Hertz Cento C 165: 6,5 Zoll Tiefmitteltöner online kaufen bei Masori
Der 6,5 Zoll (165 mm) Tiefmitteltöner von Hertz, der Cento C 165, bietet eine beeindruckende Kombination aus Klangqualität und Robustheit. Mit einer Nennbelastbarkeit von 70 W RMS und einer Spitzenbelastbarkeit von 210 W sticht er im Segment durch seine präzise Leistung hervor. Diese technische Spezifikation bedeutet, dass der Lautsprecher in der Lage ist, sowohl moderate als auch höhere Lautstärken mit außergewöhnlicher Klangtreue abzuspielen, ohne zu verzerren. Im Vergleich zu anderen Modellen ähnlicher Größe bietet der Cento C 165 eine ausgezeichnete Balance zwischen Kraft und Detail. Dank der Tiefstpreis-Garantie von Masori kannst Du diesen leistungsstarken Lautsprecher online günstig kaufen.
Die innovative SPP-M Membran des Hertz Cento C 165 für präzisen Klang
Die SPP-M (Semi Pressed Paper-Mica) Membran ist ein Highlight des Cento C 165, da sie eine hervorragende Resonanzkontrolle ermöglicht. Diese spezielle Materialmischung kombiniert die Vorteile von halbgepresstem Papier mit der Steifigkeit von Mica, was zu einer klaren und natürlichen Klangwiedergabe führt. Ein solcher Materialaufbau minimiert Verzerrungen, die bei hohen Lautstärken häufig auftreten, und sorgt für einen ausgewogenen Klang über das gesamte Spektrum. Wäre die Steifigkeit geringer, würde die Membran unter Hochbelastung vibrieren, was zu ungewollten Klirrgeräuschen führen könnte. Somit ist die Kombination von Haltbarkeit und Leichtigkeit in der SPP-M Membran entscheidend für die Performance des Lautsprechers.
Effiziente 4 Ohm Impedanz und hohe Empfindlichkeit des Cento C 165
Mit einer Impedanz von 4 Ohm passt der Cento C 165 Lautsprecher optimal zu vielen Verstärkersystemen, was seine Installation flexibel gestaltet. Diese Impedanz stellt sicher, dass der Lautsprecher effizient betrieben werden kann, ohne den Verstärker zu überlasten. Zusammen mit einer Empfindlichkeit von 93 dB macht ihn dies zu einem der effizientesten Modelle auf dem Markt, weshalb er in der Lage ist, auch bei geringerer Verstärkerleistung eine hohe Lautstärke zu erzielen. Eine niedrigere Impedanz würde zwar die Leistung erhöhen, könnte allerdings das Risiko eines Überlasts des Verstärkers steigern, während eine höhere Impedanz die Leistungsabgabe reduzieren würde.
Resonanzfrequenz und Frequenzgang des Cento C 165 für optimale Basswiedergabe
Der Cento C 165 bietet einen beeindruckenden Frequenzgang von 55 Hz bis 7 kHz, gepaart mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 60 Hz. Diese Werte sind entscheidend für die Wiedergabe von tiefen und mittleren Frequenzen und gewährleisten satte und detaillierte Bässe. Die Frequenzgangspanne sorgt dafür, dass dieser Lautsprecher sowohl die tiefen als auch hohen Frequenzbereiche abdeckt, für ein vollwertiges Hörerlebnis. Eine niedrigere Resonanzfrequenz hätte mehr Tiefbass ermöglicht, aber auch größere Membranauslenkungen erfordert, was in der Praxis schwieriger zu kontrollieren wäre.
25 mm Schwingspule und 131,5 mm Einbaudurchmesser des Hertz Cento C 165
Zentral für die Leistung des Hertz Cento C 165 ist die 25 mm Schwingspule, die auf einem Aluminiumträger gewickelt ist. Diese Konstruktion bietet eine verbesserte Wärmeableitung und somit eine höhere Belastbarkeit bei dynamischen musikalischen Passagen. Der Einbaudurchmesser von 131,5 mm gibt den Standard für Ausmaße vor, wodurch er rasch in bestehende Anlagen integriert werden kann. Eine größere Schwingspule würde zwar eine höhere Belastbarkeit gewährleisten, könnte den Lautsprecher aber unnötig schwer machen, während eine kleinere Schwingspule die Hitzebeständigkeit reduzieren könnte.
Hochwertiger Flussferrit-Magnet und niedriges Gewicht
Das Herzstück des Cento C 165 ist sein leistungsfähiger Flussferrit-Magnet mit hoher Dichte, welcher für eine bessere Kontrolle der Membranbewegung sorgt und damit die Treiberleistung optimiert. Mit einem Gewicht von nur 0,96 kg pro Lautsprecher wird ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung erreicht, was ideal für den Einbau in Kraftfahrzeugen ist, wo geringes Gewicht eine wichtige Rolle spielt. Ein schwererer Magnet könnte die Gesamtleistung marginal erhöhen, jedoch zulasten der dynamischen Reaktion und Energieeffizienz.
Akustisch optimierter 3-Speichen-Korb mit Gummischutz
Der 3-Speichen-Korb des Hertz Cento C 165 bietet nicht nur strukturelle Unterstützung, sondern ist auch akustisch optimiert, um unerwünschte Vibrationen zu minimieren. Der angebrachte Gummischutz dient als zusätzlicher Dämpfer, was besonders bei hohen Lautstärken von Bedeutung ist. Durch diese Bauweise werden störende Resonanzen weitestgehend vermieden. Eine Alternative mit weniger Speichen oder ohne Dämpfung könnte die Vibrationen verstärken, dabei die Wiedergabetreue bei harten musikalischen Passagen negativ beeinflussen.
Technische Maße und Einbau des Cento C 165 im Überblick
Bezüglich der Einbauparameter ist der Hertz Cento C 165 mit folgenden Maßen ausgestattet: 165 mm Außenmaß, 142 mm Einbaudurchmesser, 71 mm Einbautiefe und einer Montagelösung für 171 mm. Diese Maße geben Anwendern klare Installationsvorgaben und gewährleisten eine einfache Montage. Die präzise angestimmten Proportionen erleichtern den Einbau in standardisierte Gehäuse und eignen sich für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen. Sollten abweichende Maße erforderlich sein, kann der Einbauservice von Masori weiterhelfen.
Zusatzoptionen und Zubehör für den Hertz Cento C 165
Ein optional erhältliches, stylisches Lautsprechergitter aus Metall ist ebenfalls für den Cento C 165 verfügbar. Dieses Gitter ergänzt das Gesamtdesign und trägt dazu bei, den Lautsprecher vor mechanischen Einwirkungen zu schützen, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern bietet Hertz hier eine designtechnisch durchdachte, aber optische Notwendigkeit an, die speziell für den Cento C 165 entworfen wurde. Je nach individuellen Bedürfnissen und Einsatzbereich kann der zusätzliche Schutz das Leben der Lautsprecher erheblich verlängern.
Für alle weiteren Informationen und Hilfestellungen bietet Masori einen umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe sowie zahlreiche Beiträge im Audio Blog.