Hertz Mille Legend ML 700.3 online kaufen: 3 Mitteltöner für exzellente Audiowiedergabe
Der Hertz Mille Legend ML 700.3 bietet dir die Möglichkeit, Audiowiedergabe auf höchstem Niveau zu erleben. Mit einer Größe von 3 (8 cm) eignet sich dieser Mitteltöner perfekt für den Einsatz im mittleren bis hohen Frequenzbereich. Die Spitzenbelastbarkeit von 100 W ermöglicht kraftvolle und zugleich klare Klänge. Dank der Impedanz von 4 Ohm lässt sich der ML 700.3 in unterschiedliche Car-HiFi-Setups perfekt integrieren, um ein optimales Klangerlebnis zu garantieren. Wie alle Produkte bei Masori.de profitierst du von der Tiefstpreis-Garantie.
Technische Performance des Hertz 3 Mitteltöners: Spitzenbelastbarkeit von 100 W
Der Hertz ML 700.3 überzeugt im Leistungsbereich mit einer Spitzenbelastbarkeit von 100 Watt, die für kraftvolle Töne in den entscheidenden mittleren Frequenzbereichen sorgt. Durch den High-Pass-Filter bei 250 Hz und einer Flankensteilheit von 12 dB/Oktave wird eine optimal abgestimmte Performance erreicht. Diese technischen Besonderheiten stellen sicher, dass der Lautsprecher seine gleichbleibende Brillanz unabhängig von der Lautstärke behält. Höhere Spitzenbelastbarkeiten würden zu Lasten von Klarheit und Präzision in komplexen Audiokombinationen gehen.
Mit FEA-Simulationen optimierter Neodym-Magnet für überragende Klangdynamik
Der Hertz Mille Legend ML 700.3 nutzt einen mit FEA-Simulationen optimierten Neodym-Magneten. Dieser ermöglicht überlegene Dynamik und Kontrolle, indem er stabile magnetische Felder bei hoher Leistung unterstützt. Die CNC-gefrästen, kohlenstoffarmen Platten verbessern die magnetische Permeabilität und minimieren Verzerrungen selbst bei hohen Lautstärken. Änderungen am Magnettyp oder seiner Anordnung könnten bei gleicher Leistung die klanglichen Eigenschaften erheblich beeinflussen, insbesondere in Bezug auf den Frequenzgang und die Dynamik.
Zellstoffmembran mit Baumwollfasern: Leichter und steifer Konus
Die Membran des ML 700.3 besteht aus einer gepressten Zellstoffmixtur, angereichert mit Baumwollfasern. Dieses Design schafft eine perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Leichtigkeit, was für einen erweiterten Frequenzgang und feine Details im Hochtonbereich sorgt. Ein schwererer Konus hingegen würde die Wiedergabe von hohen Frequenzen beeinträchtigen, wodurch die Klarheit leiden könnte. Diese Materialkombination bietet eine exzellente Performance im gesamten hörbaren Frequenzspektrum.
Kerndaten zum Hertz 3 Mitteltöner: Frequenzgang von 200 Hz bis 20 kHz
Der Hertz Mille Legend ML 700.3 deckt einen beeindruckenden Frequenzbereich von 200 Hz bis 20 kHz ab, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für vielseitige Einsatzzwecke in Car-HiFi-Systemen macht. Der weite Frequenzgang ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Lautsprechersysteme und sorgt für ein vollständig immersives Klangerlebnis. Ein breiteres Frequenzspektrum könnte zu einer unvollständigen Fokusierung auf die mittleren und hohen Frequenzen führen, was sich negativ auf die Klangpräzision auswirken würde. Unterstützt wird dieser Bereich durch den effektiven Einsatz des erwähnten Neodym-Magneten und der innovativen Membrangeometrie.
Höchste Linearität und Streuung durch exponentiellen V-Kegel®
Die Linearität und die Streuung dieses Hertz Mitteltöners werden durch den exponentiellen V-Kegel® optimiert, dessen Geometrie für maximalen akustischen Output abgestimmt wurde. Diese Konstruktion minimiert Verzerrungen erheblich und sorgt für die gleichmäßige Verteilung von Schallwellen innerhalb des Gehäuses. Man stelle sich vor, der Kegel wäre weniger präzise gestaltet; dies könnte dazu führen, dass Frequenzen nicht gleichmäßig abgestrahlt werden und die Zuhörer unterschiedlicher Orte im Fahrzeug eine unterschiedliche Klangwahrnehmung hätten.
