Audio System

MXC 130 Evo

5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher

Normaler Preis 79,00€
Normaler Preis 79,00€ Verkaufspreis 79,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 75,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 26,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • RMS-Leistung 2x 110 Watt, maximale Leistung 2x 70 Watt.
  • Impedanz von 3 Ohm, kompatibel mit Car-Audio-Verstärkern.
  • Glasfibermembran, Nomex-Spider, 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Audio System
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
70
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

HifonicsTitan TRX52
Hifonics-Titan TRX52-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Cerwin Vega-HED Series H7525C-5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher-masori-kaufen
Cerwin VegaHED Series H7525C
Normaler Preis 79,00€
Normaler Preis 79,00€ Verkaufspreis 79,00€

Entdecke den MXC 130 Evo von Audio System, einen 5" (13 cm) Koaxial-Lautsprecher, der für klaren und präzisen Klang sorgt. Ausgestattet mit einem 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner liefert er saubere Höhen. Die Glasfibermembran mit Nomex-Spider bietet verbesserte Haltbarkeit und Klangqualität. Mit einer Impedanz von 3 Ohm ist er kompatibel mit den meisten Car-Audio-Verstärkern. Der Lautsprecher bietet eine RMS-Leistung von 2x 110 Watt und eine maximale Leistung von 2x 70 Watt. Mit einem Außendurchmesser von 130 mm, einer Einbautiefe von 54 mm und einem Einbaudurchmesser von 113 mm ist er vielseitig einsetzbar.

