  • Nachgiebigkeit (Cms): 0,12 mm/N
  • Äquivalentes Volumen (Vas): 20 l
  • Gesamtgütefaktor (Qts): 0,52
  • Elektrische Güte (Qes): 0,58
  • Mechanische Güte (Qms): 5
  • Magnetische Flussdichte (Bxl): 21,5 N/A
  • Membranfläche (Sd): 327 cm²
  • Schallpegel (SPL): 84,5 dB
  • Maximaler Auslenkweg (Xmax): 22,5 mm
Der K2 Konus aus Aramidfaser ist ein zentrales Merkmal des Focal K2 POWER SUB25KXE und verleiht diesem Car Audio Subwoofer seinen unverwechselbaren Klangcharakter. Aramidfaser ist bekannt für ihre hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Dadurch reagiert die Membran besonders schnell und präzise auf Musiksignale, was Dir eine klare und nuancenreiche Basswiedergabe liefert. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst und Dir wichtige Feinheiten im Tiefbassbereich nicht entgehen lassen möchtest, wirst Du von der Dynamik des K2 Konus profitieren. Zusätzlich sorgt diese robuste Fasermischung für eine geringe Verzerrungsrate und somit für ein insgesamt hochwertiges, unverfälschtes Klangbild. Dank der K2 Sandwich-Technologie bleibt die Membran verwindungssteif und belastbar – selbst bei hohen Lautstärkepegeln und starken Bassattacken. Wenn Du noch mehr technische Hintergrundinfos wünschst, kannst Du auf unserer Unterseite zum Focal K2 POWER SUB25KXE vorbeischauen, wo wir weitere Details zu diesem besonderen Material und seinen akustischen Vorteilen erläutern.
Die doppelte Schwingspule des K2 POWER SUB25KXE von Focal ist ein echter Kraftverstärker für Deinen Bassbereich. Durch zwei separat angeschlossene Spulen (4 + 4 Ω) kannst Du flexibel auf verschiedene Verstärker- und Verkabelungskonfigurationen reagieren. Gerade in komplexeren Car Audio Setups kannst Du die Spulen parallel oder in Reihe schalten, um die Impedanz optimal anzupassen. Das erhöht nicht nur die Kontrolle über den Subwoofer, sondern trägt auch zu einer präziseren und druckvolleren Wiedergabe der Tiefbass-Frequenzen bei. Die Spulen sind auf einem stabilen Glasfaserträger gewickelt, was eine optimale Wärmeableitung ermöglicht und die Belastbarkeit auf 600 W RMS steigert. Dadurch bleibt der Klang auch bei hohen Pegeln sauber und verzerrungsarm. Wenn Du detaillierte Hinweise zur Verkabelung der doppelten Schwingspule möchtest, findest Du in unserem Focal Tech-Blog hilfreiche Tipps.
Das Spulenbelüftungssystem im Focal K2 POWER SUB25KXE sorgt dafür, dass der Tieftöner selbst bei langer Beanspruchung cool bleibt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Hinter dem Aluminium-Rahmen befindet sich eine speziell gestaltete Öffnung, durch die Luft an der Schwingspule entlanggeführt wird. Dieser kontinuierliche Luftstrom verhindert, dass sich während intensiver Bassläufe zu viel Wärme stauen kann. Gerade wenn Du viel Wert auf kraftvolle Bässe bei lauten Pegeln legst, bleibt der Subwoofer dank des Belüftungssystems temperaturstabil. Das wiederum wirkt sich nicht nur positiv auf die Lebensdauer des Lautsprechers aus, sondern sorgt auch für eine konstant hohe Klangqualität ohne Einbußen bei der Dynamik. Wenn Du weitere Infos zur Kühlungstechnologie von Focal-Key-Produkten suchst, schaue gerne in unsere Zusammenfassung zum Thema Hitzemanagement vorbei.
Die progressive Spinne ist ein entscheidendes Bauelement, um den Membranhub und die Zentrierung des gesamten Antriebssystems zu steuern. Beim Focal K2 POWER SUB25KXE wird eine Spinne mit progressivem Profil verbaut, die durch ihre spezielle Form den Hubverlauf stabil hält und unerwünschte Nebengeräusche reduziert. Mit jedem größeren Membranauslenkpunkt baut die Spinne deine Stabilität auf, wodurch Du selbst bei hohen Pegeln keinen klirrenden oder unpräzisen Bass befürchten musst. Gerade wenn Du gerne basslastige Musik hörst, wirst Du diese Kontrolle spüren – die Membran bewegt sich frei und akkurat, ohne zu übersteuern. Darüber hinaus hilft sie, unerwünschte Vibrationen und Resonanzen zu minimieren. In unserem Leitfaden zur Focal Spinnentechnologie erfährst Du mehr über die Hintergründe dieser innovativen Bauweise.
Der Focal K2 POWER SUB25KXE ist auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgelegt. Das zeigt sich unter anderem im soliden Aluminium-Rahmen, der nicht nur metallisch hochwertig wirkt, sondern auch mechanische Belastungen mühelos aushält. Hinzu kommt, dass Focal auf eine speziell konzipierte Gummiprofilsicke setzt, die sowohl mechanische Vibrationen als auch äußere Einflüsse abfedert. Gerade wenn Du häufiger lange Strecken fährst und der Subwoofer über einen längeren Zeitraum seine Leistung abrufen muss, profitierst Du von dieser Materialauswahl. Egal ob kalte Wintertemperaturen oder heiße Sommertage – der SUB25KXE bleibt stabil und liefert Dir konstant einen satten, tiefen Bass. Wenn Du mehr Tipps zur Pflege und Wartung der Focal Basslautsprecher suchst, schau gerne in unsere Ratgeber-Sektion, wo wir Dir weitere praxisnahe Ratschläge geben.
