Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
150 Watt RMS
Morel-TSCW 636-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
Morel-TSCW 636-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
Morel-TSCW 636-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
Morel-TSCW 636-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen

Morel TSCW 636

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

  • Beeindruckende Leistung von 1,000 Watt, Impedanz beträgt 6 Ohm
  • Frequenzgang von 43 Hz bis 6,000 Hz, Empfindlichkeit bei 88,5 dB
  • 3"-Titan-Schwingspule sorgt für schnelles Einschwingverhalten
-1%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
528,95€ Sonderpreis Normaler Preis 529,95€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 502,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Der TSCW 636 von Morel ist ein 6" (15cm) Tiefmitteltöner der Titanium Supreme-Serie. Dieser Lautsprecher ist mit einer 3"-Hexatech-Schwingspule auf einer Titaniumspule ausgestattet, die für ein schnelles Einschwingverhalten sorgt. Ein einzigartiges Uniflow-Chassis reduziert Leistungskompression und Reflexionen und ist aus Aluminiumdruckguss gefertigt. Der Hybrid-Neodym-Ferrit-Motor und die kupferummantelte Polkappe tragen zu einer geringen Energiespeicherung und reduzierten Induktivität bei. Die Kohlefaser-Rohacell-Membran bietet, gepaart mit einer hohen Belastbarkeit von 1.000 Watt, eine beeindruckende Leistung. Mit einem Frequenzgang von 43 Hz bis 6.000 Hz und einer Empfindlichkeit von 88.5 dB eignet sich der TSCW 636 für anspruchsvolle Anwendungen.

Highlights

  • Hybrider Neodym-Ferrit-Motor mit 3"-Hexatech-Underhunge-Schwingspule
  • Polkappe mit Kupferhülse und Spulenkörper aus Titan für geringe Energiespeicherung
  • Hohe sofortige Belastbarkeit von 1.000 Watt
  • Offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis für reduzierte Reflexionen
  • Einzigartige Kohlefaser-Rohacell-Membran

Eigenschaften

  • Tieftöner-Serie Titanium Supreme Series
  • Tieftönertyp Midwoofer
  • Nenndurchmesser 152.4 mm
  • Belastbarkeit (QMW)150 Watts
  • Belastbarkeit (max)1000 Watts
  • Impedanz (Z)6 ohms
  • Empfindlichkeit (SPL bei 1m / 2,83V)88.5 dB
  • Frequenzgang 43 to 6,000 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 76.2 mm
  • Gleichstromwiderstand (Re) 4.5 ohms
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.26 mH
  • Resonanzfrequenz (Fs) 43 Hz
  • Mechanische Güte (Qms) 3.8
  • Elektrische Güte (Qes) 0.39
  • Gesamtgüte (Qts) 0.36
  • Bewegliche Masse (Mms) 19.0g
  • Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) 0.67 mm/N
  • Membranfläche (Sd) 119 cm²
  • Kraftfaktor (BL) 7.9 Tm
  • Äquivalentvolumen (Vas) 13.30 L
  • Maximale Auslenkung (Xmax)5 mm
  • Cone / Diaphragm Material Carbon Fiber Composite
  • Sicke-Material Rubber
  • Schwingspulendrahtmaterial Aluminum
  • Schwingspulenformmaterial Titanium
  • Korb- / Rahmenmaterial Cast Aluminum
  • Magnetmaterial Neodymium
  • Außendurchmesser 160.02 mm
  • Gesamttiefe 69.08 mm
  • Ausschnittdurchmesser 140 mm
  • Befestigungsbohrungen 6
  • Geschlossenes Volumen 3.39 L
  • Geschlossenes F3 94 Hz
  • Bassreflex Volumen 8 L
  • Bassreflex F3 54 Hz

Häufige Fragen zum TSCW 636

Welche Leistungsdaten hat der Morel TSCW 636?

Expert Image

Rob

Der Morel TSCW 636 zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit aus, mit einer Nennleistung von 150 Watts und einer maximalen Belastbarkeit von 1.000 Watts. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für Anwendungen, die eine hohe Leistungsanforderung aufweisen. Die Impedanz beträgt 6 Ohm, während die Empfindlichkeit bei 88.5 dB liegt, was eine effiziente Leistungsübertragung gewährleistet. Der Frequenzgang erstreckt sich von 43 Hz bis zu 6.000 Hz, sodass dieser Lautsprecher sowohl tiefe als auch hohe Töne klar wiedergeben kann. Die Resonanzfrequenz ist bei 43 Hz, was für tiefe Bässe hilfreich ist.

Was macht die Schwingspule des TSCW 636 besonders?

