2-Kanal Verstärker Hertz DP 2.200 für das revolutionäre Car-Audio-Erlebnis günstig kaufen
Der Hertz DP 2.200 ist ein High-Resolution zertifizierter 2-Kanal Verstärker, der Dein Car-Audio-System auf ein neues Level hebt. Mit einem weiten Frequenzgang von 10 Hz bis 50 kHz sorgt er für kristallklare Wiedergabe mit Präzision. Die Unterstützung von 2-Ohm-Stabilität erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich. Die brückbare Ausgangskonfiguration bietet eine flexible Anpassung an diverse Lautsprecher-Setups. Das kompakte Design passt sich ideal an begrenzte Platzverhältnisse an, ohne die Audioqualität zu kompromittieren. Abgerundet wird das Design durch eine elegante Status-LED und eine abnehmbare obere Platte. Bei Masori profitierst Du von der Tiefstpreis-Garantie, um diesen leistungsstarken Verstärker am günstigsten zu erwerben.
High-Resolution Audio-Zertifizierung und Frequenzgang von 10 Hz bis 50 kHz
Der Hertz DP 2.200 glänzt mit seiner High-Resolution Audio-Zertifizierung, was eine überaus hochwertige Klangerfahrung verspricht. Der Frequenzbereich von 10 Hz bis 50 kHz deckt sowohl die tiefsten Bässe als auch klare Höhen ideal ab. In Kombination tragen diese Werte zu einem dynamischen Klangbild bei, das seinesgleichen sucht. Würde der Frequenzgang schmaler ausfallen, könnten erhebliche Details verloren gehen. Der Verstärker ist somit gemacht für Audiophile, die Wert auf Detailtreue legen.
RMS Leistung und maximale Ausgangsleistung im 2-Kanal-Betrieb bei verschiedenen Impedanzen
Im 2-Kanal-Betrieb liefert der Hertz DP 2.200 bei einer Impedanz von 4 Ohm eine Leistung von 80 Watt pro Kanal, und bei 2 Ohm beeindruckende 110 Watt. Diese RMS-Werte sind ideal, um mittelgroße Lautsprecher effektiv zu betreiben. Im brückbaren Modus steht bei 4 Ohm eine geballte Leistung von 220 Watt zur Verfügung, was auch das Ansteuern eines Subwoofers ermöglicht. Eine Reduzierung der Leistung würde zwangsläufig zu einer geringeren Lautstärke oder Detailverlust führen, wohingegen höhere Werte für eine teurere und komplexere Verstärkerlösung sprechen würden.
Verstärker mit AB-Klasse und Dämpfungsfaktor bei 1 kHz von 130
Die AB-Verstärkerklasse des Hertz DP 2.200 kombiniert die Effizienz der Klasse A mit der Leistung der Klasse B und bietet damit einen Kompromiss aus Energieeffizienz und Klangqualität. Ein Dämpfungsfaktor von 130 bei 1 kHz spricht für eine sehr gut ausgeglichene Kontrolle über die Lautsprechermembran-Bewegung, was gerade bei tiefen Frequenzen von Vorteil ist. Ein höherer Dämpfungsfaktor könnte theoretisch einen noch strafferen Bass erzeugen, allerdings ist dieser Wert bereits beeindruckend und mehr als konkurrenzfähig.
Geräuschunterdrückung und minimaler Leerlaufstrom des Verstärkers unter technischer Betrachtung
Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 100 dBA garantiert der Verstärker minimale Geräuschinterferenzen, selbst bei leisen Musikpassagen. Der Leerlaufstrom von nur 0,65 A sorgt dafür, dass der Verstärker auch im Standby-Modus effizient arbeitet, was den Stromverbrauch minimiert. Ein höheres Rauschverhältnis könnte die Klangqualität beeinträchtigen, während ein erhöhter Leerlaufstrom die Autostromversorgung stärker belasten würde.
Effizienz und Gesamtleistung von 520 Watt als Blutlinie des 2-Kanal Verstärkers
Die Effizienz von 60 % und eine maximale Gesamtleistung von 520 Watt zeigt, dass der Hertz DP 2.200 seine Energie optimal in Audioqualität umsetzt. Diese Werte heben den Verstärker im Bereich der Car-HiFi-Komponenten als besonders leistungsstark hervor. Eine Minderung der Effizienz würde zu höheren Wärmeverlusten führen, was wiederum die Haltbarkeit beeinträchtigen könnte. Dank dieser Eigenschaften eignet sich der Verstärker perfekt für dynamische Klangwelten in Deinem Auto.
Automatisiertes Ein- und Ausschalten und stabile Spannungsversorgung
Mit der ART-Technologie (Automatisches Ein-/Ausschalten über SPK-IN bei BTL-Radios) bietet der Verstärker eine praktische Lösung für moderne Car-Audio-Systeme. Zusammen mit einer Betriebsstromversorgung von 6,5 - 16,5 VDC, bleibt die Funktionalität selbst bei Spannungsschwankungen gewährleistet. Eine niedrigere Spannungsgrenze könnte zu Instabilitäten führen, während höhere obere Grenzen ein Plus an Sicherheit in extrenen Umgebungen bieten.
Vielseitigkeit der einstellbaren Frequenzweichen und Anpassung der Eingangsempfindlichkeiten
Der Verstärker kommt mit einstellbaren Frequenzweichen, Hi-Pass zwischen 50-4000 Hz mit 12dB/Oct, und bietet damit umfangreiche Klanggestaltungsmöglichkeiten für Auto-Audiosysteme. Mit variablen Eingangsempfindlichkeiten (Pre-In 0,32 - 8 VRMS und Speaker-In 1,6 - 40 VRMS) kann der DP 2.200 problemlos in verschiedene Car-HiFi-Setups integriert werden. Veränderungen dieser Werte würden die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Systeme einschränken und das Potenzial der Verstärkerleistung beeinflussen.
Elegante Status-LED und abnehmbare obere Platte für einfache Bedienung
Die elegante Status-LED des Hertz DP 2.200 gibt Dir jederzeit eine klare Rückmeldung über den Betriebsstatus, was eine schnelle Diagnose ermöglicht. Die abnehmbare obere Platte erleichtert den Zugang zu Anschlüssen und Einstellungen enorm. Ein Wegfall dieser Features würde den Nutzervorteil erheblich einschränken und die Bedienung des Verstärkers erschweren.
Symmetrische Eingangsschaltung und solide gefräste Klemmenleiste für optimale Verbindung
Dank der symmetrischen Eingangsschaltung wird Rauschen auf ein Minimum reduziert, was die Klangqualität verbessert. Die solide gefräste Klemmenleiste garantiert eine verlässliche und stabile Anschlussmöglichkeit. Eine qualitativer eingerichtete Klemmenleiste verhindert Kontaktfehler, die häufig Ursache für Klangverzerrungen sind. Anders konzipierte Eingänge könnten zu Interferenzen führen und die Klangreinheit gefährden.
Universelle Kompatibilität und passende Einstiegspunkte für Installation und Beratung
Der Hertz DP 2.200 zeigt sich universell kompatibel mit den meisten Fahrzeug-HiFi-Systemen, was die Planungsphase neuer Projekte erleichtert. Für einen sorgenfreien Einbau empfiehlt sich der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), während der Expertensupport FAQ & Hilfe und der Audio Blog von Masori hilfreiche Informationen für alle Fragen zu Produkt und Einbau bieten. Eine universelle Kompatibilität reduziert die Notwendigkeit für anpassungsbedingte Sonderlösungen und spart damit Kosten und Zeit.