Hifonics Vulcan VRX800A 8 (20 cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer online kaufen mit masori.de Tiefstpreis-Garantie
Erlebe den Hifonics Vulcan VRX800A, einen kompakten 8 (20 cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer, der in deinem Fahrzeug für einen unvergleichlichen Klang sorgt. Mit seinem integrierten Class A/B Verstärker bietet er eine stabile Leistung von 125 W RMS und einer maximalen Leistungsaufnahme von 250 W, ideal für kräftige Basslinien. Die flexiblen, einstellbaren Tiefpassfilter zwischen 50 und 150 Hz garantieren eine präzise Klangabstimmung. Genieße die benutzerfreundliche Phaseneinstellung von 0°/180°, den dynamischen Bass Boost von 0 bis 12 dB bei 45 Hz, sowie eine intelligente automatische Einschaltfunktion. Hochpegel- und RCA-Eingänge für flexible Integration in bestehende Audiosysteme machen den VRX800A vielseitig einsetzbar. Mit der mitgelieferten Basspegel-Fernbedienung steuerst du bequem alle wichtigen Funktionen des Subwoofers. Kompaktes Design mit Abmessungen von 240 x 79 x 315 mm erleichtert die Installation selbst in beengten Räumen. Sicher dir die Masori Tiefstpreis-Garantie und günstige Angebote beim Kauf auf masori.de.
Kompakte Abmessungen und leistungsstarker Class A/B Verstärker beim Hifonics Vulcan VRX800A
Der Hifonics Vulcan VRX800A überzeugt mit seinen kompakten Abmessungen von nur 240 x 79 x 315 mm, wodurch er sich problemlos in nahezu jedes Fahrzeug integrieren lässt. Der integrierte Class A/B Verstärker liefert eine saubere und effiziente Verstärkung mit 125 W RMS Leistung, die für kräftige und definierte Basswiedergaben sorgt. Class A/B Verstärker sind bekannt für einen guten Kompromiss zwischen Effizienz und Klirrverhalten, wodurch sie sich ideal für präzise Musikwiedergabe eignen. Ein RMS-Wert von 125 W reicht in den meisten Fahrzeuginstallationen aus, um ein zufriedenstellendes Maß an Lautstärke und Klarheit zu bieten. Ein höherer RMS-Wert könnte theoretisch mehr Lautstärke generieren, würde jedoch auch mehr Strom benötigen und könnte bei unzureichender Dämmung zu Klangeinbußen führen.
Einstellbarer Tiefpassfilter von 50 bis 150 Hz für präzise Klangabstimmung
Der Hifonics Vulcan VRX800A ist mit einem einstellbaren Tiefpassfilter ausgestattet, der Frequenzen von 50 bis 150 Hz abdeckt. Dies ermöglicht es, den Frequenzgang genau an deine klanglichen Präferenzen und die Akustik des Fahrzeugs anzupassen. Der Tiefpassfilter sorgt dafür, dass nur die gewünschten tiefen Frequenzen an den Subwoofer weitergeleitet werden, wodurch ein klarerer und fokussierterer Bassklang erreicht wird. Eine niedrigere Einstellung des Filters kann hilfreich sein, um übermäßige Mittenfrequenzen zu vermeiden und so eine tiefere Basswiedergabe zu erzielen, während höhere Einstellungen den Bass in den Vordergrund rücken können. Eine präzise Abstimmung ist entscheidend, um Verzerrungen zu minimieren und einen harmonischeren Klang zu gewährleisten.
Phaseneinstellung 0°/180° für optimale Integration in bestehende Systeme
Mit der Phaseneinstellungsmöglichkeit von 0°/180° bietet der Hifonics Vulcan VRX800A eine einfache Möglichkeit, die Phase des Subwoofers optimal auf die restlichen Lautsprecher abzustimmen. Diese Funktion kann helfen, Phasenverschiebungen zu kompensieren, die aufgrund der unterschiedlichen Positionierung der Subwoofer im Verhältnis zu den anderen Lautsprechern auftreten können. Eine falsche Phaseneinstellung kann zu Auslöschungen im Bassbereich führen, während die korrekte Einstellung einen gleichmäßigeren Bass ermöglicht. Eine Umschaltung der Phasenlage ist besonders nützlich, wenn der Subwoofer in einem Abstand oder in einer Richtung zu den Hauptlautsprechern installiert wird, die nicht ideal ist.