Die Gummiprofilsicke ist nicht bloß eine einfache Dichtung, sondern ein Schlüsselelement für die Klangqualität und Langlebigkeit des K2 POWER SUB25KXE. Durch das spezielle Profil bleibt der Membranrand flexibel genug, um große Hübe präzise umzusetzen und Vibrationen wirkungsvoll zu dämpfen. Das hilft Dir, bei intensiven Bassläufen eine saubere Impulstreue zu bewahren, ohne dass es zu Verzerrungen kommt. Zudem trägt die Sicke zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit bei – gerade in Fahrzeugumgebungen, wo Temperaturschwankungen und Straßenschmutz eine Rolle spielen können. Die ausgewogene Kombination aus Steifigkeit und Flexibilität macht diesen High-End-Auto-Subwoofer vielseitig einsetzbar und garantiert Dir, dass Du lange Freude an tiefen und kraftvollen Bassfrequenzen haben wirst. Mehr zum Thema Materialwahl bei Focal findest Du in unserem Artikel über die Herstellungstechniken.
Grundsätzlich ist der Focal K2 POWER SUB25KXE durch seine universellen Abmessungen und flexible Impedanz von 4 + 4 Ω gut mit vielen europäischen Automarken wie BMW, Audi, Mercedes und VW kompatibel. Ob er in Deine spezifische Fahrzeugkonfiguration passt, hängt allerdings von Deinem Kofferraumkonzept, der vorhandenen Gehäuseeinbauöffnung und dem Verstärker-Setup ab. Denn obwohl viele moderne Fahrzeuge genügend Platz für einen 25 cm (10") Subwoofer bieten, spielen Faktoren wie Einbautiefe und Gehäusevolumen eine wichtige Rolle. Gerade die 3 Liter Volumen, die der Sub selbst einnimmt, solltest Du in Deine Planungen einbeziehen. Wenn Du Dir unsicher sein solltest, wirf einen Blick in unseren Focal Einbauleitfaden, wo wir Tipps und Tricks speziell für verschiedene Fahrzeugmodelle gesammelt haben.
Die Nennimpedanz von 4 + 4 Ω beim Focal K2 POWER SUB25KXE gibt Dir ein hohes Maß an Flexibilität beim Anschluss an unterschiedliche Verstärkersysteme. Du kannst die beiden Schwingspulen parallel schalten, um eine niedrigere Gesamtimpedanz zu erzielen, oder sie in Reihe schalten, um eine höhere Impedanz zu erreichen. Das erlaubt Dir, den Subwoofer sowohl in kleineren Single-Sub-Setups als auch in größeren Systemen einzusetzen, etwa wenn Du mehrere Basslautsprecher verwenden möchtest. Gerade bei leistungsstarken Verstärkern ist es wichtig, den Widerstand adäquat anzupassen, um eine optimale Leistungsentfaltung zu erreichen. Der SUB25KXE eröffnet Dir somit verschiedene Möglichkeiten, Deine Bass-Performance zu optimieren. Wenn Du gerne mehr über die Feinheiten der Impedanzanpassung erfahren möchtest, empfehlen wir Dir unseren technischen Ratgeber zu Focal Car Audio Setups.
Mit 600 W RMS verfügt der K2 POWER SUB25KXE über eine kontinuierliche Belastbarkeit, die in Lautstärke und Klangqualität echten Spielraum bietet. Das bedeutet, dass der Subwoofer dauerhaft mit einer Leistung von 600 Watt versorgt werden kann, ohne an seine Grenzen zu stoßen oder zu überhitzen. Gerade wenn Du Hip-Hop, EDM oder andere bassintensive Musikrichtungen bevorzugst, profitierst Du von der beeindruckenden Ausdauer dieses Basslautsprechers. Er spielt souverän und verzerrungsarm, auch wenn Du ihn mal richtig forderst. Die maximale Leistung von 1.200 W zeigt zudem, dass der SUB25KXE auch kurzfristige Peak-Belastungen mühelos wegsteckt. Indem Du das volle Potenzial ausschöpfst, kannst Du ein druckvolles und klares Bassfundament schaffen. Mehr Details zur Leistungsentfaltung findest Du in unserem Beitrag zur Focal K2-Serie und ihrer Belastbarkeit.
Für eine nahtlose Integration des Focal K2 POWER SUB25KXE in Dein bestehendes Car Audio Setup solltest Du einige Faktoren beachten. Erstens ist die Wahl des passenden Verstärkers entscheidend: Achte darauf, dass die Leistungsreserven und Impedanz-Einstellungen perfekt zu den doppelten Schwingspulen passen. Zweitens ist das Gehäusevolumen von großer Bedeutung – obwohl 20 l als Vas-Wert angegeben sind, empfiehlt sich ein abgestimmtes Bassreflex- oder geschlossenes Gehäuse, um die starken Bässe präzise wiederzugeben. Drittens achte darauf, den Übergangsbereich (Crossover-Frequenz) so zu wählen, dass die Mitten und Höhen nicht zu kurz kommen. Gerade wenn Du echte Musikliebhaberin oder echter Musikliebhaber bist, sorgt ein gut abgestimmtes System dafür, dass Du von jedem Frequenzbereich profitierst. Für weitere Inspirationen haben wir in unserem Artikel „Focal Subwoofer richtig einmessen“ detaillierte Hinweise zusammengestellt, die Dir bei der Feinjustierung helfen.

