Ai-Sonic

S2-A2200.1

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 449,00€
Normaler Preis 449,00€ Verkaufspreis 449,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 426,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 149,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Effektivleistung: 2200W (1 Ohm), 1400W (2 Ohm), 750W (4 Ohm).
  • Linkmodus: 4400W (2 Ohm), 2800W (4 Ohm), THD < 0.5%.
  • Spannung: 10-16V, S/N-Verhältnis > 90dB, Netzsicherung: 250A.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Ai-Sonic
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-2 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
2200
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 449,00€
Normaler Preis 449,00€ Verkaufspreis 449,00€

Die Ai-Sonic S2-A2200.1 ist ein 1-Kanal-Verstärker der D-Klasse für Anwender, die pure Klangqualität erleben wollen. Der Verstärker bietet mehr Leistung als in den technischen Daten angegeben. Das Finish umfasst dunkle Abdeckungen, das Profil ist aus gebürstetem schwarzem Aluminium. Wenn der Verstärker eingeschaltet ist, leuchtet das Ai-Sonic-Logo! Die Ai-Sonic S2-A2200.1 enthält optional eine Fernbedienung, die drei verschiedene Anzeige-LEDs hat (Schutz, Leistung und Clipping). Der Bass-Pegelregler ist separat erhältlich. Die Ai-Sonic S2-A2200.1 ist mit einer zweiten Ai-Sonic S2-A2200.1 linkbar.

