HED Series H746 von Cerwin Vega: 320 Watt Spitzenbelastbarkeit im Online-Shop auf masori.de günstig kaufen
Du suchst nach einem leistungsstarken Koaxial-Lautsprecher für deine Fahrzeugaufrüstung? Mit der Möglichkeit, ihn online bei masori.de zu kaufen, bietet der HED Series H746 von Cerwin Vega genau das, was du brauchst. Mit einer Spitzenbelastbarkeit von bis zu 320 Watt garantiert er einen lauten und klaren Klang, ideal für jedes Auto. Dank der robusten Konstruktion aus gestanztem Stahlrahmen und graphitverstärktem Konus kannst du auf Langlebigkeit setzen. Der 25 mm PEI-Kalottenhochtöner liefert klare Hochfrequenztöne im Frequenzgang von 60 bis 20000 Hz. Die Impedanz von 4 Ohm und die Empfindlichkeit von 86 dB sorgen für ein optimales Hörerlebnis. Und das Beste: Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie bekommst du das immer zum besten Preis!
Belastbarkeit des Cerwin Vega HED Series H746: 320 Watt Spitzenwert für hochwertige Klangerlebnisse
Der Cerwin Vega HED Series H746 zeichnet sich durch seine beeindruckende Spitzenbelastbarkeit von 320 Watt aus, was ihn perfekt für intensive Musikliebhaber macht, die keine Kompromisse bei der Lautstärke eingehen möchten. Diese hohe Belastbarkeit bedeutet, dass der Lautsprecher auch bei maximaler Auslastung stabile Klangleistung bietet, ideal für Nutzer, die ihre Auto-Soundanlage umfassend nutzen möchten. Ein höherer Spitzenwert würde in diesem Kontext eine noch robustere Klangwiedergabe ermöglichen, wohingegen ein niedrigerer Wert die maximale Wiedergabelautstärke und die Klangqualität beeinträchtigen könnte.
Graphitverstärkte Membran: Klangstabilität im Cerwin Vega Koaxial-Lautsprecher
Der HED Series H746 verfügt über eine graphitverstärkte Membran, die für herausragende Stabilität und Präzision im Klang sorgt. Diese Verstärkung sorgt dafür, dass sich die Membran bei höherem Schalldruck nicht verformt, was für klaren und verzerrungsfreien Klang entscheidend ist. Im Vergleich zu gewöhnlichen Membranen bietet die graphitverstärkte Variante eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber akustischen Verzerrungen. Eine noch stabilere Membran könnte die Klanggenauigkeit weiter erhöhen, während eine weniger verstärkte Membran bei hohen Lautstärken potenziell Verzerrungen generieren könnte.
25 mm PEI-Kalottenhochtöner aus schwarzem Polypropylen für klare Hochfrequenztöne
Der integrierte 25 mm PEI-Kalottenhochtöner des HED Series H746 spielt eine Schlüsselrolle bei der Audiowiedergabe, insbesondere für die Hochfrequenztöne. Das Material aus Polypropylen gewährleistet dabei nicht nur eine klare Klangwiedergabe, sondern auch eine höhere Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse, die im Fahrzeug auftreten können. Ein größerer oder kleinerer Kalottenhochtöner würde die Fähigkeit zur Wiedergabe klarer Höhen unterschiedlich beeinflussen, potenziell eine Verlagerung der Frequenzbereiche verursachen und somit auch die gesamte Klangabbildung des Lautsprechers verändern.
Robuster und belüfteter Stahlrahmen für sicheren Einbau
Der HED Series H746 ist mit einem gestanzten Stahlrahmen ausgestattet, der sowohl Robustheit als auch Stabilität beim Einbau bietet. Diese robuste Konstruktion ist perfekt geeignet für den täglichen Gebrauch im Fahrzeug, wo Vibrationen und wechselnde Temperaturen den Lautsprecher umfänglich belasten können. Der belüftete Rahmen trägt zudem zur Wärmeableitung bei, wodurch die Lebensdauer der Membran und Schwingspule erhöht wird. Bei schwachem Rahmenmaterial könnte die Stabilität und somit die Klangqualität beeinträchtigt werden, während ein übermäßig schwerer Rahmen das Gewicht ohne zusätzlichen Klanggewinn erhöhen könnte.
Frequenzgang des Cerwin Vega H746: 60-20000 Hz für umfassende Klangspektren
Mit einem Frequenzgang von 60 bis 20000 Hz deckt der Cerwin Vega HED Series H746 eine breite Palette akustischer Signale ab, die von tiefen bis hohen Tönen reichen. Dieser Frequenzbereich ist darauf ausgelegt, die meisten Musikgenres detailgetreu wiederzugeben und ein ausgewogenes Klangprofil sicherzustellen. Ein erweiterter Frequenzbereich könnte noch tiefere Bässe oder höhere Höhen abdecken, während ein Schnitter in den oberen oder unteren Frequenzen das Hörerlebnis möglicherweise limitiert.
Impedanz des HED Series H746 von Cerwin Vega: 4 Ohm für effiziente Leistungsverteilung
Die 4-Ohm-Impedanz des Cerwin Vega HED Series H746 stellt sicher, dass der Lautsprecher effizient mit den meisten Verstärkern und Autoradios arbeitet, indem er Strom optimal verteilt, um eine hochwertige Audiowiedergabe zu gewährleisten. Diese standardisierte Impedanz ist in der Car-Audio-Branche weitverbreitet und stellt einen guten Kompromiss zwischen hoher Leistung und Kompatibilität dar. Eine geringere Impedanz könnte den Lautsprecher zwingen, mehr Strom aus dem Verstärker zu ziehen, während eine höhere Impedanz die Leistungseffizienz beeinträchtigen könnte.
Kompakte Abmessungen des HED Series H746: 102 x 152 mm für flexible Einbaumöglichkeiten
Mit seinen kompakten Abmessungen von 102 x 152 mm ist der HED Series H746 perfekt für eine Vielzahl von Einbaupositionen im Fahrzeug geeignet, ohne dass erhebliche Modifikationen notwendig sind. Die kleineren Maße erleichtern den Einbau in Innenraum- und Türspeakerpositionen, ohne auf Klangqualität verzichten zu müssen. Ein größerer Lautsprecher könnte mehr Bauschritte erfordern oder in kleinen Einbauplätzen nicht passen, während kleinere Lautsprecherbauformen möglicherweise die Klangfülle beeinträchtigen könnten.
Standardmäßige Empfindlichkeit von 86 dB für ausgewogene Klangwiedergabe
Mit einer Empfindlichkeit von 86 dB im Cerwin Vega HED Series H746 wird ein klares und lautes Klangbild bei moderater Verstärkerleistung erzeugt. Diese Empfindlichkeit stellt sicher, dass der Lautsprecher schon bei geringen Verstärker-Einstellungen gut klingt und keine Verlustleistung benötigt. Ein höherer Wert könnte zur Leistungsverzerrung führen, während ein niedrigerer Wert einen stärkeren Verstärker-Verbrauch fordern würde.
Erlebe eindrucksvolle Klangerlebnisse und gezielte Unterstützung durch den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder finde Antworten auf häufig gestellte Fragen im Expertensupport FAQ & Hilfe. Entdecke zudem interessante Einblicke im Audio Blog von Masori.