ETON

Orchestra 7-612/C8/32 RP

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 103,50€
Normaler Preis 115,00€ Verkaufspreis 103,50€
-10%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 97,85€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 34,50€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Nennimpedanz beträgt 8 Ω, ergibt mit 80 Watt RMS beste Dynamik.
  • Effektive Abstrahlfläche von 137 cm² sorgt für weiten Klang.
  • Resonanz bei 34 Hz, ideal für ausgewogenen und kraftvollen Bass.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: ETON
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
80
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 103,50€
Normaler Preis 115,00€ Verkaufspreis 103,50€

Der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP ist ein 6,5" (16,5 cm) Tiefmitteltöner, der durch seine beeindruckende Klangqualität besticht. Mit einem Frequenzbereich von 50 - 3000 Hz und einer einzigartigen Papiermembran-Geometrie bietet dieser Lautsprecher eine ausgewogene und unverfälschte Klangwiedergabe. Die warm klingenden Mitten und der kräftige Bassbereich machen ihn ideal für den 2-Wege- und Mehrwegeeinsatz. Dank der speziellen Papiermischung und radialen Verrippung bietet der Lautsprecher hohe Impulstreue und Präzision, selbst bei hohen Pegeln. Der mehrfach belüftete Gusskorb minimiert Kompressionseffekte, während der Ferritantrieb zur klanglichen Exzellenz beiträgt. Die Orchestra-Serie von ETON repräsentiert traditionelle Materialien in neuem Design.

Die Orchestra-Serie mit traditioneller Papiermembran, neu interpretiert mit dem Know-how von ETON. Die spezielle, radiale Verrippung und die langfaserige, hochabsorbierende Papiermischung erzeugen ein sehr hohes Maß an Impulstreue und Präzision
Impulstreue und Präzision, auch bei extrem hohen Pegeln; ganz zu schweigen von der daraus resultierenden individualisierten Optik. Die spezielle Papiermischung garantiert Homogenität, indem sie Modenbildungen in allen möglichen Frequenzbereichen verhindert.

Die Orchestra-Mitteltöner und -Tieftöner zeichnen sich durch ihren natürlichen, warmen Klang aus. Das Ergebnis ist ein ausgewogener, gut konturierter und weicher Mitteltonbereich. Im Tieftonbereich überzeugt unsere Orchestra mit einer voluminösen und impulsiven Basswiedergabe.

Mit seinem mehrfach belüfteten und strömungsgünstigen Gusskorb sorgt der Ferritantrieb dafür, dass auftretende Kompressionseffekte auf ein Minimum reduziert werden.

Orchestra, eine klangliche Neuinterpretation mit traditionellen Materialien.

Eigenschaften 

  • Kompromisslose Klangqualität
  • Unverfälschte Klangwiedergabe
  • Frequenzbereich: 50 - 3000 Hz