Merkmale

  • Ai-Sonic S2-A2200.1 1-Kanal Verstärker
  • Spannung 10 - 16V
  • Effektivleistung (1 Ohm) bei 12V: 2200 Watt RMS
  • Effektivleistung (2 Ohm) bei 12V: 1400 Watt RMS
  • Effektivleistung (4 Ohm) bei 12V: 750 Watt RMS
  • Linkmodus - gebrückte Leistung (2 Ohm) bei 12V: 4400 Watt RMS
  • Linkmodus - gebrückte Leistung (4 Ohm) bei 12V: 2800 Watt RMS
  • Klirr THD < 0.5%
  • Frequenzbereich 10-200 Hz
  • S/N-Verhältnis (A-bewertet) > 90 dB
  • Eingangsempfindlichkeit 0.35-6 V
  • Tiefpassfilter 50-200 Hz
  • Subsonicfilter 10-50 Hz
  • Steilheit der Frequenzweiche 12dB/24dB/Oct
  • Bassanhebung 0-12dB (@45 Hz)
  • Netzsicherung empfohlen: 250 A
  • Abmessungen
    • B: 183mm
    • H: 60mm
    • L: 524mm
Die Ai-Sonic S2-A2200.1 bietet verschiedene Leistungsstufen je nach Impedanz: Bei 1 Ohm liefert der Verstärker beeindruckende 2200 Watt RMS, bei 2 Ohm sind es 1400 Watt RMS und bei 4 Ohm 750 Watt RMS, alle gemessen bei einer Spannung von 12 V. Dieses Spektrum an Leistungen ermöglicht flexible Anpassungen, um optimalen Klang und Leistung je nach Lautsprecherkonfiguration zu sichern. Besonders bei niedrigen Impedanzen zeigt dieser D-Klasse Monoblock-Verstärker seine Leistungsfähigkeit, was ihn zu einer exzellenten Wahl für leistungsstarke Audioanwendungen macht. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit zur hohen Leistungsabgabe bei 1 Ohm, was für Liebhaber kräftiger Bassklänge von Vorteil ist.
Die Link-Funktion des Ai-Sonic S2-A2200.1 ermöglicht das parallele Schalten von zwei Verstärkern, um die Leistung zu steigern. Im Linkmodus liefert der Verstärker bei 2 Ohm gebrückt beeindruckende 4400 Watt RMS, bei 4 Ohm sind es 2800 Watt RMS, gemessen bei einer Spannung von 12 V. Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Power für größere oder zusätzliche Lautsprechersysteme zu erhöhen, ohne dabei auf die hervorragende Klangqualität der D-Klasse Verstärkung verzichten zu müssen. Durch diese Funktion eignet sich der Verstärker auch für die komplexeren Klanginstallationen, die mehr Leistung benötigen.
Der Ai-Sonic S2-A2200.1 hat kompakte Abmessungen, die seinen Einbau in verschiedenen Fahrzeugtypen erleichtern. Mit einer Breite von 183 mm, einer Höhe von 60 mm und einer Länge von 524 mm lässt er sich problemlos auch in engen Bereichen installieren. Diese Dimensionen sind entscheidend bei der Planungsphase der Installation im Fahrzeug, da sie den benötigten Platz minimieren und dennoch eine effiziente Nutzung des vorhandenen Einbauraums ermöglichen. Durch das platzsparende Design eignet sich der Verstärker hervorragend für den Einsatz in Fahrzeugen, in denen Raum eine kritische Rolle spielt.
Der Ai-Sonic S2-A2200.1 ist in der Lage, ein breites Frequenzspektrum von 10 bis 200 Hz abzudecken. Dies ermöglicht eine präzise Abstimmung und Anpassung an verschiedene Audioanforderungen, insbesondere im Bassbereich. Zusätzlich bietet der Verstärker einen einstellbaren Tiefpassfilter zwischen 50 Hz und 200 Hz sowie einen Subsonicfilter von 10 Hz bis 50 Hz. Diese Filter ermöglichen eine detaillierte Kontrolle über die Tonqualität und die Anpassung der Frequenzen an die jeweiligen Voraussetzungen des Audiosystems. Die verstärkten Frequenzen werden also optimal an die Lautsprecher weitergeleitet, sodass der bestmögliche Klang erzielt wird.
Die Fernbedienung der Ai-Sonic S2-A2200.1, sofern optional erworben, bietet drei unterschiedliche Anzeige-LEDs: Schutz, Leistung und Clipping. Diese Anzeigen unterstützen den Benutzer dabei, den Betriebszustand des Verstärkers im Blick zu behalten und zeitnah auf eventuelle Anpassungsbedarfe reagieren zu können. So warnt die Schutz-LED vor Überhitzung oder Kurzschlüssen, während die Leistungs-LED den aktiven Betriebszustand signalisiert, und die Clipping-LED zeigt an, wenn der Verstärker nahe an seine maximale Auslastung kommt. Diese visuellen Rückmeldungen helfen dabei, den Verstärker effektiv zu kontrollieren und seine Einsatzmöglichkeiten voll auszuschöpfen.
Die Eingangsempfindlichkeit des Ai-Sonic S2-A2200.1 liegt zwischen 0,35 V und 6 V, was eine große Flexibilität bei der Integration in unterschiedliche Audiosysteme bietet. Diese Bandbreite ermöglicht sowohl den Anschluss an Signalquellen mit hoher als auch mit niedriger Spannung, wodurch die Justierung des Verstärkers einfacher wird. Eine korrekte Einstellung der Eingangsempfindlichkeit ist erforderlich, um Übersteuerung zu vermeiden und den bestmöglichen Klang sicherzustellen. Besonders bei unterschiedlichen Quellgeräten kann diese Flexibilität entscheidend sein, um die perfekten musikalischen Ergebnisse innerhalb des Fahrzeuges zu erreichen.
Der Verstärker Ai-Sonic S2-A2200.1 ermöglicht eine spezielle Klangregelung durch die Bassanhebung, die von 0 bis 12 dB bei 45 Hz einstellbar ist. Diese Funktion ist speziell dafür ausgelegt, das Hörerlebnis durch stärkere tiefe Frequenzen zu verbessern, was gerade bei intensiver Bassmusik eine wichtige Rolle spielt. Die flexible Anpassung der Bassanhebung erlaubt es, die Audioausgabe individuell auf die Vorlieben des Nutzers und die Eigenschaften der Lautsprecher abzustimmen. Diese Regelung stellt sicher, dass der Verstärker sowohl bei alltäglichen als auch bei speziellen Musikgenres immer den optimalen Klang liefert.
Ai-Sonic empfiehlt für den ordnungsgemäßen Betrieb des S2-A2200.1 eine Netzsicherung von 250 A. Diese Sicherung sorgt dafür, dass der Verstärker innerhalb sicherer Betriebsparameter arbeitet und schützt die gesamte Audiokomponente vor zu hohen Stromzuflüssen, die durch Fehlfunktionen oder Stromspitzen ausgelöst werden können. Die korrekte Dimensionierung der Sicherung ist essenziell, um einerseits die volle Leistungsbereitschaft und Flexibilität des Verstärkers sicherzustellen und andererseits die Sicherheit des gesamten Fahrzeug-Audiosystems zu gewährleisten. Ein ordnungsgemäßer Sicherungseinsatz sollte daher immer zu den ersten Schritten vor der Inbetriebnahme gehören.
Der Ai-Sonic S2-A2200.1 weist einen Klirrfaktor (THD) von weniger als 0,5 % auf, was ein wesentlicher Aspekt für die Klangtreue des Verstärkers ist. Ein geringer Klirrfaktor bedeutet, dass der Verstärker auch bei hoher Leistungsabgabe den Klang nur minimal verzerrt und somit eine hohe akustische Präzision gewährleistet. Dieses niedrige Verhältnis ist ein Indikator für die exzellente Audioverarbeitung des Verstärkers und garantiert ein authentisches Musikerlebnis. Besonders bei hochwertiger Audiowiedergabe ist dies entscheidend, um den Musikgenuss ohne ungewollte Verzerrungen zu erzielen.
Die Installation des Ai-Sonic S2-A2200.1 im Fahrzeug erfordert präzise Planung und Durchführung. Aufgrund seiner kompakten Abmessungen von 183 mm Breite, 60 mm Höhe und 524 mm Länge sollte ein ausreichend belüfteter Platz gewählt werden. Die Platzierung sollte eine sichere und feste Befestigung ermöglichen, um auch bei unebenen Straßenverhältnissen Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Verstärker in Reichweite der Stromversorgung und Lautsprecherkabel zu montieren, um die Installation zu erleichtern. Zusätzliche Überlegungen zur Raum- und Kühlungseffizienz sollten berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

