Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
1200 Watt RMS
Ground Zero-Radioactive GZRW 15XSPL-15" (38cm) Subwoofer-masori-kaufen
Ground Zero-Radioactive GZRW 15XSPL-15" (38cm) Subwoofer-masori-kaufen
Ground Zero-Radioactive GZRW 15XSPL-15" (38cm) Subwoofer-masori-kaufen
Ground Zero-Radioactive GZRW 15XSPL-15" (38cm) Subwoofer-masori-kaufen

Ground Zero Radioactive GZRW 15XSPL

15" (38cm) Subwoofer

  • Leistung von 1200 Watt RMS bis 1800 Watt SPL, Impedanz 2x 2 Ohm
  • 75 mm Kupferschwingspule, Langhub-Sandwich-Sicke, Papiermembran
  • Resonanzarmer Stahlkorb, Klippel-Optimierung, IMPP Dustcap
3%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 279€ Sonderpreis 269€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 255,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 279,00€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Ground Zero Radioactive GZRW 15XSPL

Normaler Preis 279,00€* Sonderpreis269,00€

/Stück

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Entdecke den Ground Zero RADIOACTIVE GZRW 15XSPL, einen Subwoofer, der Innovation und Technologie perfekt miteinander kombiniert. Mit seiner beeindruckenden Größe von 15" (38cm) und einzigartigen technischen Merkmalen, wie Klippel-Optimierung und einer verstärkten Papiermembran, steht dieser Subwoofer stellvertretend für Spitzenleistung. Neben seiner Langhub-Sandwich-Sicke, die für ein optimales Klangerlebnis sorgt, überzeugt er zudem mit einer Kapazität von 1200 Watt (RMS) bis 1800 Watt (SPL) und einer Impedanz von 2x 2 Ohm. Besonderheiten, wie der resonanzarme Stahlkorb, die 75mm Kupferschwingspule und eine 2-lagige Polycot Zentrierung, untermauern die hohe Qualität dieses Subwoofers. Vollendet wird seine Ausstattung durch das IMPP Dustcap mit 3D Logo.

Eigenschaften

  • 38 cm SPL Subwoofer
  • Klippel® optimiert
  • Verstärkte Papiermembran
  • Langhub-Sandwich-Sicke
  • Resonanzarmer Stahlkorb
  • 75 mm Kupferschwingspule
  • 2-lagige Polycot Zentrierung
  • IMPP Dustcap mit 3D Logo

Technische Daten

  • Belastbarkeit (RMS/SPL.) 1200 / 1800 Watt
  • Impedanz 2x 2 Ohm
  • Wirkungsgrad 87.8 dB
  • Leistungsempfehlung 1000 – 1800 Watt
  • Schwingspule 75 mm Kupfer
  • Membran Verstärktes Papier
  • Max. Auslenkung (Xmax) 45 mm
  • Einbautiefe 186 mm
  • Resonanzfrequenz (Fs) 34.1 Hz
  • Dämpfungsgrad (Qts) 0.59
  • Äquiv. Luftvolumen (Vas) 63.3 L

Häufige Fragen zum Radioactive GZRW 15XSPL

Welche Leistung bietet der Radioactive GZRW 15XSPL?

Expert Image

Rob

Der Radioactive GZRW 15XSPL von Ground Zero liefert eine beeindruckende Nennbelastbarkeit von 1200 Watt RMS und eine Spitzenleistung von 1800 Watt SPL. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es dem Subwoofer, tiefe Bässe mit außergewöhnlicher Klarheit und Präzision widerzugeben. Die 75 mm große Kupferschwingspule trägt zur effizienten Leistungsabgabe bei und erlaubt eine hohe thermische Belastbarkeit. Durch die Klippel®-Optimierung ist der Subwoofer technisch ausgereift, was eine hohe Präzision bei der Schallwiedergabe ermöglicht, insbesondere für Musikliebhaber, die ein tiefes, kraftvolles Bass-Erlebnis suchen.

Wie ist die Impedanz des Radioactive GZRW 15XSPL aufgebaut?

Expert Image

Rob

Der Radioactive GZRW 15XSPL besitzt eine doppelte Impedanzstruktur von 2x 2 Ohm. Diese Dual-Voice-Coil-Konfiguration bietet Flexibilität bei der Installation, da sie verschiedene Verkabelungsoptionen ermöglicht, um die spezifischen Anforderungen eines Audiosystems zu erfüllen. So können beispielsweise beide Spulen parallel geschaltet werden, um die Impedanz weiter zu reduzieren, oder in Serie, um den Widerstand zu erhöhen, abhängig von den Anforderungen des Verstärkers. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wertvoll bei der Optimierung der Gesamtleistung des Audiosystems.

