Zu Produktinformationen springen
Audison

Thesis TH 3.0 II voce

3" (8cm) Mitteltöner

Normaler Preis 969,00€
Normaler Preis 969,00€ Verkaufspreis 969,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 323,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 3" Mitteltöner, 110W Spitze, 85.6 dB SPL, 4 Ohm.
  • Frequenzgang 110-5700 Hz, N38H Neodym-Magnet, TPX® Membran.
  • Hohe Linearität, Aluminium-Demodulationsring, Audison Qualität.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Audison
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-5 Tagen bei Dir
Anzahl:
Paar
Watt RMS:
55
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

MuswayML3M
Musway-ML3M-3" (8cm) Mitteltöner-masori-kaufen
Steg-QK3-3" (8cm) Mitteltöner-masori-kaufen
StegQK3
Normaler Preis 969,00€
Normaler Preis 969,00€ Verkaufspreis 969,00€

Die Thesis TH 3.0 II voce von Audison ist ein herausragender 3" (8 cm) Mitteltöner, der durch seine optimale Klarheit im Mitteltonbereich besonders hervorsticht. Audison hat dieses Gerät speziell entwickelt, um dem menschlichen Gehör eine maximale Empfindlichkeit und Selektivität zu bieten. Mit einer Spitzenleistung von 110 W, einem Durchmesser von 70 mm und einer Impedanz von 4 Ohm sticht dieser Mitteltöner durch seine Extreme Linearität, seinen speziell angefertigten N38 H-Grade Neodym-Magneten und sein transparentes TPX® Material zudem durch seine hohe Qualität und seine Ausgereiftheit hervor. Da das menschliche Gehör im Frequenzbereich der mittleren Töne sensibel ist, wird mit der Thesis TH 3.0 II Voce jeder Ton makellos wiedergegeben. Entscheide dich für die Thesis 3.0 II Voce, um die kleinsten Nuancen in deiner Musik oder sprachlichen Kommunikation zu erfassen.

TECHNISCHE DATEN

  • Größe 70 mm
  • Belastbarkeit - Spitze 110 W
  • Belastbarkeit - Dauerbetrieb 55 W
  • Impedanz 4 Ohm
  • Frequenzgang 110 - 5700 Hz
  • Magnet-Material SPECIAL NEODYMIUM N38H
  • Schwingspule Ø 30.5 mm
  • Material der Schwingspule CCAP - COPPER CLAD ALLUMINIUM RIBBON
  • Tieftöner Qes 0,52
  • Xmax 3.3 mm

ELEKTRO-AKUSTISCHE EIGENSCHAFTEN

  • D 66.75 mm
  • Re 3.4 Ohm
  • Fs 100 Hz
  • Vas 1.01 l
  • Mms 4.3 g
  • Cms 0.59 mm/N
  • BL 4.2 T•m
  • Qms 5.5
  • Qts 0.48
  • Le Standard 0.18 mH
  • Spl 85.6 dB

ALLGEMEIN

  • Gewicht 0.25 kg

ABMESSUNGEN

  • Abmessung A 84 mm
  • Maß B 73,5 mm
  • Maß C 45 mm
  • Maß D 37 mm
  • Maß E 89 mm
  • Maß F 18