Expert Image

Rob

Die Schwingspule des TSCW 636 ist eine 3''-Hexatech-Schlinge, gefertigt aus Titan, was ein schnelles Einschwingverhalten ermöglicht. Die Schwingspule hat einen Durchmesser von 76.2 mm und ist mit einem Spulenkörper aus Titan ausgestattet, was zu einer geringen Energiespeicherung führt. Diese Konstruktion verbessert die Reaktionszeit und reduziert die Verzerrungen deutlich. Der Gleichstromwiderstand liegt bei 4.5 Ohm, die Schwingspuleninduktion bei 0.26 mH, was geringste Verluste in der Signaltreue garantiert. Insbesondere für High-End-Audioanwendungen sorgt dies für eine herausragende Präzision.

Wie beeinflusst das Uniflow-Chassis die Klangqualität?

Expert Image

Rob

Das Uniflow-Chassis des Morel TSCW 636 besteht aus Aluminiumdruckguss, was die Klangleistung erheblich verbessert. Durch seine offene Struktur verringert es Reflexionen erheblich und minimiert die Leistungskompression. Die Konstruktion hilft auch, stehende Wellen im Gehäuse zu reduzieren, was in einer klareren und präziseren Klangwiedergabe resultiert. Diese Designentscheidung zielt darauf ab, die strukturelle Integrität zu sichern und die Gesamtleistung des Lautsprechers zu maximieren, indem negative Einflüsse auf den Schallweg innerhalb des Chassis ausgeschlossen werden.

Welche Materialien werden für die Membran des TSCW 636 verwendet?

Expert Image

Rob

Die Membran des TSCW 636 besteht aus einem Kohlefaser-Rohacell-Verbundstoff. Diese Materialkombination bietet ein hervorragendes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, das eine exzellente akustische Leistung ermöglicht. Der Verbundwerkstoff sorgt für eine schnelle Reaktionsfähigkeit und eine hervorragende Dämpfung unerwünschter Vibrationen. Dies bedeutet, dass selbst bei hohen Lautstärken eine saubere und detaillierte Klangwiedergabe gewährleistet ist. Die Membran bietet zudem eine hohe mechanische Belastbarkeit, die für die Aufnahme hoher Schallpegel ohne Verzerrungen entscheidend ist.

Wie sieht es mit der Kompatibilität des TSCW 636 zu gängigen Automarken aus?

Expert Image

Rob

Der TSCW 636 ist mit einem Außendurchmesser von 160.02 mm und einem Ausschnittdurchmesser von 140 mm für eine Vielzahl von Einbauplätzen geeignet. Die Gesamttiefe beträgt 69.08 mm, was eine einfache Integration in viele Fahrzeugtüren oder -türen ermöglicht. Die Befestigungsbohrungen sind auf sechs Punkte verteilt, was Flexibilität bei der Installation bietet. Für spezifische Automarken kann es wichtig sein, die Einbauplätze im Fahrzeug zu prüfen. Aufgrund dieser Maße sollte der Lautsprecher für Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller geeignet sein, wobei eine individuelle Überprüfung der Maße stets zu empfehlen ist.

Welche Rolle spielen die Thiele Small Parameter beim TSCW 636?

Expert Image

Rob

Die Thiele Small Parameter des TSCW 636 umfassen eine mechanische Güte (Qms) von 3.8, eine elektrische Güte (Qes) von 0.39 und eine Gesamtgüte (Qts) von 0.36. Diese Werte sind entscheidend für die Abstimmung und das Design von Lautsprechergehäusen. Die Resonanzfrequenz (43 Hz), bewegliche Masse (19.0g) und das Äquivalentvolumen (13.30 L) helfen, den Lautsprecher optimal in verschiedene Gehäusetypen zu integrieren. Wer ein geschlossenes oder Bassreflexgehäuse plant, wird diese Parameter nutzen, um das bestmögliche Klangverhalten zu erzielen und die Gesamtperformance des Systems zu optimieren.

Warum ist der Hybrid-Neodym-Ferrit-Motor wichtig?

Expert Image

Rob

Der Hybrid-Neodym-Ferrit-Motor im TSCW 636 sorgt für geringe Energiespeicherung und reduzierte Induktivität. Neodym bietet eine hohe magnetische Feldstärke bei geringer Größe, was die Effizienz des Lautsprechers erhöht. Die Kombination mit Ferrit senkt Kosten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Dadurch erhältst Du einen ausgewogenen Klang, bei dem sowohl hohe als auch tiefe Frequenzen klar und präzise wiedergegeben werden. Dies ist besonders nützlich für anspruchsvolle Audioanwendungen, bei denen eine reaktionsschnelle und dynamische Klangwiedergabe erforderlich ist.

Wie bei der Installation des Morel TSCW 636 vorgehen?

