Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
80 Watt RMS
Axton-AE130-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen

Axton AE130

5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher

  • Nennbelastbarkeit 80 W, Nennimpedanz 4 Ohm, Empfindlichkeit 84 dB
  • Frequenzgang 90 Hz bis 20 kHz, Polypropylenmembran, Neodymtweeter
  • Durchmesser 113 mm, Einbautiefe 47 mm, Strontium-Ferritmagnet
29%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 45€ Sonderpreis 31,90€

/Set

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 35,50€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der AE130 von Axton ist ein 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher, der sich durch seine Klangqualität und Langlebigkeit auszeichnet. Mit einer kompakten Korbkonstruktion im Euro-DIN Format und einem kräftigen Strontium-Ferritmagneten passt er in die meisten Fahrzeuge. Die leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen sorgt für eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich. Ein 13 mm Neodymtweeter mit Mylarkalotte garantiert eine differenzierte Hochtonwiedergabe. Der Lautsprecher hat einen Frequenzgang von 90 Hz bis 20 kHz, eine Nennimpedanz von 4 Ohm sowie eine Empfindlichkeit von 84 dB. Mit einer Nennbelastbarkeit von 80 W, einem Einbaudurchmesser von 113 mm und einer Einbautiefe von 47 mm bietet der AE130 eine herausragende Audioleistung.

Highlights

  • 13 cm 2-Wege Coaxial System
  • Kompakte Korbkonstruktion aus Stahlblech im Euro-DIN Format
  • Kräftiger Strontium-Ferritmagnet
  • Leichte Spritzgussmembran aus Polypropylen für eine präzise Wiedergabe im gesamten Übertragungsbereich
  • Polyurethan Schaumstoffsicke
  • 13 mm Mylarkalotte mit Ferrofluid-gekühltem Neodymantrieb
  • LS-Gitter im Lieferumfang

Spezifikationen

  • Frequenzgang: 90 Hz – 20 kHz
  • Nennimpedanz: 4 Ohm
  • Empfindlichkeit (1 W/1 m): 84 dB
  • Nennbelastbarkeit: 80 W
  • Einbaudurchmesser: 113 mm
  • Einbautiefe: 47 mm

Häufige Fragen zum AE130

Welche technischen Vorteile bietet der Axton AE130 Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Der Axton AE130 ist ein 5 Zoll Koaxial-Lautsprecher, der durch seine kompakte Korbkonstruktion im Euro-DIN Format in die meisten Fahrzeuge passt. Er verfügt über einen kräftigen Strontium-Ferritmagneten, der kraftvolle Klänge liefert. Die Polypropylen-Spritzgussmembran sorgt für eine präzise Wiedergabe im gesamten Frequenzbereich von 90 Hz bis 20 kHz. Ergänzt wird dies durch einen 13 mm Neodymtweeter mit Mylarkalotte, der differenzierte Hochtonwiedergabe ermöglicht. Die Nennbelastbarkeit beträgt 80 Watt bei einer Nennimpedanz von 4 Ohm und einer Empfindlichkeit von 84 dB, was eine außergewöhnliche Audioleistung bietet.

Wie ist der Frequenzgang des AE130 von Axton?

Expert Image

Rob

Der Axton AE130 bietet einen breiten Frequenzgang von 90 Hz bis 20 kHz, der für eine umfassende Klangwiedergabe sorgt. Die untere Grenze des Frequenzgangs bei 90 Hz ermöglicht tiefere Basswiedergaben, während die obere Grenze von 20 kHz alle Höhen erfasst. In Kombination mit dem kraftvollen Strontium-Ferritmagneten und der leichten Polypropylenmembran wird ein vollwertiger und klarer Klang erzeugt. Diese Abdeckung des Frequenzspektrums stellt sicher, dass sowohl tiefe als auch hohe Töne präzise und kraftvoll wiedergegeben werden, ideal für ein ausgewogenes Musikerlebnis in Fahrzeugen.

Was sind die Einbauanforderungen für den Axton AE130 Lautsprecher?

Expert Image

Rob

Der Axton AE130 benötigt einen Einbaudurchmesser von 113 mm und eine Einbautiefe von 47 mm. Diese Abmessungen sind speziell für die einfache Integration in das Euro-DIN Format ausgelegt, welches weit verbreitet in den Fahrzeugen ist. Durch die kompakte Stahlblechkonstruktion ist ein problemloser Einbau in die vorgesehenen Befestigungen in den meisten Modellen gewährleistet. Die präzise Größenanforderung stellt sicher, dass der Lautsprecher fest sitzt und keine unnötigen Vibrationen erzeugt werden, was die Klangqualität beeinträchtigen könnte. Eine sorgfältige Beachtung dieser Parameter ist für die optimale Funktion entscheidend.