EIGENSCHAFTEN

  • 30,5 mm mobile Schwingspule aus CCAR (Copper Clad Aluminum Ribbon) mit Flachdraht gewickelt, um den Kraftfaktor und die Wärmeableitung zu maximieren.
  • Aluminium-Demodulationsring zur Linearisierung der hohen Auslenkung, der Intermodulationsverzerrungen reduziert und Klangverfärbungen auslöscht.
  • Die Motorgeometrie wurde mithilfe einer Finite-Elemente-Simulationssoftware entworfen, um den Wirkungsgrad zu optimieren, indem das Magnetfeld im Spalt konzentriert wird.
  • Membrane aus TPX®, einem transparenten Material, das die Unregelmäßigkeiten im Frequenzgang reduziert.
  • Mit einer Simulationssoftware entworfene Membrangeometrie zur Erzielung homogener Richtwirkung.
  • Optimierte Kegel-/Raumauflösung mit umfangreichen Simulationen zur Linearisierung des Frequenzgangs bei mittleren Frequenzen.
  • Korb aus einem einzigen Stück Aluminiumdruckguss mit vier Paaren von Speichen für maximale Steifigkeit ohne Verlangsamung des Luftstroms.
  • Aufhängung und Spinne mit sehr hoher Auslenkung, optimiert mit Simulationen des multiPhysischen Verhaltens des Lautsprechers.
  • eID-Technologie für die Rückverfolgbarkeit von TH 3.0 II-Artikeln von der Produktion bis zum Kauf.
Der Thesis TH 3.0 II voce von Audison ist ein 3 Zoll großer Mitteltöner, der durch seinen Neodym N38 H-Grade Magneten und seine 30,5 mm CCAP Schwingspule besticht. Der Frequenzgang reicht von 110 bis 5700 Hz, was eine akkurate Wiedergabe mittlerer Frequenzen gewährleistet. Der transparente TPX® Membran ermöglicht detaillierte Klangnuancen mit Präzision. Mit einer Impedanz von 4 Ohm und einer Belastbarkeit von 110 Watt Spitze meistert er sowohl hohe Lautstärken als auch feinste musikalische Details. Das Aluminium-Demodulationsring eliminiert Intermodulationsverzerrungen und sorgt für klaren, unverfälschten Sound.
Die Schwingspule des Thesis TH 3.0 II voce besteht aus Kupferbesetztem Aluminiumdraht (CCAR), der eine hohe Effizienz und Wärmeableitung gewährleistet. Diese Konstruktion maximiert den Kraftfaktor, was zu einer hervorragenden Kontrolle der Bewegungen führt und gleichzeitig die thermische Belastbarkeit erhöht. Der Materialmix erlaubt es, die Leistung auch bei extremer Nutzung stabil zu halten, während der Flachdrahtaufbau die Geschwindigkeit der Signalübertragung fördert. Dadurch werden unerwünschte Verzögerungen und Verzerrungen minimiert, was gerade für anspruchsvolle Soundsysteme wichtig ist.
Der Aluminium-Demodulationsring des Thesis TH 3.0 II voce hat die Aufgabe, die Intermodulationsverzerrungen zu reduzieren. Bei großen Auslenkungen linearisiert der Ring die Bewegung und unterstützt damit die Reinheit des Klangs, indem Klangverfärbungen minimiert werden. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung bei der Wiedergabe von komplexen Musikpassagen. Gerade bei hohen Pegeln bleibt der Sound ausgewogen und detailliert, was den Mitteltöner für audiophile Ansprüche besonders geeignet macht. Außerdem steigert er die thermische Stabilität des Lautsprechers.
Die TPX-Membran im Thesis TH 3.0 II voce sorgt für außergewöhnliche Klangklarheit und eine gleichmäßige Frequenzwiedergabe. Ihr transparentes Design ermöglicht eine präzise Erkennung von Klangnuancen, was besonders bei mittleren Frequenzen Vorteile bietet. Die mit Simulationssoftware entwickelte Membrangeometrie optimiert die Richtwirkung und Minimierung von Unregelmäßigkeiten im Frequenzgang. Diese Eigenschaften führen dazu, dass selbst feinste akustische Details ohne Verzerrung wiedergegeben werden können, was den Lautsprecher ideal für den Einsatz in High-End-Audiosystemen macht.
Der Thesis TH 3.0 II voce hat eine Einbaudurchmesser von 70 mm, während die Gesamtmaße A bis F 84 mm, 73,5 mm, 45 mm, 37 mm, 89 mm und 18 mm umfassen. Für die Installation sind diese Maße entscheidend, um Kompatibilität sicherzustellen. Typische Einbaupunkte wären Armaturenbrett oder Türverkleidungen, sofern der Platz ausreicht. Eine präzise Positionierung ist essenziell aufgrund seiner akustischen Eigenschaften und dient der optimalen Klangentfaltung. Vorzugsweise werden Lautsprechergehäuse verwendet, die auf diese Dimensionen abgestimmt sind, um akustische Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Die elektro-akustischen Eigenschaften des Thesis TH 3.0 II voce umfassen einen D-Wert von 66,75 mm und eine Resonanzfrequenz (Fs) von 100 Hz. Das Gewicht der bewegten Masse (Mms) liegt bei 4,3 g, und die Nachgiebigkeit (Cms) beträgt 0,59 mm/N, während der Bl-Wert 4,2 T•m erreicht. Verlustfaktoren wie der Qes von 0,52 und der Qts von 0,48 signalisieren eine exzellente Anpassung an verschiedenste akustische Szenarien. Diese Konfigurationen gewährleisten Optimierung für präzise Impulstreue und Dynamik, was in anspruchsvollen Audio-Setups eine klare und einheitliche Klangwiedergabe unterstützt.
Der Audison Thesis TH 3.0 II voce deckt eine Frequenzbandbreite von 110 bis 5700 Hz ab, was eine exzellente Klangwiedergabe im mittleren Bereich ermöglicht. Diese Leistung macht ihn zu einer idealen Wahl für hochpräzise Audio-Anwendungen, da er die wichtige menschliche Hörzone erfasst und klar wiedergibt. Der Schallkomfort wird durch seine linearisierten Frequenzverlauf optimiert, was dazu führt, dass selbst komplexe Toncollagen sauber aufgelöst und die Stimmwiedergabe detailgetreu übertragen werden. Seine Anpassbarkeit an unterschiedliche akustische Umgebungen bietet höchsten Hörgenuss.
Die Membrangeometrie des Audison Thesis TH 3.0 II voce wurde mittels Finite-Elemente-Simulationssoftware entworfen, um die Richtwirkung und den Frequenzgang zu optimieren. Diese Technologie ermöglicht eine homogene Schallabstrahlung, insbesondere im Bereich der mittleren Frequenzen, was zu einer gleichmäßigen und klaren Klangwiedergabe führt. Die Kegel-/Raumauflösung wurde feinjustiert, um fokussierte Akustik zu gewährleisten ohne klangliche Verfärbungen, ideal für anspruchsvolle Musikproduktionen. Die innovative Simulationstechnik sichert, dass die Membran unter Belastung ihre stabile Form behält, was klangliche Präzision unter allen Bedingungen garantiert.
Der Aluminium-Druckgusskorb des Thesis TH 3.0 II voce ist in einem Guss gefertigt und bieten maximale strukturelle Integrität, die die Stabilität des Lautsprechers erhöht. Die vier Paare von Speichen unterstützen die Steifigkeit des Rahmens und verhindern gleichzeitig eine Beeinträchtigung des Luftstroms, was eine gleichmäßige Schallverteilung ermöglicht. Dies ermöglicht eine präzise Wiedergabe, da die Körbertkonstruktion mechanische Resonanzen eliminiert. Dadurch sichert der Lautsprecher seine Leistung in jeder Radial- und Axialposition, und die Klangverfärbungen werden unter den meisten Verkabelungszuordnungen minimiert.
Die Klangqualität des Thesis TH 3.0 II voce wird durch die Kombination aus CCAP Schwingspule, Neodym N38 H-Grade Magneten und dem Aluminium-Demodulationsring verstärkt. Die Resonanzfrequenzen werden durch das Membrandesign effektiv genutzt, wobei der Lautsprecher mit einem BL von 4.2 T•m und einem SPL von 85.6 dB hohe Sensibilität bietet. Der optimierte Qms von 5,5 sowie der Qts von 0,48 ermöglichen es, harmonische Klänge mit geringer Verzerrung zu reproduzieren. Die Membran aus TPX® und der Druckgusskorb tragen dazu bei, die akustische Kohärenz unter dynamischen Lautstärkeänderungen zu maximieren.

Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC)
Strada Regina km 3,500
Italien

Ansprechpartner:
Simone Iampieri
Executive Director Assistant
T +39 0733 870 813
Elettromedia S.p.A.
62018 Potenza Picena (MC) Italy
Strada Regina km 3,500
T + 39 0733 870 870

Kontakt: simone.iampieri@elettromedia.it

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 3" Mitteltöner, 110W Spitze, 85.6 dB SPL, 4 Ohm.
    • Frequenzgang 110-5700 Hz, N38H Neodym-Magnet, TPX® Membran.
    • Hohe Linearität, Aluminium-Demodulationsring, Audison Qualität.
  • Uvp

    970

Gewicht

0.25 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

55

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Erlebe Audison Thesis TH 3.0 II voce – Günstig kaufen und höchste Klangqualität auf masori.de genießen

Die Audison Thesis TH 3.0 II voce setzt neue Maßstäbe in der Klangwiedergabe. Ein Mitteltöner, der mit seiner Spitzenleistung von 110 W beeindruckt, sorgt für ein Klangbild, das selbst die feinsten Nuancen im Mitteltonbereich enthüllt. Mit einem Frequenzgang von 110 Hz bis 5700 Hz garantiert dieses Gerät Klarheit und Präzision. Die Kombination aus dem N38H-Grade-Neodym-Magneten und dem transparenten TPX® Material maximiert die Linearität und sorgt für beste Klangergebnisse. Und das Beste daran? Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst du dieses hochwertige Produkt immer zum besten Preis erwerben.

Die herausragende Spitzenleistung von 110 W für klassisch präzise Klangbilder

Mit einer Spitzenleistung von 110 W bietet der Audison Thesis TH 3.0 II voce eine gesteigerte Performance, die jede Nuance deiner Musik lebendig werden lässt. Die makellose Klangwiedergabe wird durch den speziell angefertigten N38 H-Grade Neodym-Magneten unterstützt, welcher die präzise Übertragung des Klangbildes sichert. Beim Vergleich zu anderen Mitteltönern dieser Klasse zeigt sich, dass die Wattzahl optimal konzipiert wurde, um Klarheit zu gewährleisten. Eine niedrigere Leistung könnte die Detailtreue beeinflussen, während eine höhere möglicherweise unnötig wäre und die Balance stören könnte.

