Rebec

SQ12

12" (30cm) Subwoofer

Normaler Preis 278,54€
Normaler Preis 295,00€ Verkaufspreis 278,54€
-6%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 264,10€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 92,84€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Nennleistung 400 W, max. Leistung 800 W, Frequenzgang 18 Hz 1,1 kHz.
  • Nennimpedanz 4+4 Ohm, Empfindlichkeit 90,8 dB, QTS-Wert 0,231.
  • Einbautiefe 142,5 mm, Subwoofer-Durchmesser 300 mm, FS 35,5 Hz.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Rebec
Lieferzeit:
Lieferbar, in 5-10 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
400
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 278,54€
Normaler Preis 295,00€ Verkaufspreis 278,54€

Der SQ12 von Rebec ist ein leistungsstarker 12" (30 cm) Subwoofer, der für beeindruckenden Klang sorgt. Mit einer Nennimpedanz von 4+4 Ohm und einem Frequenzgang von 18 Hz bis 1,1 kHz bietet er ein breites Klangspektrum. Die Nennleistung beträgt 400 W, während die maximale Leistung bei beeindruckenden 800 W liegt. Bei einer Empfindlichkeit von 90,8 dB und einer Einbautiefe von 142,5 mm ist der SQ12 sowohl effizient als auch flexibel einsetzbar. Besondere Merkmale wie der QTS-Wert von 0,231 und ein VAS von 44,092 L unterstreichen seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit. Ideal geeignet für alle, die auf der Suche nach klaren und kraftvollen Bässen sind.