Welches Material wird für die Membran des AE130 verwendet?

Expert Image

Rob

Die Membran des Axton AE130 besteht aus Polypropylen, welches als Spritzgussmembran gefertigt ist. Dieses Material bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Leichtigkeit und Steifigkeit, die eine präzise und verzerrungsarme Klangwiedergabe unterstützt. Polypropylen ist zudem wasserresistent und widerstandsfähig gegen Temperaturveränderungen, was die Langlebigkeit des Lautsprechers erhöht. Diese Eigenschaften führen auch zu einer stabilen Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. In Kombination mit der Polyurethan Schaumstoffsicke erhält die Membran eine zusätzliche Stabilität bei der Wiedergabe von tiefen Bässen.

Welche Rolle spielt der Neodymtweeter im AE130?

Expert Image

Rob

Der im Axton AE130 integrierte 13 mm Neodymtweeter mit Mylarkalotte ist entscheidend für die hochfrequente Klangwiedergabe. Dank des Neodymantriebs, der mit Ferrofluid gekühlt wird, erhält der Tweeter eine hohe Effizienz und Belastbarkeit. Diese Konstruktion ermöglicht klare und differenzierte Hochtonwiedergaben, die den Gesamtklang erheblich verbessern. Das Material Mylar ist bekannt für seine glatte und lineare Audioübertragung, was Verzerrungen minimiert. In Kombination mit dem Koaxial-Design trägt der Tweeter dazu bei, aus dem AE130 einen Lautsprecher zu machen, der sowohl hohe als auch mittlere Frequenzen sauber und präzise wiedergibt.

Wie beeinflusst der Strontium-Ferritmagnet die Audioleistung des AE130?

Expert Image

Rob

Der kräftige Strontium-Ferritmagnet im Axton AE130 spielt eine wesentliche Rolle bei der Audioleistung. Dieser Magnettyp bietet eine höhere Flussdichte als herkömmliche Ferritmagnete, was zu einer verbesserten Effizienz des Lautsprechers führt. Ein stärkerer Magnet bedeutet, dass die Schwingspule einen größeren Bewegungsbereich hat, was wiederum die Lautstärke und Tieftonausgabe verstärkt, ohne mehr Leistung zu verbrauchen. Dadurch wird eine sattere und prägnantere Basswiedergabe erreicht, während die Mitten und Höhen klar bleiben, was insgesamt zu einem reichhaltigen Klangprofil beiträgt.

Welche Impedanz hat der Axton AE130 und was bedeutet das für die Installation?

Expert Image

Rob

Der Axton AE130 verfügt über eine Nennimpedanz von 4 Ohm. Diese relativ niedrige Impedanz ermöglicht es, dass mehr elektrische Leistung vom Verstärker zum Lautsprecher übertragen wird, was sich in einer lauteren Ausgabe bei gleichem Verstärkerpegel bemerkbar macht. Bei der Installation ist sicherzustellen, dass der Verstärker oder das Autoradio mit einer 4-Ohm-Last umgehen kann, um die bestmögliche Leistungsabgabe zu erreichen. Andernfalls könnte es zu Überhitzung oder Schäden am Verstärker kommen. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Lautsprecher in einem Fahrzeug audiosystem installiert werden.

Was zeichnet die Karosserie des AE130 aus?

Expert Image

Rob

Die Karosserie des Axton AE130 ist aus robustem Stahlblech gefertigt und im Euro-DIN Format gestaltet. Diese Konstruktion bietet eine stabile und widerstandsfähige Basis, die Vibrationen minimiert und somit die Audioqualität verbessert. Die kompakte Form des Korbs sorgt dafür, dass der Lautsprecher einfach in die meisten Standard-Autoeinbaurahmen passt, was sowohl die Kompatibilität als auch die Installation vereinfacht. Diese stabile Bauweise ist entscheidend für die Reduzierung unerwünschter Resonanzen, die die Klangwiedergabe beeinträchtigen könnten, und trägt so zu einem klaren und unverzerrten Klangbild bei.

Passt der Axton AE130 in mein Auto?