BL-Kraftfaktor von 3,3: Einfluss auf Effizienz und Leistung
Der BL-Wert von 3,3 bei diesem Modell unterstützt eine effiziente Umwandlung von elektrischer Leistung in akustischen Output. Ein niedrigerer BL-Wert würde zu einer verringerten Antriebsstärke der Schwingspule führen, was die Reaktionsgeschwindigkeit und die allgemeine dynamische Antwort negativ beeinflussen könnte. Ein ausgeglichener Kraftfaktor ist für die harmonische Kooperation zwischen der Schwingspule und dem Magnetfeld verantwortlich, was zu einem reinen und kraftvollen Klangbild führt.
Optimal abgestimmte Materialien: Aluminiumgehäuse und Boundary Free IIR-Gummisicke
Das Gehäuse des ML 700.3 besteht aus einer dreispeichigen Aluminiumlegierung, die nicht nur minimalen Einfluss auf Resonanzfrequenzen hat, sondern auch eine solide Struktur bietet. Die Boundary Free IIR-Gummisicke unterstützt den Wirkungsgrad zusätzlich, indem sie Vibrationen effizient absorbiert und den Mittleren Bassbereich erweitert. Ein weniger gut abgestimmtes Material würde die erzeugten Resonanzen nicht ausreichend kontrollieren, was Unklarheiten im Klangbild erzeugen könnte.
Niedriger Gleichstromwiderstand von 3,8 Ohm für maximale Effizienz
Ein Gleichstromwiderstand von 3,8 Ohm sorgt in Kombination mit der optimal abgestimmten Schwingspule für hohe Effizienz bei der Signalübertragung. Ein höherer Wert könnte die Notwendigkeit mit sich bringen, mehr Verstärkerleistung zuzusetzen, um die gleiche Lautstärke zu erreichen, während ein niedrigerer Widerstand zu einem erhöhten Risiko von Überhitzung führen könnte. Diese Feinabstimmung verbessert die Gesamtenergieeffizienz des Lautsprechers und ermöglicht eine stabile Langzeitperformance.
Elektro-akustische Spezifikationen: Resonanzfrequenz von 110 Hz
Die Resonanzfrequenz des MM700.3 ist auf 110 Hz abgestimmt, was sicherstellt, dass die natürlichen Frequenzbesonderheiten des Lautsprechers die Klangperformance nicht übermäßig beeinflussen. Würde die Resonanzfrequenz zu nah am aktiven Frequenzbereich liegen, könnte dies ungewollte Peaks im Frequenzgang verursachen, die die Klangklarheit beeinträchtigen und das harmonische Gleichgewicht stören. Diese harmonische Ausrichtung maximiert die Leistungsfähigkeit für den anspruchsvollen Einsatz im mittleren Frequenzspektrum.
CMS-Wert von 0,7 mm/N für optimale Nachgiebigkeit
Der CMS-Wert von 0,7 mm/N bietet die perfekte Flexibilität für die Aufhängung des Lautsprechers, um auf verschiedene Frequenzbereiche schnell reagieren zu können. Eine erhöhte Nachgiebigkeit würde dem Lautsprecher mehr Bewegungsfreiheit erlauben, was bei niedrigeren Frequenzen hilfreich sein könnte, bei den hohen jedoch zu einer weniger präzisen klanglichen Wiedergabe führen kann. Diese Anpassung trägt zu einer ausgewogenen und akkuraten Klangstruktur in der Musik wiedergabe bei.
Externe Unterstützung mit Masori.de: Einbau und Expertenhilfe
Für eine nahtlose Integration und Unterstützung bietet masori.de diverse Serviceleistungen, die dir den optimalen Einsatz des ML 700.3 garantieren. Nutze das Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) Angebot, um den Lautsprecher von Spezialisten installieren zu lassen. Häufig gestellte Fragen sowie spezifische Anleitungen findest du bei Expertensupport FAQ & Hilfe. Fachwissen und Neuigkeiten zu Carhifi-Themen sind im Audio Blog zu entdecken.