Der Hertz H8 DSP DRC Car Audio Prozessor: ein High-Performance-Upgrade für Dein Auto-Audiosystem
Der Hertz H8 DSP DRC Car Audio Prozessor lässt keine Wünsche offen, wenn Du online Hightech-Audioprodukte günstig kaufen möchtest. Mit Anschlussmöglichkeiten für digitale und analoge Quellen transformiert er jedes Standard-Audiosystem in ein High-Performance-Kraftpaket. Masori bietet diese technische Meisterleistung mit einer Tiefstpreis-Garantie an, sodass Du sicher sein kannst, dass es kein besseres Angebot gibt. Überzeuge Dich von der Flexibilität dank der 7 verschiedenen Eingangskanäle, die benutzerfreundliche Software für individuelle Einstellungen und die beeindruckende Klangoptimierung durch die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Lass Dir diesen Meilenstein der Car-Audio-Technologie nicht entgehen.
Eingangsvielfalt mit 7 Signalkanälen: High- und Low-Level Eingänge inklusive
Dieser revolutionäre Signalprozessor glänzt mit seiner Eingangsvielfalt: 4 Hoch- und Niedrigpegel-Eingänge, ein Stereo-AUX-Eingang sowie ein optischer Digitaleingang, der Signale bis zu einer Samplingrate von 96 kHz/24 Bit verarbeiten kann. Diese Vielfalt ermöglicht es, das Audiosystem vielseitig und flexibel in bestehende Setups zu integrieren. Die hohe Samplingrate des optischen Eingangs sorgt dafür, dass Dir kein Detail im Hochfrequenzbereich entgeht. Kürzere Samplingraten könnten die Qualität beeinträchtigen, da feine Klangnuancen fehlen würden. Die Kombination von Eingängen bietet die Möglichkeit, ein nahtlos integriertes und schlichtweg überlegenes Auto-Audiosystem zu schaffen.
8 Pre-Out Cinch-Ausgänge mit individueller Signalbehandlung
Die acht Vorverstärker-Ausgänge, die jeder mit einem 31-Band-Equalizer ausgestattet sind, bieten eine immense Bandbreite an Konfigurationsmöglichkeiten. Sowohl Hoch-, Mittel- als auch Tieftonlautsprecher können individuell abgestimmt werden, um einen homogenen Klangraum zu schaffen. Mit der verfügbaren Kanaltrennung von 85 dB bei 1 kHz werden übergreifende Störungen minimiert. Sollte die Kanaltrennung geringer sein, könnten unerwünschte Geräuschüberschneidungen den Klang verfälschen. Der Zugang zu unterschiedlichen Filtercharakteristiken und digitaler Laufzeitkorrektur erweitert die Anpassungsoptionen für spezifische Hörumgebungen und stellt sicher, dass der Klang unabhängig von der Sitzposition perfekt ausbalanciert wird.
Flexible Crossover-Optionen: Nutzung von Linkwitz-Riley und Butterworth
Mit acht individuell einstellbaren Frequenzweichen kannst Du die Filtercharakteristik auf Linkwitz-Riley oder Butterworth mit einer Flankensteilheit zwischen 6 und 24 dB einschränken. Die Übergangsfrequenzen lassen sich in 68 Stufen zwischen 20 Hz und 20 kHz justieren. Diese Flexibilität erlaubt es, die Klangverteilung eines Mehrwegsystems präzise zu steuern. Ein geringerer Flankensteilheitsgrad würde die Trennung verschiedener Frequenzbereiche weniger scharf machen, was zu einem weniger definierten Klang führen könnte, besonders bei anspruchsvollen Mehrkomponentensystemen.
Automatische De-Equalization und umfassender Equalizer
Die automatische De-Equalization am High-Level-Eingang minimiert den Einfluss von werkseitigen Headunit-Equalizern, was für eine authentische Ausgangsbasis sorgt. Der 31-Band-Equalizer gestattet Frequenzanpassungen im Bereich von ±12 dB, um genaue Feinabstimmungen vorzunehmen. Mit Bereichen von 20 Hz bis 20 kHz deckt er das komplette Hörspektrum ab. Ein Equalizer mit weniger Bändern würde die Flexibilität einschränken und spezifische Frequenzkorrekturen erschweren. Die automatische Anpassung ermöglicht eine objektivere Korrektur der Klangfarbe und bietet insgesamt eine dynamischere Audioerfahrung.
Digitale Laufzeitkorrektur für exakte Klangbilddarstellung
Die digitale Laufzeitkorrektur des Hertz H8 DSP DRC gleicht Entfernungsunterschiede vom Zuhörer zu den Lautsprechern aus, was insbesondere bei asymmetrischen Installationen im Fahrzeug entscheidend ist. Mit Verzögerungen von bis zu 15 ms kannst Du die Hörposition in 0,08 ms-Schritten anpassen. Eine kleinere Verzögerungsrate könnte die Klangtransparenz beeinträchtigen, da kleine Timing-Fehler nicht korrigiert würden. Diese Korrekturen sind für ein präzises Klangbild essenziell und erlauben eine zentrierte Stereowiedergabe, die unabhängig von der Sitzposition einwandfrei ist.
Software zur Feineinstellung: Einfache Bedienung und umfangreiche Sprachunterstützung
Die Windows-basierte Software, die von XP bis Windows 10 kompatibel ist, bietet extrem genaue Feineinstellungen und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit einer Vielzahl an unterstützten Sprachen wie Englisch, Deutsch und Chinesisch, sind die Konfigurationsmöglichkeiten nahezu grenzenlos. Zukünftige Updates gewährleisten, dass die Software immer auf dem neuesten Stand bleibt. Die eingeschränkte Sprachauswahl könnte die Benutzerfreundlichkeit andernfalls mindern, insbesondere für nicht-englischsprachige Benutzer.
DRC HE Fernbedienung: Maximale Kontrolle ohne PC
Die Fernbedienung DRC HE erlaubt Dir, die Hauptfunktionen wie Lautstärke, Balance, Fader und Subwoofer-Lautstärke direkt vom Armaturenbrett aus zu steuern. Zudem hast Du die Möglichkeit, zwischen zwei gespeicherten Setups zu wählen und die Eingangsquelle zu selektieren. Diese flexible Steuerung verbessert die Alltagstauglichkeit erheblich, da sie auf die Nutzung eines PCs verzichtet. Eine fehlende Fernbedienung würde die Handhabung wesentlich erschweren und erfordert den häufigen Einsatz des PCs für kleinere Anpassungen.
Effiziente Stromversorgung mit präzisen Spezifikationen
Die Stromversorgung des Hertz H8 DSP DRC liegt zwischen 7,5 und 15 VDC, wobei der Betrieb zwischen 10,8 und 14,4 VDC erfolgt. Dies gewährleistet eine stabile Funktion auch unter Volllast. Der Leerlaufstrom von nur 0,4 A hält den Energieverbrauch minimal. Ein höherer Leerlaufstrom könnte zu unerwünschten Energieverbräuchen führen, während schwankende Versorgungsspannungen die Systemstabilität gefährden könnten. Dank dieser präzisen Auslegung ist der Prozessor auch für die anspruchsvollsten Fahrzeugsysteme geeignet.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ermöglicht eine professionelle Installation, und der Expertensupport FAQ & Hilfe bietet umfassende Unterstützung für Deine Fragen. Egal, ob Du Informationen suchst oder Dich weiterbilden möchtest, der Audio Blog hält alle benötigten Infos bereit.