Technische Spezifikationen des Focal SUB10 Subwoofers und dessen Vorteile beim Kauf
Beim Kauf des Focal SUB10 Subwoofers sicherst du dir ein Produkt mit einer beeindruckenden Nennleistung von 230 W RMS. Diese Leistung ist optimal abgestimmt, um eine hervorragende Klangqualität zu liefern, die in jedem Audiosetup überzeugt. Mit einer maximalen Leistung von 460 W sorgt der Subwoofer dafür, dass du auch bei höheren Lautstärken einen klaren und druckvollen Bass erleben kannst. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt zudem sicher, dass du dieses leistungsstarke Stück Technik immer zum günstigsten Preis erwerben kannst, was den SUB10 zu einer lohnenden Investition macht. Durch die Kombination dieser Leistungsdaten mit dem fortschrittlichen Polypropylen-Konus und der Butyl-Sicke stellt der SUB10 seine Vielseitigkeit unter Beweis – perfekt für präzise Basswiedergabe, egal ob im urbanen Umfeld oder auf der Autobahn.
Nennleistung 250 W RMS des Focal SUB10 und ihre Bedeutung im Audiobereich
Der Focal SUB10 zeichnet sich durch eine Nennleistung von 250 W RMS aus. Diese konstante Leistungsausgabe stellt sicher, dass der Subwoofer hohe Lautstärken über einen längeren Zeitraum bewältigen kann, ohne dabei an Klangqualität einzubüßen. Diese Nennleistung ist ideal für all jene, die in ihrem Audiosystem ein verlässliches und kraftvolles Basismodul suchen. Im Vergleich zu anderen Subwoofern auf dem Markt bietet der SUB10 eine überdurchschnittliche Leistung in seiner Klasse, was ihm die Fähigkeit gibt, mit komplexen Musikstücken und tiefen Basslinien mühelos umzugehen. Ein niedrigerer RMS-Wert könnte zu Verzerrungen bei höheren Lautstärken führen, während ein höherer Wert in kleineren Fahrzeugen möglicherweise als überwältigend empfunden wird. Mit 250 W RMS findet der SUB10 den idealen Mittelweg.
Maximale Leistung von 500 W und ihr Einfluß auf den Klang des Focal SUB10
Die maximale Leistung des Focal SUB10 liegt bei beeindruckenden 500 W, was dem Subwoofer die Fähigkeit verleiht, Spitzen im Audiomaterial zu bewältigen, ohne zu verzerren. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für Musikrichtungen, die plötzliche Bassimpulse enthalten. Für den Hörer bedeutet dies, dass der SUB10 Subwoofer auch bei hohem Schalldruckpegel seine Detailtreue und Präzision bewahrt. Ein höherer Wert würde zwar theoretisch mehr Leistung bieten, könnte jedoch auch zu einer zu stark betonten Basswiedergabe führen, wohingegen ein niedrigerer Wert unter Umständen nicht die nötige Kraft für dynamische Musikstile bereitstellen kann. Der Focal SUB10 bietet somit eine ideale Abstimmung für verschiedene Musikgenres und Anwendungsbereiche, wodurch du stets ein ausgewogenes Klangbild erhältst.
Empfindlichkeit von 85 dB und die Auswirkungen auf die Soundqualität des Focal SUB10
Die Empfindlichkeit des Focal SUB10 ist mit 85 dB ausgezeichnet, was bedeutet, dass selbst schwache Verstärkersignale in hörbare, kraftvolle Töne umgewandelt werden. Dieses Niveau an Empfindlichkeit stellt sicher, dass der Subwoofer effizient arbeitet, um maximale Lautstärke mit minimalem Energieeinsatz zu erreichen. Verglichen mit dem Umfang standardmäßiger Hauslautsprecher sorgt der SUB10 für eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Klarheit, die den Audiogenuss deutlich steigert. Ein höherer Empfindlichkeitswert würde eine noch lautere Wiedergabe ermöglichen, könnte jedoch auf Kosten der Klarheit gehen, während ein niedrigerer Wert eventuell mehr Verstärkerleistung erfordert, um das gleiche Lautstärkeniveau zu erreichen. Mit seinen 85 dB liefert der SUB10 eine hervorragende Performance, die den Anforderungen anspruchsvoller Musikgenres gerecht wird.