Eingebaute Automatische Einschaltfunktion für bequeme Nutzung
Die automatische Einschaltfunktion des Hifonics Vulcan VRX800A sorgt für zusätzlichen Komfort bei der Nutzung. Der Subwoofer schaltet sich automatisch ein, sobald ein Audiosignal erkannt wird, und bietet so einen nahtlosen Betrieb ohne zusätzliches Benutzerintervenieren. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn der Subwoofer versteckt installiert ist oder wenn du den Arbeitsaufwand bei der Handhabung reduzieren möchtest. Der automatische Modus verringert den Energieverbrauch zwischen den Nutzungszyklen, was zur Gesamteffizienz des Systems beiträgt. Wenn diese Funktion nicht vorgesehen wäre, müsste der Subwoofer manuell ein- und ausgeschaltet werden, was umständlich sein könnte.
Hochpegel- und RCA-Eingänge sorgen für maximale Flexibilität
Der Hifonics Vulcan VRX800A kommt mit sowohl Hochpegel- als auch RCA-Eingängen, was ihn mit fast jedem Autoradio oder Verstärkersystem kompatibel macht. Hochpegel-Eingänge sind besonders nützlich, wenn du vorhast, den Subwoofer an werkseitig eingebaute Audiosysteme anzuschließen, die keine separaten RCA-Pre-Outs besitzen. RCA-Eingänge hingegen bieten eine qualitativ hochwertige Verbindung mit Aftermarket-Headunits oder externen Verstärkern, die diese Schnittstellen unterstützen. Die Möglichkeit, zwischen diesen beiden Eingängen zu wählen, macht den Subwoofer extrem anpassungsfähig und erleichtert die Integration in verschiedenartige Audiosystemkonfigurationen wesentlich.
Regelbarer Bass Boost von 0 bis 12 dB für individuelle Bassanpassung
Ein weiteres Highlight des Hifonics Vulcan VRX800A ist der regelbare Bass Boost, der eine Verstärkung um bis zu 12 dB bei 45 Hz ermöglicht. Durch den Bass Boost kann der Hörer das Klangbild dynamisch seinen Hörpräferenzen oder unterschiedlichen Musikstilen anpassen. Bei höheren Boost-Werten kann der Bass verstärkt und fülliger wiedergegeben werden, was besonders bei basslastigen Genres von Vorteil ist. Eine zu erhebliche Anhebung der Bassfrequenzen kann jedoch zu einer Sättigung führen, weshalb es sich empfiehlt, diesen Effekt sparsam und gut dosiert zu verwenden. Wäre der Boost nicht verstellbar, könnte es schwieriger sein, eine optimale Balance im Klang zu erreichen.
Mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung für komfortable Steuerung
Die im Lieferumfang des Hifonics Vulcan VRX800A enthaltene Basspegel-Fernbedienung erlaubt eine komfortable Anpassung der Basslautstärke aus der Ferne. Diese nützliche Funktion ermöglicht es dir, die Pegel direkt vom Fahrersitz aus zu justieren, um Klangänderungen je nach Musik, Lautstärke oder Umgebung anzupassen. Der praktische Aspekt der Fernbedienung liegt darin, dass keine Einstellungen am Subwoofer selbst vorgenommen werden müssen, was besonders dann hilfreich ist, wenn er schwer zugänglich installiert ist. Eine derartige Möglichkeit der Fernsteuerung fördert Benutzerfreundlichkeit und erhöht die Flexibilität beim täglichen Gebrauch erheblich.
Subsonic-Filter dauerhaft bei 20 Hz eingestellt für Schutz vor unerwünschten Frequenzen
Der Hifonics Vulcan VRX800A verfügt über einen festen Subsonic-Filter bei 20 Hz, der dazu beiträgt, die Wiedergabe von Frequenzen zu verhindern, die unterhalb des menschlichen Hörbereichs liegen und die Membran des Subwoofers unnötig belasten könnten. Diese Funktion schützt nicht nur den Subwoofer vor übermäßiger Bewegung, die zu mechanischen Schäden führen kann, sondern optimiert auch die Gesamtperformance des Systems, indem sie sicherstellt, dass nur hörbare und relevante Frequenzen verstärkt werden. Der Subsonic-Filter ist eine kritische Komponente für den Schutz und die Langlebigkeit des Subwoofers, und eine Anpassung könnte die Systemzuverlässigkeit beeinträchtigen.
Für Einbaufragen und weitere Beratung steht dir der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) zur Verfügung und weitere technische Unterstützung bietet der Expertensupport FAQ & Hilfe sowie der Audio Blog.