Audioimport Group
Pekka Kinnunen
Palkkitie 10
84100 Ylivieska
Finnland

Kontakt: info@audioimport.fi"

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Heiko Fahrenson
Erstklassig in Sound und Preis

Momentan arbeitet die Endstufe im 2-Ohm-Betrieb und befeuert einen KICKER L7R Subwoofer mit 600 W RMS. Naja, damit ist die Endstufe total unterfordert. Aber die neuen Subs sind in Arbeit und dann gehts zur Sache. Freue mich schon drauf.
Sie schiebt kräftig und punktgenau. Für HQ - Freunde genau das Richtige.
Also kurzum: Die Endstufe ist in allen Belangen absolut zu empfehlen.

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Effektivleistung: 2200W (1 Ohm), 1400W (2 Ohm), 750W (4 Ohm).
    • Linkmodus: 4400W (2 Ohm), 2800W (4 Ohm), THD < 0.5%.
    • Spannung: 10-16V, S/N-Verhältnis > 90dB, Netzsicherung: 250A.
  • Uvp

    449

Gewicht

5.0 kg

Technische daten


Watt RMS pro Kanal

2200

Deine Vorteile bei Masori


1-Kanal-Verstärker Ai-Sonic S2-A2200.1: Maximale Leistung und Klangqualität online kaufen

Die Ai-Sonic S2-A2200.1 punktet als 1-Kanal-Verstärker mit beeindruckenden Leistungswerten, die deine Erwartungen übertreffen werden. Mit einer maximalen Leistung von 2200 Watt RMS bei 1 Ohm Impedanz liefert dieser Verstärker eine erstaunliche Kraft, perfekt für Subwoofer-Liebhaber. Die Leistung bei 2 Ohm beträgt 1400 Watt RMS und bei 4 Ohm 750 Watt RMS, was große Flexibilität bei der Lautsprecherauswahl bietet. Nutze die Masori Tiefstpreis-Garantie und sichere dir den Ai-Sonic Verstärker günstig auf masori.de.

Ai-Sonic Verstärker: Leistungsverhalten und Impedanzkriterien

Der Ai-Sonic S2-A2200.1 verfügt über eine beeindruckende Leistungsfähigkeit, die über das übliche Maß hinausgeht. Mit einer RMS-Leistung von 2200 Watt bei 1 Ohm stellt dieser Verstärker sicher, dass maximale Lautstärke und Klarheit erreicht werden, ideal für den Einsatz mit leistungsstarken Subwoofern. Die verschiedenen Impedanzwerte wie 2 Ohm bei 1400 Watt und 4 Ohm bei 750 Watt bieten verschiedene Resistenzoptionen, um die Ausgabe für verschiedene Lautsprechertypen zu maximieren. Wären diese Werte niedriger, könnte die Klangvielfalt eingeschränkt sein, während höhere Werte den Verstärker belasten würden.

Gebrückte Leistung im Linkmodus: Doppelte Kraft

Ein besonderes Merkmal des Ai-Sonic S2-A2200.1 Verstärkers ist der Link-Modus, der das Brücken von zwei Verstärkern ermöglicht. Auf diese Weise wird bei 2 Ohm eine gebrückte Leistung von 4400 Watt RMS erreicht, wodurch extreme Lautstärkepegel ohne Qualitätsverlust möglich sind. Bei 4 Ohm im Linkmodus bietet er dennoch beeindruckende 2800 Watt RMS. Diese Fähigkeit unterscheidet ihn in seiner Klasse und bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Soundanlage im Fahrzeug zu skalieren, ohne auf Qualität zu verzichten. Ein niedrigerer Brückungswert könnte die Soundqualität beeinträchtigen, während höhere Werte eine stärkere Stromaufnahme erfordern könnten.