Technische Daten

  • Nennimpedanz: 4+4 Ohm
  • Frequenzgang: 18 Hz ~ 1,1 kHz
  • Subwoofer-Durchmesser: 300 mm
  • Nennleistung: 400 W
  • Einbautiefe: 142,5 mm
  • FS: 35,5 Hz
  • Max. Leistung: 800 W
  • Empfindlichkeit: 90,8 dB
  • QTS: 0,231
  • VAS: 44,092 L
Der SQ12 von Hersteller Rebec zeichnet sich durch seinen breiten Frequenzbereich von 18 Hz bis 1,1 kHz aus, was ihn zu einem vielseitigen Basslautsprecher macht. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, wirst Du von diesem breiten Spektrum profitieren, da er tiefe und gleichzeitig klare Bässe liefert. Möglich wird das durch die durchdachte Konstruktion mit einem 12-Zoll-Treiber und einem robusten Korb, der Vibrationen zuverlässig minimiert. Die ausgesuchte Membran sorgt dafür, dass auch in den oberen Bassbereichen ausreichend Druck vorhanden ist. Hinzu kommt, dass der SQ12 mit einer Nennimpedanz von 4+4 Ohm ausgelegt ist, was den Klangfluss optimiert. Dabei tragen der relativ niedrige QTS-Wert (0,231) und das großzügige VAS (44,092 L) zu einem präzisen, detaillierten Klangbild bei. Wenn Du weitere Informationen zu Rebec suchst, kannst Du Dich hier umschauen: /rebec. So ergibt sich ein Subwoofer, der ganz entscheidend dazu beiträgt, dass Deine Musik rundum ausgewogen und zugleich kraftvoll klingt.
Die doppelte Schwingspule mit je 4 Ohm beim SQ12 von Rebec sorgt für eine flexible Anpassung an unterschiedliche Verstärkerkonzepte. Du kannst die Spulen beispielsweise parallel oder in Reihe schalten, was Dir Spielraum für die Gesamtimpedanz lässt. Durch diese Anpassungsoption wird sichergestellt, dass Du den Subwoofer optimal an Deine Endstufe anpassen kannst, ohne Kompromisse in der Leistung einzugehen. Die beiden Schwingspulen teilen sich die Last gleichmäßig, wodurch Wärme besser verteilt und Verzerrungen reduziert werden. Auch beim Betrieb auf hohen Pegeln bleibt der Klang dank dieser Auslegung stabil und sauber. Du profitierst also nicht nur von satten Bässen, sondern auch von einer besseren Effizienz und minimalem Leistungsverlust. Gerade wenn Du den Subwoofer intensiv nutzen möchtest, lohnt es sich, die unterschiedlichen Impedanz-Einstellungen zu testen. So findest Du schnell die beste Konfiguration, um den Klang perfekt an Deinen individuellen Musikgeschmack anzupassen.
Um den SQ12 mit seiner Nennleistung von 400 W und einer maximalen Leistung von 800 W voll auszureizen, bietet sich ein Verstärker an, der zuverlässig zwischen 400 und 800 Watt RMS pro Kanal liefern kann. In der Praxis solltest Du bedenken, dass es auch auf die Klangqualität des Verstärkers und die Gesamtanpassung an Dein System ankommt. Ein Verstärker, der in diesem Leistungsbereich arbeitet, gewährleistet, dass der Subwoofer sein volles Potenzial entfalten kann, ohne zu übersteuern oder zu verzerren. Dabei ist es hilfreich, auf eine gute Stromversorgung und eine sorgfältige Verkabelung zu achten, damit keine Einbußen beim Klang oder in der Dynamik entstehen. Gerade bei tiefen Frequenzen ist ausreichend Leistung essenziell, damit Dein Bass nicht „matschig“ klingt. Achte also nicht nur auf pure Watt-Angaben, sondern auch auf die Effizienz und Stabilität des Verstärkers. So kannst Du sicherstellen, dass der SQ12 dank seiner hochwertigen Verarbeitung und technischen Details immer top performt.
Ein QTS-Wert von 0,231 weist auf einen Subwoofer hin, der sich gut für geschlossene oder kompakte Bassreflex-Gehäuse eignet. Bei diesem eher niedrigen Wert ist der Treiber sehr präzise und kontrolliert im Tiefbassbereich. Das heißt, dass der SQ12 von Rebec Deine Musik besonders straff und detailliert wiedergibt, ohne störende Nachschwingungen. Wenn Du beispielsweise elektronische Musik oder Hip-Hop hörst, kannst Du einen knackigen Bass erwarten, der die Beats sauber rüberbringt. Auch in anderen Genres profitierst Du von dieser Kontrolle, weil die Basswiedergabe nicht dröhnend, sondern differenziert wirkt. Das passende Gehäusevolumen kannst Du sorgfältig abstimmen, um den Tiefgang und die Bassintensität weiter zu verbessern. Dadurch nutzt Du die Stärken des Subwoofers gezielt, indem Du eine Gehäuseart wählst, die Dein gewünschtes Klangbild optimal unterstützt. So kann der SQ12 seine Kraft und Dynamik eindrucksvoll entfalten.
Eine Empfindlichkeit von 90,8 dB ist ein sehr solider Wert für einen 12-Zoll-Subwoofer. Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Verstärkerleistung benötigt der Sub, um eine bestimmte Lautstärke zu erzeugen. Im Alltag bedeutet das, dass Du von einem guten Wirkungsgrad profitierst und die Basswiedergabe schon bei moderater Lautstärkeregelung kräftig ist. Gerade wenn Du Musik gerne laut hörst, sorgt die hohe Empfindlichkeit dafür, dass Du weniger Verzerrungen und mehr Klarheit im Bassbereich erhältst. Durch die Kombination aus hoher Empfindlichkeit und der robusten Bauweise liefert der SQ12 einen satten Klang, der sowohl im tieffrequenten Bereich als auch im Kickbass-Bereich überzeugend ist. Achte darauf, dass Du einen passenden Verstärker wählst, der die Leistung perfekt dosieren kann, um diesen Vorteil auszunutzen. So wird Dein Hörvergnügen nicht nur laut, sondern auch präzise und ausgewogen, was besonders bei langen Fahrten oder intensiven Musik-Sessions spürbar wird.
