Audison Connection SONUS SFD 41C.1: Ein einzigartiges AFS Combo System für günstigen Einkauf
Der Audison Connection SONUS SFD 41C.1 Sicherungshalter besticht durch fortschrittliche Technologie und ein einzigartiges AFS Combo System. Dank des stabilen Polycarbonat-Gehäuses bietet es nicht nur eine kratzfeste Oberfläche, sondern auch maximale Leistung und Zuverlässigkeit. Dieser Sicherungshalter ist optimal für Audiosysteme geeignet, die ein hohes Maß an Strombedarf und Schutz erfordern. Durch die SMBTM-Konstruktion, die eine verbesserte Stromübertragung gewährleistet, hebt sich das SONUS SFD 41C.1 von anderen Marktteilnehmern ab. Die Platinum Satin-Finish und die Möglichkeit, ANL Sicherungen von 15 A bis 300 A zu verwenden, setzen neue Maßstäbe. Auf masori.de ist diese technologisch fortschrittliche Lösung mit der Tiefstpreis-Garantie von Masori verfügbar, bei der du jedes Produkt zum besten Preis erhältst.
Einzigartiges Verteilerblockdesign für verbesserte Stromverteilung
Der Audison Connection SONUS SFD 41C.1 verfügt über einen einzigartigen Sicherungs- und Verteilerblock, welcher die Stromübertragung optimiert. Dieser Aspekt ist besonders wichtig, wenn hohe Lasten verteilt werden müssen, ohne dabei thermisch ineffizient zu werden. Der intelligente Aufbau sorgt für eine gleichmäßige Verteilung und schützt die Komponenten vor Überlastung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungsblöcken bietet dieser eine höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das trägt ungemein dazu bei, den Bedarf an zusätzlichen Verkabelungen zu reduzieren und die gesamte Effizienz des Systems zu steigern.
Polycarbonat-Gehäuse: Stabilität trifft auf Langlebigkeit
Das Gehäuse des SONUS SFD 41C.1 besteht aus Polycarbonat, einem äußerst stabilen und kratzfesten Material. Diese Wahl stellt sicher, dass das Gehäuse auch unter anspruchsvollen Bedingungen beständig bleibt, sei es durch Einbaubedingungen oder thermische Schwankungen. Im Vergleich zu anderen Kunststoffarten bietet Polycarbonat eine herausragende Festigkeit, die für den dauerhaften Schutz der internen Komponenten unerlässlich ist. Zudem sorgt das schlichte und edle Design in Platinum Satin-Finish für eine Wertigkeit, die sich auch optisch abhebt.
50 mm² Kabelkompatibilität für maximale Flexibilität
An den Ein- und Ausgängen des Audison Connection SONUS SFD 41C.1 können Kabel mit einem Querschnitt von 50 mm² angeschlossen werden. Diese Dimensionierung erlaubt es, auch leistungsstarke Audiokomponenten zuverlässig zu versorgen. Durch die hohen Kabelquerschnitte wird die elektrische Leitfähigkeit verbessert und Spannungsverluste minimiert. Im Vergleich zu kleineren Querschnitten bietet diese Flexibilität eine bessere Anpassung an verschiedenste Systemanforderungen, die im Carhifi-Bereich auftreten können.
SMBTM-Konstruktion: Robuste Ausführung für maximale Stromeffizienz
Die solid machined brass (SMBTM) Konstruktion des Sicherungshalters sorgt für eine signifikante Optimierung der Stromübertragungseffizienz. Durch die Verwendung von massivem Messing als Material kann eine geringere Wärmeentwicklung bei hoher Strombelastung beobachtet werden. Das reduziert potenzielle Leistungsverluste und gewährleistet eine konsistent hohe Leistungsausgabe an angeschlossene Geräte. Zum Vergleich: Häufig verwendete Materialien wie Aluminium zeigen bei gleichen Belastungen eine schnellere thermische Erweichung, was zu erhöhtem Wartungsaufwand führen kann.
ANL Sicherungen von 15 A bis 300 A: Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen
Das SONUS SFD 41C.1 ist mit ANL Sicherungen kompatibel, die zwischen 15 A und 300 A variieren können. Diese Vielfalt ermöglicht den Nutzern, die jeweilige Sicherung an die spezifischen Anforderungen des Audiosystems anzupassen. Niedrigere Amperewerte sind ideal für empfindlichere Systeme, während höhere Werte eine höhere Belastbarkeit für leistungsintensive Setups bieten. Ein sicherer und effizienter Betrieb wird durch diese Anpassungsfähigkeit gefördert, insbesondere in Systemen, in denen der Stromverbrauch stark variieren kann.
Rändelschrauben für besseren Kabelkontakt und einfache Installation
Audison Connection hat dem SONUS SFD 41C.1 Rändelschrauben integriert, die eine hervorragende Verbindung der Kabelenden ermöglichen. Diese Schrauben optimieren den Kontakt und verringern den Übergangswiderstand, was oft die Ursache für unerwünschte Hitzeentwicklung in elektrischen Verbindungen ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Schraubverbindungen bieten Rändelschrauben eine gleichbleibend hohe Klemmkraft, die leicht angepasst werden kann. Diese Funktion verbessert die allgemein wahrgenommene Nutzerfreundlichkeit und die Effizienz der Stromübertragung.
Kabelendhülsen: Präziser Schutz für hochwertige Kabelintegrität
Der Audison Connection SONUS SFD 41C.1 ist mit Kabelendhülsen ausgestattet, welche die ausgefransten Drahtenden schützen. Diese Endhülsen sind besonders wichtig, um die Integrität der Kabel über deren Lebensspanne zu sichern. Sie verhindern, dass Adern brechen oder ausreißen, was bei höheren Vibrationen und mechanischen Belastungen eine häufige Schwachstelle darstellen kann. Gegenüber Systemen ohne solchen Schutz, bieten die Endhülsen eine zuverlässige, langfristige Elektroniksicherheit.
Unterstützung und Beratung durch Masori
Der CarHifi-Onlinehändler Masori stellt viele wertvolle Ressourcen bereit, um den SONUS SFD 41C.1 optimal zu integrieren. Vom Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bis hin zu einem umfangreichen Expertensupport FAQ & Hilfe, wird alles geboten, um eine maximale Anwendungsfreundlichkeit und einen exzellenten Kundenservice zu gewährleisten. Zudem können hilfreiche Informationen im Audio Blog entdeckt werden, um die besten Ergebnisse mit dem SONUS SFD 41C.1 Sicherungshalter zu erzielen.