Frequenzerweiterung und Filterfunktionen: Flexible Soundanpassung

Der Frequenzbereich des Ai-Sonic S2-A2200.1 erstreckt sich von 10 bis 200 Hz und bietet eine flexible Anpassung für Bässe unterschiedlicher Intensität. Zusätzlich ist der Verstärker mit einem vielseitigen Tiefpassfilter ausgestattet, der zwischen 50 und 200 Hz eingestellt werden kann, sowie einem Subsonicfilter, der zwischen 10 und 50 Hz variiert. Mit einer Frequenzweichesteilheit von 12dB/24dB/Oct kannst du die Audioausgabe präzise konfigurieren, um Verzerrungen zu minimieren und das Klangerlebnis zu maximieren. Diese Filterfunktionen bieten dir die nötige Kontrolle, um den Sound zu personalisieren und maximale Klarheit zu erreichen.

Ai-Sonic's D-Klasse Verstärker: Effiziente Klangwiedergabe

Die D-Klasse-Technologie der Ai-Sonic S2-A2200.1 bietet eine hochwirksame, doch effiziente Audioverstärkung. Diese Klasse von Verstärkern ist bekannt für ihre Energieeffizienz, was sie ideal für Fahrzeuge macht, in denen Energieverbrauch entscheidend ist. Mit einem Klirrfaktor von unter 0,5% sorgt der Verstärker dafür, dass der Klang unverfälscht bleibt, eine wichtige Eigenschaft für den reinen, klaren Sound. Würden diese Werte höher sein, könnte das zu ungewollten Klangverzerrungen führen, was die Audioqualität beeinträchtigt. Ein niedrigerer Klirrfaktor wäre kaum wahrnehmbar, würde aber auf perfekte Audioverarbeitung hinweisen.

Signal-Rausch-Verhältnis und Empfindlichkeit: Klare Audioqualität

Das Signal-Rausch-Verhältnis des Ai-Sonic S2-A2200.1 beträgt über 90 dB (A-bewertet), was sicherstellt, dass der Hörgenuss mit minimalen Hintergrundgeräuschen und maximaler Klangklarheit erfolgt. Eine hohe Eingangsempfindlichkeit, von 0,35 bis 6 V, gewährleistet, dass der Verstärker flexibel an verschiedene Eingangssignale angepasst werden kann, um eine perfekte Balance und optimalen Sound zu garantieren. Höhere Rauschwerte könnten den Klang trüben, während eine höhere Empfindlichkeit den Verstärker in der Anpassung an verschiedene Audioquellen weiter verbessern würde.

Effiziente Kühlung und Netzsicherung: Sicherheit gewährleistet

Für den sicheren Einsatz sollten eine Netzsicherung von 250 A und eine effiziente Kühlkonstruktion des Verstärkers in Betracht gezogen werden. Diese Kombination bietet optimalen Schutz vor Überlastung und Wärmestau, was die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit des Verstärkers erhöht. Eine geringere Absicherung könnte den Risikofaktor erhöhen, während eine übermäßige Sicherung unnötig sein könnte.

Abmessungen und Montageoptionen: Praktisch und Elegant

Die Ai-Sonic S2-A2200.1 bringt Stil und Effizienz in Einklang mit ihren Maßen: 183mm in der Breite, 60mm in der Höhe und 524mm in der Länge. Diese Proportionen sind perfekt für die Installation an verschiedenen Fahrzeugpositionen geeignet. Die Installation wird durch die hochwertigen Materialoberflächen aus gebürstetem schwarzem Aluminium vereinfacht, welches ein elegantes und zugleich robustes Erscheinungsbild garantiert. Würden die Maße weiter verkleinert, könnte dies die Installation in engen Räumen ermöglichen, jedoch auf Kosten der internen Hardware-Komponenten.

Optionale Fernbedienung und LED-Anzeigen: Volle Kontrolle

Eine optional erhältliche Fernbedienung bietet die Kontrolle über drei entscheidende LED-Anzeigen: Schutz, Leistung und Clipping. Diese Funktionalität ermöglicht eine nahtlose Bedienbarkeit, die alle Aspekte deiner Audiosysteme überwacht. Niedrigere oder unklare LED-Funktionen könnten eine verzögerte Reaktion auf Audioprobleme bedeuten.

Unterstützung und Service von Masori: Rundum sorglos

Für den Einbau des Ai-Sonic S2-A2200.1 steht dir der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung. Nutze zudem den Expertensupport FAQ & Hilfe, um Fragen schnell zu klären. Für weiterführende Infos bietet der Audio Blog umfangreiche Einblicke in die Welt der Carhifi-Systeme.