1000.1 EVOX2 von Soundigital online kaufen: Leistungsstarker 1-Kanal Verstärker
Der 1000.1 EVOX2 von Soundigital bietet Dir eine beeindruckende Leistung von 1000 Watt RMS, die für ein sauberes und originalgetreues Klangerlebnis sorgt. Dank seiner modernen und kompakten Bauweise passt er perfekt in anspruchsvolle Audio-Projekte. Er ist in 1 Ohm und 4 Ohm Versionen erhältlich, was ihm eine hohe Flexibilität in verschiedenen Installationen verleiht. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert dir beste Preise. Entdecke die neuen Maßstäbe, die dieser Verstärker setzt, besonders durch den weiten Frequenzgang und anpassbare Filtereigenschaften, die dir völlige Kontrolle über dein Audio-Setup geben.
Leistungsstarker 1-Kanal Verstärker: 1000 W RMS bei 1 Ohm
Die 1 Ohm Version des 1000.1 EVOX2 liefert satte 1000 Watt RMS, was eine immense Leistungsstärke für dein Carhifi-System bedeutet. Dieser hohe Leistungspegel ermöglicht es, selbst energiehungrige Subwoofer ohne Verzerrung zu betreiben. Für Anwendungen, die eine noch größere Ausgangsleistung erfordern, könnte ein noch stärkerer Verstärker nötig sein. Die RMS-Leistung stellt sicher, dass auch bei großen Lautstärken Klarheit und Präzision erhalten bleiben. Diese Leistung ist ideal für mittlere bis große Fahrzeuge, wo Geräuschpegel variieren können.
Flexibilität bei der Impedanz: Wähle zwischen 1 Ohm und 4 Ohm Optionen
Der 1000.1 EVOX2 ist sowohl in 1 Ohm als auch 4 Ohm Versionen verfügbar, was Dir zahlreiche Installationsmöglichkeiten bietet. Bei 4 Ohm liefert der Verstärker ebenfalls bemerkenswerte 1000 Watt RMS, was Dir eine beeindruckende Leistung in verschiedenen Setup-Situationen ermöglicht. Eine höhere Ohm-Zahl reduziert den Strombedarf, was die Integration in existierende Systeme erleichtert. Eine Anpassung der Impedanz auf die verwendeten Lautsprecher optimiert die Verstärkerleistung und minimiert Wärmeverluste.
Umfangreicher Frequenzgang von 5Hz bis 25kHz
Der 1000.1 EVOX2 beeindruckt mit einem Frequenzgang von 5Hz bis 25kHz, der den gesamten hörbaren Frequenzbereich abdeckt und darüber hinausgeht. Diese Bandbreite stellt sicher, dass jeder Ton detailgetreu wiedergegeben wird, von den tiefsten Bässen bis zu den höchsten Höhen. Besonders im Carhifi-Bereich sind solche Extreme selten und erhöhen die Flexibilität des Soundsystems erheblich. Ein weiterer Vorteil ist die verbesserte Ansprechbarkeit bei unterschiedlichen Musikgenres, somit bleibt kein Frequenzdetail ungehört.
Anpassbare Filter: Trittschall- und Tiefpassfilterfähigkeiten
Mit seinem Trittschallfilter, der zwischen 5Hz und 40Hz arbeitet, und einem Tiefpassfilter von 50Hz bis 500Hz, bietet der 1000.1 EVOX2 detaillierte Klangregelungsoptionen. Diese Funktionen erlauben eine präzise Einstellung der Klangcharakteristik für unterschiedliche Anwendungen und persönliche Vorlieben. Ein Filter hilft dabei, unerwünschte Geräusche zu eliminieren und die Klarheit des gewünschten Audiobereichs zu fördern. Eine exakte Anpassung verbessert das Klangbild und steigert das Hörerlebnis signifikant.
Bassanhebung: Dynamischer Boost von 0dB bis 12dB bei 50Hz
Der Verstärker ermöglicht eine Bassanhebung von bis zu 12dB bei 50Hz, um den Tieftonbereich nach individuellen Belieben zu betonen. Diese Funktion ist optimal für Situationen, in denen eine verstärkte Basspräsenz erwünscht ist, etwa in elektronischer oder basslastiger Musik. Ein solcher Boost kann auch helfen, schwache Basswiedergaben in bestimmten Lautsprechern zu kompensieren. Dennoch sollte er mit Bedacht verwendet werden, um die Belastungsgrenzen der Lautsprecher nicht zu überschreiten.
Gesamtwirkungsgrad und Strombedarf bei verschiedenen Ohm-Konfigurationen
Der 1000.1 EVOX2 besitzt bei 1 Ohm einen Gesamtwirkungsgrad von 89% und bei 2 Ohm von 86%, was eine effiziente Energieumsetzung in Klangenergie bedeutet. Ein höherer Wirkungsgrad reduziert den Energieverlust und somit die Hitzeentwicklung. Die Stromaufnahme liegt bei musikalischen Inhalten bei 1 Ohm bei 44A und maximal bei 89A. Ein optimaler Wirkungsgrad verbessert zudem die Zuverlässigkeit und verlängert die Lebensdauer des Systems.
Präzise Kontrolle des Dämpfungsfaktors: Mehr als 3000 bei 100Hz
Der Dämpfungsfaktor über 3000 bei 100Hz gewährleistet exakte Kontrolle über die Lautsprechermembranbewegung, was für eine saubere und knackige Klangwiedergabe entscheidend ist. Ein höherer Wert des Dämpfungsfaktors bedeutet bessere Kontrolle über Bewegungen nach der Signalpause, besonders bei großen Membranen. Perfekt für Systeme, bei denen die Klangqualität oberste Priorität hat, ist ein hoher Dämpfungsfaktor für präzise Basskonturen besonders wichtig.
Technische Einbauattribute: Kompaktes Design und Stromkabelkapazität
Mit Abmessungen von 13,6 cm Breite, 18,1 cm Länge und 5,4 cm Höhe sowie einem Gewicht von 1,12 kg ist der Verstärker leicht unterzubringen. Die Stromkabelkapazität von 16mm² und Lautsprecherkabel von 2x4,0mm² unterstützen eine stabile Strom- und Signalübertragung, essenziell für starke Leistungsanforderungen. Das Design spart wertvollen Platz, ideal für engere Platzverhältnisse in Fahrzeugen. Der kostenpflichtige Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) kann helfen, den Verstärker professionell zu integrieren.
Flexibilität bei der Eingangsempfindlichkeit: RCA und Hochpegeleingang
Die Eingangsempfindlichkeit für RCA ist einstellbar von 0,2V bis 2V, während der Hochpegeleingang eine Range von 1,5V bis 15V bietet. Diese Vielseitigkeit erlaubt eine nahtlose Anpassung an unterschiedliche Signalquellen, was besonders bei der Integration in bestehende Systeme ohne zusätzliche Adapter von Vorteil ist. Eine korrekte Abstimmung ist essentiell, um Signalübersteuerung und Verlust von Klangdetails zu verhindern.
Erweiterte Unterstützung durch Masori: Weitere Hilfestellungen und Bloginformationen
Durch den Expertensupport FAQ & Hilfe bietet Masori umfangreiche Unterstützung bei technischen Fragen. Zusätzlich informiert der Audio Blog über neueste Entwicklungen und Trends in der Audiotechnologie. Diese Ressourcen helfen, das Maximum aus dem Soundigital 1000.1 EVOX2 herauszuholen und stets auf dem Laufenden bei Audiotechnik-Innovationen zu bleiben.