Hochleistungstechnologien der DD Audio D-X5.25b Koaxial-Lautsprecher für kraftvollen Klang
Tauche ein in die Welt der DD Audio D-X5.25b Koaxial-Lautsprecher, die Du jetzt günstig online kaufen kannst. Ein Highlight ist der Magnet der Güteklasse Y35, der außergewöhnliche magnetische Eigenschaften bietet und die Grundlage für brillante Klangqualität bildet. Kombiniert mit einem Kurzschlussring sowie einer Kurzschlusskappe aus Kupfer, reduziert er elektrische Verluste und Verzerrungen auf ein Minimum. Diese innovative Technologie ermöglicht selbst bei hohen Lautstärken präzisen Klang ohne Verzerren. Der Kapton Former CCA Schwingspule sorgt zudem für eine exzellente Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Lautsprecher erheblich verlängert. Bei masori.de [Tiefstpreis-Garantie](/pages/faq-und-hilfe).
Details des 25-mm-Seidenkalotten-Hochtöners im D-X5.25b von DD Audio
Der D-X5.25b überzeugt mit einem 25-mm-Seidenkalotten-Hochtöner, der für sanfte und detaillierte Höhenabstrahlung sorgt. Diese Kalotte ist dafür ausgelegt, auch die feinsten Nuancen im Hochtonbereich zu erfassen und mit kristallklarer Präzision wiederzugeben. Hochtöner aus Seide sind bekannt für ihre natürliche Klangwiedergabe, die besonders bei komplexen Musikstücken bemerkenswert ist. Im Vergleich zu alternativen Materialien bietet Seide eine höhere Frequenzgenauigkeit und einen weicheren Klang, was sie für den anspruchsvollen Musikgenuss ideal macht. Würdest du den Hochtöner durch eine härtere Alternative ersetzen, könnte dies zu einer spitzeren Klangfarbe führen, was nicht immer gewünscht ist.
Der Frequenzgang von 75Hz - 20kHz der D-X5.25b Koaxial-Lautsprecher unter der Lupe
Mit einem Frequenzgang von 75Hz bis 20kHz decken die DD Audio D-X5.25b Koaxial-Lautsprecher nahezu den gesamten hörbaren Frequenzbereich ab, was besonders bei Musikgenres von Vorteil ist, die eine breite Palette an Tönen beinhalten. In den tiefen Frequenzen sorgt dieses Modell für einen ausgewogenen, druckvollen Bass, während die hohen Frequenzen klar und sauber bleiben. Ein solcher Frequenzbereich ist für Koaxiallautsprecher in dieser Größe bemerkenswert, da er sowohl satte Tiefen als auch lebendige Höhen bietet. Ein erweiterter Frequenzgang hätte möglicherweise eine stärkere Bassausrichtung zur Folge, was je nach Musikpräferenz einen anderen Charakter in die Klangwelt bringen könnte.
Spezifikation der Impedanz S3 bei den DD Audio D-X5.25b Lautsprechern
Die DD Audio D-X5.25b kommen mit einer Impedanz von S3, was eine Kombination aus guter Leistungsfähigkeit und breitgefächerter Kompatibilität mit verschiedenen Verstärkertypen gewährleistet. Eine geringere Impedanz würde die Effizienz erhöhen, könnte aber zu geringerem Schutz vor Überlastung führen, wohingegen eine höhere Impedanz bessere Sicherheit, jedoch möglicherweise weniger Klangfülle bieten würde. Die S3 Impedanz ermöglicht einen ausgewogenen Mittelweg, der sowohl den Leistungserhalt als auch die Klangqualität optimiert, ohne Verstärker stark zu belasten, was gerade bei längeren Hörerlebnissen von Vorteil ist.
Leistungsdaten der DD Audio D-X5.25b: RMS-Werte und Spitzenleistung
Die D-X5.25b Koaxial-Lautsprecher erreichen eine RMS-Leistung von 60 Watt, was für druckvolle Klangwiedergabe sorgt, ohne den Lautsprecher zu überlasten. Die Spitzenleistung beträgt beeindruckende 210 Watt, wodurch sie kurzzeitige Leistungsspitzen hervorragend handhaben können. Diese Kombination ermöglicht dynamische Akzentuierung innerhalb eines Songs, während die konstante RMS-Leistung einen gleichbleibend hochwertigen Klang garantiert. Ein geringerer RMS-Wert könnte eine eingeschränkte Lautstärke oder Klangqualität bewirken, während eine höhere Leistung den Lautsprecher möglicherweise zur Überlastung zwingen könnte.
Auswirkungen des SPL-Werts von 87dB der DD Audio D-X5.25b Koaxial-Lautsprecher
Der Schalldruckpegel (SPL) der DD Audio D-X5.25b beträgt 87dB und weist damit auf eine effektive Schallleistung hin, die auch in größeren Installationen noch klar und intensiv erlebbar bleibt. Ein höherer SPL-Wert würde zu einer noch lauteren Wiedergabe bei gleichem Verstärkerpegel führen, jedoch möglicherweise auf Kosten der Klangfeinheit und Balance. Umgekehrt kann ein niedrigerer SPL-Wert bei gleichem Verstärkerpegel eine verringerte Lautstärke, dafür aber möglicherweise einen ausgewogeneren Klang liefern. Der SPL von 87dB ist somit ein optimaler Kompromiss zwischen Lautstärke und Klangqualität.
Einbauinformationen der DD Audio D-X5.25b: Durchmesser und Tiefe
Die Einbaudurchmesser der DD Audio D-X5.25b beträgt 112,6mm, und die Einbautiefe liegt bei 50mm. Diese kompakten Maße ermöglichen eine vielseitige Platzierung im Fahrzeug, was sie gerade bei begrenzten Platzverhältnissen optimal einsetzbar macht. Sollten die Maße größer sein, könnte dies Einschränkungen bei der Platzierung mit sich bringen, während ein kleinformatigeres Modell weniger klangmächtig wäre. Die Abmessungen sind somit ein zentraler Gesichtspunkt bei der Wahl der richtigen Lautsprecherinstallation.
Materialität und Verwendung des Glas-Verbund-Konus der DD Audio D-X5.25b
Der Glas-Verbund-Konus steigert die Stabilität und Resonanzarmut der DD Audio D-X5.25b. Kinderleicht kombiniert er Leichtigkeit mit Festigkeit, was die Bassleistung und die Detailgenauigkeit optimiert. Wenn du stattdessen einen herkömmlichen Papierkonus verwenden würdest, könnten unerwünschte Vibrationen auftreten, die den Klang verfälschen. Daher bietet der Glas-Verbund-Konus das beste beider Welten zwischen Leichtigkeit und struktureller Integrität.
Gummisicke und Polyfilm-Hochtöner der D-X5.25b von DD Audio
Die Gummisicke verbessert die Haltbarkeit und Klangtreue durch Dämpfung unerwünschter Resonanzen und minimiert Vibrationen. Der Polyfilm-Hochtöner sorgt für sanfte Tonübergänge und brillante Höhen. Diese Materialien garantieren eine robuste und hochpräzise Klangwiedergabe, die auch bei langen Hörerlebnissen langfristig überzeugt. Alternative Materialien könnten schlechtere Beständigkeit und weniger Klangtreue aufweisen.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und [Expertensupport via FAQ](/pages/faq-und-hilfe), [zum Audio Blog](/blogs/audio-blog) für mehr Details.