Absolut. Ein Subwoofer liefert in erster Linie tieffrequente Signale und sorgt für ein solides Fundament in Deinem Musikmix. Wenn Du jedoch ein wirklich umfassendes Klangbild möchtest, lohnt sich die Ergänzung durch Car Audio Hochtöner oder auch High-End-Auto-Hochtöner. Diese Komponenten sind dafür da, den Hochtonbereich sauber und detailliert wiederzugeben. Gerade wenn Du gerne Musikrichtungen mit vielen Details hörst, wie Jazz oder Klassik, wirst Du bemerken, dass ein ausbalanciertes System deutlich mehr Räumlichkeit und Brillanz bietet. Dein Subwoofer übernimmt dann den druckvollen Bass, während die Hochtöner die feinen Nuancen in Gesang oder Instrumenten präzise abbilden. Diese Kombination schafft ein harmonisches Klangspektrum, in dem alle Frequenzbereiche gut zur Geltung kommen. Zudem kannst Du so Verzerrungen minimieren und in jedem Frequenzbereich das volle Potenzial ausschöpfen. Daher ist die Investition in abgestimmte Hochtöner eine sinnvolle Ergänzung, um aus dem SQ12 von Rebec das Maximum herauszuholen.
Der SQ12 von Rebec lässt sich dank seines flexiblen Anschlusskonzepts und der relativ moderaten Einbautiefe von 142,5 mm in vielen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller unterbringen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob Du einen BMW, Audi, Mercedes oder VW fährst, solange Du den passenden Platz und eine geeignete Befestigungsmöglichkeit in Deinem Kofferraum oder deiner Reserveradmulde hast. Achte aber immer darauf, die erforderlichen Gehäusemaße und das empfohlene Volumen einzuhalten. Auch wenn der Einbau grundsätzlich unkompliziert ist, empfiehlt es sich gerade bei modernen Fahrzeugen, mit Blick auf die Elektronik und die Bordspannungsversorgung einen Fachmann hinzuzuziehen. So holst Du die bestmögliche Leistung aus dem Subwoofer heraus. Mit der variablen Nennimpedanz von 4+4 Ohm kannst Du zudem den elektrischen Anschluss perfekt auf Deine Endstufe abstimmen. Insgesamt ist der SQ12 also sehr anpassungsfähig – egal, welches Automodell Du fährst.
Der VAS-Wert (Äquivalenzvolumen) von 44,092 Litern gibt an, welches Luftvolumen die Membran des Subwoofers verdrängt und wie er sich in einem bestimmten Gehäuse verhält. Konkret bedeutet das, dass Du die Boxenabstimmung – also geschlossen oder Bassreflex – an diesen Wert anpassen kannst, um einen optimalen Bass zu erhalten. Hast Du zum Beispiel ein Gehäuse gewählt, das zu klein ist, kann der Bass schnell dröhnend oder unpräzise klingen. Umgekehrt erreichst Du mit einem zu großen Volumen unter Umständen nicht den gewünschten Kick fürs Musikvergnügen. Mit dem SQ12 von Rebec kannst Du jedoch in vielen Fällen bereits mit kompakten Gehäusevolumina tolle Ergebnisse erzielen, da dieser Woofer für eine prägnante Basswiedergabe ausgelegt ist. Wichtig ist, dass Du Dich vor dem Einbau genau mit den technischen Parametern und Deinen Platzverhältnissen auseinandersetzt. So stellst Du sicher, dass Dein Subwoofer seinen vollen Klangumfang ausschöpfen kann und Dir ein dauerhaft gelungenes Hörerlebnis bietet.
Die Resonanzfrequenz – beim SQ12 liegt sie bei 35,5 Hz – gibt an, ab welcher Frequenz der Subwoofer besonders effizient schwingt. Für das Klangbild bedeutet das: Wenn Deine Musik in diesen Frequenzbereich kommt, kann der Woofer seine Energie optimal umsetzen und einen sehr kräftigen Bass erzeugen. Gerade wenn Du basslastige Musikrichtungen magst oder Filmeffekte im Auto genießen möchtest, sorgt dieser tief angesetzte FS-Wert für ein beeindruckendes Fundament. Er ist auch ein Hinweis darauf, dass Du ohne klangliche Einbußen einen tiefreichenden, spürbaren Bass erwarten darfst. Dabei bleibt der Klang trotzdem präzise, weil die Kombination aus niedrigem FS, hohem Wirkungsgrad und passendem QTS-Wert ein kontrolliertes Schwingungsverhalten garantiert. In der Praxis heißt das, Du fühlst den Bass förmlich, und dennoch bleibt die Wiedergabe strukturiert und durchsichtig. So bekommst Du nicht nur wummernde Tiefen, sondern auch eine klare Basszeichnung in jeder Musikrichtung.
Die Einbautiefe von 142,5 mm macht den SQ12 von Rebec angenehm flexibel, weil er in vielen Standard-Gehäusen und Fahrzeugkonstruktionen Platz findet. Das ist besonders praktisch, wenn Dein Kofferraum etwas beengt ist oder Du Dir keine allzu große Resonanzbox einbauen möchtest. Gleichzeitig profitierst Du von einer ausgewogenen Konstruktion, bei der die Membran und der Magnet so angeordnet sind, dass Du keine Einbußen bei der Klangqualität in Kauf nehmen musst. Wenn Du zum Beispiel eher komplizierte Einbaupositionen hast, kannst Du die moderate Tiefe nutzen, um eine klangoptimierte Position im Fahrzeug zu wählen. Das empfiehlt sich vor allem, wenn Du Wert auf einen linearen Frequenzgang und raumgreifenden Bass legst. Ob Du also Deine Musik bei hohem Pegel genießt oder eher moderate Lautstärken bevorzugst, die Einbautiefe erlaubt eine problemloses Setup. In Kombination mit den weiteren technischen Daten wie QTS und VAS führen diese Maße dazu, dass der SQ12 leicht zu verbauen ist und seine Power voll entfalten kann.

