Rockford Fosgate

Punch P3SD2-12 / P3SD4-12

12" (30cm) Flachsubwoofer

Normaler Preis 251,10€
Normaler Preis 279,00€ Verkaufspreis 251,10€
-10%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 238,45€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 83,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Belastbarkeit: RMS 400 Watt, Max 800 Watt, Tieftöner-Verdrängung: 2.45 Liter.
  • Erhältlich mit Dual 2-Ohm oder Dual 4-Ohm, Schwingspulen-Durchmesser: 65,5 mm.
  • SPL: 85 dB, optimiert für geschlossene und Bassreflexgehäuse.
Impedanz: D2 (2x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
400
Subwoofer Typ:
Flachsubwoofer
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Rockford FosgatePunch P3SD2-10 / P3SD4-10
Rockford Fosgate-Punch P3SD2-10 / P3SD4-10-10" (25cm) Flachsubwoofer-masori-kaufen
Rockford Fosgate-Punch P3-1X12-12" (30cm) Gehäusesubwoofer-masori-kaufen
Rockford FosgatePunch P3-1X12
Normaler Preis 251,10€
Normaler Preis 279,00€ Verkaufspreis 251,10€

Der Rockford Fosgate P3SD2-12 und P3SD4-12 12" (30cm) Flachsubwoofer für kleine Montageräume liefert Punch, selbst in Situationen mit begrenzter Tiefe. In der Vergangenheit bedeutete das: kein Bass. Jetzt nicht mehr! Jetzt können auch Fahrzeuge mit begrenzter Tiefe ECHTEN Bass haben und die Dual Voice Coil ermöglicht Konfigurationen für jede Anwendung. Shallow-Woofer wurden speziell für Räume entwickelt, in denen ein herkömmlicher Woofer nicht verwendet werden kann.

Merkmale

  • M-Roll Santoprene™ Sicke
  • StampCast Korb mit integrierter Spinnenbelüftung
  • Eloxierter Aluminiumkonus und Staubkappe
  • Diamantgeschnittener Zierring aus Aluminiumguss mit optionalem Gitter
  • Duale lineare Spinne mit eingebetteten 16 AWG Lamellenleitungen
  • Flacher Motoraufbau
  • Optimiert für geschlossene und belüftete Gehäuse