Technische Daten 

  • Nennimpedanz Zn 8 Ω
  • Gleichstromwiderstand Re 6.5 Ω
  • Resonanzfrequenz f 34 Hz
  • Nachgiebigkeit der Aufhängung CMS 1.07 mm/N
  • Mechanische Güte Qms 5.95
  • Elektrische Güte Qes 0.32
  • Gesamtgüte Qts 0.30
  • Mechanischer Widerstand RMS 0.73 kg/s
  • Gesamte bewegte Masse (einschl. bewegter Luftmasse) MMD 17.3 g
  • Effektive Abstrahlfläche SD 137 cm2
  • Induktivität Schwingspule Le 0.81 mH
  • Kraftfaktor BL 8.6 Tm
  • Xmax elektrisch +/- 4.5 mm
  • Xmax mechanisch +/- 8.8 mm
  • Äquivalentvolumen VAS 28 dm3
  • Mittlerer Kennschalldruckpegel 1W/1m SPL 1W/1m 89 dB SPL
  • Belastbarkeit 80 Watt RMS
Der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP bietet dank seiner speziellen Papiermembran mit radiler Verrippung eine hervorragende Impulsgenauigkeit. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass der Lautsprecher selbst bei extrem hohen Pegeln eine sehr hohe Präzision und Impulstreue aufrechterhält. Die langfaserige, hochabsorbierende Papiermischung minimiert Modenbildungen, was die Klanghomogenität im gesamten Frequenzbereich von 50 bis 3000 Hz verstärkt. Dabei bleibt der Mitteltonbereich warm und gut konturiert, während der Bassbereich voluminös und impulsiv bleibt. Diese technische Ausführung kombiniert traditionelle Materialien mit moderner Technik für optimale Klangperformanz.
Der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP weist eine effektive Abstrahlfläche von 137 cm² auf, was zu seiner Fähigkeit beiträgt, kraftvolle und detaillierte Klangerlebnisse zu erzeugen. Sein äquivalentvolumen beträgt VAS 28 dm³, was ihm die Möglichkeit gibt, in verschiedenen akustischen Umgebungen effizient zu arbeiten. Die Schwingspule hat eine Induktivität von Le 0.81 mH, welche die elektronische Performance beeinflusst. Die Abmessungen machen ihn flexibel für unterschiedliche Installationen, wobei die mechanischen maximale Auslenkung sich auf +/- 8.8 mm beläuft. Dies bestimmt letztlich die Installationsmöglichkeiten im Autoinnenraum ohne spezifische Automarken.
Der Ferritantrieb des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Kompressionseffekten. Der mehrfach belüftete, strömungsgünstige Gusskorb reduziert unerwünschte akustische Effekte, die sonst den Klang dämpfen könnten. Diese Technologie stellt sicher, dass trotz hoher Leistung die Klangwiedergabe klar und unverfälscht bleibt, was für eine konsistente und gleichmäßige Tonqualität sorgt. Der kraftvolle Bassbereich wird durch diese Konfiguration deutlich unterstützt, was zu einer unverfälschten Wiedergabe im gesamten Frequenzbereich führt. Besonders in Mehrwegsystemen zeigt sich hier der Vorteil der Technik.
Der Frequenzbereich des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP erstreckt sich von 50 bis 3000 Hz, was ihn zu einem vielseitig einsetzbaren Lautsprecher sowohl im Tiefton- als auch Mitteltonbereich macht. Dies ermöglicht eine umfassende Abdeckung der Klanglandschaft, die sowohl tiefe Bassklänge als auch klare Mitten überträgt. In Kombination mit seiner Resonanzfrequenz von f 34 Hz liefert der Lautsprecher tiefe, druckvolle Bässe, während seine hohe Impulstreue und Präzision vor allem im Bereich der Mitten überzeugt. Mit dieser Bandbreite ist der Lautsprecher in 2-Wege- und Mehrwegsystemen flexibel integrierbar.
Bei der Installation des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP in einem Fahrzeug ist auf seinen strömungsgünstigen, mehrfach belüfteten Gusskorb zu achten, der die Anpassung in verschiedene Fahrzeugtypen erleichtert. Mit einer mechanischen Güte Qms von 5.95 und einem mechanischen Widerstand RMS von 0.73 kg/s bietet er Flexibilität bei der Platzierung ohne spezifische Einschränkungen durch Automarken. Die Abmessungen ermöglichen eine Nutzung in verschiedenen Umgebungen, dennoch ist die maximale mechanische Auslenkung von +/- 8.8 mm zu berücksichtigen, was für eine reibungslose Funktion ohne Vibrationen oder Klirren in der Autotür sorgt.