Welche besonderen Materialien werden im Bau des Radioactive GZRW 15XSPL verwendet?

Expert Image

Rob

Der Radioactive GZRW 15XSPL von Ground Zero verwendet eine verstärkte Papiermembran, die für ihre leichte, aber dennoch stabile Konstruktion bekannt ist. Diese Membran ist entscheidend für saubere, verzerrungsfreie Basswiedergabe. Weitere Materialien umfassen einen resonanzarmen Stahlkorb, der die strukturelle Integrität gewährleistet, sowie eine 2-lagige Polycot Zentrierung für erhöhte Belastbarkeit. Die Verwendung dieser hochwertigen Materialien trägt dazu bei, dass der Subwoofer unter Hochleistungsbedingungen stabil bleibt und gleichzeitig eine hervorragende Klangqualität bietet.

Welche technischen Details machen den Radioactive GZRW 15XSPL besonders?

Expert Image

Rob

Der Radioactive GZRW 15XSPL zeichnet sich durch eine Klippel®-Optimierung aus, die die Klanggenauigkeit verbessert. Mit einem Langhub-Sandwich-Sicke-Design erreicht der Subwoofer eine Xmax von 45 mm, was für eine besonders tiefreichende Basswiedergabe sorgt. Er hat einen Wirkungsgrad von 87.8 dB, was bedeutet, dass er bei weniger Leistungsaufnahme mehr Schallleistung liefert. Zudem ermöglicht die 75 mm Kupferschwingspule zusammen mit der 2-lagigen Polycot Zentrierung eine präzise Wiedergabe bei höchster Belastung.

Wie lauten die Dimensionen des Radioactive GZRW 15XSPL und wie beeinflussen sie die Installation?

Expert Image

Rob

Mit einem Durchmesser von 38 cm (15") und einer Einbautiefe von 186 mm ist der Radioactive GZRW 15XSPL für die meisten gängigen Gehäuseanwendungen ausgelegt. Die Abmessungen erlauben eine Vielzahl von Installationsmöglichkeiten, ob in geschlossenen oder Bassreflexgehäusen, um den spezifischen Anforderungen an das Klangbild gerecht zu werden. Wichtig ist, das Volumen des Gehäuses auf das äquivalente Luftvolumen (Vas) von 63.3 L abzustimmen, um die bestmögliche Leistung in Bezug auf Klangtiefe und Klangdruck zu erreichen.

Was sind die Klangeigenschaften des Radioactive GZRW 15XSPL?

Expert Image

Rob

Der Radioactive GZRW 15XSPL bietet durch seine Klippel®-Optimierung und die Langhub-Sandwich-Sicke ein außerordentlich tiefes, voluminöses Bassfundament, ideal für Musikrichtungen mit hohem Bassanteil. Die Membran aus verstärktem Papier sichert einen sauberen Bassklang ohne störende Verzerrungen. Bei einer Resonanzfrequenz von 34.1 Hz ist er optimal für tieffrequente Wiedergaben geeignet und liefert einen ausgezeichneten Dämpfungsgrad (Qts) von 0.59, was bedeutet, dass er dynamisch und zugleich präzise auf unterschiedlichste Frequenzen reagiert.

Was bedeutet die Klippel®-Optimierung beim Radioactive GZRW 15XSPL?

Expert Image

Rob

Die Klippel®-Optimierung des Radioactive GZRW 15XSPL bezeichnet einen technologischen Prozess, der sicherstellt, dass die Komponente unter realen Bedingungen optimale akustische Leistung erbringt. Dieser Prozess berücksichtigt und minimiert nichtlineare Verzerrungen, die bei hohen Lautstärken auftreten können. Durch präzise Überwachung der Magnet- und Antriebskomponenten wird eine Verbesserung der Gesamtsteuerung und Dynamik des Subwoofers erzielt, was letztlich eine akkurate und saubere Basswiedergabe sicherstellt, selbst bei maximaler Belastung.

Welche Vorteile bietet die Langhub-Sandwich-Sicke beim Radioactive GZRW 15XSPL?

Expert Image

Rob

Die Langhub-Sandwich-Sicke des Radioactive GZRW 15XSPL erleichtert eine außergewöhnliche Auslenkung und somit einen erweiterten Frequenzbereich bei der Basswiedergabe. Diese Konstruktion sorgt für erhöhte Stabilität und Flexibilität, wodurch der Subwoofer hohen Schalldruck erzeugen kann, ohne die Klangtreue zu verlieren. Die Sandwich-Struktur erlaubt eine bessere Handhabung von Hochleistungsfrequenzen und minimiert gleichzeitig Verzerrungen, was zu einem sauberen, tiefen und fülligen Basserlebnis führt, ideal für anspruchsvolle Audiophile.