Ampire Electronics GmbH & Co.KG
Axel Mohren
Langwadener Straße 60
DE 41516 Grevenbroich
Deutschland

Kontakt: info@ampire.de

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennleistung von 600 Watt RMS, maximale Leistung von 1.200 Watt.
    • Nennimpedanz von 4 + 4 Ω, DC Widerstand von 3,2 + 3,2 Ω.
    • K2 Konus aus Aramidfaser, Aluminium-Rahmen, 10,6 kg Gewicht.
  • Uvp

    139

Gewicht

10.6 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

600

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Maximale und Nennleistung des Focal K2 POWER SUB25KXE Subwoofers für kraftvollen Bass

Der Focal K2 POWER SUB25KXE liefert mit einer Nennleistung von 600 Watt RMS und einer maximalen Leistung von 1.200 Watt eine herausragende Energiebereitstellung, die tiefen und präzisen Bass garantiert. Diese hohen Leistungswerte ermöglichen es dem Subwoofer, auch bei anspruchsvollen Klangbedingungen eine konstante Performance zu bieten. Eine höhere Nennleistung würde zwar mehr Energie erfordern, könnte jedoch die Langlebigkeit beeinträchtigen. Die gebotene Nennleistung ist optimal abgestimmt für den intensiven Einsatz in hochwertigen Carhifi-Systemen, wodurch Du ein intensives Klangerlebnis genießen kannst.

