Dayton Audio Ultimax UM12-22: Online kaufen mit 600 Watt RMS für präzise Bässe
Der Ultimax UM12-22 von Dayton Audio beeindruckt als 12-Zoll-Subwoofer mit seiner robusten Leistung. Die RMS-Belastbarkeit von 600 Watt sorgt für satte und klare Bässe, ideal für anspruchsvolle Musik- und Heimkinoanwendungen. Der Subwoofer ist mit einer innovativen Nomex-Wabenmembran ausgestattet, die für ihre hohe Belastbarkeit und außergewöhnliche Steifigkeit bekannt ist, um Verzerrungen zu minimieren. Die Glasfasern verbessern dabei die Stabilität weiter, wodurch die Wiedergabe auch bei extremen Pegeln präzise bleibt. Jetzt günstig kaufen bei Masori.de, inklusive der Tiefstpreis-Garantie, die dir versichert, dass du das beste Angebot erhältst.
Einzigartiger Frequenzgang von 20 Hz bis 1.000 Hz beim Dayton Audio Ultimax UM12-22
Der Frequenzgang des Dayton Audio Ultimax UM12-22 reicht von ultratiefen 20 Hz bis zu 1.000 Hz, womit er sowohl im Tiefbassbereich als auch in höherfrequenten Übergangsbereichen leistungsstark performt. Diese Breite ermöglicht eine nahtlose Integration in komplexe Car-HiFi-Setups, in denen detailgetreue Basswiedergabe entscheidend ist. Ein erweitertes Frequenzspektrum fördert Klarheit und Fülle, die bei weniger leistungsfähigen Subwoofern oft fehlen.
Beeindruckende Empfindlichkeit von 86,7 dB @ 2.83V/1m für effiziente Leistungsausbeute
Mit einer Empfindlichkeit von 86,7 dB bei 2.83V/1m bietet der Dayton Audio Ultimax UM12-22 exzellente Leistungseffizienz. Diese Eigenschaft ermöglicht es, mächtige Lautstärken mit relativer Leichtigkeit zu erzielen, was bei geringerem Verstärkeraufwand zu einer nachhaltig starken Performance führt. Höhere Empfindlichkeiten könnten die Effizienz steigern, jedoch kann dies zu unerwünschten Verzerrungen führen.
Tall-Boy-Gummisicke für extra langen linearen Hub ohne Membranflächenverlust
Die Tall-Boy-Gummisicke des Ultimax UM12-22 ermöglicht einen beeindruckenden maximalen linearen Hub von 19 mm. Dies führt zu tieferen und kräftigeren Bässen, da der Subwoofer in der Lage ist, größere Luftmengen zu bewegen ohne die effektive Membranfläche einzubüßen. Ein kürzerer Hub würde die Bassleistung einschränken, während ein längerer Hub die Kontrolle über die Membran erschwert.
Guss-Aluminiumrahmen und Ferrit-Magnet für Stabilität und Haltbarkeit
Der Korb des Ultimax Subwoofers besteht aus Guss-Aluminium, welches für seine hohe Steifigkeit und Resonanzbeständigkeit bekannt ist. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Vermeidung von Geräuschen, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Der Ferrit-Magnet sorgt zudem für eine starke und konstante magnetische Feldstärke, wodurch die Effizienz der Bewegungsumsetzung maximiert wird.
Kupferkurzschlussringe und -kappe zur Verzerrungsminderung
Um Verzerrungen zu reduzieren, enthält der Ultimax UM12-22 Kupferkurzschlussringe und eine Kupferkappe. Diese Hilfsmittel mindern Induktivitätsschwankungen und liefern eine sauberere Klangwiedergabe. Ein höherer Grad dieser Schwankungen könnte zu falschen Klangniveaus und unerwünschtem Übersteuern führen, während geringere Schwankungen die Präzision des Sounds in anspruchsvollen musikalischen Passagen steigern.
Zwei 2-Ohm-Kupfer-Schwingspulen mit 2 Lagen für mehr Flexibilität
Der Subwoofer verfügt über zwei 2-Ohm-Kupfer-Schwingspulen, die dem Benutzer Flexibilität bei der Systemkonfiguration bieten. Diese doppelte Schwingspulen-Anordnung ermöglicht sowohl serielle als auch parallele Verkabelungsoptionen, um sich perfekt an verschiedene Verstärker anzupassen. Eine Variation der Ohm-Werte könnte die Lastanforderungen verändern und die Ausgangsleistung beeinflussen.
Thiele-Small-Parameter des Ultimax UM12-22: Resonanzfrequenz von 26,2 Hz für tiefe Bässe
Der Dayton Audio Subwoofer ist mit umfangreichen Thiele-Small-Parametern versehen, darunter eine Resonanzfrequenz (Fs) von 26,2 Hz. Diese niedrige Frequenz zeigt die Fähigkeit, sehr tiefe Bässe darzustellen, die in einem akustisch korrekten Gehäuse herausragen. Eine höhere Resonanzfrequenz würde eine Einschränkung der Tieftonwiedergabe darstellen.
Effiziente Wärmeableitung durch schwarz eloxierten Aluminiumträger
Der Einsatz eines schwarz eloxierten Aluminiumträgers bei dem Ultimax Subwoofer maximiert die Wärmeableitung der Schwingspule. Dies reduziert das Risiko thermischer Kompression und ermöglicht es der Spule, bei hohen Pegeln über längere Zeiträume zu funktionieren. Eine unzureichende Wärmeableitung könnte die Klangqualität beeinträchtigen und die Lebensdauer des Subwoofers verringern.
Installationsanleitung: Geschlossenes Gehäuse mit 56 Liter und Bassreflex mit 120 Liter
Der Dayton Audio Subwoofer bietet flexible Gehäuseempfehlungen, sowohl für geschlossene als auch für Bassreflex-Designs. Ein geschlossenes Gehäuse mit 56 Litern resultiert in präzisen Bässen mit einem f3 von 36 Hz, während das Bassreflex-Design mit 120 Litern auf 20 Hz abgestimmt ist und ein f3 von 19 Hz erzielt. Diese Optionen passen sich deinem bevorzugten Klangprofil an und helfen, den Subwoofer in verschiedenen Fahrzeugtypen maximal effizient einzusetzen.
Entdecke mehr über Installation und technische Spezifikationen durch Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), und profitiere von unserem Expertensupport FAQ & Hilfe sowie den tiefgehenden Informationen im Audio Blog.