Welche Merkmale machen das IMPP Dustcap des Radioactive GZRW 15XSPL einzigartig?

Expert Image

Rob

Das IMPP Dustcap des Radioactive GZRW 15XSPL ist mit einem auffälligen 3D-Logo versehen und dient dem Schutz der internen Komponenten, während es gleichzeitig die Massevibrationseigenschaften verbessert. Das verwendete Material, Polypropylen-Injection Molded Polypropylene (IMPP), ist sowohl leicht als auch robust, was bedeutet, dass es den Schwingungsenergieverlust minimiert und somit der Treiber effizienter arbeitet. Diese technische Raffinesse trägt zu einem klaren, kraftvollen Klangbild bei, was besonders bei der Wiedergabe von tieffrequenten Tönen von Vorteil ist.

Welche Installationstipps gibt es für den Radioactive GZRW 15XSPL Subwoofer?

Expert Image

Rob

Die Installation des Radioactive GZRW 15XSPL sollte unter Berücksichtigung seiner Einbautiefe von 186 mm erfolgen. Eine passende Installation in ein Gehäuse mit ausreichendem Volumen, das idealerweise an das äquivalente Luftvolumen (Vas) von 63.3 L angepasst wird, verbessert die Bassqualität erheblich. Achte zudem darauf, dass das Gehäuse stabil montiert wird, um Resonanzen zu minimieren. Bei der Verkabelung ermöglicht die Impedanz von 2x 2 Ohm sowohl parallele als auch serielle Anschlussmöglichkeiten für flexible Anpassung an Deinen Verstärker.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Ground Zero RADIOACTIVE GZRW 15XSPL günstig online kaufen – Masori Tiefstpreis-Garantie

Der Ground Zero RADIOACTIVE GZRW 15XSPL Subwoofer bietet beeindruckende Eigenschaften, die Dein In-Car-Audioerlebnis auf ein neues Level heben. Ausgestattet mit einer 15-Zoll (38 cm) Papiermembran, wurde der Subwoofer Klippel-optimiert, um optimale Schwingungseigenschaften sicherzustellen. Mit einer Nennbelastbarkeit von 1200 Watt (RMS) erreicht er in der Spitze eine Leistung von 1800 Watt (SPL). Die Impedanz von 2x 2 Ohm sorgt für vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Der resonanzarme Stahlkorb ist so konzipiert, dass er ungewollte Vibrationen minimiert, während die 75 mm Kupferschwingspule für präzise Leistungsübertragung sorgt. Dazu kommt eine 2-lagige Polycot Zentrierung, die für Stabilität selbst bei hohen Pegeln steht. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie, die sicherstellt, dass Du den besten Preis bekommst.

Die Klippel-Optimierung für perfekte Audioleistung

Der Ground Zero RADIOACTIVE GZRW 15XSPL Subwoofer ist Klippel-optimiert, eine Technik, die für perfekte Linearität der Schwingspulenbewegung sorgt und so Verzerrungen minimiert. Das Ergebnis ist ein konsistenter und sauberer Klang, selbst bei hohen Lautstärken. Eine Klippel-Optimierung unterscheidet sich maßgeblich von herkömmlichen Optimierungsmethoden, da sie den gesamten Magnetantrieb eines Lautsprechers analysiert. Hätten wir diese Optimierung nicht, könnte die Membran durch nicht-lineare Kräfte beeinflusst werden, was die Klangqualität erheblich beeinträchtigt.

Langhub-Sandwich-Sicke für maximale Auslenkung

Die Langhub-Sandwich-Sicke dieses Subwoofers ermöglicht eine maximale Auslenkung von 45 mm. Dies ist erstaunlich für Subwoofer in dieser Klasse und ermöglicht eine höhere Verschiebung der Luftmasse, was maßgeblich für kraftvolle Tieftöne und Bassdruck verantwortlich ist. Verglichen mit Standard-Sickendesigns bietet die Langhubausführung eine größere Linearität bei hohen Auslenkungen. Sollte der Xmax-Wert von 45 mm niedriger sein, wäre der Dynamikbereich des Subwoofers eingeschränkt, was zu weniger tiefen Bassfrequenzen führen würde.

Impedanz von 2x 2 Ohm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Der Ground Zero Subwoofer ist mit einer Dual-Impedanz von 2x 2 Ohm ausgestattet. Diese Konfiguration ermöglicht flexible Verkabelungsoptionen, sodass der Subwoofer sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden kann. Eine niedrigere Impedanz führt zu effizienteren Verstärkerleistungen, allerdings steigt der erforderliche Verstärkerstrom, was eine stärkere Stromversorgung für den Betrieb erfordert. Diese Eigenschaft bietet die Möglichkeit, den Subwoofer für unterschiedliche Verstärker einzusetzen, ohne signifikante Veränderungen in der Leistung.

