Zu Produktinformationen springen
Morel

TiCW 634Nd

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 328,95€
Normaler Preis 328,95€ Verkaufspreis 328,95€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 109,65€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung 1.000 W, Impedanz 4 Ohm, Frequenzgang 40-4.500 Hz.
  • 3" Aluminium-Schwingspule, Titan-Spulenkörper, geringe Energiespeicherung.
  • Hybrid Neodym/Ferrit-Magnetsystem, Coppersleeve Neolin-Motor.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Morel
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
150
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

MorelCAW 638
Morel-CAW 638-6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
Morel-EW 536-5" (13cm) Tiefmitteltöner-masori-kaufen
MorelEW 536
Normaler Preis 328,95€
Normaler Preis 328,95€ Verkaufspreis 328,95€

Entdecke den TiCW 634Nd von Morel, einen 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner der Titanium Advanced Serie. Dieser Lautsprecher bietet ein offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis, um Reflexionen zu minimieren, und ein hybrides Neodym/Ferrit-Magnetsystem für optimierte Leistung. Die 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule und der Spulenkörper aus Titan tragen zu einer geringen Energiespeicherung bei, was schnelle Transienten ermöglicht. Mit einer hohen sofortigen Belastbarkeit von 1.000 W und einem Coppersleeve Neolin-Motor eignet sich der TiCW 634Nd ideal für vielfältige Anwendungen. Jede Komponente ist darauf ausgelegt, einen klaren und ausgeglichenen Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz zu bieten.

HighLights

  • Offenes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis für reduzierte Reflexionen
  • Hybrides Neodym/Ferrit-Magnetsystem
  • Spulenkörper aus Titan für geringe Energiespeicherung
  • 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule
  • Hohe sofortige Belastbarkeit von 1.000 W
  • Coppersleeve Neolin-Motor

Morel Titanium Advanced Serie

Die Titanium Advanced Woofer Serie von Morel ist der jüngste Sprung nach vorn im Wooferdesign. Riesige 3"-Hexatech™-Aluminiumschwingspulen (die sechseckige Drähte für eine hohe Empfindlichkeit und Belastbarkeit verwenden) sind auf Titankörper gewickelt, um eine erstaunlich geringe Energiespeicherung zu ermöglichen, was zu blitzschnellen Transienten für überragende Einschwing- und Ausschwingvorgänge führt. Der Qms-Wert wurde ebenfalls erhöht und ermöglicht eine breitere Palette von Gehäuseoptionen. Es sind drei Magnetsysteme erhältlich: Dual-Ferrit, Hybrid™ Neodym/Ferrit und Hybrid™ Neodym/Ferrit mit einem Coppersleeve Neolin™ Motor. Jedes System ist mit einer Impedanz von 4 und 8 Ohm erhältlich.

Uniflow™-Aluminium-Druckguss-Gehäuse

All dies würde nichts bedeuten, wenn die vom Lautsprecher angesaugte Luft im Motor oder im Rahmen stecken bliebe. Morel hat das Uniflow-Chassis so offen und klanglich transparent wie möglich gestaltet. Eine überdimensionierte Belüftungsöffnung an der Polkappe, eine am Rahmen hängende Spinne und eine freiliegende Schwingspule sorgen dafür, dass Reflexionen und eine leistungsraubende Kompression praktisch ausgeschlossen sind. Das Uniflow-Chassis ermöglicht auch die Verwendung einer überdimensionierten Spinne für die vollständige Kontrolle über die überdimensionierte Schwingspule.

Der 6-Zoll-TiCW 634Nd-Tieftöner verfügt über ein Hybrid-Neodym-/Ferrit-Magnetsystem, einen Coppersleeve-Neolin-Motor (für bestmögliches Einschwingverhalten), eine Impedanz von 4 Ohm und eine einzigartige, einteilige DPC-Membran (Damped Polymer Composite), die einen flachen Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz on-axis und von 40 Hz bis 4.000 Hz off-axis bietet. Dank seiner großen Schwingspule kann er bei richtiger Anwendung 10 ms Spitzenleistungstransienten von bis zu 1.000 Watt verarbeiten.