Spezifikationen

  • 12" (30cm) Flach-Subwoofer
  • Belastbarkeit RMS 400 Watt
  • Belastbarkeit Max 800 Watt
  • Einbautiefe : 92,5 mm
  • Magnet Gewicht : 1,47 kg
  • Schwingspulen-Durchmesser : 65,5 mm
  • Verdrängung des Tieftöners : 2.45 Liter
  • Ausschnitt-Durchmesser : 285 mm
  • Versandgewicht : 6.01 kg
  • Erhältlich in D2 oder D4 Impedanz
  • D2 (2x2 Ohm) Variante:
    • Nennimpedanz Dual 2-Ohm
    • Schwingspulentyp : Doppelschwingspule
    • SPL (dB @ 1w/1m) : 85
    • Fs (Hz) : 34
    • Qts : 0.67
    • Vas (Liter) : 35.3
    • Qes : 0.75
    • Qms : 6.60
    • Xmax (mm) : 8.4
    • Re (Ohm) : 3.40
    • Le (mH) : 2.8
    • Sd (cm2) : 500
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 28,3 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 35.3 Liter
  • D4 (2x4 Ohm) Variante:
    • Nennimpedanz Dual 4-Ohm
    • Schwingspulentyp Doppelschwingspule
    • Qms 5,70
    • Vas (Liter) 35.3
    • Re (Ohm) 6,80
    • Fs (Hz) 35,4
    • Qts 0,72
    • Qes 0,83
    • Le (mH) 4,4
    • Sd (cm2) 500
    • SPL (dB @ 1w/1m) 85
    • Xmax (mm) 8,1
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 28,3 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 35.3 Liter
Der Rockford Fosgate Punch P3SD2-12 Subwoofer hat eine Einbautiefe von nur 92,5 mm, was ihn besonders geeignet für Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot macht. Der flache Motoraufbau ermöglicht die Integration dieses Shallow-Woofer-Designs in enge Räume, die für herkömmliche Subwoofer unzugänglich wären. Trotz dieser kompakten Bauweise liefert der Punch P3SD2-12 beeindruckende Bässe, und seine spezielle M-Roll Santoprene™ Sicke unterstützt die enhanced lineare Auslenkung für eine überragende Performance. Dank dieser Bauweise kannst du echten Bass in Fahrzeugen erleben, die sonst auf Bass verzichten müssten.
Der Punch P3SD2-12 Subwoofer, hergestellt von Rockford Fosgate, liefert eine RMS-Leistung von 400 Watt und eine maximale Leistung von 800 Watt. Diese Leistungsmerkmale sind optimal für tiefe, kraftvolle Basswiedergabe in kompakten Räumen. Mit einer Empfindlichkeit von 85 dB @ 1W/1m bietet er eine hohe Effizienz beim Umwandeln elektrischer Energie in akustische Energie, was bei kompakten Systemen einen klaren und verzerrungsfreien Bass gewährleistet. Diese Leistungsmerkmale erlauben eine flexible Integration in verschiedene Sound-Systeme und eine konsistente Performance bei variierenden Musikgenres.
Der Rockford Fosgate P3SD4-12 Flach-Subwoofer ist mit einer Dual 4-Ohm Impedanz ausgestattet. Diese doppelschwingspulige Konfiguration ermöglicht eine flexible Anpassung der Verkabelung deiner Car-Audio-Anlage. Du kannst die Schwingspulen parallel schalten, um eine niedrigere Gesamtimpedanz zu erreichen, was die Leistung des Verstärkers erhöht, oder in Serie, um die Impedanz zu verdoppeln, falls dies deinem Verstärker-Design besser entspricht. Diese Flexibilität ermöglicht vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Klangoptimierung und verbessert die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Verstärker.
Der StampCast-Korb beim Punch P3SD2-12 ist aus robustem Aluminium gefertigt und bietet eine integrierte Spinnenbelüftung, die die thermische Performance dieses Flachsubwoofers effektiv steigert. Diese Belüftung reduziert thermische Verzerrungen und verbessert die Wärmeabführung, was bei hohen Lasten eine gleichmäßige Leistung sicherstellt. Zudem erhöht der StampCast-Korb die strukturelle Integrität des Woofers, was zu einer präziseren Basswiedergabe führt. Zusammen mit dem eloxierten Aluminiumkonus sorgt dieser Korb für stabilen und kraftvollen Klang, selbst bei intensiver Nutzung.
Die Thiele Small Parameter des Punch P3SD2-12 Subwoofers umfassen eine freie Resonanzfrequenz (Fs) von 34 Hz, einen Gesamtgütefaktor (Qts) von 0,67, einen elektrischen Gütefaktor (Qes) von 0,75 und einen mechanischen Gütefaktor (Qms) von 6,60. Das Äquivalentvolumen (Vas) beträgt 35,3 Liter, was die Klangqualität und Lautstärkeleistung beeinflusst. Des Weiteren hat er eine mechanische Auslenkung (Xmax) von 8,4 mm und ein Schwingspulen-Induktivität (Le) von 2,8 mH. Diese Parameter sind entscheidend für die genaue Gehäuseberechnung und Klangoptimierung deines Audiosystems.
Die Kompatibilität des Punch P3SD4-12 Subwoofers hängt primär von den Einbauabmessungen ab, insbesondere der Einbautiefe von nur 92,5 mm und einem Ausschnitt-Durchmesser von 285 mm. Diese Maße sind universell und ermöglichen eine Installation in verschiedenen Automodellen, insbesondere in solchen mit begrenztem Platzangebot wie Coupés oder Limousinen. Die Dual-Schwingspule des Punch P3SD4-12 ist auf zahlreiche Verstärker-Anwendungen abstimmbar, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Jedoch sollte vor der Installation überprüft werden, ob der Platz im spezifischen Fahrzeugmodell gegeben ist.
Der Punch P3SD2-12 Subwoofer von Rockford Fosgate ist sowohl für geschlossene als auch für Bassreflex-Gehäuse optimiert. Für ein geschlossenes Gehäuse empfiehlt sich ein Volumen von 28,3 Litern, was eine straffe und präzise Basswiedergabe ermöglicht. Bei Bassreflex-Systemen empfiehlt sich ein größeres Volumen von 35,3 Litern, um tiefe, resonante Bassfrequenzen zu unterstützen. Die Wahl des Gehäuses beeinflusst die Klangcharakteristik erheblich, wobei geschlossene Gehäuse für eine punktgenaue und kontrollierte Performance sorgen, während Bassreflex-Gehäuse den Bassbereich erweitern.
Der eloxierte Aluminiumkonus des Punch P3SD2-12 bietet mehrere akustische Vorteile. Die Steifheit des Aluminiums verhindert unerwünschte Resonanzen und Verzerrungen, was zu einem saubereren und präziseren Klang führt. Diese Konstruktion gewährleistet minimale Massenbewegung, was besonders bei hohen Frequenzen essentielle Klarheit und Detailtreue bietet. In Kombination mit der Aluminiumstaubkappe und der dual-linearen Spinne ermöglicht der Konus diesem Subwoofer, selbst bei intensiven Lautstärkepegeln beeindruckend voll und verzerrungsfrei zu klingen und dabei eine dynamische Basswiedergabe sicherzustellen.
Die duale lineare Spinne des Punch P3SD2-12 Subwoofers ermöglicht eine gleichmäßige Kontrolle der Membranbewegung und reduziert Verzerrungen effektiv. Eingebettet mit 16 AWG Lamellenleitungen verbessert sie die Stromführung und minimiert Verluste in diesem kritischen Bauteil. Diese Spinnentechnologie trägt zur Stabilität und Präzision der Basswiedergabe bei und steigert die Langlebigkeit des Subwoofers durch verbesserte Zuverlässigkeit unter hoher Last. Durch diese Konstruktion erhältst du einen Subwoofer, der hohe Leistung über einen breiten Frequenzbereich mit minimierten Verlusten kombinieren kann.
Für die fachgerechte Installation des Rockford Fosgate P3SD2-12 Subwoofers ist es entscheidend, die empfohlenen Gehäusetypen und -volumina zu berücksichtigen: geschlossene Gehäuse mit 28,3 Litern oder Bassreflex-Gehäuse mit 35,3 Litern. Der Ausschnitt-Durchmesser von 285 mm muss exakt eingehalten werden. Der Einbau erfordert eine Berücksichtigung der spezifischen Einbautiefe von 92,5 mm, um optimale Bedingungen zu schaffen. Vor der Installation sollte das Fahrzeug auf ausreichenden Platz geprüft werden. Detaillierte Verkabelungspläne sollten befolgt werden, um eine sichere und effiziente Verbindung mit dem Verstärker zu gewährleisten.