Der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP beeindruckt mit einer Reihe elektrischer Eigenschaften, die seine starke Leistung unterstützen. Mit einer Nennimpedanz von Zn 8 Ω und einem Gleichstromwiderstand Re von 6.5 Ω besitzt er einen niedrigen elektrischen Widerstand, der eine effiziente Stromaufnahme ermöglicht. Seine Elektrische Güte Qes von 0.32 und der Kraftfaktor BL von 8.6 Tm geben Anhaltspunkte für seine Fähigkeit, elektrische Energie effektiv in mechanische Bewegung umzuwandeln. Diese Parameter wirken zusammen, um die herausragende Klangqualität und die Fähigkeit, auch bei hohen Wattzahlen von 80 Watt RMS, präzise Töne zu erzeugen.
Die spezielle Papiermembran des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP vereint traditionelle und moderne Techniken für eine herausragende Klangqualität. Durch die radiale Verrippung und langfaserige, hochabsorbierende Papiermischung bietet sie eine hohe Impulstreue und vermeidet Modenbildungen. Dies ermöglicht eine natürliche Klangwiedergabe mit einem gut konturierten Mitteltonbereich und voluminösem Bass. Diese Konstruktion stellt sicher, dass der Klang unabhängig von der Lautstärke präzise und homogen bleibt. Der innovative Ansatz hebt die Acoustics von ETON auf ein neues Level, indem er klassische Materialien für moderne Anforderungen nutzt.
Mit einer Belastbarkeit von 80 Watt RMS unterstützt der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP eine konstante und klare Klangwiedergabe selbst bei höheren Lautstärken. Diese Nennleistung erlaubt es dem Lautsprecher, in anspruchsvollen Installationen, wie z. B. in Auto-Audio-Systemen, ohne Verzerrungen oder Überhitzung zu arbeiten. Der ihm zugrunde liegende Ferritantrieb sorgt für eine effiziente Leistungsverteilung, die den Lautsprecher nicht überlastet. Die mechanische Güte und die starke Impulstreue unterstützen diese elektrische Stabilität und stellen sicher, dass der Bassbereich impulsiv und lebendig bleibt, unabhängig von der Belastung.
Der Gusskorb des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP ist zentral für die strukturelle Integrität und Klangqualität. Seine strömungsgünstige und mehrfach belüftete Ausführung minimiert unerwünschte Kompressionseffekte und ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung bei hoher Leistungsaufnahme. Dies verhindert eine Überhitzung und trägt zur Langlebigkeit des Lautsprechers bei. Zudem sorgt die Konstruktion für eine stabile Schwingeinheit, die den Klang unverfälscht und klar hält. In der Installation unterstützt der Gusskorb flexible Montagemöglichkeiten und passt den Lautsprecher optimal in die meisten Fahrzeugumgebungen ein.
Die Thiele-Small-Parameter des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP geben tiefen Einblick in seine Leistungsfähigkeit. Mit einer mechanischen Güte Qms von 5.95, elektrischen Güte Qes von 0.32 und einer Gesamtgüte Qts von 0.30 ist er für präzise und effiziente Bewegungen optimiert. Die Resonanzfrequenz von f 34 Hz und die Nachgiebigkeit der Aufhängung CMS von 1.07 mm/N definieren seine Flexibilität und Reaktion auf verschiedene Frequenzen. Diese Parameter sind entscheidend für Entwickler und Audiotechniker, die den Lautsprecher in komplexen Audioinstallationen einbinden möchten und garantieren eine präzise Klangwiedergabe.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennimpedanz beträgt 8 Ω, ergibt mit 80 Watt RMS beste Dynamik.
    • Effektive Abstrahlfläche von 137 cm² sorgt für weiten Klang.
    • Resonanz bei 34 Hz, ideal für ausgewogenen und kraftvollen Bass.
  • Uvp