Expert Image

Rob

Der Axton AE130 ist so konzipiert, dass er in die meisten Fahrzeugmodelle passt, dank seiner Euro-DIN Format Abmessungen mit einem Einbaudurchmesser von 113 mm und einer Einbautiefe von 47 mm. Wenn Dein Auto DIN-Einbauvorrichtungen unterstützt, sollte dieser Lautsprecher gut hinein passen. Falls es spezifische Original-Lautsprechergrößen gibt, die von diesen Abmessungen abweichen, kann eine Anpassung erforderlich sein. Es ist wichtig, die Maße des vorhandenen Einbauraums zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der AE130 ordnungsgemäß installiert werden kann, ohne die Struktur des Fahrzeuginnenraums zu beeinträchtigen.

Welche Empfindlichkeit hat der Axton AE130 und wie wirkt sich das aus?

Expert Image

Rob

Der Axton AE130 weist eine Empfindlichkeit von 84 dB bei 1 Watt/1 Meter auf, was bedeutet, dass er einen relativ normalen Schalldruckpegel erzeugen kann, wenn er mit geringer Stromzufuhr betrieben wird. Diese Empfindlichkeit sorgt dafür, dass der Lautsprecher auch bei geringer Verstärkerleistung effektiv arbeitet, was besonders in Fahrzeugumgebungen vorteilhaft ist, wo die Leistung der Headunits oft begrenzt ist. Eine höhere Empfindlichkeit führt dazu, dass der Lautsprecher mit derselben Leistung lauter klingt, was ihn effizienter macht und die notwendige Energie für lautstarke Wiedergabe reduziert, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Kaufen und erleben: Axton AE130 5 Koaxial-Lautsprecher auf masori.de

Der Axton AE130 Koaxial-Lautsprecher sticht durch bemerkenswerte Klangqualität hervor. Mit seinem robusten Strontium-Ferritmagneten und der leichten Spritzgussmembran aus Polypropylen verspricht er ein präzises Klangbild im gesamten Übertragungsbereich. Der 13 mm Neodymtweeter sorgt für klare Hochtöne. Dank der 4 Ohm Nennimpedanz und einer Empfindlichkeit von 84 dB ist er für viele Systeme geeignet. Der Frequenzgang von 90 Hz bis 20 kHz gewährleistet eine umfangreiche Klangwiedergabe. Masori.de bietet diesen Lautsprecher mit Tiefstpreis-Garantie, was den Axton AE130 besonders attraktiv im Preis-Leistungs-Verhältnis macht.

Kompakte Korbkonstruktion im Euro-DIN Format: perfekt für jedes Fahrzeug

Die kompakte Korbkonstruktion des Axton AE130 ist im Euro-DIN Format gehalten, was den Einbau in eine Vielzahl von Fahrzeugen vereinfacht. Ein Durchmesser von 113 mm und eine Einbautiefe von 47 mm ermöglichen eine flexible Integration selbst in anspruchsvollere Einbausituationen. Die robuste Bauform sorgt zudem für eine stabile Soundperformance und verhindert Vibrationen und störende Resonanzen. Der Lautsprecher bleibt auch bei hoher Lautstärke souverän und liefert klare, verzerrungsfreie Klänge.

Strontium-Ferritmagnet für kräftigen und präzisen Sound

Der Einsatz eines kräftigen Strontium-Ferritmagneten ist ein Highlight des Axton AE130. Diese Magnetart garantiert eine erhebliche Kraft und sorgt für eine höhere Effizienz bei der Schallwandlung. Diese Effizienz spiegelt sich in der Verbesserung der Basswiedergabe wider. Stärkere Magneten würden den Bassbereich weiter verstärken, könnten jedoch das Gewicht und die Größe des Lautsprechers erhöhen, was nicht immer von Vorteil für den Einbau ist.

Spritzgussmembran aus Polypropylen: Leichtbau für präzise Klangwiedergabe

Die Spritzgussmembran des Axton AE130 besteht aus Polypropylen, einem Material bekannt für seine Leichtigkeit und Festigkeit. Diese Eigenschaften tragen entscheidend zur präzisen Wiedergabe von Musik über den gesamten Übertragungsbereich bei. Eine schwerere Membran könnte mehr Energie benötigen und die Effizienz beeinträchtigen, während leichtere Materialien oft die Neigung zur Bruchanfälligkeit aufweisen. Der aktuelle Materialmix des Lautsprechers bietet einen optimalen Kompromiss.

