Sundown Audio SA6.5 v.1 kaufen: Höchste Leistung und Präzision
Der Sundown Audio SA6.5 v.1 ist ein absolutes Highlight in der Carhifi-Welt. Mit einer RMS-Leistung von 200 Watt verspricht dieser 6,5 Subwoofer eine bemerkenswerte akustische Leistung. Die Einbautiefe von weniger als 10 cm macht ihn extrem flexibel in der Montage. Entscheidest Du Dich für den Einkauf bei Masori, profitierst Du zudem von der Tiefstpreis-Garantie. Die innovative Festpol-Konstruktion sorgt dafür, dass der Subwoofer selbst bei engen Verhältnissen optimal Platz findet. Dank des Magnet-ID-Faraday-Rings minimiert der Subwoofer induktive Verzerrungen und gewährleistet einen klaren Klang selbst bei hohen Lautstärken. Mit der Sundown Audio SA-Serie sicherst Du Dir Technik vom Feinsten unter den Carhifi-Produkten, verfügbar zu den besten Konditionen im Online-Shop von Masori.
Einzigartige Tiefbassleistung mit 200 Watt RMS
Der 6,5 Subwoofer von Sundown Audio SA6.5 v.1 beeindruckt mit einer RMS-Leistung von 200 Watt. Diese Leistung sorgt dafür, dass auch bei hoher Auslastung stets ein kräftiger Bass erzeugt wird, ohne dabei an Klarheit oder Präzision zu verlieren. Die 200 Watt RMS geben dem Subwoofer die Fähigkeit, auch tiefste Frequenzen souverän darzustellen, was ihn zu einem idealen Kandidaten für Musikrichtungen macht, die einen kraftvollen Bass erfordern. Ein höherer RMS-Wert würde zwar eine noch höhere Lautstärke ermöglichen, erhöht aber auch die Anforderungen an die Stromversorgung und kann die thermische Belastung des Subwoofers steigern.
Impedanzoptionen für maximale Flexibilität
Der Sundown Audio SA6.5 v.1 Subwoofer ist mit einer Dual-Spule, verfügbar in den Varianten D2 oder D4 erhältlich. Mit einer Impedanz von 4 Ohm (D2) bzw. 7.1 Ohm (D4) hast Du die Möglichkeit, das System flexibel auf Deine Bedürfnisse abzustimmen. Eine niedrigere Impedanz wie bei der D2-Version ermöglicht eine größere Stromaufnahme und damit höhere Lautstärken, erfordert allerdings eine entsprechende Verstärkerleistung. Die D4-Version hingegen bietet eine geringere Stromlast für den Verstärker, kann aber Einschränkungen bei der maximalen Lautstärke aufweisen.
Unvergleichliche Auslenkung mit 10 mm Xmax
Sundown Audio hat beim SA6.5 v.1 eine beeindruckende lineare Auslenkung von 10 mm pro Richtung realisiert. Diese Auslenkung ist ein Ausdruck der Fähigkeit des Subwoofers, Luft zu bewegen und somit kraftvolle, verzerrungsfreie Bässe zu erzeugen. Bei geringerem Xmax würde der Subwoofer bei hohen Lautstärken schneller ins Clipping geraten und nicht die volle Bassdynamik bieten. Mit dem X-mech mehr als doppelt so groß wie der Xmax, ist er zudem resistent gegen mechanische Überlastung, was die Lebensdauer erhöht.
Technologie der Spitzenklasse durch Magnet-ID Faraday-Ring
Der eingebaute Magnet-ID Faraday-Ring im Sundown Audio SA6.5 v.1 reduziert die in der Schwingspule entstehenden induktiven Verzerrungen effizient. Diese Technologie verbessert nicht nur die Klangtreue, sondern trägt auch zu einem stabileren und saubereren Bassbereich bei. Ein Fehlen solcher Elemente würde in einem höheren Klirrfaktor resultieren, insbesondere bei hohen Frequenzen, was zu einem weniger präzisen Klangbild führen könnte.
Thiele-Small-Parameter: Eine detaillierte Analyse
Der Sundown Audio SA6.5 v.1 überzeugt mit präzisen Thiele-Small-Parametern. Besonders hervorzuheben ist die Resonanzfrequenz von 48,9 Hz (D2) bzw. 51,8 Hz (D4), die perfekte Grundlagen für tiefe Bassfrequenzen schafft. Das äquivalente Volumen Vas von 4,1 L (D2) und 3,6 L (D4) gibt Auskunft über die optimale Gehäusegröße, wobei ein höherer Vas-Wert größere Gehäuse erfordert. Der Wirkungsgrad von 81,6 dB (D2) und 81,5 dB (D4) liegt im Durchschnitt für diese Klasse, sorgt aber dennoch für anständige Pegel bei überschaubarer Verstärkerleistung.
Empfohlenes Gehäusedesign für maximale Performance
Für den Sundown Audio SA6.5 v.1 wird ein geschlossenes Gehäuse mit 4,2 Litern oder ein Bassreflex-Gehäuse mit 8,5 Litern empfohlen, wobei eine Abstimmung auf 40 Hz ideal ist. Die empfohlene Portfläche von 25,8 cm² für das Bassreflex-Gehäuse sorgt dafür, dass der Luftstrom gleichmäßig bleibt und ohne störende Luftgeräusche maximalen Bassoutput liefert. Abweichungen von dieser Empfehlung könnten die Effizienz des Subwoofers beeinträchtigen, vor allem die Tieftonwiedergabe und die Gesamtakustik im Fahrzeug.
Ökonomische Bauweise mit schwarzem Aluminium
Die 1,5-Spule des Sundown Audio SA6.5 v.1 besteht aus Kupferwicklungen auf schwarzem Aluminium. Diese Kombination ist ideal für eine hohe thermische Leitfähigkeit und mechanische Robustheit. Die Wahl von Aluminium als Wicklungsträger reduziert das Gewicht der Spule, was eine schnellere Reaktion auf Audiosignale ermöglicht. Ein Wechsel zu einem anderen Material könnte die thermische Belastbarkeit, die Frequenzantwort und die Gesamtlebensdauer negativ beeinflussen.
Optimierte Q-Faktoren für einen balancierten Klang
Mit einem Qes von 0,50 (D2) und 0,54 (D4), einem Qms von 4,82 (D2) und 4,65 (D4) und einem Gesamtgütefaktor Qts von 0,46 (D2) bzw. 0,49 (D4), zeigt der Sundown Audio SA6.5 v.1 eine ausgewogene Akustikleistung. Diese Werte unterstützen eine effektive Subwoofer-Integration in verschiedene Fahrzeugakustiken und sind optimiert für hybride Gehäuseausführungen. Eine Abweichung hier könnte zu Resonanzspitzen oder einer flachen Basswiedergabe führen.
Insgesamt bietet der Sundown Audio SA6.5 v.1 ein ausgereiftes Paket an technischen Spezifikationen, die seinesgleichen suchen. Ob feinste Details oder druckvolle Bässe, dieser Subwoofer meistert jedes audiophile Szenario mit Bravour. Für Einbauoptionen bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Fragen zu technischen Details? Der Expertensupport FAQ & Hilfe oder unser Audio Blog liefern alle Antworten.