Eigenschaften

  • Tieftöner-Serie Titanium Advanced series
  • 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner
  • Nenndurchmesser 152.4 mm
  • Belastbarkeit (QMW) 150 Watts
  • Belastbarkeit (max) 1000 Watts
  • Impedanz (Z) 4 ohms
  • Empfindlichkeit (SPL bei 1m / 2,83V) 88 dB
  • Frequenzgang 40 to 4,500 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 76.2 mm
  • Gleichstromwiderstand (Re) 3.7 ohms
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.29 mH
  • Resonanzfrequenz (Fs) 34 Hz
  • Mechanische Güte (Qms) 3.4
  • Elektrische Güte (Qes) 0.31
  • Gesamtgüte (Qts) 0.29
  • Membranfläche (Sd) 119 cm²
  • Äquivalentvolumen (Vas) 25.48 L
  • Maximale Auslenkung (Xmax) 5.5 mm
  • Cone / Diaphragm Material Poly Composite
  • Sicke-Material Rubber
  • Schwingspulendrahtmaterial Aluminum
  • Schwingspulenformmaterial Titanium
  • Korb- / Rahmenmaterial Cast Aluminum
  • Magnetmaterial Neodymium
  • Außendurchmesser 160.02 mm
  • Gesamttiefe 69.08 mm
  • Ausschnittdurchmesser 140 mm
  • Befestigungsbohrungen 6
  • Geschlossenes Volumen 4 L
  • Geschlossenes F3 95 Hz
  • Bassreflex Volumen 7.07 L
  • Bassreflex F3 60 Hz
Der Morel TiCW 634Nd deckt einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 4.500 Hz ab, wenn er on-axis betrieben wird und 40 Hz bis 4.000 Hz off-axis. Diese breite Frequenzwiedergabe wird durch die einzigartige einteilige DPC-Membran (Damped Polymer Composite) erreicht, die für einen umfassenden und ausgewogenen Klang sorgt. Die hohe Empfindlichkeit von 88 dB SPL bei 1 m / 2,83 V trägt zu einer ausgezeichneten Klangqualität bei. Der Lautsprecher ist für seine Fähigkeit bekannt, schnelle Transienten durch die 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule zu unterstützen, die eine präzise und klare Audioausgabe ermöglicht.
Der TiCW 634Nd verfügt über eine 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule, die mit sechseckigen Drähten auf einen Titankörper gewickelt ist. Diese Konfiguration sorgt für eine unglaublich geringe Energiespeicherung, was blitzschnelle Transienten ermöglicht. Der Einsatzzweck liegt in Hochleistungsanwendungen, unterstützt durch eine sofortige Belastbarkeit von 1.000 W. Der Schwingspulendurchmesser beträgt 76,2 mm, und die Schwingspuleninduktion beträgt 0,29 mH, was für eine hohe Effizienz beim Energieverbrauch sorgt. Diese Konstruktion gewährleistet eine präzise Kontrolle und stützt damit den gleichbleibenden Klangcharakter des Lautsprechers.
Das offene Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis des Morel TiCW 634Nd reduziert interne Reflexionen und vermeidet leistungsraubende Kompression. Die Konstruktion bietet eine optimierte Struktur, bei der der Luftstrom im Motor und Rahmen nicht gestört wird. Eine überdimensionierte Belüftungsöffnung an der Polkappe und die am Rahmen hängende Spinne tragen zur klanglichen Transparenz bei. Die überdimensionierte Spinne kontrolliert die 3" Schwingspule effektiv, was dererseits für hohe Präzision im Einschwing- und Ausschwingverhalten sorgt. Somit ist das Gehäuse so gestaltet, dass es ein Maximum an akustischer Klarheit und Freiraum für die Schwingspule bietet.
Der Morel TiCW 634Nd verwendet ein hybrides Neodym/Ferrit-Magnetsystem. Dieses Magnetsystem ist darauf ausgelegt, das Klangverhalten des Lautsprechers zu optimieren und für eine verbesserte akustische Performance zu sorgen. Eine Coppersleeve Neolin-Motorstruktur ergänzt das Design, um ein herausragendes Einschwingverhalten zu gewährleisten. Das Magnetsystem unterstützt die hohen Belastungsanforderungen des Lautsprechers von bis zu 1.000 W Spitzenleistungstransienten. Die Kombination aus Neodym und Ferrit liefert die notwendige Grundlage für die exakte Kontrolle der Schwingspule und sorgt für eine hervorragende Klangwiedergabe im gesamten Frequenzbereich.