    114

Gewicht

0.9 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

80

Kürzlich angesehene Produkte


Deine Vorteile bei Masori


ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP jetzt günstig bei masori.de kaufen – Flexibler Tiefmitteltöner mit kompromissloser Klangqualität

Der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP bietet eine unverfälschte Klangwiedergabe und ist dank seiner robusten Bauweise ideal für den 2-Wege- oder Mehrwegeeinsatz. Die Frequenzbereich von 50 bis 3000 Hz macht diesen 7 flexiblen Tiefmitteltöner besonders vielseitig. Die papierbasierte Membran mit spezieller radiale Verrippung garantiert hohe Impulstreue und Präzision, sogar bei extremen Pegeln. Masori.de bietet diesen High-End-Tieftöner mit Tiefstpreis-Garantie an, was bedeutet, dass Du ihn nirgendwo günstiger finden wirst.

Nennimpedanz von 8 Ω: Was sie bedeutet

Der ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP arbeitet mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm, was ihn ideal für den Einsatz in hochwertigen Audiosystemen macht. Eine höhere Impedanz bedeutet, dass der Lautsprecher stromsparender arbeitet, was besonders bei der Verwendung mehrerer Lautsprecher in großen Setups nützlich sein kann. Eine niedrigere Impedanz könnte mehr Strom zulassen, aber zu potenziell höheren Belastungen für Verstärker führen. Der Standardwert von 8 Ohm garantiert eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Effizienz, die in den meisten modernen Carhifi-Systemen bevorzugt wird.

Resonanzfrequenz von 34 Hz für tiefen, satten Bass

Mit einer Resonanzfrequenz von 34 Hz ist dieser Lautsprecher in der Lage, auch tiefste Bassnoten mit beeindruckender Genauigkeit wiederzugeben. Je niedriger die Resonanzfrequenz, desto tiefer der potenzielle Bassbereich, was den Weg für ein hervorragendes Klangerlebnis ebnet. Eine höhere Resonanzfrequenz würde den Bassbereich einschränken und die Wiedergabe höherer Frequenzen begünstigen, was ihn ideal für Anwendungen machen könnte, die keine tiefen Bässe erfordern.

Gleichstromwiderstand von 6.5 Ω für effiziente Energieübertragung

Der Gleichstromwiderstand (Re) von 6.5 Ohm sorgt für einen ausgeglichenen Fluss der elektrischen Energie zur Schwingspule, was die Betriebseffizienz optimiert. Ein niedriger Widerstand würde zu mehr Stromaufnahme führen, die eventuell den Verstärker überfordern könnte, während ein höherer Widerstand die verfügbare Energie reduzieren könnte, die in Klang umgewandelt wird. Der Re-Wert von 6.5 Ohm bietet damit eine optimale Balance zwischen Stromaufnahme und Lautsprecherleistung.

Q-Faktoren für präzise Klangwiedergabe – Mechanische Güte Qms und Elektrische Güte Qes

Der Qms-Wert von 5.95 zeigt die mechanische Effizienz der Membranaufhängung bei Schwingungen an. Ein höherer Wert könnte eine größere Fähigkeit zur Schwingungsdämpfung anzeigen, jedoch auch potenziell zu träge im Klang reagieren. Der Qes von 0.32, der die elektrischen Verluste darstellt, ist ebenfalls bemerkenswert niedrig, was die elektrische Kontrolle des Lautsprechers maximiert. Ein niedriger Qes kann besser mit Verstärkerleistung umgehen, was akkurate Klangausgabe auch bei hohen Pegeln ermöglicht.

Gesamtgüte Qts von 0.30 für ein balanciertes Klangverhalten

Die Gesamtgüte Qts von 0.30 des ETON Orchestra 7-612/C8/32 RP ist ein Indikator für die komplette Balance aus mechanischer und elektrischer Kontrolle. Ein niedriger Qts-Wert zeigt an, dass der Lautsprecher für geschlossene Gehäuse geeignet ist, was eine präzisere Basswiedergabe ermöglicht. Ein höherer Qts-Wert würde ihn besser für Bassreflex-Gehäuse eignen, um die Basswiedergabe zu verstärken, jedoch auf Kosten der Genauigkeit. Dieser Wert gewährt dem Benutzer Flexibilität bei der Integration in unterschiedliche Gehäusekonstruktionen.

Gesamte bewegte Masse Mms und ihre Relevanz

Die Gesamte bewegte Masse, einschließlich der bewegten Luftmasse, beträgt 17.3 g. Eine geringere Mms ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit des Lautsprechers auf Signaländerungen, was zu einer präziseren Musikwiedergabe führt. Eine höhere Masse wären zwar volumigere Bassnoten möglich, würde allerdings die Agilität der Klangwiedergabe einschränken. Der ausgeglichene Mms-Wert des ETON Lautsprechers fördert eine elegante Balance zwischen Tiefe und Präzision.