Merkmale

  • Systemtyp: 130 mm Coaxial Lautsprechersystem
  • Hochtöner: 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner für klare und präzise Höhen
  • Membranmaterial: Normchassis mit Glasfibermembran und Nomex-Spider für verbesserte Haltbarkeit und Klangqualität
  • Impedanz: 3 Ohm, kompatibel mit den meisten Car-Audio-Verstärkern
  • RMS-Leistung: 2x 110 Watt
  • Maximale Leistung: 2x 70 Watt
  • Außendurchmesser: 130 mm (Chassis) / 150 mm (Gesamtaußendurchmesser)
  • Einbautiefe: 54 mm
  • Einbaudurchmesser: 113 mm
Der MXC 130 Evo von Audio System bietet eine RMS-Leistung von 2x 110 Watt, gepaart mit einer maximalen Leistung von 2x 70 Watt. Diese Leistungsdaten zeigen, dass der Lautsprecher in der Lage ist, sowohl konstante als auch Spitzenleistungen zu liefern, die es dem System ermöglichen, auch bei höheren Lautstärken eine hervorragende Klangqualität zu bewahren. Dies wird durch die 5" Koaxial-Konstruktion unterstützt, die eine ausgewogene Verteilung von Tiefen und Höhen begünstigt. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, stellt der MXC 130 Evo mit seinen spezifischen Leistungsmerkmalen sicher, dass der Klang auch bei Volllast nicht verzerrt wird.
Die Klarheit der Höhen beim MXC 130 Evo wird durch den integrierten 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner gewährleistet. Neodym ist bekannt für seine Fähigkeit, starke magnetische Felder zu erzeugen, was zu einer effizienten und verzerrungsarmen Klangproduktion führt. Die Verwendung von Gewebematerial für den Hochtöner hilft dabei, einen weichen und zugleich detaillierten Klang zu erzeugen, der besonders bei komplexeren Musikstücken von Vorteil ist. Die Präzision der Höhen sorgt dafür, dass die Lautsprecher selbst anspruchsvolle Audioinhalte mit hoher Genauigkeit reproduzieren können.
Die Impedanz der MXC 130 Evo Lautsprecher beträgt 3 Ohm. Diese Impedanz macht den Lautsprecher kompatibel mit den meisten Car-Audio-Verstärkern, da sie eine ideale Balance zwischen Widerstand und Effizienz bietet. Niedrigere Impedanzwerte führen zu einer leichteren Ansteuerung durch den Verstärker, wodurch eine höhere Lautstärke bei gleichem Energieaufwand möglich ist. Dies ist besonders wichtig, um eine optimale Leistung aus verschiedenen Verstärkern zu gewährleisten, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.
Der MXC 130 Evo verwendet eine Glasfibermembran und einen Nomex-Spider, die für ihre ausgezeichnete Haltbarkeit und akustischen Eigenschaften bekannt sind. Die Glasfibermembran trägt dazu bei, klare Mitten und präzise Tiefen zu garantieren, indem sie Verzerrungen minimiert und zugleich leicht und robust bleibt. Der Nomex-Spider bietet eine optimale Balance zwischen Flexibilität und Steifigkeit, was notwendig ist, um die Membranbewegungen exakt zu kontrollieren und so die Klangtreue zu erhalten. Diese Materialwahl zeigt, wie gezielt auf Langlebigkeit und Klanggüte geachtet wurde.
Der MXC 130 Evo hat einen Außendurchmesser des Chassis von 130 mm und einen Gesamtaußendurchmesser von 150 mm. Die Einbautiefe beträgt zierliche 54 mm und der Einbaudurchmesser misst 113 mm. Diese Abmessungen machen den Lautsprecher vielseitig einsetzbar und erlauben es, ihn in den meisten Fahrzeugmodellen zu installieren. So ist es möglich, das Lautsprechersystem in unterschiedlich große Aussparungen einzubauen, was die Anpassbarkeit an existierende Lautsprecheraufnahmen deutlich erhöht. Dies ist besonders praktisch bei begrenztem Platzangebot in der Türverkleidung oder anderen Einbauorten.
Der MXC 130 Evo ist als 130 mm Koaxial-Lautsprechersystem konzipiert, was bedeutet, dass der Hochtöner zentral im Mitteltöner platziert ist. Diese Bauweise führt zu einer Punktquelle, die eine kohärentere Abstrahlung des Klangs ermöglicht. Dadurch wird ein gleichmäßigeres Klangbild erreicht, das sich ideal für den Einsatz in Fahrzeugen eignet, wo die Hörposition des Anwenders variabel sein kann. Die Koaxial-Anordnung ist bekannt dafür, sowohl hohe als auch mittlere Frequenzen effizient zu übertragen, was insbesondere im begrenzten Raum eines Fahrzeugs von Vorteil ist.
Ja, der MXC 130 Evo ist dank seiner durchdachten Konstruktion recht einfach zu installieren. Die kompakten Maße – insbesondere die Einbautiefe von 54 mm – bedeuten, dass er auch in beengte Einbausituationen passt. Beachte aber den Einbaudurchmesser von 113 mm und die Notwendigkeit, eventuell vorhandene Aussparungen entsprechend anzupassen. Mithilfe eines passenden Einbaurings kann der Lautsprecher optimal montiert werden. Achte darauf, dass die Lautsprecherkabel sicher und korrekt angeschlossen werden, um die beste Audioperformance zu erzielen. Diese überlegten Abmessungen und die klare Beschriftung der Anschlüsse tragen zur einfachen Handhabung bei.
Die Glasfibermembran des MXC 130 Evo ist entscheidend für die hohe Klangqualität dieses Lautsprechersystems. Sie zeichnet sich durch ihre Steifigkeit und Leichtigkeit aus, die beide zur Reduzierung von Verzerrungen beitragen. Dadurch ermöglicht sie eine präzise und detailreiche Audiowiedergabe, die insbesondere in den Mitten und Tiefen bemerkbar ist. Die Kombination aus Membransteifigkeit und reaktionsschnellem Material hilft, saubere und dynamische Klänge zu erzeugen, die selbst bei hoher Leistung nicht an Klarheit verlieren. Diese technische Wahl zeigt den Fokus auf optimale akustische Performance bei unterschiedlichem Musikmaterial.
Der Nomex-Spider im MXC 130 Evo verbessert die Klang-Performance erheblich, indem er das Gleichgewicht zwischen Bewegungsfreiheit und Stabilität für die Membran gewährleistet. Nomex ist für seine extreme Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit bekannt, was dazu beiträgt, die Betriebssicherheit und Langlebigkeit des Lautsprechers zu erhöhen. Dieses Material bietet eine präzise Federsteuerung, die die Rückstellkräfte auf die Glasfibermembran optimiert. Dies ermöglicht eine genauere Wiedergabe der Audioquellen, ohne dass Resonanzen die Klangqualität beeinträchtigen, was besonders bei der Musikwiedergabe in einem Fahrzeug von Bedeutung ist.
Die Impedanz von 3 Ohm beim MXC 130 Evo spielt eine wichtige Rolle bei der Leistungsfähigkeit des Lautsprechers. Niedrigere Impedanzen ermöglichen es, mehr Strom durch den Lautsprecher zu leiten, was zu einer höheren Musikleistung führt. Diese 3 Ohm sind besonders effektiv, um eine kräftige Lautstärke zu erreichen, ohne einen Leistungsverlust zu riskieren. Das ist nützlich, wenn Du den Lautsprecher ohne spezielle Anpassungen im Auto installieren möchtest. Zudem ist diese Impedanz gängig für Car-Audio-Anwendungen, da viele Verstärker für diesen Widerstand optimiert sind, was die Kompatibilität und Effizienz des Systems erhöht.