Resonanzarmer Stahlkorb für stabile Strukturen

Der resonanzarme Stahlkorb des Ground Zero RADIOACTIVE GZRW 15XSPL reduziert unerwünschte Vibrationen und erhöht die strukturelle Stabilität des Subwoofers. Die Wahl eines starren Materials wie Stahl minimiert Resonanzen, die den Klang beeinflussen könnten. Ein weniger stabiler Korb könnte zu Verzerrungen führen, insbesondere bei hohe Lautstärken. Die Konstruktion des Korbs spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Klangintegrität selbst unter extremen Betriebsbedingungen.

75 mm Kupferschwingspule für präzise Klangwiedergabe

Mit einer 75 mm Kupferschwingspule gewährleistet der Ground Zero Subwoofer eine hohe thermische Belastbarkeit und effiziente Energieübertragung. Kupfer ist das bevorzugte Material für Schwingspulen aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit. Eine größere Schwingspule bedeutet zudem eine bessere Wärmeableitung und damit geringere Hitzeeinwirkung, wodurch das Risiko von Verzerrungen verringert wird. Sollte die Schwingspule kleiner sein, könnte dies die Leistungseinbußen bei längerer Einsatzzeit zur Folge haben.

IMP Membran und IMPP Dustcap für verbesserte Performance

Die verstärkte Papiermembran in Verbindung mit der IMPP (Injection Molded Polypropylene) Dustcap mit 3D-Logo sorgt für optimale Steifigkeit und Dämpfung. Eine verstärkte Papiermembran kombiniert Leichtigkeit mit Festigkeit, was eine klare und dynamische Basswiedergabe ermöglicht. Eine unsachgemäß verstärkte Membran könnte Vibrationen übertragen, die den Klang verfälschen. Zusammen mit der Dustcap wird die Struktur des Subwoofers stabilisiert, was die Hochleistungskapazitäten unterstützt.

Technische Exzellenz durch die 2-lagige Polycot Zentrierung

Eine 2-lagige Polycot Zentrierung unterstützt die Ausbalancierung der Schwingspule und gewährleistet ein gleichmäßiges Rückstellverhalten. Die Verwendung von Polycot verspricht eine erweiterte Schalldämpfung und Flexibilität, wodurch ein breiterer Frequenzbereich exakt wiedergegeben wird. Wäre die Zentrierung nur einlagig, würde es die Stabilität bei maximaler Auslenkung deutlich beeinträchtigen und möglicherweise den Verzerrungsgrad erhöhen.

Empfohlene Leistung und Wiedergabeeigenschaften

Mit einer Leistungsempfehlung von 1000 bis 1800 Watt entfaltet der Ground Zero RADIOACTIVE GZRW 15XSPL seine volle Leistungsfähigkeit. Diese Bandbreite ermöglicht es, den Subwoofer sowohl in leistungsstarken als auch gemäßigten Setups effizient zu nutzen. Mit einem Wirkungsgrad von 87,8 dB liegt die Lautstärkeerzeugung im oberen Feld. Bei geringerer Leistungsempfehlung wäre die Erzeugung tiefer Frequenzen nicht so druckvoll, während ein höherer Wirkungsgrad bessere Lautstärkeergebnisse bei niedrigem Strom liefert.

Einbautiefe von 186 mm für flexible Integrationen

Die Einbautiefe von 186 mm erlaubt eine vielseitige Integration in verschiedene Subwoofer-Gehäuse. Diese spezifische Tiefe ist ideal, um in einer Vielzahl von Audio-Setups verwendet zu werden, sowohl in geschlossenen Boxen als auch in Bassreflexgehäusen. Eine größere Einbautiefe könnte Einschränkungen bei der Installation in einem Fahrzeug mit sich bringen.

Thiele-Small-Parameter für verbesserte Klangqualitäten

Der TSP-Wert (Thiele-Small Parameters) mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 34,1 Hz, einem Dämpfungsgrad (Qts) von 0,59 und einem Äquivalent-Luftvolumen (Vas) von 63,3 Litern gibt Einblicke in das akustische Verhalten des Subwoofers. Diese Werte sind entscheidend für die Abstimmung des Gehäuses, um eine präzise Basswiedergabe zu gewährleisten. Wenn die Fs höher wäre, könnten die tiefen Frequenzen abgeschwächt klingen, während eine geringere Fs eine stärkere tiefbassbetonte Wiedergabe ermöglichen würde. Für weitergehende Unterstützung bietet Masori Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie Expertensupport FAQ & Hilfe an. Spannende Diskurse und technische Insights findest Du auch im Audio Blog.