Nennimpedanz von 4 Ω des Focal SUB10 Subwoofers und ihre Vorteile
Die Nennimpedanz von 4 Ω beim Focal SUB10 ist ein wesentliches Merkmal, das eine optimale Stromversorgung durch die meisten Car-Audio-Verstärker ermöglicht. Diese Impedanz passt gut zu den gängigen Standards in der Carhifi-Branche und reduziert Verluste bei der Signalübertragung, was auch die Klangtreue fördert. Ein höherer Impedanzwert könnte möglicherweise die verfügbare Leistung verringern, wohingegen ein niedrigerer Wert den Verstärker überbeanspruchen könnte, was zu einer Überhitzung führen kann. Somit bietet eine Nennimpedanz von 4 Ω einen idealen Kompromiss zwischen Effizienz und Soundqualität.
Polypropylen-Konus und Butyl-Sicke des Focal SUB10 und deren Einfluss auf den Klang
Der Focal SUB10 Subwoofer ist mit einem Polypropylen-Konus ausgestattet, der für seine Leichtigkeit und Steifigkeit bekannt ist, was zu einer besseren Kontrolle über die Basswiedergabe führt. Diese Bauweise resultiert in einem dynamischen und präzisen Klang, der sich bestens für detailreiche Musik eignet. Ergänzt durch die Butyl-Sicke, die Robustheit und Flexibilität gleichzeitig bietet, garantiert der Subwoofer eine langlebige Leistung und eine genauere Kontrolle über den Membranhub. Diese Materialien stellen sicher, dass auch bei hoher Belastung keine Verzerrungen auftreten. Im Vergleich zu anderen Materialien, die schwerer oder weniger flexibel sind, bietet die Kombination von Polypropylen und Butyl im SUB10 sowohl Klangqualität als auch Beständigkeit.
Physische Eigenschaften und Einbaumöglichkeiten des Focal SUB10 Subwoofers
Der Focal SUB10 hat ein Nettogewicht von nur 4,5 kg, was die Integration in bestehende Soundsysteme erheblich vereinfacht. Dank seiner kompakten Größe von 10 (25 cm) findet er problemlos Platz in den meisten Fahrzeugen, ohne den Innenraum unnötig zu beanspruchen. Diese Eigenschaften machen den Focal SUB10 ideal für Nutzer, die eine unauffällige, aber klangstarke Lösung wünschen. Kleinere und leichtere Subwoofer wie der SUB10 verhindern auch eine ungewollte Belastung der Montageflächen, wodurch weniger Vibrationen und Verzerrungen in der Klangwiedergabe entstehen. Trotz dieser geringen Maße bietet der SUB10 die volle Kraft und Präzision, die von einem Premium-Subwoofer erwartet werden kann.
50 mm Schwingspulendurchmesser und seine Vorteile im Audiobereich des Focal SUB10
Der Focal SUB10 verfügt über einen Schwingspulendurchmesser von 50 mm, was der Subwoofer-Membran zusätzliche Kontrolle und Stabilität verleiht. Diese Bauweise fördert eine effiziente Wärmeableitung und reduziert das Risiko von Hitzeschäden, die bei intensiver Nutzung auftreten können. Subwoofer mit einem kleineren Schwingspulendurchmesser neigen dazu, bei hohen Lautstärken schneller zu überhitzen und Verzerrungen zu verursachen. Ein größerer Durchmesser wäre zwar ebenfalls effizient in der Wärmeableitung, aber das Gewicht könnte die Beweglichkeit der Membran beeinträchtigen. Der SUB10 genießt somit die Balance aus Haltbarkeit und Hochleistung und bietet den Hörern klare und kraftvolle Bässe ohne Kompromisse.
Um sicherzustellen, dass dein Focal SUB10 optimal in dein Soundsetup integriert wird, kannst du auf den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zurückgreifen, oder dich über den Expertensupport FAQ & Hilfe informieren. Für tiefere Einblicke und Installationstipps hilft auch der Audio Blog weiter.