Axel Förderer
Audio System Germany
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • RMS-Leistung 2x 110 Watt, maximale Leistung 2x 70 Watt.
    • Impedanz von 3 Ohm, kompatibel mit Car-Audio-Verstärkern.
    • Glasfibermembran, Nomex-Spider, 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner.

Gewicht

0.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

70

Deine Vorteile bei Masori


Entschlüssle den Audio System MXC 130 Evo mit detalheftem Überblick und günstigen Kaufoptionen auf masori.de

Der 5 (13 cm) Koaxial-Lautsprecher MXC 130 Evo von Audio System verspricht makellosen und präzisen Klang. Sein 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner sorgt für saubere Höhen, die in Car-Audio-Anwendungen keine Wünsche offenlassen. Mit einer Impedanz von 3 Ohm ist dieser Lautsprecher optimal für die Integration in bestehende Systeme geeignet. Die RMS-Leistung schlägt mit beeindruckenden 2x 110 Watt zu Buche, ein Wert, der in Kombination mit seiner maximalen Leistung von 2x 70 Watt die Bühne für kraftvolle Sounderlebnisse bereitstellt. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie, die dir zusichert, dieses Klangerlebnis nirgendwo günstiger zu erwerben. Die Verwendung langlebiger Materialien wie Glasfaser und Nomex-Spider in den Lautsprechermembranen erhebt den Klang auf ein neues Qualitätsniveau. Mit einem Außendurchmesser von 130 mm, einer Einbautiefe von 54 mm und einem Einbaudurchmesser von 113 mm ist der Lautsprecher vielseitig einsetzbar und fügt sich nahtlos in diverse Fahrzeuge ein.

Audio System MXC 130 Evo: Präzise Höhen durch 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner

Der 13 mm Gewebe-Neodymhochtöner im MXC 130 Evo steht für kompromisslose Klarheit und Präzision in den Höhen. Durch die Kombination eines neodymbasierten Magneten mit einem leichten Gewebematerial erreicht dieser Hochtöner eine außergewöhnliche Richtwirkung und Detailgenauigkeit im Hochtonbereich. Diese Technik übertrifft herkömmliche Gewebe-Hochtöner durch erweiterte dynamische Fähigkeiten und eine größere Achsenstabilität. Wenn die Größe des Hochtöners beispielsweise vergrößert würde, könnte der Frequenzbereich potenziell erweitert werden, jedoch auf Kosten des Präzision. In der Car-Hifi-Welt gilt die 13 mm Größe als optimaler Kompromiss zwischen Klang und Präzision, durch den der audiophile Zuhörer echte Höhen erleben kann, ohne an Brillanz zu verlieren.

MXC 130 Evo: Robuste Glasfibermembran mit Nomex-Spider für dauerhafte Klangqualität

Die Glasfibermembran des Audio System MXC 130 Evo ist kombiniert mit einem Nomex-Spider, um außergewöhnliche Haltbarkeit und Klangcharakteristik zu sichern. Das Material gewährleistet eine langlebige Leistung, da es widerstandsfähig gegen thermische und mechanische Belastungen im Auto ist. Diese Bauweise erlaubt es der Membran, auch bei hoher Aussteuerung präzise Klangdetails wiederzugeben und Verzerrungen zu minimieren. Ähnlich verhält es sich bei höheren oder niedrigeren Frequenzen, wo die Materialwahl für Klarheit und Kohärenz verantwortlich ist. Bei einer Absenkung der mechanischen Belastbarkeit, die das Nomex-Gewebe bietet, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass die Kontrolle über die Wiedergabe unter hoher Leistungsbelastung verloren geht.

