Rockford Fosgate

Punch P3SD2-10 / P3SD4-10

10" (25cm) Subwoofer

Normaler Preis 249,00€
Normaler Preis 249,00€ Verkaufspreis 249,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 236,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 83,00€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Leistung RMS 300 Watt, max. 600 Watt, Einbautiefe 89 mm.
  • D2 Impedanz: Dual 2-Ohm, SPL 83 dB, Xmax 8,4 mm.
  • D4 Impedanz: Dual 4-Ohm, Fs 42 Hz, Qts 0,78.
Impedanz: D2 (2x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
300
Subwoofer Typ:
Flachsubwoofer
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Rockford FosgatePunch P300-12T Aktiv
Rockford Fosgate-Punch P300-12T Aktiv-12" (30cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer-masori-kaufen
Rockford Fosgate-Punch P3SD2-12 / P3SD4-12-12" (30cm) Subwoofer-masori-kaufen
Rockford FosgatePunch P3SD2-12 / P3SD4-12
Normaler Preis 249,00€
Normaler Preis 249,00€ Verkaufspreis 249,00€

Der Rockford Fosgate P3SD2-10 und P3SD4-10 10" (25cm) Flach-Subwoofer für kleine Montageräume liefert Punch, selbst in Situationen mit begrenzter Tiefe. In der Vergangenheit bedeutete das: kein Bass. Jetzt nicht mehr! Jetzt können auch Fahrzeuge mit begrenzter Tiefe ECHTEN Bass haben und die Dual Voice Coil ermöglicht Konfigurationen für jede Anwendung. Shallow-Woofer wurden speziell für Räume entwickelt, in denen ein herkömmlicher Woofer nicht verwendet werden kann.

Merkmale

  • M-Roll Santoprene™ Sicke
  • StampCast Korb mit integrierter Spinnenbelüftung
  • Eloxierter Aluminiumkonus und Staubkappe
  • Diamantgeschnittener Zierring aus Aluminiumguss mit optionalem Gitter
  • Duale lineare Spinne mit eingebetteten 16 AWG Lamellenleitungen
  • Flacher Motoraufbau
  • Optimiert für geschlossene und belüftete Gehäuse

