Den Sundown Audio SA18 v.2 günstig online kaufen und von leistungsstarken Highlights profitieren
Der Sundown Audio SA18 v.2 bietet Dir beeindruckende 1000 Watt RMS-Leistung bei maximaler Belastbarkeit und kombiniert dies mit einem erstklassigen Motordesign für weniger Verzerrungen. Der 18-Zoll-Subwoofer ist mit einem Aluminium-Faraday-Ring ausgestattet, der Induktionsverzerrungen über den Hub reduziert. Dank der robusten 2,75-Zoll-Schwingspule aus Aluminium, die eine hervorragende Wärmeableitung bietet, bleibt die Leistung stabil, selbst bei intensiver Nutzung. Die lineare Auslenkung (Xmax) von 19 mm sorgt für tiefen, kraftvollen Bass, während die Hochtemperatur-Kupfer-Schwingspule selbst höchsten Belastungen standhält. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie besitzt Du die Gewissheit, den SA18 v.2 auf masori.de immer zum besten Preis zu kaufen.
Xmax von 19 mm für beeindruckende Bass-Performance
Die lineare Auslenkung (Xmax) des Sundown Audio SA18 v.2 beträgt 19 mm. Diese Auslenkung, bei der 70 % des Kraftfaktors BL erhalten bleiben, sorgt für tiefen und verzerrungsfreien Bass. In der Carhifi-Welt ist ein Xmax von 19 mm überdurchschnittlich und sorgt dafür, dass der Subwoofer auch bei höheren Lautstärken klar und kräftig bleibt. Ein niedrigerer Xmax würde den Subwoofer in seiner Basswiedergabe einschränken, während ein höherer Wert noch mehr Tiefe, aber auch mögliche mechanische Probleme ermöglichen könnte.
Optimierte RMS Leistung von 1000 Watt für kräftige Klänge
Mit einer Nennleistung von 1000 Watt RMS ist der Sundown Audio SA18 v.2 optimal für laute und druckvolle Basswiedergabe ausgelegt. Diese hohe RMS-Leistung ermöglicht es dem Subwoofer, auch bei intensiver Leistung sicher und zuverlässig zu arbeiten. Sie liegt im oberen Bereich für Carhifi-Subwoofer und bietet eine Bereitstellung selbst anspruchsvoller Audiosignale, ohne dass Übersteuerung oder Schäden an der Spule auftreten.
Ausgewählte D2 und D4 Impedanz für flexible Installation
Der Sundown Audio SA18 v.2 ist in D2 und D4 Impedanzversionen erhältlich. Die Dual-2-Ohm- (D2) und Dual-4-Ohm- (D4) Varianten bieten Dir flexible Möglichkeiten bei der Installation, um Deine Verstärker optimal anzupassen und phänomenalen Bass zu erzielen. Die Auswahl einer falschen Impedanz kann die Leistung des Gesamtsystems beeinträchtigen, da das Verstärker-Subwoofer-Verhältnis korrekt ausbalanciert sein muss.
Subwoofer-Schwingspule und Gehäuseaufbau ausgefeilt gestaltet
Die 2,75-Zoll-Aluminiumschwingspule des Sundown Audio SA18 v.2 punktet mit überragender Wärmeableitung, wodurch sie auch bei hohen Leistungsbeanspruchungen beständig arbeitet. Aluminium, ein hochwertiger Leiter, verhindert, dass der Subwoofer auch unter anspruchsvolleren Einsatzbedingungen überhitzt. Die Wahl von Aluminium gegenüber anderen Materialien ermöglicht eine höhere Dauerbelastung. Mit einem eleganten 18-Zoll-Design passt der Subwoofer nahtlos in eine Vielzahl von Fahrzeuglautsprecher-Aufbauten und glänzt optisch wie akustisch.
Effiziente Induktionsvermeidung mit Aluminium-Faraday-Ring
Der Sundown Audio SA18 v.2 ist mit einem Aluminium-Faraday-Ring ausgestattet, der magnetische Induktionsverzerrungen minimiert. Mittige wiederkehrende Verzerrungen werden durch den Ring eliminiert, wodurch ein klarer und kraftvoller Klang entsteht. In Kombination mit dem großen Magnetspalthöhenverhältnis hebt dieses Design den Subwoofer von vielen Konkurrenten ab und ist ein echtes Highlight für Soundliebhaber, die Wert auf Präzision legen.
Gehäuseempfehlungen für den perfekten Klang
Der Sundown Audio SA18 v.2 entfaltet seine volle Leistungsfähigkeit in einem Bassreflex-Gehäuse von 127 Litern oder einem geschlossenen Gehäuse von 99 Litern Volumen. Diese spezifischen Gehäseanforderungen garantieren, dass der Druck und der Bassreflex ideal abgestimmt sind und resonante Klänge schöpfen. Eine Empfehlung von 127 Litern im Bassreflex-Gehäuse optimiert die Basswiedergabe, während das geschlossene Gehäuse für eine präzisere Tonqualität sorgt. Eine Fehlkalkulation des Volumens könnte die Klangqualität erheblich beeinträchtigen.
Thiele-Small-Parameter für den akustischen Feinschliff
Die T/S-Parameter den Unterschied ausmachen: Vas von 114,234 Litern bei einer D2-Impedanz und Vas von 106,964 Litern bei D4 bieten Einblicke in das effektive Betriebsvolumen. Gleichzeitig charakterisiert die Resonanzfrequenz von 29,051 Hz (D2) und 31,868 Hz (D4) die tiefste Frequenz für die freie Schwingung des Subwoofers. Solch genaue Parameter sind unentbehrlich, um Gehäuse und Hörumgebungen optimal anzupassen, was die akustische Qualität des Systems weiter fördert.
Mechanische und elektrische Güter für eine nahtlose Balance
Mit einer Qms von 3.052 (D2) und 2.853 (D4) sowie einer Qes von 0.424 (D2) und 0.458 (D4) bietet der Sundown Audio SA18 v.2 eine hervorragende Balance zwischen mechanischen und elektrischen Verlusten. Der Qts-Wert von 0.372 (D2) und 0.395 (D4) zeigt die relative Gesamtgüte des Systems, was für einen Subwoofer dieser Klasse einen stabilen und kraftvollen Bass bedeutet. Abweichungen von diesen Werten könnten die Eignung für bestimmte akustische Szenarien beeinflussen.
Hohes Kraftfaktor BL für präzise Kontrolle
Ein BL-Wert von 32,523 (D2) und 38,159 (D4) gibt Auskunft über den Kraftfaktor des Sundown Audio SA18 v.2. Dieses Maß an magnetischer Kraft zu Schwingspulenbewegung zeigt eine hervorragende Kontrolle über die Spulenbewegung und sorgt für einen präzisen Klang. Eine höhere BL-Bewertung ermöglicht größeren Druck und eine genauere Bewegung, doch zu hoch könnte zu Kompromissen bei der Detailtreue führen.
Integration hochwertiger Materialien für beste Soundqualität
Der dreischichtige Aufbau der Schwingspule mit Hochtemperatur-Kupferdraht vereint Langlebigkeit mit hoher Leistung. Kupfer als Material sorgt für starke elektrische Leitfähigkeit, während die aluminiumtragende Korpusstruktur die Festigkeit bewirkt. Zu den Federbelasteten Terminals hin verbessert das Design die Klangtreue und erleichtert die vollständige Leistungsentfaltung des Subwoofers im täglichen Gebrauch.
Bleib im Loop mit dem Expertenwissen von Masori: Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, oder lies unseren Audio Blog.