Expert Image

Rob

Bei der Installation des Morel TSCW 636 solltest Du den Ausschnittdurchmesser von 140 mm im Auge behalten, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. Verwende die sechs Befestigungsbohrungen, um den Lautsprecher sicher zu montieren. Eine sorgfältige Überprüfung der Einbaumaße im Fahrzeug ist erforderlich, um eine nahtlose Integration zu erreichen. Wenn eine Anpassung notwendig ist, zeugt dies von der Praxis der Installation. Das Uniflow-Chassis sollte optimal positioniert werden, um eine maximale Klangleistung zu erzielen. Im Auto empfiehlt es sich, die Platzierung so zu wählen, dass Reflexionen minimiert sind.

Welche Vorteile bietet die Verwendung der Aluminium-Schwingspule?

Expert Image

Rob

Die Aluminium-Schwingspule des TSCW 636 bietet den Vorteil eines geringen Gewichts bei gleichzeitig guter elektrischer Leitfähigkeit. Als Spulenformmaterial sorgt das Titan für zusätzliche Robustheit. Dies erleichtert die schnelle Bewegungsänderung der Membran, was wiederum die Klangqualität, insbesondere bei dynamischen Musikstücken, verbessert. Die Kombination dieser Materialien ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, wodurch das Risiko einer Überhitzung vermindert wird. Gerade bei höheren Leistungsanforderungen ist diese Konstruktion ideal, um Langlebigkeit und Klangleistung zu gewährleisten.

Welche Frequenzgangmöglichkeiten bietet der TSCW 636 für HiFi-Einsätze?

Expert Image

Rob

Der TSCW 636 bietet mit einem Frequenzgang von 43 Hz bis 6.000 Hz eine ausgezeichnete Bandbreite für HiFi-Anwendungen. Diese Spanne ermöglicht es, sowohl tiefe Bassfrequenzen als auch mittlere Höhen sauber und klar zu reproduzieren, was insbesondere für Genussmusik und technische Präzision von Vorteil ist. Die Empfindlichkeit von 88.5 dB sorgt für einen effizienten Betrieb des Lautsprechers und steigert die Klangerfahrung. Durch die akribisch abgestimmten Frequenztransitions können auch anspruchsvolle Audiobereiche konsistent abgedeckt werden, wodurch ein intensives Musikerlebnis gewährleistet ist.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Jetzt den Morel TSCW 636 Tiefmitteltöner günstig online kaufen und von Masori Tiefstpreis-Garantie profitieren

Der Morel TSCW 636 aus der Titanium Supreme-Serie bietet dank seiner innovativen Technik die perfekte Balance zwischen Leistung und Präzision. Mit einer 3-Hexatech-Schwingspule auf Titaniumspule, bietet dieser Lautsprecher ein schnelles Einschwingverhalten und reduziert Leistungskompression. Der hybride Neodym-Ferrit-Motor trägt zu einer geringen Energiespeicherung bei, die Kupferummantelte Polkappe sorgt für reduzierte Induktivität. Die Kohlefaser-Rohacell-Membran ermöglicht es, bis zu 1.000 Watt zu verarbeiten, und sorgt für saubere Mitten und kraftvolle Bässe. Frequenzgang von 43 Hz bis 6.000 Hz und Empfindlichkeit von 88.5 dB machen ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Unsere Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass Du den Morel TSCW 636 stets am günstigsten bekommst.

Innovatives 3-Hexatech-Schwingspulen-Design für ein präzises Einschwingverhalten

Der Morel TSCW 636 verfügt über eine innovative 3-Hexatech-Schwingspule, die auf eine Titaniumspule gewickelt ist. Diese Technologie sorgt für ein extrem schnelles Einschwingverhalten, ideal für dynamische Musikstile. Die hohe thermische Belastbarkeit bis 1.000 Watt maximiert die Lautstärke, ohne Verzerrungen zu verursachen. Dies bedeutet klare, präzise Wiedergabe, selbst bei hohen Pegeln. Würde die Schwingspule kleiner sein, könnte dies die Leistung und Belastbarkeit deutlich reduzieren, während eine größere Spule die Effizienz beeinträchtigen könnte.

Reduzierte Leistungskompression durch offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis

Das Uniflow-Chassis des TSCW 636 besteht aus Aluminiumdruckguss und reduziert Leistungskompression sowie Reflexionen effektiv. Diese Bauweise unterstützt die Leistungskurve und führt zu einer gleichmäßigeren Audiowiedergabe ohne unerwünschte Effekte. Selbst bei hohen Belastungen bleibt die Schallwiedergabe stabil und genau. Ein weniger effizienter Aufbau könnte im Gegensatz dazu die Wärmeaufnahme erhöhen und damit die Gesamtleistung negativ beeinflussen.