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Belastbarkeit: RMS 400 Watt, Max 800 Watt, Tieftöner-Verdrängung: 2.45 Liter.
    • Erhältlich mit Dual 2-Ohm oder Dual 4-Ohm, Schwingspulen-Durchmesser: 65,5 mm.
    • SPL: 85 dB, optimiert für geschlossene und Bassreflexgehäuse.
  • Uvp

    279

Gewicht

4.54 kg

Watt RMS Belastbarkeit

400

Ähnliche Produkte


Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Rockford Fosgate Punch P3SD Flach-Subwoofer: Maximale Leistung in begrenzten Räumen

Du suchst eine Lösung, um in Fahrzeugen mit beschränkter Einbautiefe echten Bass zu erleben? Der Rockford Fosgate Punch P3SD2-12 / P3SD4-12 12 (30cm) Flach-Subwoofer steht bereit, um genau dieses Bedürfnis zu erfüllen. Bewegungsspielraum ist kein Hindernis mehr, denn die duale Schwingspule ermöglicht flexible Konfigurationen für verschiedenste Anwendungen. Ein weiteres Highlight ist die M-Roll Santoprene™ Sicke, die in Kombination mit dem eloxierten Aluminiumkonus für exzellente Stabilität und langlebigen Bass sorgt. Die unterschiedlichen Impedanzvarianten D2 und D4 bieten Flexibilität bei der Systemgestaltung. Und ja, mit der Masori Tiefstpreis-Garantie bist Du immer auf der sicheren Seite, das beste Angebot zu bekommen. Jetzt günstig kaufen und den vollen Punch erleben!