Der Morel TiCW 634Nd ist mit einer Impedanz von 4 Ohm erhältlich, was eine breite Kompatibilität mit unterschiedlichen Verstärkertypen ermöglicht. Diese Konfiguration bietet Flexibilität bei der Anpassung der Lautsprechersysteme für individuelle Anwendungen und Anforderungen. Die Impedanz von 4 Ohm ist ideal für die Abstimmung auf verschiedene Verstärker, um den vollen Leistungsbereich des Lautsprechers zu nutzen. Die elektrische Güte (Qes) des Lautsprechers beträgt 0,31 und die mechanische Güte (Qms) wurde auf 3,4 erhöht, wodurch verschiedene Gehäuseoptionen ermöglicht werden, um optimale akustische Ergebnisse zu erzielen.
Der Morel TiCW 634Nd hat Abmessungen, die sich gut für die Installation in Fahrzeugen eignen. Der Außendurchmesser beträgt 160,02 mm, während der Ausschnittdurchmesser 140 mm ist, was eine passgenaue Montage in den meisten gängigen Lautsprechervorrichtungen ermöglicht. Mit einer Gesamttiefe von 69,08 mm kann dieser Lautsprecher in Fahrzeugen mit begrenztem Raum platziert werden, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Die Befestigungsbohrungen sind auf sechs Punkte ausgelegt, was die Montage und Anpassung an verschiedene Einbausituationen vereinfacht. Es ist wichtig, die Einbauvorrichtung des Fahrzeugs vorher zu messen.
Der TiCW 634Nd von Morel verwendet eine Vielzahl von langlebigen Materialien wie ein Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis und eine DPC-Membran aus Polycomposite. Das Chassis reduziert interne Reflexionen, während die Membran ein ausgewogenes Klangbild liefert. Der Schwingspulendraht besteht aus Aluminium, auf einen Titankörper gewickelt, was zu einer effizienten Energiespeicherung und schnellen Transienten führt. Die Sicke besteht aus Gummi, was für zusätzliche Steifigkeit und Vibrationsdämpfung sorgt. Der Magnet selbst ist aus Neodym gefertigt, eine exzellente Wahl für hohe magnetische Flussdichte und optimale Audioleistung.
Die Thiele-Small-Parameter des Morel TiCW 634Nd sind entscheidend für seine Performanceoptimierung. Mit einem Resonanzfrequenzwert (Fs) von 34 Hz kann der Lautsprecher tiefe Bassfrequenzen akkurat wiedergeben. Der Gleichstromwiderstand (Re) beträgt 3,7 Ohm, während die mechanische (Qms) und elektrische Güte (Qes) mit 3,4 und 0,31 eine Gesamtgüte (Qts) von 0,29 ermöglichen. Diese Parameter sind ausschlaggebend für die Anpassung verschiedener Gehäusetypen. Die Membranfläche (Sd) von 119 cm² und eine maximale Auslenkung (Xmax) von 5,5 mm unterstützen die hohe Klangdynamik und Lautstärke, die dieses Modell liefern kann.
Die Belastbarkeit des Morel TiCW 634Nd ist bemerkenswert: Die kontinuierliche Belastbarkeit liegt bei 150 Watt RMS, während sie bis zu 1.000 Watt Spitzenleistung verarbeiten kann. Diese hohen Werte sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen, in denen intensive Audio-Performance erforderlich ist. Die spezifizierte Belastbarkeit wird durch die 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule und die robuste Titanbauweise unterstützt, die den hohen Leistungsanforderungen standhalten. Diese Merkmale tragen zu einer überragenden Klangqualität bei, unabhängig davon, ob der Lautsprecher in einem Heim- oder Einbausystem verwendet wird.
Der Morel TiCW 634Nd gehört zur Titanium Advanced Serie, die verschiedene innovative Systemkomponenten umfasst. Dazu zählt das hybride Neodym/Ferrit-Magnetsystem, das für eine herausragende Klangdynamik und Reaktionsfähigkeit sorgt. Der Coppersleeve Neolin-Motor trägt zu einem überlegenen Einschwingverhalten bei, während die 3" Hexatech-Aluminium-Schwingspule schnelle Transienten ermöglicht. Diese Serie ist sowohl mit 4 Ohm als auch mit 8 Ohm verfügbar, um den Anforderungen verschiedener Audio-Anwendungen zu entsprechen. Die ausgewogene Kombination dieser Bestandteile maximiert das Klangpotenzial des Lautsprechers und bietet eine exzellente akustische Performance.