RMS-Leistung von 2x 110 Watt: Grenzenlose Kraftentfaltung und Performance

Die RMS-Leistung von 2x 110 Watt des MXC 130 Evo bietet eine beispiellose Leistungsfähigkeit. Diese Leistungsstärke verspricht genug Spielraum, um dynamische Musikpassagen präzise darzustellen. In der Car-Hifi-Anwendung spiegelt sich dieser Leistungsbereich als Idealwert wider. Eine Erhöhung über diesen RMS-Wert hinaus wäre theoretisch möglich, würde aber potenziell das Risiko für Überhitzung und Verzerrungen in der Musikwiedergabe begünstigen. Der gewählte Leistungsgrad optimiert das Zusammenspiel mit den Verstärkern auf dem Markt, sowie den Frequenzbereichen und Boxengrößen, die im Kfz-Innenraum genutzt werden.

Maximalleistung von 2x 70 Watt: Sicherung klanglicher Höhenflüge in anspruchsvollen Szenen

Die maximale Leistung von 2x 70 Watt beim MXC 130 Evo sichert nicht nur klangliche Höhenflüge, sondern auch Schutz vor potenziellen Überlastungserscheinungen und ist kompromisslos auf Performance getrimmt. Dies ist ideal, wenn es um Spitzenimpulse geht, die weit über der kontinuierlichen RMS-Belastung hinausgehen. Wer also auf eine gleichmäßige Dynamik bei hohen Lautstärkeeinstellungen zählt, wird hier nicht enttäuscht. Würde dieser Wert angepasst, beispielsweise erhöht, wäre die Wahrscheinlichkeit von Signalverzerrungen gegeben. So bleibt dieser Maximalwert eine feste Stütze für qualitativ hochwertige Audioanforderungen.

3 Ohm Impedanz: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Car-Audio-Setups

Mit einer Impedanz von 3 Ohm positioniert sich der MXC 130 Evo als klarer Favorit in der Kompatibilität mit herkömmlichen Car-Audio-Verstärkern. Diese Impedanz sorgt für flexibel und mühelose Anbindung an bestehende Systeme, und das, ohne die Verstärker zu überfordern. Üblicherweise werden Lautsprecher mit 4 Ohm betrieben, jedoch eröffnet ein niedrigerer Widerstand das Potenzial für eine höhere Leistungsabgabe durch den Verstärker, da dieser effizienter arbeitet. In der Praxis bedeutet dies, dass Verstärker in der Lage sind, mehr Strom zu liefern und intensivere Volumenpegel zu bedienen. Was hauptsächlich auf geringere thermische Betriebslasten zurückzuführen ist.

Optimale Gehäusemaße: 130 mm Außendurchmesser und 54 mm Einbautiefe für Variabilität

Die Dimensionen des Audio System MXC 130 Evo versprechen maximale Variabilität beim Einbau. Mit einem Außendurchmesser von 130 mm und einer Einbautiefe von 54 mm ist er ideal für Anpassungen in unterschiedlichen Fahrzeugmodellen geeignet. Das kompakte Design ermöglicht eine Platzierung in Türen oder hinteren Armaturenbrettern, ohne spezielle Anpassungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen. Diese Maßkonzeption bietet nicht nur große Flexibilität beim Einbau, sondern sorgt auch in der Praxis für eine ausgewogene Schallverteilung.

Der Einbaudurchmesser von 113 mm als weiterer Schlüssel zur Integrationsfähigkeit

Ein Einbaudurchmesser von 113 mm offeriert eine universelle Integrationsfähigkeit in viele Fahrzeuge. Diese dimensionale Standardisierung bedeutet, dass die Lautsprecher in einer Vielzahl von Automodellen ohne größere Umbaumaßnahmen verbaut werden können. Durch eine sorgfältige Auswahl dieser Maße wird sichergestellt, dass die Lautsprecher auch enge Einbausituationen meistern. Dies bietet den Vorteil einer weitreichenden Kompatibilität bei Nachrüstarbeiten und eine unkomplizierte Installation ohne den Einsatz von Adapterringen oder zusätzlichen Abdichtungen.

Masori: Expertensupport für den Audio System MXC 130 Evo

Der Carhifi-Online-Shop Masori unterstützt dich bei jedem Schritt zum perfekten Klangerlebnis mit deinem Audio System MXC 130 Evo. Von der detaillierten Produktberatung über Fragen zur Installation bis hin zur Lieferung von passendem Zubehör steht dir der Expertensupport FAQ & Hilfe jederzeit zur Verfügung. Für den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) bietet Masori professionelle Services, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Lautsprechersystem herausholen kannst. Selbstverständlich findest du im Audio Blog spannende Informationen und Tricks rund um das Thema Carhifi.