Eloxierter Aluminiumkonus und Santoprene™ Sicke für exzellente Basswiedergabe

Der Subwoofer von Rockford Fosgate punktet durch seinen robusten, eloxierten Aluminiumkonus, der nicht nur für Stabilität, sondern auch für eine verzerrungsfreie Klangwiedergabe sorgt. Die Oberfläche aus Aluminium verhindert Materialermüdung auch unter hoher Leistungsbelastung. Darüber hinaus gewährleistet die M-Roll Santoprene™ Sicke eine optimale Dämpfung der Membranbewegungen. Diese Kombination ist ideal für hohe Pegel, ohne dass Verzerrungen auftreten, was bei herkömmlichen Materialien oft der Fall ist. Würden die Materialeigenschaften hier vernachlässigt werden, könnte es zu einem Verlust an Bassqualität und Langlebigkeit kommen, was für den angestrebten Einsatzzweck äußerst nachteilig wäre.

Vielseitige Impedanzoptionen: Dual 2-Ohm und 4-Ohm für maximale Anpassungsfähigkeit

Mit der P3SD-Serie bietet Rockford Fosgate die Wahl zwischen zwei hochwertigen Konfigurationen: Dual 2-Ohm (D2) und Dual 4-Ohm (D4). Diese Varianten bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Verstärker und Anwendungen. Ein niedrigerer Impedanzwert wie bei der Dual 2-Ohm-Option ermöglicht es, die Leistungsverstärkung effizient zu maximieren, was wichtig für Anlagen ist, die mehr Ausgangsleistung erfordern. Andererseits bietet die Dual 4-Ohm-Version eine höhere Kompatibilität mit vielen Standardverstärkern und sorgt so für eine universellere Einsetzbarkeit. Ein höherer Impedanzwert hätte geringere Effizienz bei der Leistungsübertragung zur Folge, und der Klang könnte weniger kraftvoll wirken.

Spezialisiertes Design für geschlossene und belüftete Gehäuse

Der Rockford Fosgate P3SD ist für den Einsatz sowohl in geschlossenen als auch in belüfteten Gehäusen optimiert. Für geschlossene Gehäuse wird ein Volumen von 28,3 Litern empfohlen, was zu einer klaren Basswiedergabe mit tadelloser Präzision führt. Wenn hingegen ein voluminöserer Bass gewünscht wird, ist ein Bassreflex-Gehäuse mit einem Volumen von 35,3 Litern ideal. Diese Flexibilität erlaubt es, die Subwooferleistung den persönlichen Hörvorlieben anzupassen, sei es für präzise Kickbässe in Rockmusik oder sattere, tiefere Frequenzen für Hip-Hop. Ein nicht angepasstes Gehäuse könnte jedoch zu einer weniger performanten Basswiedergabe führen, was den Subwoofer unter seinen Möglichkeiten belässt.

Ingenieurtiefe in Konstruktion: StampCast Korb und integrierte Spinnenbelüftung

Die Konstruktion der P3SD-Subwoofer umfasst einen StampCast Aluminiumgusskorb, der für hervorragende Festigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung des Federungsgewichtes sorgt. Dies ist besonders wichtig, um Vibrationen zu minimieren und eine exakt kontrollierte Basswiedergabe zu gewährleisten. Die Spinnenbelüftung reduziert thermische Belastungen, indem sie die Schwingspule effizient kühlt. Ohne diese Belüftung könnte die Leistung des Subwoofers unter Dauerbelastung beeinträchtigt werden, was zu Überhitzung und verringerter Lebensdauer führen würde. Insgesamt bietet dieser durchdachte Konstruktionsansatz den Vorteil, dass maximale Effizienz bei kompakter Bauform erreicht wird.

Mächtiger Motoraufbau: Kompakt und stark zugleich

Der flache Motoraufbau des Rockford Fosgate Punch P3SD Subwoofers spielt eine entscheidende Rolle in dessen Fähigkeit, kraftvollen Bass aus engen Einbauverhältnissen heraus zu produzieren. Mit einer Einbautiefe von nur 92,5 mm schmiegt er sich nahtlos in knapp bemessene Installationsplätze ein und maximiert den Raum zur Schallerzeugung. Die kompakte Dimensionierung beeinträchtigt keineswegs die Leistung; durch dieses Design wird sowohl der Schalldruck maximiert als auch die Verlustrate minimiert. Würde diese kompakte Architektur nicht bestehen, wären herkömmliche Subwoofer in diesen Einbauszenarien kompromissbehaftet und schwächer in ihrer Performance.

