Kaufen Sie den Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC Aktiv-Gehäusesubwoofer bei masori.de mit Tiefstpreis-Garantie
Erlebe unvergleichliche Bassklänge mit dem 10 Aktiv-Gehäusesubwoofer RSX 08 Slim VB-CU-AC von Gladen, jetzt online kaufen bei masori.de. Dank der beeindruckenden Leistung von 200 Watt bei 14,4 V liefert dieser Subwoofer tiefe, kraftvolle Bässe. Mit einem Frequenzbereich von 25 - 220 Hz deckt er das gesamte Bassspektrum ab. Ein Bassreflexgehäuse mit 12,5 Liter Volumen sorgt für eine effiziente Basswiedergabe. Die Integration einfacher Anschlüsse wie Low-Level- und High-Level-Eingängen macht die Installation zum Kinderspiel. Zudem bietet die Fernsteuerungsmöglichkeit über das optionale RTC2-Modul zusätzlichen Bedienkomfort. Profitieren Sie von unserer Masori Tiefstpreis-Garantie, die sicherstellt, dass Sie den Gladen RSX 08 Slim bei uns am günstigsten kaufen können.
Technische Performance des Aktiv-Gehäusesubwoofers Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC kurz erklärt
Der Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC ist mit einem leistungsstarken Aktivmodul ausgestattet, das nahtlos in das Bassreflexgehäuse integriert ist. Die Maximalleistung von 200 Watt wird bei einer Versorgungsspannung von 14,4 V erreicht, was eine optimale Nutzung der verfügbaren Fahrzeugspannung sicherstellt. Bei der Verarbeitung der 200-Watt-Leistung geht es um die entsprechende Gestaltung von Schalldruck und Lautstärke, damit der Hörerlebnis intensiviert wird. Eine höhere Leistung könnte eine noch intensivere Basswiedergabe ermöglichen, doch die konzipierte Leistung ist aufgrund der Balance zwischen Klangqualität und Effizienz ideal auf den Einsatz im Auto abgestimmt.
Kompakte Maße und ansprechendes Design des Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC
Mit seiner Breite von 48 cm, einer Höhe von 13,5 cm und einer Tiefe von 36 cm ist der Gladen RSX 08 Slim platzsparend konstruiert. Die geringe Bauhöhe ermöglicht flexible Montageoptionen im Fahrzeug, die gerade in Fahrzeugen mit wenig Platz von Vorteil sind. Das zweifarbige Design in Grau und Schwarz fügt sich unauffällig in das Fahrzeuginterieur ein. Das Volumen des Gehäuses beträgt 12,5 Liter und ist speziell auf die Wiedergabefähigkeiten des Subwoofers abgestimmt, um einen optimalen Klang zu bieten. Eine größere Gehäusedimension würde mehr Raum für Resonanz bieten, könnte jedoch die Kompaktheit beeinträchtigen.
Eingangsmöglichkeiten: Low-Level- und High-Level-Eingänge der Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC
Der Subwoofer ist sowohl mit Low-Level- als auch High-Level-Eingängen ausgestattet, was eine hohe Flexibilität bei der Verbindung zu verschiedenen Audioquellen gewährleistet. Low-Level-Eingänge sind ideal für den Anschluss an einen externen Verstärker, wodurch eine klarere Signalübertragung ermöglicht wird. High-Level-Eingänge hingegen sind nützlich bei Fahrzeugen, die keine Vorverstärkerausgänge besitzen, da sie einen direkten Anschluss über die Lautsprecherkabel erlauben. Diese dualen Anschlussoptionen finden in hochwertigen Car-Audio-Installationen oftmals nicht in solch einer Flexibilität vor, machen den RSX 08 Slim jedoch universell einsetzbar.