Impedanz von 4 + 4 Ω: Flexibilität bei der Ansteuerung für optimale Klangqualität

Der K2 POWER SUB25KXE von Focal bietet eine nominale Impedanz von 4 + 4 Ω, was eine flexible Anschlussmöglichkeit an verschiedene Verstärkerkonfigurationen ermöglicht. Diese doppelte Impedanz ermöglicht es, den Subwoofer parallel oder reihenschaltbar zu betreiben, um die Leistung optimal an Dein Audiosystem anzupassen. Ein niedrigerer Impedanzwert könnte zu einer höheren Stromaufnahme führen, was in diesem Fall jedoch durch die robuste Bauweise kompensiert wird. Diese Impedanz gewährleistet eine effiziente Energieübertragung und minimiert Signalverluste, was zu einer klaren und kraftvollen Basswiedergabe beiträgt.

K2 Aramidfaser-Konus: Hochfeste Materialien für überlegene Klangwiedergabe

Der Subwoofer verfügt über einen K2 Konus aus Aramidfaser, bekannt für seine hohe Festigkeit und geringes Gewicht. Diese Materialwahl ermöglicht eine präzise Schwingungssteuerung und minimiert Verzerrungen, wodurch die Klangqualität erheblich verbessert wird. Ein höherer Faserdichtheit oder alternative Materialien könnten die Flexibilität oder das Gewicht beeinflussen, jedoch bietet Aramidfaser eine optimale Balance zwischen Steifigkeit und Leichtgewicht. Dies führt zu einer klaren und detailreichen Basswiedergabe, die selbst feine Nuancen im Klang präzise wiedergibt.

Doppelte Schwingspule mit 65 mm Durchmesser für erweiterte Leistungsfähigkeit

Die Motoreinheit des K2 POWER SUB25KXE ist mit einer doppelten Schwingspule ausgestattet, die einen Durchmesser von 65 mm aufweist. Diese Konstruktion ermöglicht eine höhere Stromaufnahme und eine verbesserte Wärmeableitung, was die Leistungsfähigkeit des Subwoofers erheblich steigert. Eine größere Schwingspule würde zwar die Effizienz weiter erhöhen, jedoch könnte dies das Gewicht und die Komplexität der Bauform erhöhen. Die gewählte Größe bietet eine optimale Balance zwischen Leistung und Handhabung, was für eine stabile und leistungsstarke Basswiedergabe sorgt.

Empfindlichkeit von 84,5 dB: Effiziente Schallabgabe für dynamischen Bass

Mit einer Empfindlichkeit von 84,5 dB (2,83 V / 1 m) bietet der K2 POWER SUB25KXE eine effiziente Schallabgabe, die eine direkte und dynamische Basswiedergabe ermöglicht. Dieser Wert stellt sicher, dass der Subwoofer auch mit geringeren Eingangsspannungen eine starke Leistung erbringt, was die Integration in verschiedene Carhifi-Systeme erleichtert. Eine höhere Empfindlichkeit könnte zu einer übermäßig lauten Wiedergabe führen, während eine niedrigere Empfindlichkeit eine stärkere Verstärkung erfordern würde. Der gewählte Wert ist optimal für eine leistungsstarke und dennoch kontrollierte Basswiedergabe abgestimmt.

Thiele-Small-Parameter: Präzise Klangregelung mit Fs von 38 Hz und Qts von 0,52

Der K2 POWER SUB25KXE zeichnet sich durch einen Resonanzfrequenzwert (Fs) von 38 Hz und einen Gesamtgütefaktor (Qts) von 0,52 aus. Diese Thiele-Small-Parameter bestimmen maßgeblich die Resonanz- und Dämpfungseigenschaften des Subwoofers, was zu einer präzisen und tiefen Basswiedergabe führt. Ein niedrigerer Fs-Wert würde tiefere Frequenzen ermöglichen, könnte jedoch die Systemstabilität beeinträchtigen. Der Qts-Wert von 0,52 sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Dämpfung und Resonanz, was eine klare und druckvolle Bassdarstellung unterstützt.

Robuste Konstruktion mit spezieller Gummiprofilsicke und Aluminium-Rahmen für Langlebigkeit

Der Focal K2 POWER SUB25KXE ist mit einer speziellen Gummiprofilsicke und einem Aluminium-Rahmen ausgestattet, die zusammen eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten. Diese Kombination schützt den Subwoofer vor mechanischen Belastungen und Vibrationen, die während des Betriebs auftreten können. Ein stärkerer Rahmen oder alternative Dichtungsmaterialien könnten das Gewicht erhöhen, aber die gewählte Konstruktion bietet eine optimale Balance zwischen Stabilität und Gewicht. Dies sorgt dafür, dass der Subwoofer auch unter extremen Einsatzbedingungen zuverlässig und stabil bleibt.