Schwingspulen und Membranfläche: Effizienz und Präzision

Mit einem Schwingspulen-Durchmesser von 65,5 mm und einer effektiven Membranfläche von 500 cm² bietet dieser Subwoofer eine beeindruckende Projektion der Bassfrequenzen. Die großzügige Membranfläche sorgt für eine wirkungsvolle Schallabstrahlung, während der große Schwingspulendurchmesser hohe thermische und mechanische Belastungen aushalten kann. Dieser Aufbau gewährleistet eine präzise Schallwiedergabe mit schnellen Impulsreaktionen. Ein geringerer Durchmesser oder eine kleinere Membranfläche könnte die Effizienz mindern und weniger dynamische Bässe resultieren lassen, was diesen Subwoofer für bestimmte Musikgenres weniger geeignet machen würde.

Hohe Belastbarkeit: Robuster Bass, wann immer Du ihn brauchst

Die Belastbarkeit von 400 Watt RMS und maximal 800 Watt unterstreicht die Fähigkeit des Subwoofers, hohen Schalldruckpegeln standzuhalten und dynamisch mit unterschiedlichen Musikrichtungen umzugehen. Diese hohe Belastbarkeit stellt sicher, dass selbst bei maximaler Lautstärke keinerlei Verzerrungen den Hörgenuss trüben. Wäre die Belastbarkeit niedriger, bestünde die Gefahr, dass die Membran bei hohen Lautstärken nicht ausreichend stabil wäre, was Verzerrungen oder sogar strukturelle Schäden verursachen könnte. Daher ist die Rockford Fosgate P3SD-Serie so gestaltet, dass sie sowohl druckvolle als auch lang anhaltende Bassnoten mühelos reproduzieren kann.

Mechanische und elektrische Parameter perfekt aufeinander abgestimmt

Die Thiele-Small-Parameter wie Fs (34 Hz D2/35.4 Hz D4), Qts (0.67 D2/0.72 D4), Qms (6.60 D2/5.70 D4), Qes (0.75 D2/0.83 D4) und Vas (35.3 Liter) sind entscheidend für die Wiedergabequalität dieses Subwoofers. Die Abstimmung dieser Parameter ermöglicht eine exzellente Balance zwischen Resonanzverhalten und Effizienz. Ein höherer Fs-Wert könnte zu einer weniger tiefen Basswiedergabe führen, während ein zu geringer Qts-Wert die Effizienz mindern würde. Diese harmonische Abstimmung resultiert in einer Bassperformance, die sowohl tief als auch klar ist, ideal für komprimierte Einbauumgebungen, ohne an Klangtreue einzubüßen.

Flexible Installation dank Ausschnitt-Durchmesser und Verdrängung

Mit einem Ausschnitt-Durchmesser von 285 mm lässt sich der Rockford Fosgate Punch P3SD mühelos in zahlreichen Einbauumgebungen installieren. Der Tieftöner verdrängt 2,45 Liter, was Einfluss auf das Gehäusedesign und die endgültige Klangcharakteristik nimmt. Diese Maße ermöglichen eine Vielzahl an Einbaumöglichkeiten und tragen gleichzeitig zur Klangoptimierung bei. Ein größerer oder kleinerer Ausschnitt könnte zu Einbaukomplikationen oder unsachgemäßer Klangabstrahlung führen, daher ist die gegebenen Abmessung optimal gewichtet für Kraft und Klarheit im Klangprofil.

Effektiver Wirkungsgrad und Schalldruckpegel

Mit einem Schalldruckpegel (SPL) von 85 dB @ 1w/1m positioniert sich der Punch P3SD Subwoofer gut im Vergleich zu anderen Modellen im Markt. Höhere SPL-Werte könnten zu einer verbesserten Effizienz führen, was bedeutet, dass weniger Leistung benötigt wird, um die gleiche Lautstärke zu erzielen. Ein niedrigerer Wert würde andererseits mehr Energievorrat erfordern, um ähnliche Pegel zu erreichen. Diese Balance ist entscheidend, um bei enger Räumlichkeit im Fahrzeug dennoch maximalen und verzerrungsfreien Klang zu erzielen. Informiere Dich schnell und unkompliziert über den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder kontaktiere den Expertensupport FAQ & Hilfe für Unterstützung. Vertiefende Einsichten findest Du in unserem Audio Blog.