Spezifikationen

  • 10" (25cm) Flach-Subwoofer
  • Belastbarkeit RMS 300 Watt
  • Belastbarkeit Max 600 Watt
  • Einbautiefe : 89,0 mm
  • Magnet Gewicht : 1,47 kg
  • Schwingspulen-Durchmesser : 65,5 mm
  • Verdrängung des Tieftöners : 2.1 Liter
  • Ausschnitt-Durchmesser : 230.0 mm
  • Versandgewicht : 5.39 kg
  • Erhältlich in D2 oder D4 Impedanz
  • D2 (2x2 Ohm) Variante:
  • Nennimpedanz : Dual 2-Ohm
  • Schwingspulen-Typ : Doppelschwingspule
  • SPL (dB @ 1w/1m) : 83
  • Qts : 0.64
  • Vas (Liter) : 14.3
  • Re (Ohm) : 3.40
  • Le (mH) : 2.8
  • Fs (Hz) : 40
  • Qes : 0.71
  • Qms : 6.20
  • Sd (cm2) : 333
  • Xmax (mm) : 8.4
  • Subwoofer Typ : Flach
  • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 14,1 Liter
  • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 28.3 Liter
  • D4 (2x4 Ohm) Variante:
  • Nennimpedanz Dual 4-Ohm
  • Schwingspulentyp : Doppelschwingspule
  • SPL (dB @ 1w/1m) 83
  • Fs (Hz) 42
  • Qms 6.00
  • Vas (Liter) 14.3
  • Sd (cm2) 333
  • Qts 0,78
  • Qes 0,90
  • Xmax (mm) 8,1
  • Re (Ohm) 6,80
  • Le (mH) 4,3
  • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 14,1 Liter
  • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 28.3 Liter
Der Hauptunterschied zwischen dem Rockford Fosgate Punch P3SD2-10 und dem P3SD4-10 liegt in ihrer Impedanz. Der P3SD2-10 hat eine Doppelschwingspule mit 2x2 Ohm, während der P3SD4-10 eine Doppelschwingspule mit 2x4 Ohm hat. Diese unterschiedlichen Impedanzen beeinflussen die Flexibilität bei der Verstärkerkonfiguration. Beide Modelle haben die gleichen Leistungsparameter mit 300 Watt RMS und 600 Watt maximaler Belastbarkeit, sowie identische physische Abmessungen und Materialien, wie zum Beispiel den eloxierten Aluminiumkonus und die M-Roll Santoprene™ Sicke.
Die Einbautiefe des Rockford Fosgate Punch P3SD2-10 Subwoofers beträgt 89,0 mm. Diese geringe Tiefe ermöglicht den Einbau in Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot, wo herkömmliche Tieftöner nicht passen würden. Trotz der kompakten Bauweise, liefert der P3SD2-10 kraftvollen Bass, ohne dass Kompromisse bei der Audioqualität eingegangen werden müssen.
Der Rockford Fosgate Punch P3SD4-10 Subwoofer ist für den Einsatz sowohl in geschlossenen als auch in belüfteten Gehäusen optimiert. Bei einem geschlossenen Gehäuse sollte das Volumen etwa 14,1 Liter betragen, während es bei einem Bassreflex-Gehäuse 28,3 Liter sein sollte. Diese flexiblen Gehäuseoptionen erlauben es, den P3SD4-10 in einer Vielzahl von Audio-Setups zu integrieren und dabei den bestmöglichen Klang zu erzeugen.
Der Rockford Fosgate Punch P3SD2-10 Subwoofer hat eine kontinuierliche Belastbarkeit von 300 Watt RMS und eine maximale Belastbarkeit von 600 Watt. Diese hohe Belastungsfähigkeit ermöglicht eine robuste Audioleistung, die in der Lage ist, selbst bei hohen Lautstärken ohne Verzerrung klaren und kraftvollen Bass wiederzugeben. Somit ist der P3SD2-10 ideal für anspruchsvolle Audioanwendungen, die zuverlässigen und intensiven Bass erfordern.
Das magnetische Gewicht des Rockford Fosgate Punch P3SD4-10 Subwoofers beträgt 1,47 kg. Diese Komponente spielt eine entscheidende Rolle in der Effizienz und der Klangqualität des Subwoofers. Ein schwererer Magnet verstärkt typischerweise den Bassoutput und die Gesamtleistung, da er eine stärkere elektromagnetische Reaktion auf elektrischen Input bietet.
Der Rockford Fosgate Punch P3SD2-10 Subwoofer verwendet hochwertige Materialien wie ein eloxierter Aluminiumkonus und Staubkappe, die für ihre Steifigkeit und Leichtigkeit bekannt sind. Diese Materialien tragen zur hervorragenden Resonanzkontrolle und Basswiedergabe bei. Außerdem besitzt der Subwoofer eine M-Roll Santoprene™ Sicke und ein StampCast Korb mit integrierter Spinnenbelüftung, die die Gesamtstabilität und Wärmeabfuhr verbessern.
Der Rockford Fosgate Punch P3SD4-10 Subwoofer ist mit verschiedenen Thiele-Small-Parametern ausgestattet. Diese umfassen unter anderem eine Resonanzfrequenz (Fs) von 42 Hz, eine Gesamtgüte (Qts) von 0,78, eine elektrische Güte (Qes) von 0,90 und eine mechanische Güte (Qms) von 6,00. Die Vas beträgt 14,3 Liter und die effektive Membranfläche (Sd) 333 cm². Diese Parameter sind unerlässlich zur Bestimmung der Pegeleffizienz und der Bass-Performance.
Die Installation des Rockford Fosgate Punch P3SD2-10 im Auto ist unkompliziert, jedoch müssen die Abmessungen berücksichtigt werden. Der Ausschnittdurchmesser beträgt 230,0 mm, während die Einbautiefe 89,0 mm beträgt. Diese Dimensionen stellen sicher, dass der Subwoofer auch in flache Einbauorte passt, wo andere Tiefenmodelle scheitern würden. Ein flacher Motoraufbau unterstützt die Integration, wobei bei der Auswahl des Gehäuses auf das passende Volumen zu achten ist, um optimale Performance zu erreichen.
Der Rockford Fosgate Punch P3SD2-10 und der P3SD4-10 Subwoofer sind beide mit doppelschwingspuligem Design ausgestattet. Der P3SD2-10 verfügt über Dual-2-Ohm-Schwingspulen, während der P3SD4-10 Dual-4-Ohm-Schwingspulen aufweist. Diese Konfigurationen sorgen für eine flexible Anpassung an die unterschiedlichen Verankerungen und Setups, die Endbenutzern ermöglichen, den Subwoofer ihren spezifischen Audioanforderungen entsprechend zu konfigurieren.
Für den Rockford Fosgate Punch P3SD4-10 Subwoofer sollte ein geschlossenes Gehäuse ein Volumen von 14,1 Litern aufweisen. Diese Spezifikation garantiert die optimalsten akustischen Eigenschaften und hilft, eine möglichst präzise Basswiedergabe zu erreichen. Das exakte Volumen stellt die Balance zwischen tiefem Bass und kompaktem Design sicher, wodurch der Subwoofer in einer Vielzahl von Auto- und Heim-Audio-Szenarien effektiv verwendet werden kann.

