Steg QK3 3 Mitteltöner online kaufen und profitieren
Die Steg QK3 3 Mitteltöner bieten eine revolutionäre Klangfülle dank ihres innovativen Designs und der durchdachten Technik. Die Kombination aus einem kraftvollen Neodymmagneten und superleichter Papiermembran sorgt für ein beeindruckend dynamisches Klangbild. Mit einer maximalen Leistung von 80 Watt und 30 Watt RMS-Leistung positionieren sich diese Mitteltöner als erstklassige Wahl für detailreiche Audioerfahrungen. Wenn Du bei masori.de kaufst, profitierst Du zudem von der Tiefstpreis-Garantie, die sicherstellt, dass Du den besten Preis erhältst.
Krafthafte Leistung der Steg QK3 3 Mitteltöner
Die Mitteltöner bieten eine beeindruckende Maximalleistung von 80 Watt, was in ihrer Größe bemerkenswert ist. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es, auch bei höheren Lautstärken klare und verzerrungsfreie Töne beizubehalten. Die RMS-Leistung von 30 Watt stellt sicher, dass diese Mitteltöner in einer Vielzahl von Audiosetups hervorragend arbeiten, ohne an Qualität einzubüßen. Ein höherer RMS-Wert könnte eine größere Belastbarkeit signalisieren, während eine niedrigere Leistung eine bessere Effizienz bei geringen Lautstärken gewährleisten würde.
Impedanz und ihre Bedeutung: 4 Ohm bei den Steg QK3
Die 4 Ohm Impedanz der Steg QK3 3 Mitteltöner ist ein gängiger Standard im Carhifi-Markt, der eine ideale Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet. Eine niedrigere Impedanz würde potenziell eine höhere Leistung aus dem Verstärker ziehen, während eine höhere Impedanz eher den Stromverbrauch senkt, dafür aber auch die erhaltene Leistung. In der Praxis bedeutet dies, dass die Mitteltöner effizient funktionieren können, ohne Verstärker oder andere Komponenten zu überlasten.
Resonanzfrequenz (Fs): 130Hz für klaren Mittelton
Die Resonanzfrequenz von 130Hz der Mitteltöner kennzeichnet den Frequenzbereich, in dem der Lautsprecher am effizientesten arbeitet. Werte in diesem Bereich sind ausgezeichnet für Mitteltöner, da sie die Fähigkeit unterstützen, harmonisch in ein System integriert zu werden, indem sie die Mittelfrequenzen klar und präzise wiedergeben. Eine höhere Resonanzfrequenz könnte die Detailwiedergabe in tiefen Frequenzen beeinträchtigen, während eine niedrigere Resonanzfrequenz für verbesserte Tiefenklangwiedergabe bei größeren Lautsprechern sorgt.
Gesamtgüte (Qts) von 0,696 bei den Steg QK3 Mitteltönern
Mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0,696 lässt sich sagen, dass die Steg QK3 3 Mitteltöner eine ausgewogene Antwort zwischen mechanischer und elektrischer Abstimmung bieten. Ein Qts-Wert in diesem Bereich ist ideal für eine breite Klangverteilung mit exzellentem Wirkungsgrad, was besonders bei musikalischem Material vorteilhaft ist, das einen lebendigen Mitteltonbereich erfordert. Ein höherer Qts-Wert würde eine langsamere Klangverteilung bedeuten, während ein niedrigerer Qts-Wert ein tiefer abgestimmtes Gehäuse erfordert.
Das Äquivalenzvolumen Vas: 0,623L
Das Äquivalenzvolumen Vas von 0,623L der Mitteltöner gibt Dir eine Vorstellung davon, wie steif die Aufhängung im Vergleich zur Luftfederung eines voluminösen Systems ist. Dieser Wert zeigt an, dass die Mitteltöner in kleineren geschlossenen oder offenen Gehäuseeinheiten optimal arbeiten. Ein größeres Vas würde auf den Bedarf an größerem Volumen hinweisen, während ein kleineres Vas eine kompaktere Gehäusegestaltung ermöglicht.
Die beeindruckende Membranmasse Mms von 3,317g
Die Membranmasse bei den Steg QK3 3 Mitteltönern beträgt 3,317g. Dieser Wert ist ideal, da er Leichtigkeit für eine schnelle Reaktion und Steifheit für geringe Verzerrung bei höheren Lautstärken bietet. Während eine geringere Masse die Empfindlichkeit erhöhen könnte, könnte eine höhere Masse eine stabilere Tieftonabgabe ermöglichen. Hierbei bleibt die Ausgewogenheit der Klangwiedergabe stets erhalten und unterstützt jede Art von Musik.
Belüftete Alu-Gusskorbkonstruktion der Steg QK3
Ein belüfteter Alu-Gusskorb bei den Steg QK3 3 Mitteltönern optimiert die Wärmeableitung und strukturelle Festigkeit, die erforderlich ist, um leistungsstarke Klangenergie umzuwandeln, ohne die mechanische Integrität zu beeinträchtigen. Diese Bauweise sorgt für die Minimierung unerwünschter Resonanzen. Es ermöglicht eine klarere Klangwiedergabe selbst bei höheren Lautstärken. Verminderte Belüftung könnte jederzeit zu übermäßiger Wärmeentwicklung und damit zu möglicher Klangverfärbung führen.
Polkerngebohrung für Temperaturregulierung beim Sound
Der durchbohrte Polkern der Mitteltöner sorgt für eine effektive Kühlung der Spule, was insbesondere bei intensiver Audioleistung von enormem Vorteil ist. Diese Eigenschaft maximiert nicht nur die Lebensdauer, sondern verbessert auch die klangliche Leistung durch die Unterschlagung von Wärmestau. Ohne diese Bohrung könnte die Temperatur oft zu deutlich erhöht, was wiederum die Leistung beeinträchtigen würde.
Optimierte Bauform und Installation der Steg QK3 Mitteltöner
Die Steg QK3 3 Mitteltöner sind mit einem äußeren Durchmesser von 93 mm und einem Einbaudurchmesser von 74 mm präzisionsgefertigt. Mit zusätzlichen Einbaudetails, wie einer Einbautiefe von 43 mm und den mitgelieferten Aluringen und Gittern, ist die Installation sowohl einfach als auch vielseitig. Diese Maße erlauben eine flexible Integration in verschiedene Fahrzeugmodelle, was die Anpassungsfähigkeit im Carhifi-System erhöht.
Kaufen bei Masori: Support für Steg QK3 Mitteltöner
Erlebe echten Kundenservice mit dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und unserem umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe. Masori bietet Dir nicht nur die beste Preisgarantie, sondern Du bekommst auch Zugriff auf unser Audio Blog für ausführliche Informationen und Tipps. Tauche ein in Ihre Audio-Revolution!