Kombination aus Neodym-Ferrit-Motor und kupferummantelter Polkappe für niedrige Induktivität

Der TSCW 636 kombiniert einen Neodym-Ferrit-Motor mit einer kupferummantelten Polkappe, was zu einer drastischen Verringerung von Induktivität und Energiespeicherung führt. Diese Kombination ermöglicht eine überlegene Effizienz, indem sie die Bewegungen des Lautsprechers genau steuert und Verzögerungen minimiert. Ein alternativer Aufbau könnte höhere Verluste aufweisen und die Klangqualität beeinträchtigen.

Impressive Leistung durch Kohlefaser-Rohacell-Membran und 1.000 Watt Belastbarkeit

Mit seiner Kohlefaser-Rohacell-Membran erreicht der TSCW 636 eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Diese Membran ist extrem leicht und steif, was der Klangausgabe einen bemerkenswerten Punch verleiht. Die hohe Belastbarkeit von 1.000 Watt sorgt dafür, dass der Lautsprecher auch bei maximaler Leistung sauber bleibt. Ein weniger leistungsstarker Lautsprecher könnte Probleme mit Überhitzen und Verzerrungen bekommen.

Optimierter Frequenzgang von 43 Hz bis 6.000 Hz für vielseitige Anwendungen

Der Frequenzgang des Morel TSCW 636 reicht von 43 Hz bis 6.000 Hz, was eine umfangreiche Abdeckung verschiedener Musikgenres möglich macht. Diese Bandbreite ermöglicht die Wiedergabe tiefer Bässe und hochentwickelter Mitten. Wäre der Frequenzbereich eingeschränkt, läge der Fokus eher auf einem bestimmten Frequenzspektrum, was vielseitigere Anwendungen behindern könnte.

Impedanz und Empfindlichkeit von 6 Ohm und 88.5 dB für ein ausgewogenes Klangbild

Der Morel TSCW 636 bietet bei einer Impedanz von 6 Ohm und einer Empfindlichkeit von 88.5 dB eine hervorragende Balance zwischen Lautstärke und Detailtreue. Diese Werte ermöglichen es dem Lautsprecher, eine hervorragende Dynamik und ein detailliertes Klangbild zu erzeugen. Eine höhere Impedanz könnte die Lautstärke reduzieren, während eine deutlich niedrigere Impedanz das System belasten könnte.

Äquivalenzvolumen, Resonanzfrequenz und mechanische Güte für optimale Gehäuseintegration

Der Thiele-Small-Parameter, einschließlich eines Vas von 13.30 L, Fs von 43 Hz sowie einer Qms von 3.8, ermöglichen eine optimale Integration des Lautsprechers in verschiedene Gehäusetypen. Solche Parameter sind entscheidend für das Klangdesign und erlauben vielseitige Anpassungen im Frequenzgang. Anderenfalls könnten Studiospeakers herausfordernd in Heim- oder Car-Audiosysteme integriert werden.

Mehr Details anhand dem Kraftfaktor, der Beweglichen Masse und der Nachgiebigkeit der Aufhängung

Der Morel TSCW 636 erreicht mit einem Kraftfaktor (BL) von 7.9 Tm eine sehr gute Antriebsstärke für den Magnetmotor, was direkter zu einem kraftvollen Bass führt. Die bewegliche Masse (Mms) beträgt 19.0g, die Aufhängung weist eine Nachgiebigkeit (Cms) von 0.67 mm/N auf. Diese Werte sind optimal abgestimmt, um eine hohe Klangreinheit zu gewährleisten, insbesondere bei niedrigen Frequenzen. Eine höhere bewegliche Masse könnte hingegen träge Bässe erzeugen, während ein höherer Kraftfaktor noch tiefere Frequenzfähigkeiten bieten könnte.

Technische Daten der Morel TSCW 636 Schwingspule und Leitungseffizienz

Die Gleichstromwiderstandsmessung beträgt 4.5 Ohm und die Schwingspuleninduktion 0.26 mH, welche auf den reibungslosen Stromfluss hindeutet. Dank der Effizienz des Titanium-Spulenkörpers wird energieechte Leistungsbereitstellung garantiert. Bei höherem Gleichstromwiderstand könnte die Effizienz verringert sein, während eine höhere Induktion zu mehr klanglicher Unschärfe führen könnte.

Der Morel TSCW 636 in Verbindung mit Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und Support-Optionen

Für detailierte Informationen zum Morel TSCW 636 bieten wir umfangreiche Hilfestellungen mit dem Expertensupport FAQ & Hilfe an. Durch unseren Audio Blog kannst Du regelmäßig auf dem Laufenden bleiben, was neue Audiotechnologien angeht. Der Einbau-Service in Frankfurt (Oder) sorgt für fachgerechte Integration und Beratung vor Ort. Die Installation durch Fachpersonal garantiert die optimale Nutzung aller klanglichen Vorteile.