Effektive Abstrahlfläche von 137 cm² – Mehr Fläche für mehr Klangvolumen

Mit einer effektiven Abstrahlfläche SD von 137 cm² wird mehr Schalldruck generiert, was insbesondere bei niedrigen Frequenzen von Vorteil ist. Größere Abstrahlflächen projizieren mehr Schallvolumen, notwendig für tiefere Bassfrequenzen. Bei kleineren Flächen könnte eine detaillierte Hochtonwiedergabe priorisiert werden, allerdings auf Kosten des Bassvolumens. Der Wert von 137 cm² bei diesem Lautsprecher ist ideal für eine harmonische Mischung aus erweiterter Basskraft und definiertem Mitteltonbereich.

Kraftfaktor BL von 8.6 Tm: Mehr Kontrolle über die Membranbewegung

Der BL-Wert von 8.6 Tm ist ein bezeichnendes Maß für die Kraft, die auf die Schwingspule aufgebracht wird, um sie in Bewegung zu setzen. Höhere BL-Werte führen meist zu höherer Schalldruckentwicklung und besserer Kontrolle über die Auslenkung der Membran, was für verzerrungsärmeren Klang sorgt. Bei niedrigerem BL wäre das Potenzial zur Präzision und Kraft in der Basswiedergabe eingeschränkt. Der BL von 8.6 Tm bietet hervorragende Kontrolle in anspruchsvollen Sound-Setups.

Induktivität der Schwingspule Le und ihre Auswirkung auf den Klang

Mit einer Induktivität Le von 0.81 mH wird die Fähigkeit des Lautsprechers beschrieben, magnetische Energie zu speichern und zu manipulieren. Niedrigere Induktivitätswerte vermindern die Tendenz des Lautsprechers, externe Frequenzen zu beeinflussen, was zu einer klareren und präziseren Klangwiedergabe führt. Höhere Induktivitätswerte könnten sonst zu Klangverfälschungen bei schnellen Frequenzwechseln führen. Der Wert von 0.81 mH stellt sicher, dass der Lautsprecher schnell auf Signaländerungen reagiert und eine homogene Klangwiedergabe bietet.

Mittelwertpegel von 89 dB SPL: Sounddruck ohne Verzerrung

Mit einem Kennschalldruckpegel von 89 dB SPL bei 1W/1m wird dargelegt, dass dieser Lautsprecher klar und kraftvoll auch bei geringer Verstärkerleistung spielt. Ein höherer SPL-Wert würde mehr Effizienz bei geringerer Leistung ermöglichen, wodurch auch mit geringen Verstärkungsstärken eine laute Wiedergabe erreicht wird. Ein niedrigerer Wert könnte mehr Eingangsleistung erfordern, um dieselbe Lautstärke zu erzeugen. 89 dB sind ideal, um in Standardumgebungen ausreichend Lautheit ohne Verzerrung zu erzielen.

80 Watt RMS Belastbarkeit – Power und Ausdauer

Die RMS-Belastbarkeit von 80 Watt macht diesen Lautsprecher besonders belastbar für den Einsatz in intensiven Audio-Setups. Eine höhere Belastbarkeit ermöglicht, dass der Lautsprecher mehr Leistung ohne Überhitzung oder Schäden verarbeiten kann, was ideal für lange Sessions mit hoher Lautstärke ist. Geringere Belastbarkeitswerte könnten das Risiko von Beschädigungen bei Überbelastung erhöhen. Bei 80 Watt RMS ist diese Balance optimal für leistungsfähige und langlebige Musikwiedergabe. Für Anfragen zum Einbau oder detaillierte Produktunterstützung bietet Masori umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), umfassende Richtlinien in der Expertensupport FAQ & Hilfe und tiefere Einblicke im Audio Blog an.