ECX-G5 von Emphaser günstig online kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie
Der ECX-G5 von Emphaser präsentiert sich als 5 (13cm) Koaxial-Lautsprecher, der durch seine hochwertige Verarbeitung und leistungsstarke Komponenten besticht. Neben einem fortschrittlichen EMPHASER CRYSTALGRAIN Compound-Membran-Tiefmitteltöner und einem FlowMax Aluminium Druckguss-Korb bietet dieser Lautsprecher einen Strontium-Ferrit Magneten und eine Butyl-Gummisicke, die für außergewöhnliche Klangqualität und Langlebigkeit sorgen. Die zweilagige Kupferdraht-Schwingspule und der temperaturfeste Aluminium-Schwingspulenträger gewährleisten eine hohe Belastbarkeit. Mit seiner Nennbelastbarkeit von 80 W RMS und einer Nennimpedanz von 4 Ohm, kombiniert mit einem Frequenzgang von 85 Hz – 22 kHz und einer Empfindlichkeit von 87 dB, sticht der ECX-G5 als vielseitige Option hervor. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie für das beste Angebot.
13 cm Koaxial-Lautsprecher mit EMPHASER CRYSTALGRAIN Compound-Membran
Der 13 cm Koaxial-Lautsprecher von Emphaser nutzt eine fortschrittliche EMPHASER CRYSTALGRAIN Compound-Membran, die für präzise Klangwiedergabe und gleichzeitig hohe Stabilität sorgt. Diese Membran-Technologie ermöglicht es, auch bei hohen Lautstärken ohne Verzerrung zu arbeiten. Im Vergleich zu konventionellen Membranen bietet die CRYSTALGRAIN-Technologie erweiterte Steifigkeit und geringere Masse, was eine schnellere Reaktionsfähigkeit auf Audiosignale ermöglicht. Ein niedrigerer Membrangebungswert würde die Basswiedergabe einschränken, während ein höherer Wert eventuell die Höhenwiedergabe beeinträchtigen könnte. Der aktuelle Setup-Wert bietet eine ausgewogene Darbietung, ideal für dynamische Musikgenres.
EMPHASER FlowMax Aluminium Druckguss-Korb mit optimiertem Temperaturmanagement
Der FlowMax Aluminium Druckguss-Korb von Emphaser ist nicht nur ein Merkmal von robuster Qualität, sondern sorgt auch für effizientes Temperaturmanagement. Die fortschrittliche Struktur des Aluminium-Druckguss-Korbes bietet eine effektive Wärmeableitung und reduziert die Gefahr thermischer Verzerrung, insbesondere bei hoher Lautsprecherbelastung. In einem Carhifi-System spielt eine effiziente Wärmeableitung eine entscheidende Rolle, um die langfristige Leistungsfähigkeit des Lautsprechers zu sichern. Ein minderwertiger Druckguss-Korb könnte zu unerwünschter Akkumulation von Hitze führen, was den Klang verfälschen könnte. Die robuste Bauform des FlowMax ist ideal für anspruchsvolle Soundumgebungen.
Strontium-Ferrit Magnet für überlegene Leistung und Stabilität
Der Strontium-Ferrit Magnet in diesem Koaxial-Lautsprecher bietet eine hervorragende magnetische Feldstärke, die unerlässlich für die Konvertierung elektrischer Signale in akustische Schwingungen ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Magnettypen wie Keramik, weist dieser eine höhere Energieprodukt-Kapazität auf, was zu stärkeren und effizienteren Bewegungen der Membran führt. Ein schwächerer Magnettyp könnte die Empfindlichkeit reduzieren und eine weniger dynamische Klangwiedergabe ermöglichen. Der Strontium-Ferrit Magnet trägt dazu bei, dass der Lautsprecher auch bei höchster Volllast noch präzise arbeiten kann, was in einem Carhifi-Setup entscheidend ist.
Butyl-Gummisicke für verbesserte Schwingungsdämpfung im ECX-G5
Die Wahl einer Butyl-Gummisicke bedeutet für den ECX-G5 eine optimale Dämpfung der Membranbewegung, was zu einer präzisen Klangproduktion beiträgt. Butyl-Gummi ist dafür bekannt, hervorragende mechanische Dämpfungseigenschaften aufzuweisen, was bedeutet, dass ungewünschte Vibrationen effektiv minimiert werden. Eine Silikonsicke, die oft als Alternative verwendet wird, könnte bei höheren Temperaturen stark nachgeben und die Integrität der Audiowiedergabe beeinträchtigen. Mit einer stabilen und langlebigen Butyl-Gummisicke wird sichergestellt, dass der Lautsprecher auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig bleibt und dabei einen ausgewogenen Ton liefert.