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung 1.000 W, Impedanz 4 Ohm, Frequenzgang 40-4.500 Hz.
    • 3" Aluminium-Schwingspule, Titan-Spulenkörper, geringe Energiespeicherung.
    • Hybrid Neodym/Ferrit-Magnetsystem, Coppersleeve Neolin-Motor.
  • Uvp

    329,95

Gewicht

1.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

150

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Highlights des Morel TiCW 634Nd für günstigen Kauf bei masori.de

Der Morel TiCW 634Nd, ein 6.5 Tiefmitteltöner, beeindruckt mit einer sofortigen Belastbarkeit von 1.000 Watt und einem hybriden Neodym/Ferrit-Magnetsystem, das maximale Leistung und Präzision bietet. Die 3 Hexatech-Aluminium-Schwingspule sorgt für schnelle Transienten und einen klaren Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz. Mit einem Gleichstromwiderstand von 3.7 Ohm und einer mechanischen Güte von 3.4 eignet sich dieser Lautsprecher perfekt für geschlossene Volumen von 4 L oder Bassreflex-Volumen von 7.07 L. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie für den günstigsten Einkaufspreis online.

Perfektioniertes Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis des Morel Tiefmitteltöner

Das Uniflow-Aluminiumdruckguss-Chassis des Morel TiCW 634Nd minimiert interne Reflexionen. Dieser Aspekt ist entscheidend für eine saubere Klangwiedergabe, da er unerwünschte Verzerrungen verhindert. Durch seine offene Konstruktion wird die bei Woofern oft auftretende leistungsraubende Kompression vermieden. Eine überdimensionierte Belüftungsöffnung an der Polkappe gewährleistet zudem eine effektive Kühlung der Schwingspule. Das reduziert nicht nur thermische Belastungen, sondern erhöht auch die Lebensdauer. In einer Marktvergleich zeigen wenige Woofer vergleichbare Optimierungen auf.

Hybrides Neodym/Ferrit-Magnetsystem des Morel 6.5 Tiefmitteltöner

Das hybride Neodym/Ferrit-Magnetsystem im Morel TiCW 634Nd kombiniert die Stärken beider Materialien und bietet so eine herausragende Magnetkraft. Diese einzigartige Konstruktion verbessert die Empfindlichkeit und reduziert Verzerrungen durch einen stabileren Antrieb. Neodym, bekannt für seine Stärke, und Ferrit, bekannt für Beständigkeit, ermöglichen zusammen einen kraftvollen und dynamischen Klang. Im Vergleich zu anderen Herstellern hebt sich Morel von der Masse ab, indem es maximale Effizienz erreicht.