Optimierte Impedanz von 4 Ohm für effiziente Frequenzverarbeitung

Die Impedanz von 4 Ohm, die der Audison Thesis TH 3.0 II voce aufweist, ermöglicht eine exzellente Steuerung der Stromversorgung und sorgt für eine hervorragende Audioqualität. Diese Impedanz ist ideal für den Einsatz in herkömmlichen Carhifi-Anwendungen und garantiert eine perfekte musikalische Abstimmung. Eine Veränderung der Impedanz kann die Effizienz und Leistung des Mitteltöners beeinträchtigen, weshalb der Wert von 4 Ohm ideal für eine optimale Leistung und klare Tonausgabe ist.

Thiele-Small-Parameter zur Feinabstimmung deines Soundsystems

Der Thesis TH 3.0 II voce bietet exzellente Thiele-Small-Parameter wie Fs von 100 Hz und Vas von 1.01 l, die den Mitteltöner für den Einbau in ausgeklügelte Audiosysteme optimieren. Mit einer Xmax von 3.3 mm und Qts von 0.48 ermöglicht der Lautsprecher eine verbesserte Bewegung der Membran, sodass selbst extrem hohe Töne klar und unverzerrt klingen. Dieser Wert zeigt, wie stabil und leistungsstark der Mitteltöner ist und gibt dir die Freiheit, tiefere Töne mit maximaler Präzision zu erleben.

TPX® Membran für makellose Soundwiedergabe im Auto

Die Membran des Audison Thesis TH 3.0 II voce besteht aus TPX® Material, welches den Frequenzgang für mittlere Töne optimiert. Die durchgehende Klarheit bei der Klangausgabe wird durch die Homogenität der Membran gewährleistet, was zu einem detaillierten und makellosen Klang beiträgt. Eine andere Materialwahl könnte Interferenz oder Klangveränderungen verursachen, aber TPX® garantiert konsistente Ergebnisse.

CCAP Schwingspule für maximale Effizienz

Mit einer CCAP Schwingspule von 30.5 mm Durchmesser erhöht der Mitteltöner den Nutzfaktor und die thermische Stabilität. Der Kupfer ummantelte Aluminiumflachdraht maximiert die Leistung und minimiert gleichzeitig den Energieverlust. Eine andere Schwingspule würde eine geringere Leistung und Veränderungen im Klangbild mit sich bringen, was bei der Thesis TH 3.0 II voce vermieden wird.

Präzise Demodulationsringe für verzerrungsfreien Ton

Der Aluminium-Demodulationsring im Audison Thesis TH 3.0 II voce minimiert Intermodulationsverzerrungen und verbessert so die Klangreinheit erheblich. Solche Ringe sind entscheidend, um Klangverfärbungen zu verhindern, die bei anderen Lautsprechern zu einer Rauschwirkung führen können. Diese Technologie fördert die genaue Tonausgabe selbst bei extremen Lautstärken oder Frequenzen.

Geringes Eigengewicht von 0.25 kg – Ideales Verhältnis von Größe und Leistung

Mit einem Gewicht von nur 0.25 kg kombiniert der Thesis TH 3.0 II voce Gewicht mit Leistung, die sich ideal für den Carhifi-Bereich eignet. Das geringe Gewicht unterstützt die einfache Installation und steigert die Effizienz ohne Klangqualitätseinbußen. Ein schwererer Mitteltöner könnte die Mobilität im Verstärker beeinträchtigen, während ein leichterer das Risiko birgt, an Stabilität zu verlieren.

Deine Carhifi-Evolution mit dem einteiligen Aluminiumdruckgusskorb

Der Schalldruck von 85.6 dB wird durch den stabilen Aluminiumdruckgusskorb perfekt zur Geltung gebracht. Das Design nutzt mehrere Langzeitstudien, um eine maximale Luftbewegung zu erzielen, was höchste Klarheit und Präzision garantiert. Der Einsatz dieser Technologie stärkt die Stabilität des Lautsprechers und verhindert Klangverzerrungen. Ein schwächerer Korb würde hingegen Vibrationen zulassen, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten.

Maßgeschneiderte Geometrie für lineare Auslenkung und kristallreinen Sound

Dem Audison Thesis TH 3.0 II voce Mitteltöner wurde eine akribische Finite-Elemente-Simulationssoftware zur Berechnung der optimalen Motorgeometrie zugrunde gelegt. Dies verbessert nicht nur die Linearität bei hohen Auslenkungen, sondern garantiert auch ein perfektes Klangbild. Ein unsachgemäßer Einsatz könnte zu einer verminderten Effizienz der tonal feinen Abstimmung sorgen. Für weitere Unterstützung und die technischen Details sowie fachmännische Einbauhilfen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Schaue auch bei unserem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), stöbere durch unsere Expertensupport FAQ & Hilfe, oder erweitere dein Audio-Wissen auf dem Audio Blog.