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Schweden

Kontakt: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennleistung 400 W, max. Leistung 800 W, Frequenzgang 18 Hz 1,1 kHz.
    • Nennimpedanz 4+4 Ohm, Empfindlichkeit 90,8 dB, QTS-Wert 0,231.
    • Einbautiefe 142,5 mm, Subwoofer-Durchmesser 300 mm, FS 35,5 Hz.

Gewicht

6.0 kg

Watt RMS Belastbarkeit

400

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


Rebec SQ12 12 Subwoofer: Online günstig kaufen bei masori.de

Der Rebec SQ12 ist mehr als nur ein Subwoofer. Mit einer Nennleistung von 400 Watt und einer maximalen Leistung von 800 Watt katapultiert er Deine Klangerfahrung in neue Dimensionen. Der Frequenzgang von 18 Hz bis 1,1 kHz sorgt für ein breites akustisches Spektrum, das sowohl die tiefsten Basstöne als auch klare mittelhohe Frequenzen abdeckt. Die Nennimpedanz von 4+4 Ohm erlaubt flexible Anschlüsse in verschiedenen Audiosystemen. Bei masori.de profitierst Du von der Tiefstpreis-Garantie und kannst sicher sein, dass Du den Rebec SQ12 am günstigsten bekommst.

Impedanz und ihre Anpassungsfähigkeit für Klangoptimierung: 4+4 Ohm

Die Nennimpedanz von 4+4 Ohm beim Rebec SQ12 Subwoofer bietet Dir eine Vielzahl an Installationmöglichkeiten. Mit der Dual-Voice-Coil-Konfiguration kannst Du die Spulen sowohl parallel als auch seriell schalten, um unterschiedliche Widerstandswerte zu erreichen. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Du den Subwoofer an verschiedene Verstärker anschließen möchtest, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden und die Klangqualität zu maximieren. Bei variabler Impedanz können flexibelere Klangprofile gestaltet werden, was in Clubs oder im Auto überzeugend ist.

Breiter Frequenzgang: 18 Hz bis 1,1 kHz für umfassenden Sound

Der Frequenzgang von 18 Hz bis 1,1 kHz des Rebec SQ12 ist essentiell für das breite Klangspektrum, das dieser Subwoofer abdeckt. Dieser Frequenzbereich ermöglicht eine präzise Wiedergabe tiefer Bässe sowie der hochauflösenden Frequenzen. Bei einem tieferen Frequenzgang verlierst Du Details im Hochtonbereich, im unteren Bereich ermöglicht der Rebec SQ12 Dir eine reichhaltige und kraftvolle Basswiedergabe, während die hohen Frequenzen klar definiert und präsent bleiben. Für Autoinstallationen bringt das erheblich mehr Dynamik und Realismus.