3 Hexatech-Aluminium-Schwingspule des Titanium Advanced Serie Lautsprechers

Die 3 Hexatech-Aluminium-Schwingspule des Morel Lautsprechers in der Titanium Advanced Serie ist eine der größten auf dem Markt. Mit ihrer sechseckigen Drahtstruktur bietet sie hohe Empfindlichkeit und schnelle Transienten. Der Aluminiumbau ermöglicht geringere Masse und somit eine effektivere Energieumsetzung. Dies führt zu schnellen Einschwing- und Ausschwingvorgängen, was besonders in dynamikreichen Musikpassagen von Vorteil ist. Eine oft vernachlässigte Größe im Vergleich zu Mitbewerbern, Morels Schwingspule maximiert wirklich den Klanggenuss.

Bedeutung der 5.5 mm maximalen Auslenkung (Xmax) für die Klangqualität

Die 5.5 mm maximale Auslenkung (Xmax) des Morel TiCW 634Nd erlaubt tiefe Bassperformance ohne Überlastung. Dieser Wert entspricht der Fähigkeit des Lautsprechers, Luft effektiv zu verdrängen und somit kraftvolle tieffrequente Töne zu produzieren. Mehr Xmax würde tiefere Bässe bedeuten, allerdings zu Lasten der Kontrolle. Im Vergleich zu anderen 6.5 Tiefmitteltönern bietet Morels Wert eine hervorragende Balance aus Tiefe und Präzision.

Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz für eine umfassende Klangwiedergabe

Der Frequenzgang von 40 Hz bis 4.500 Hz deckt einen breiten akustischen Bereich ab, ideal für klare Mitten und prägnante Tiefen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, sowohl subtile Details als auch kraftvolle Basstöne präzise darzustellen. Ein breiterer Frequenzgang wäre wünschenswert für HiFi-Anwendungen, jedoch ist der Morel Tiefmitteltöner optimal für den angedachten Einsatzbereich konzipiert.

4 Ohm Impedanz für vielseitige Anwendungsoptionen

Die 4 Ohm Impedanz des Morel TiCW 634Nd ermöglicht eine einfache Integration mit den meisten Carhifi-Verstärkern. Diese Nennimpedanz ist Standard in der Industrie und ermöglicht einen optimalen Impedanz-Abschluss für viele Verstärker. Der Wechsel auf 8 Ohm würde die Belastbarkeit verringern, während 2 Ohm die Verstärkeranforderungen drastisch erhöhen würden. Morel bietet hier die am besten geeignete Lösung.

Titanium Spulenkörper: Geringe Energiespeicherung und schnelle Transienten

Der Spulenkörper des Morel TiCW 634Nd aus Titan minimiert Energiespeicherung und verbessert damit die Geschwindigkeit der Transienten. Titankörper stellen sicher, dass gespeicherte Energie blitzschnell freigegeben wird, was für einen klar definierten und knackigen Sound sorgt. Im Gegensatz zu konventionellen Materialien wie Kunststoff oder Aluminium bietet Titan eine überragende Performance in dynamischen Passagen.

Neolin-Motor des Morel Subwoofers für optimiertes Einschwingsverhalten

Der Coppersleeve Neolin-Motor im Morel TiCW 634Nd minimiert magnetische Hysterese-Effekte. Dies maximiert die Präzision bei Einschwingvorgängen und gewährleistet damit eine authentische Klangwiedergabe. Der Einsatz einer Kupferspule im Neolin-Design sorgt zusätzlich für reduzierte Verzerrungen bei hohen Lautstärken. Hiermit hebt sich Morel von Standard-Ferrit-Motoren ab, die oft bei höheren Pegeln an Präzision einbüßen.

Expertenunterstützung und Einbauservice für den Morel TiCW 634Nd

Profitiere beim Kauf des Morel TiCW 634Nd von der umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe bei masori.de. Für eine nahtlose Integration bietet Masori zudem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Audio im Audio Blog von Masori.