Neodymtweeter mit Mylarkalotte: Unverfälschte Hochtonwiedergabe

Der 13 mm Neodymtweeter des Axton AE130, ausgestattet mit einer Mylarkalotte und einem Ferrofluid-gekühlten Neodymantrieb, garantiert delikate und differenzierte Hochtonwiedergabe. Dieses Design reduziert Verzerrungen zu höheren Frequenzen. Der Einfluss des Neodym-Materials gewährleistet eine hohe magnetische Flussdichte für verbesserte Leistung. Ein Tweeter mit größerem Durchmesser könnte den Hochtonbereich erweitern, riskiert jedoch, die bauphysikalischen Vorteile des Designs zu verlieren.

Frequenzgang von 90 Hz bis 20 kHz: Breite Klangpalette

Der Frequenzgang des Axton AE130 reicht von 90 Hz bis 20 kHz und deckt damit weite Teile des hörbaren Spektrums ab. Diese Bandbreite sorgt für vollmundigen Klang und ideal ausgewogene Frequenzen. Eine Untergrenze von 90 Hz bedeutet, dass ultra-tiefe Resonanzen durch den Lautsprecher nicht erreicht werden; dies ist allerdings bei kompakten Lautsprechersystemen üblich und erfordert manchmal zusätzliche Subwoofer, um das Bassvolumen zu maximieren.

Nennimpedanz von 4 Ohm und Empfindlichkeit von 84 dB: Weitreichende Kompatibilität und Leistung

Der Axton AE130 mit einer Nennimpedanz von 4 Ohm und einer Empfindlichkeit von 84 dB ist universell einsetzbar und passt zu zahlreichen Verstärker-Systemen und Autohifi-Anwendungen. Die 4 Ohm Impedanz eignet sich für viele Standard-Autoradio-Verstärker, da diese häufig für Lautsprechersysteme mit ähnlich niedrigen Impedanzwerten optimiert sind. Eine höhere Empfindlichkeit würde zusätzlich die Lautstärke bei gleicher Leistungszufuhr erhöhen, ist jedoch bei 84 dB bereits im komfortablen Bereich.

Nennbelastbarkeit von 80 W: Leistungsstark und langlebig

Mit einer Nennbelastbarkeit von 80 Watt liefert der Axton AE130 beeindruckende Audioleistung und Klarheit bei hoher Lautstärke. Dieser Wert zeugt von einer robusten Konstruktion, die sowohl für laute Musikwiedergabe als auch für komplexe Klangstrukturen bereit ist. Lautsprecher mit einer höheren Belastbarkeit könnten theoretisch noch lauter und kraftvoller betrieben werden, was jedoch je nach Einbauumgebung nicht erforderlich ist und sonst zu Materialermüdungen führen kann.

Einbaudurchmesser und Einbautiefe: Optimale Passform

Der Einbaudurchmesser des Axton AE130 beträgt 113 mm und die Einbautiefe liegt bei 47 mm, was eine nahtlose Integration in verschiedenste Fahrzeugmodelle ermöglicht. Diese Maße sind ideal, um den Lautsprecher unkompliziert einzubauen, ohne aufwendig an Struktur oder Fahrzeuginnerem eingreifen zu müssen. Ein größerer Einbaudurchmesser könnte die Vielseitigkeit der Passform einschränken, während eine geringere Einbautiefe häufig schwierige Resonanzprobleme in engen Räumen lösen kann.

Inklusive Lautsprechergitter: Schutz und Ästhetik vereint

Der AE130 von Axton wird mit einem Lautsprechergitter geliefert, was sowohl Schutz für die empfindlichen Membranen als auch ästhetischen Wert hinzufügt. Das Gitter bewahrt den Lautsprecher vor physischen Schäden ohne klangliche Einbußen und sorgt für eine professionelle Optik. Derartige Gitter sind zudem leicht zu installieren und entfernen, wenn gewünscht. Ein robustes Gitterdesign vermeidet zudem Verzerrungen durch äußere Einflüsse und trägt zu einer langlebigen Lautsprecherinstallation bei. Für Unterstützung beim Einbau oder weiterführende Informationen bieten wir auf masori.de kompetente Unterstützung durch unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und ausführlichen Expertensupport FAQ & Hilfe. Zudem informieren wir Dich in unserem Audio Blog über Trends und Techniken in der Carhifi Welt.