Frequenzbereich und Nutzung des Tiefpassfilters beim Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC
Mit einem Frequenzbereich von 25 - 220 Hz ist der Subwoofer darauf ausgelegt, sowohl Sub-Bässe als auch obere Bassfrequenzen zu reproduzieren. Innerhalb dieses Bereiches sorgt das mitgelieferte Aktivmodul für eine präzise Wiedergabe. Der Tiefpassfilter ist von 50 bis 120 Hz bei 12dB/Oktave einstellbar und ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung der tiefen Frequenzen an die Umgebung und persönlichen Präferenzen. Ein höherer Cut-off-Punkt würde mehr Energie für obere Bassfrequenzen zulassen, kann jedoch die Wärme der unteren Frequenzen beeinträchtigen, weshalb der gegenwärtige Bereich perfekt für eine vollwertige Basswiedergabe abgestimmt ist.
Automatische Einschaltfunktion und Fernbedienungsoptionen der Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC
Der RSX 08 Slim VB-CU-AC ist mit einer Einschaltautomatik ausgestattet, die den Subwoofer aktiviert, sobald ein Audiosignal anliegt. Diese Funktion spart Energie und verlängert die Lebensdauer des Geräts durch Reduktion unnötigen Betriebs. Die optional verfügbare Fernbedienung RTC2 ermöglicht die bequeme Anpassung des Gain-Pegels aus dem Cockpit heraus. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft für den Alltagsgebrauch, da sie dem Nutzer die volle Kontrolle über den Bass ermöglichen, ohne dass physisch eingegriffen werden muss.
Bassreflex-Gehäusebauart des Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC und seine klanglichen Benefits
Das designte Bassreflex-Gehäuse des Gladen Subwoofers nutzt ein Ventilationssystem zur Steigerung des akustischen Outputs, ohne die Treiberleistung erhöhen zu müssen. Diese Technik optimiert den Luftstrom innerhalb des Gehäuses, was zu tieferen Frequenzen ohne an Haltigkeit zu verlieren führt. Der Subwoofer kann so effizienter Bässe darstellen, als es in einem geschlossenem Gehäuse der Fall wäre. Die Gehäuseart erlaubt zudem eine dynamischere Wiedergabe von Impulsen, was bei schnelleren Bassläufen von Vorteil ist. Ein geschlossenes Gehäuse könnte einen präziseren Klang bei höheren Frequenzen bieten, ist aber im Bereich des tiefen Frequenzspektrums weniger effizient.
Besonderheiten der optionalen Fernsteuerung RTC2 für den Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC
Die optionale Fernbedienung RTC2 ermöglicht die Anpassung des Basspegels aus dem Fahrer- oder Beifahrersitz heraus, ohne den Stauraum des Fahrzeugs beeinträchtigen zu müssen. Diese Funktion erlaubt eine direkte Steuerung und Feinabstimmung der Bassintensität während des Fahrens. Die Flexibilität, den Gain-Pegel spontan und einfach regulieren zu können, ist besonders nützlich beim Wechsel zwischen unterschiedlichen Musikgenres oder Audioquellen, ohne den Subwoofer selbst physisch verändern zu müssen. Es stellt somit eine gehobenere Nutzungserfahrung bei der Steuerung des Klangbildes dar.
Einschaltautomatik-Funktion und ihre Bedeutung im Gladen RSX 08 Slim VB-CU-AC
Die Einschaltautomatik des RSX 08 Slim Subwoofers stellt sicher, dass das System automatisch aktiviert wird, sobald ein Audiosignal erkannt wird. Diese praktische Funktion eliminiert den manuellen Einschaltvorgang, der in vielen anderen Systemen erforderlich wäre und kann den Stromverbrauch während der Inaktivität reduzieren. Das automatische Ein- und Ausschalten beim Vorhandensein eines Audiosignals macht den Betrieb nicht nur effizienter, sondern schützt auch vor potenziellen Beschädigungen durch Dauerbetrieb in Abwesenheit von Nutzern. Darüber hinaus verlängert diese Automatisierung die Lebensdauer des Subwoofers, indem sie unnötigen Leistungsverbrauch vermeidet.
Für mehr Unterstützung beim Einbau oder technischen Fragen besuchen Sie den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), erhalten Sie Unterstützung durch unseren Expertensupport FAQ & Hilfe oder bleiben Sie informiert mit dem Audio Blog.