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung RMS 300 Watt, max. 600 Watt, Einbautiefe 89 mm.
    • D2 Impedanz: Dual 2-Ohm, SPL 83 dB, Xmax 8,4 mm.
    • D4 Impedanz: Dual 4-Ohm, Fs 42 Hz, Qts 0,78.
  • Uvp

    249

Gewicht

3.92 kg

Watt RMS Belastbarkeit

300

Deine Vorteile bei Masori


Rockford Fosgate Punch P3SD2-10/P3SD4-10 online günstig kaufen mit tiefem Bass und kompaktem Design

Der Rockford Fosgate Punch P3SD2-10/P3SD4-10 Flach-Subwoofer revolutioniert den Klang in kleinen Montageräumen. Mit seiner geringen Einbautiefe von 89,0 mm und einem beeindruckenden RMS-Leistung von 300 Watt liefert er echten Bass, auch wenn der Platz knapp ist. Dank der Dual Voice Coil-Technologie lässt sich der Subwoofer flexibel auf 2x2 Ohm oder 2x4 Ohm konfigurieren. Willst du den besten Sound für kleine Räume? Mit unserer Masori Tiefstpreis-Garantie kannst du diesen Subwoofer am günstigsten kaufen.

M-Roll Santoprene™ Sicke und StampCast Korb erhöhen die Leistung

Die M-Roll Santoprene™ Sicke sorgt für konsistente Rückstellkraft und verhindert Verzerrungen bei hoher Auslenkung. In Verbindung mit dem StampCast Korb, der integrierte Spinnenbelüftung bietet, bleibt die Spule kühl und die Leistung stabil. Diese Kombination bietet das Potenzial für leistungsstarke Basswiedergabe ohne Überhitzung. Höherer Luftdurchsatz würde jedoch die Gefahr von mechanischen Schäden erhöhen.

Effiziente Dual Spinne und unerschütterliche Robustheit für den Rockford Fosgate Subwoofer

Mit dualen linearen Spinnen und eingebetteten 16 AWG Lamellenleitungen maximiert dieser Subwoofer die Zuverlässigkeit und die elektrische Effizienz. Diese Ausstattung verhindert ein Kurzschließen und ermöglicht unternehmungslustige Klangexkursionen mit drahtloser Signalübertragung.