Spulenbelüftungssystem: Effiziente Kühlung für dauerhafte Performance

Der K2 POWER SUB25KXE verfügt über ein ausgeklügeltes Spulenbelüftungssystem, das eine effektive Wärmeableitung während des Betriebs sicherstellt. Dieses System verhindert eine Überhitzung der Schwingspulen und sorgt so für eine konstante Performance, selbst bei längeren Einsätzen. Ein ineffizientes Belüftungssystem könnte zu einer Überhitzung und damit zur Leistungsabfall oder Schäden führen. Die fortschrittliche Kühltechnologie im K2 POWER SUB25KXE gewährleistet eine stabile und zuverlässige Bassleistung über lange Zeiträume.

Membranfläche von 327 cm² und maximaler Auslenkweg von 22,5 mm für dynamischen Bass

Mit einer Membranfläche von 327 cm² und einem maximalen Auslenkweg von 22,5 mm bietet der Focal K2 POWER SUB25KXE eine beeindruckende Dynamik und Tiefe in der Basswiedergabe. Eine größere Membranfläche könnte die Effizienz weiter steigern, würde jedoch das Gewicht und die benötigte Ansteuerleistung erhöhen. Der gewählte Auslenkweg ermöglicht eine kraftvolle und zugleich kontrollierte Bassbewegung, die eine präzise und dynamische Klangwiedergabe unterstützt. Dies sorgt für ein intensives und immersives Hörerlebnis in Deinem Fahrzeug.

Leichtbau mit Nettogewicht von 10,6 kg für unkomplizierte Installation

Der K2 POWER SUB25KXE von Focal wiegt 10,6 kg, was ihn trotz seiner robusten Bauweise relativ leicht und einfach zu installieren macht. Ein höheres Gewicht könnte die Stabilität erhöhen, würde jedoch die Handhabung und Installation erschweren. Das ausgewogene Gewicht ermöglicht eine einfache Positionierung und Montage im Fahrzeug, ohne dabei Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen. Diese Eigenschaft macht den Subwoofer ideal für diverse Fahrzeugtypen und Installationsbedingungen.

Steckbare Klemmenleiste: Einfache Verkabelung und Installation

Die im K2 POWER SUB25KXE integrierte steckbare Klemmenleiste ermöglicht eine unkomplizierte und sichere Verkabelung des Subwoofers. Dies vereinfacht den Installationsprozess erheblich und reduziert die Gefahr von Fehlern bei der Kabelverbindung. Eine fest verlötete Klemmenleiste könnte die Flexibilität einschränken und die Installation erschweren. Mit der steckbaren Lösung wird die Einrichtung effizienter und benutzerfreundlicher, was Zeit und Aufwand spart.

Spinnen mit progressivem Profil: Optimale Flexibilität und Stabilität

Die Spinne des K2 POWER SUB25KXE verfügt über ein progressives Profil, das eine optimale Flexibilität und Stabilität der Membran gewährleistet. Diese Konstruktion ermöglicht eine präzise Steuerung der Membranbewegungen, was die Klangqualität verbessert. Eine gleichmäßige Spinne ohne Progression könnte zu unerwünschten Resonanzen führen, die die Klangwiedergabe beeinträchtigen. Die progressive Gestaltung sorgt für eine gleichmäßige Belastung und verlängert die Lebensdauer des Subwoofers.

Membranmasse von 163 g und Nachgiebigkeit von 0,12 mm/N für präzise Klangwiedergabe

Die Membran des K2 POWER SUB25KXE hat eine Masse von 163 g und eine Nachgiebigkeit von 0,12 mm/N, was eine präzise Steuerung der Membranbewegungen ermöglicht. Eine höhere Membranmasse könnte zwar die Stabilität erhöhen, jedoch die Reaktionsgeschwindigkeit und die Präzision der Klangwiedergabe verringern. Die gewählten Werte bieten eine optimale Balance zwischen Leichtigkeit und Kontrolle, was zu einer klaren und detaillierten Basswiedergabe führt. Für Unterstützung bei der Installation nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder besuche unseren Expertensupport FAQ & Hilfe. Vertiefe Dein Wissen im Audio Blog von masori.de.