Spitzenleistung und Nennleistung: 800 Watt maximal für volles Klangpotential

Die maximale Leistung von 800 Watt macht den Rebec SQ12 zu einer klanggewaltigen Lösung für Dein Auto oder Heimkino. Während die Nennleistung von 400 Watt bereits eine eindrucksvolle Klangwiedergabe ermöglicht, sorgt die hohe max-Wattzahl für eine zusätzliche Performance-Reserve bei anspruchsvollen Basspassagen. Eine höhere Spitzenleistung liefert mehr Dynamik und Schalldruck, ohne die Membranen zu überlasten oder Klangeinbußen zu riskieren.

Hohe Empfindlichkeit: 90,8 dB für effizienten Schallpegel

Mit einer Empfindlichkeit von 90,8 dB liefert der Rebec SQ12 hohen Schalldruck bei geringem Energieeinsatz. Dadurch wird weniger Leistung benötigt, um eine beeindruckende Lautstärke zu erzeugen, was Deine Verstärker entlastet und die Lebensdauer Deines Soundsystems verlängert. Ein niedrigerer Empfindlichkeitswert würde mehr Energie erfordern und könnte zu einer unklaren Basswiedergabe führen, insbesondere wenn die Verstärkerleistung begrenzt ist.

Eindrucksvolle Thiele-Small-Parameter: VAS von 44,092 L für präzise Gehäuseabstimmung

Der VAS-Wert von 44,092 Litern gibt an, wie sich der Subwoofer in Gehäusen verhält und hilft, das ideale Volumen für die Gehäuseabstimmung zu bestimmen. Der moderate VAS-Wert des Rebec SQ12 unterstützt sowohl in geschlossenen als auch in Bassreflex-Gehäusen, fehlerfreies Bass-Verhalten. Ein differenzierterer VAS-Wert hätte Einfluss auf die Möglichkeiten der Unterbringung, entweder für kompaktere oder voluminösere Installationen.

Kompakte Einbautiefe: 142,5 mm für flexible Montagemöglichkeiten

Mit einer Einbautiefe von 142,5 mm ist der Rebec SQ12 Subwoofer besonders vielseitig und lässt sich auch in kleineren Einbausituationen montieren. Diese tiefe Dimension erlaubt Dir, den Subwoofer dezent in vorhandene Räume oder in spezialangefertigte Boxen zu integrieren, ohne auf Performance verzichten zu müssen. Bei einer größeren Einbautiefe wäre eine anspruchsvollere Anpassung des Montageraums notwendig.

Technische Performance des Rebec SQ12: QTS von 0,231 für dynamischen Bass

Der Gesamtgütewert QTS von 0,231 ist ein Indikator für das dynamische Verhalten des Subwoofers. Ein niedrigerer QTS-Wert steht für eine präzisere Basswiedergabe und eignet sich besonders gut für Bassreflex-Gehäuse. Ein höherer QTS-Wert würde eine deutlich andere Gehäusesteifheit erfordern und könnte die Präzision in komplexen Basspassagen beeinträchtigen. Diese Konfiguration ermöglich umfangreiche Einsatzfelder und zeigt sich durch Anpassungsfähigkeit in diversen Anwendungsszenarien.

Unterstützung und Service bei masori.de: Dein Ansprechpartner für Installation und Beratung

Wenn Du nach einer detaillierten fachkundigen Beratung oder Unterstützung bei der Installation suchst, bietet masori.de exzellenten Expertensupport FAQ & Hilfe sowie einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Zudem findest Du im Masori Audio Blog eine Fülle an zusätzlichen Informationen zu neuesten Trends und Technologien im Carhifi-Bereich. Erlebe, wie der Rebec SQ12 Subwoofer Deine Audio-Kulisse verstärkt und Dich mit einem klaren, kraftvollen Bass in den Bann zieht. Dein Auto wird zum Konzertsaal mit der abgestimmten Klangqualität, die sich exakt auf Deinen Einsatzzweck abstimmt. Masori.de bietet Dir den idealen Support dazu.