Zweilagige Kupferdraht-Schwingspule am Aluminium-Schwingspulenträger
Mit einer zweilagigen Kupferdraht-Schwingspule, die auf einem temperaturfesten Aluminium-Schwingspulenträger gewickelt ist, setzt der ECX-G5 Maßstäbe in Sachen Belastbarkeit und Effizienz. Diese Konstruktion bietet eine deutliche Verringerung der thermischen Belastung im Vergleich zu einkernigen Spulenkonfigurationen und ermöglicht höhere Eingangssignale ohne Risiko der Überhitzung oder Verlust der Linearität. Eine einkernige Spule würde mehr Anfälligkeit für Verzerrungen bei hoher Belastung des Audiosignals mit sich bringen. Der Aluminiumträger des ECX-G5 sorgt für eine stabile akustische Leistung bei konstant hoher Belastung, ideal für dynamische Musikstücke.
Connex-Zentrierspinne mit eingewebter Schwingspulenzuleitung
Die Connex-Zentrierspinne mit integrierter Schwingspulenzuleitung gewährleistet eine stabile Positionierung der Schwingspule auch bei intensiver Nutzung des ECX-G5. Diese Konstruktion bietet den Vorteil, Vibrationsartefakte zu minimieren und den Klang sauberer und klarer zu halten. Ein übliches Problem traditioneller Spinnen, insbesondere ohne eingewebte Zuleitungen, ist die anfällige Verbindung und damit verbundene Klangunterbrechungen. Diese technische Lösung sorgt für zuverlässigen Betrieb und Klangqualität, was zu einem optimierten und kontrollierten Klangverhalten beiträgt.
13 mm Hochtöner mit Gewebekalotte für detaillierte Höhen
Ein 13 mm Hochtöner mit Gewebekalotte in diesem Koaxial-Lautsprecher sorgt für präzise und klare Hochfrequenzausgabe. Die Gewebekalotte bietet im Gegensatz zu Metallkalotten eine natürlichere Soundwiedergabe mit geringerem Schallreflexionsanteil und erhöhten Dämpfungseigenschaften. Durch die Verwendung von Gewebe wird ein geschmeidigerer Übergang zwischen den Frequenzen erreicht. Kunden, die hellere, aggressivere Höhen bevorzugen, könnten Metallkalotten in Betracht ziehen, doch die Wahl von Gewebematerial ermöglicht eine feinere Balance, besonders bei langanhaltendem Hörvergnügen in einem Fahrzeug.
Vergoldetes Schraubterminal für optimale Verbindungssicherheit
Der ECX-G5 von Emphaser ist mit einem vergoldeten Schraubterminal ausgestattet, das eine sichere und verlustfreie Verbindung garantiert. Die Verwendung von vergoldeten Kontaktflächen verringert das Risiko der Oxidation, ein häufiges Problem bei Standardanschlüssen, das zu Signalverlust führen könnte. Ein schwächerer, nicht vergoldeter Anschluss würde die elektrische Leitfähigkeit reduzieren und damit die Klangtreue beeinträchtigen. Ein hochwertiges terminal sichert nicht nur die Langlebigkeit des Lautsprechers, sondern stellt auch eine optimale Kraftübertragung sicher.
Vorbereitungen für Einbau in Fahrzeuge und optionales Zubehör ESP-GR5
Um den Einbau des ECX-G5 so einfach wie möglich zu gestalten, beträgt der Einbaudurchmesser 116 mm bei einer Einbautiefe von 60 mm. Diese Abmessungen sind so gestaltet, dass sie mit den meisten Fahrzeugstandardöffnungen kompatibel sind, wodurch die Integration erheblich erleichtert wird. Zusätzlich wird eine optionale Lautsprecherabdeckung, das Modell ESP-GR5, angeboten, die nicht nur zusätzlich Schutz bietet, sondern auch optisch ansprechend wirkt. Ein größerer Einbaudurchmesser würde mehr Anpassungen erfordern, während eine geringere Tiefe die Tieftonwiedergabe kompromittieren könnte. Der ECX-G5 ist hier gut ausbalanciert, um den Anforderungen anpassungsfähig zu begegnen.
Verpackungseinheit ECX-G5 und Serviceangebote für Käufer von Masori
Der Lieferumfang umfasst zwei Koaxial-Lautsprecher, die als Komplettpaket verkauft werden, um ein konsistentes Klangerlebnis in Deinem Fahrzeug zu gewährleisten. Masori bietet zudem umfangreiche Dienstleistungen an, die unter anderem den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) umfassen. Weitere technische Unterstützung wird mittels unserem Expertensupport FAQ & Hilfe bereitgestellt. Einen Überblick über aktuelle Audiotrends und Tipps erhältst Du in unserem Audio Blog. Nutze diese Ressourcen, um das Beste aus Deinem Kauf herauszuholen.