Anpassbarer Bass: Magnetgewicht und Schwingspulen-Optionen

Der Magnet wiegt 1,47 kg, was für einen kompakten Subwoofer dieser Kategorie herausragend ist. In Kombination mit dem 65,5 mm Schwingspulendurchmesser optimiert er den Antrieb für kraftvolle Bassschläge. Durch die Möglichkeit, zwischen der D2- und D4-Variante zu wählen, kannst du die Impedanz flexibel an jede Audiosystemkonfiguration anpassen.

Optimierte Leistungsparameter und Gehäusedesigns für den Punch-Subwoofer

Ob du ein geschlossenes Gehäuse (14,1 Liter) oder ein Bassreflex-Design (28,3 Liter) bevorzugst, der P3SD2-10/P3SD4-10 ist dafür konzipiert. Diese vielseitigkeitsorientierte Gehäusekompatibilität versichert optimale Bassleistung unabhängig vom gewählten Design. Sollte das Bassreflex-Volumen erhöht werden, könnte der Bass sogar druckvoller realisiert werden – auf Kosten der Präzision.

Akustische Präzision durch eloxierten Aluminiumkonus

Der eloxierte Aluminiumkonus in Verbindung mit der Staubkappe bietet nicht nur Langlebigkeit, sondern auch Klarheit und Unverzerrtheit in der tiefen Frequenzwiedergabe. Eine höhere Materialsteifigkeit könnte dabei nur auf Kosten der Wärmeableitfähigkeit erreicht werden.

Vorteile der flachen Bauweise bei Rockford Fosgate Subwoofern

Die Flachkonstruktion dieses Subwoofers sorgt für eine einfache Integration in Fahrzeuge mit begrenztem Platzangebot. Trotz seiner geringen Tiefe bietet er einen beeindruckenden SPL von 83 dB. Eine Reduzierung der Einbautiefe würde jedoch die Klangqualität durch den reduzierten Magnetpool verschlechtern.

Nennimpedanz-Optionen und deren Einfluss auf Audiosysteme

Die Rockford Fosgate Modelle bieten D2 und D4 Schwingspulen-Optionen, jeweils mit einer Nennimpedanz von Dual 2-Ohm bzw. Dual 4-Ohm. Dies gibt dir die Möglichkeit, die Leistungsanpassung auf dein Verstärkersystem abzustimmen. Eine niedrigere Impedanz könnte die Systemkomplexität und die Verstärkerlast erhöhen, wodurch Klangveränderungen auftreten könnten.

Fs und Xmax: Zwei kritische Parameter für den optimalen Subwooferbetrieb

Die Resonanzfrequenz (Fs) von 40 Hz (D2) bzw. 42 Hz (D4) bewahrt die Effizienz bei niedrigen Frequenzen, während die Xmax-Werte, 8,4 mm (D2) und 8,1 mm (D4), die lineare Bewegung des Konus maximieren ohne Verzerrungen zu verursachen. Eine Steigerung des Xmax-Werts wäre nur mit einem Verlust der Präzision der Wiedergabe möglich, da dies physikalische Grenzen der Spule beeinflusst.

Spitzenleistung selbst bei extremen Bedingungen durch Qts und Vas-Werte

Die Gesamtgüte Qts 0.64 (D2) und 0.78 (D4) bietet ein ausgewogenes Verhältnis von mechanischer und elektromagnetischer Stabilität, während das Äquivalenzvolumen Vas von 14,3 Litern das Luftvolumen bei der Resonanzfrequenz beschreibt. Eine Erhöhung dieser Werte könnte die Basswiedergabe verbessern, würde jedoch die Gehäuseanforderungen erheblich verändern. Für weitere Beratungen oder Einbauhilfe wende dich an unseren [Expertensupport FAQ & Hilfe](/pages/faq-und-hilfe). Erfahre mehr über die akustische Welt von masori.de in unserem [Audio Blog](/blogs/audio-blog) und plane deinen [Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice).