Schnell bei dir
Nur 2 übrig!
1100 Watt RMS
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Bassface-GT Audio GT-1100/x1D-1-Kanal Verstärker-masori-kaufen

Bassface GT Audio GT-1100/x1D

1-Kanal Verstärker

  • 1 x 1100W RMS, 1 Ohm, Class-D-Technologie, 90dB SNR
  • Frequenzgang 10-190Hz, LPF 40-180Hz, Subsonic Filter
  • Bass-Fernbedienung, 16V Stromeingang, 110A Stromversorgung
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
139€ Sonderpreis 139€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Entdecke den GT Audio GT-1100/x1D, einen 1-Kanal Verstärker von Bassface, der mit seiner Nutzbaren RMS-Leistung beeindruckt. Mit einem Frequenzgang von 10 bis 190 Hz und einem Signal-Rausch-Verhältnis von 90 db sorgt diese Einheit für ein sauberes und kraftvolles Audiosignal. Die Class-D-Technologie ermöglicht eine optimale Performance für Mono-Subwoofer. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die LPF-Steigung (Db/Okt) von 12 und die Subsonic Filter Steilheit (Db/Okt) von 24. Mit dem GT Audio GT-1100/x1D erhältst du ein ausgezeichnet ausgerüstetes Modell.

Technische Highlights

  • Class-D-1-Kanal-Subwoofer-Verstärker 
  • Ausgangsleistung 1 x 1100W @ 1 Ohm Last
  • 40-180Hz LPF / 0-50Hz HPF Frequenzweichen
  • Mindeststromversorgung 110A über 1x 25mm² Eingang
  • 10-190Hz Frequenzgang 
  • 90dB Signal-Rausch-Verhältnis
  • 16V fähiger Stromeingang
  • Inklusive Bass-Fernbedienung und Kabel
Technische Daten
  • RMS-Leistung, 4Ohm (Watt), < 1%THD, 14v 430x1
  • RMS-Leistung, 2Ohm (Watt), < 1%THD, 14v 730x1
  • RMS-Leistung, 1Ohm (Watt), < 1%THD, 14v 1100x1
  • Frequenzgang (Hz) 10-190
  • Signal-Rausch-Verhältnis (db) 90
  • LPF (Hz) 40-180
  • Bassanhebung (Db) 0-12
  • Anhebungsfrequenz (Hz) 30-80
  • Subsonic Filter (Hz) 0-50
  • Eingangsspannung des Audiosignals (V) 0,2-6
  • LPF-Steigung (Db/Okt) 12
  • Subsonic Filter Steilheit (Db/Okt) 24
  • Verstärker Klasse D
  • Maximale Eingangsspannung (V) 16
  • Eingangskabel Durchmesser 25mm²
Was ist in der Box?
  • 1 x Verstärker
  • 1 x Bass-Fernbedienung
  • 1 x GT Audio Aufkleber
  • 1 x Dokumentationsset

Häufige Fragen zum GT Audio GT-1100/x1D

Wie hoch ist die RMS-Leistung des GT Audio GT-1100/x1D?

Expert Image

Rob

Der GT Audio GT-1100/x1D, ein 1-Kanal-Verstärker von Bassface, liefert beeindruckende RMS-Leistungswerte. Bei 4 Ohm beträgt die Leistung 430W, während sie bei 2 Ohm auf 730W steigt. Der Höhepunkt wird bei 1 Ohm erreicht, wo die RMS-Leistung 1100W beträgt, jeweils gemessen bei weniger als 1% THD und 14V Spannung. Diese Leistungsdaten machen den Verstärker ideal für leistungsstarke Audioanwendungen, insbesondere in Kombination mit Subwoofern, die von der Class-D-Technologie des Geräts profitieren.

Welchen Frequenzgang deckt der GT Audio GT-1100/x1D ab?

Expert Image

Rob

Der GT Audio GT-1100/x1D von Bassface bietet einen Frequenzgang von 10 Hz bis 190 Hz, was ihn ideal für tieffrequente Audiosignale macht. Diese Reichweite ist besonders für Subwoofer-Anwendungen von Vorteil, da sie sicherstellt, dass alle tiefen Klänge klar und unverzerrt wiedergegeben werden. Die akkurate Wiedergabe solcher Frequenzen ist durch das Signal-Rausch-Verhältnis von 90 dB gewährleistet, das störende Hintergrundgeräusche minimiert und ein sauberes Audiosignal liefert.

Welche Klasse von Verstärker ist der GT Audio GT-1100/x1D?

Expert Image

Rob

Der GT Audio GT-1100/x1D ist ein Class-D-Verstärker, eine Technologie, die für ihren hohen Wirkungsgrad bekannt ist. Diese Verstärkerklasse verwendet Pulsweitenmodulation, um die Verlustleistung zu minimieren und gleichzeitig eine hohe Leistungsdichte zu gewährleisten. Dies macht den Verstärker besonders geeignet für Subwoofer-Anwendungen, bei denen hohe Leistungsanforderungen bestehen, während die Stromaufnahme relativ gering bleibt. So wird ein effizienter Betrieb ohne übermäßige Wärmeentwicklung ermöglicht.

Welche Einstellungsmöglichkeiten bietet der GT Audio GT-1100/x1D?

Expert Image

Rob

Der GT Audio GT-1100/x1D bietet vielfältige Einstellungsmöglichkeiten zur Anpassung des Klangs an individuelle Bedürfnisse. Dazu gehören ein Tiefpassfilter (LPF) einstellbar zwischen 40-180 Hz und ein Subsonic Filter einstellbar von 0-50 Hz mit einer Steilheit von 24 dB/Okt. Zusätzlich ermöglicht die Bassanhebung eine Anpassung zwischen 0-12 dB bei Frequenzen von 30-80 Hz. Diese Optionen erlauben eine präzise Klangabstimmung, speziell für Subwoofer-Einsätze optimiert.

Wie wird der GT Audio GT-1100/x1D installiert?

Expert Image

Rob

Der Einbau des GT Audio GT-1100/x1D erfordert einen minimum 110A Stromversorgungsanschluss und ein Eingangskabel mit einem Durchmesser von 25mm². Die kompakten Abmessungen erlauben eine flexible Platzierung im Fahrzeug, oft unter dem Sitz oder im Kofferraum. Empfohlen wird eine direkte Verbindung zur Batterie, um sicherzustellen, dass der Verstärker mit ausreichendem Strom versorgt wird. Die beiliegende Bass-Fernbedienung sorgt für eine einfache Steuerung der Bassleistung vom Fahrersitz aus ohne komplexe Nachjustierungen am Gerät selbst vornehmen zu müssen.

Welche Sicherheitsmaßnahmen sind während der Installation zu beachten?

Expert Image

Rob

Das Wichtigste beim Einbau des GT Audio GT-1100/x1D ist die korrekte Sicherung der Stromversorgung. Es sollte immer eine Absicherung installiert werden, idealerweise in der Nähe der Batterie, um Schäden durch Stromspitzen oder Kurzschlüsse zu vermeiden. Auch ist es wichtig, die Polarität der Anschlüsse korrekt zu beachten und das Massekabel sicher zu erden, um Gerätedefekte zu vermeiden. Schließlich sollte darauf geachtet werden, dass bei der Verlegung keine scharfen Kanten oder Bewegungen während der Fahrt die Kabel beschädigen.

Welche Komponenten werden mit dem GT Audio GT-1100/x1D geliefert?

Expert Image

Rob

Beim Kauf des GT Audio GT-1100/x1D erhältst Du neben dem Hauptverstärker eine praktische Bass-Fernbedienung, die eine einfache Feinjustierung der Bass-Levels während der Fahrt ermöglicht. Zusätzlich sind ein GT Audio Aufkleber sowie ein umfassendes Dokumentationsset enthalten, das alle notwendigen Informationen zur Installation und Nutzung des Verstärkers bereitstellt. Diese Beigaben sorgen dafür, dass der Verstärker nicht nur einfach zu installieren ist, sondern auch individuell angepasst werden kann.

Wie beeinflusst der Subsonic Filter die Klangqualität des GT Audio GT-1100/x1D?

Expert Image

Rob

Der Subsonic Filter beim GT Audio GT-1100/x1D schneidet extrem tiefe Frequenzen unterhalb von 50 Hz ab, die vom menschlichen Ohr oft nicht wahrgenommen werden, aber unnötige Energie verbrauchen. Durch die Einstellbarkeit und die Steilheit von 24 dB/Okt trägt dieser Filter dazu bei, die Leistungseffizienz des Verstärkers zu erhöhen und die Membranauslenkung nicht benötigter Frequenzen zu reduzieren. Das Resultat ist ein klarer und präziser Bass, der keine unnötigen Verzerrungen erzeugt und Subwoofern eine längere Lebensdauer verleiht.

Wie wirkt sich die Eingangsspannung auf die Leistung des GT Audio GT-1100/x1D aus?

Expert Image

Rob

Der GT Audio GT-1100/x1D kann Audio-Eingangsspannungen von 0,2V bis 6V verarbeiten, was die Flexibilität erhöht, den Verstärker mit verschiedenen Signalquellen zu verwenden. Ein höheres Eingangssignal maximiert die Leistungskapazität des Verstärkers, während ein zu niedriges Signal unter Umständen nicht das volle Potential ausschöpfen kann. Die maximale Eingangsspannung von 16V erlaubt es dem Verstärker, selbst mit leistungsstarken Audiosystemen kompatibel zu sein, ohne die Gefahr von Übersteuerungen oder Beschädigungen.

Welche Automarken sind mit dem GT Audio GT-1100/x1D kompatibel?

Expert Image

Rob

Der GT Audio GT-1100/x1D ist grundsätzlich mit einer Vielzahl von Fahrzeugen kompatibel, da keine spezifischen Markeneinschränkungen in der Produktbeschreibung angegeben sind. Entscheidend für die Kompatibilität ist die Stromversorgungskapazität des Autos, die mindestens 110A betragen sollte, um den Verstärker korrekt zu betreiben. Dank seiner kompakten Abmessungen und seines flexiblen Einbaumöglichkeiten passt er problemlos in Kleinwagen bis hin zu größeren Limousinen, solange der notwendige Platz für die Installation im Fahrzeug vorhanden ist.

Customer Reviews

Based on 3 reviews
100%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
Leon Knobel
Sehr Gut

Sehr Gut

G
Gerald F.

Preis Leistung ist einfach top da kann man nicht meckern

S
Sebastian

Habe mir die Endstufe vor 2 Wochen gekauft und bin sehr zufrieden. Die verarbeitung ist gut und die leistung ist auch top. Für den preis gibt es nichts besseres.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Gio-Car
Carrozzeria Giordano
Via Scipione Mazzella 3
80136 Neapel
Italien

Kontakt:[email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Effiziente RMS-Leistung des Bassface GT Audio GT-1100/x1D Verstärkers

Entdecke die leistungsstarke RMS-Ausgangsleistung des 1-Kanal-Verstärkers Bassface GT Audio GT-1100/x1D. Mit beachtlichen 1100 Watt bei 1 Ohm beeindruckt dieser Verstärker durch seine enorme Power und Stabilität. Bei 2 Ohm liefert er 730 Watt und bei 4 Ohm 430 Watt, jeweils unterhalb der Verzerrungsschwelle von 1 % THD bei 14 V. Diese Flexibilität in der Unterstützung unterschiedlicher Leistungsanforderungen sorgt dafür, dass der Verstärker sowohl mit hochwertigen als auch mit einfacheren Subwoofern optimal arbeitet. Das bedeutet, dass eine niedrigere Ohm-Last höhere Leistung erfordert, was bei hochwertigen Audiosystemen zu klarerem Klang führt. Die Präzision des Bassface Verstärkers zeigt sich bei seiner einwandfreien Leistungsentfaltung über den gesamten Ohm-Wertbereich und erlaubt dir, deine Audioleistung akkurat zu konfigurieren.

Frequenzgang und Sound-Klarheit des GT Audio Verstärkers von 10-190 Hz

Der Bassface GT Audio GT-1100/x1D bietet einen Frequenzgang von 10 Hz bis 190 Hz, was zu einer umfassenden Klangwiedergabe führt, die nahtlos die tiefen Bässe betont, während mittlere Frequenzen klar gehalten werden. Diese Einstellung ist ideal für Musikrichtungen mit intensiver Basspräsenz. Ein Frequenzgang von 10-190 Hz stellt sicher, dass selbst die tiefsten Töne mit Kraft und Klarheit wiedergegeben werden, was den Verstärker zu einer entsprechenden Wahl für eine bassintensive Anwendung macht. Würde der Frequenzgang weiter ausgeweitet, könnten eventuell auch höhere Frequenzen effizienter abgedeckt werden, doch die Fokussierung auf das Bassspektrum maximiert die Effektivität im Subwooferbereich. Diese Bandbreite ist insbesondere für moderne Musikrichtungen und Kinosound optimiert.

Class-D-Technologie des Bassface GT Audio für maximale Soundeffizienz

Die Class-D-Technologie des Bassface GT Audio GT-1100/x1D Verstärkers kennzeichnet sich durch herausragende Wirkungsgrade und geringe Wärmeentwicklung, was entscheidend für kompakte Einbausituationen ist. Durch Impulssignale steuert die Class-D-Schaltung effizient den Leistungsverstärkungsprozess, was zu geringeren Verlusten und einer damit einhergehenden Steigerung der Gesamtleistung führt. Die Class-D-AMPE-Technologie gewährleistet Effektivität und Langlebigkeit. Würden traditionellere Class-A/B-Technologien genutzt, könnten Leistungssteigerungen weniger effizient und mit mehr Wärmeverlusten erzielt werden. Dies macht den Verstärker ideal für den Einsatz in isolierten Räumen im Fahrzeug, wo die Wärmeableitung eine Herausforderung darstellen kann.

Eingangsspannung und Flexibilität des verstärkten Audiosignals beim Bassface GT Audio

Mit einem Eingangsstrompotential von bis zu 16 V maximiert der Bassface GT Audio GT-1100/x1D die Flexibilität für verschiedene Audioeingangssignale. Die Eingangsspannungele des Audiosignals variiert von 0,2 V bis 6 V, um Quellen jeglicher Lautstärke effizient umsetzen zu können. Diese Vielseitigkeit wird durch die Unterstützung von Eingangsspannungen bis zu 16 V ermöglicht, sodass hohe Signalpegel ohne Verzerrung verarbeitet werden. Würde dieses Eingangspotential niedriger sein, wäre die Limitation für hochpegellige Quellen eingeschränkt, oder höher, könnten möglicherweise Gerätestandards überschritten werden. Der Verstärker garantiert durch diese breite Eingangsspannung effektive Anpassungsfähigkeit und Signalverarbeitung für ein optimales Klangerlebnis.

Durchmesser des Eingangskabels und Stromversorgung des GT Audio Verstärkers

Der Bassface GT Audio GT-1100/x1D erfordert ein Eingangskabel mit einem Durchmesser von 25 mm², um die notwendige Stromversorgung von 110 A sicherzustellen. Ein derartiger Kabelquerschnitt ist essentiell, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung stabil bleibt und der Verstärker seine optimale Leistung entfalten kann. Ein zu gering bemessenes Kabel könnte einen Spannungsabfall hervorbringen, der die Leistungsabgabe beeinträchtigen würde. Mithilfe eines ausreichend dimensionierten Kabels wird sichergestellt, dass der Stromfluss ungebrochen und in voller Kapazität erfolgen kann, was zu maximaler Verstärkerauslastung führt. Das Kabel muss beständig und hochwertig bewegt werden können, um die Performance des Verstärkers stabil zu halten.

Signal-Rausch-Verhältnis des Bassface GT Audio für klare Klangqualität

Das Signal-Rausch-Verhältnis beim Bassface GT Audio GT-1100/x1D liegt bei beeindruckenden 90 dB, was auf ein sehr geringes Maß an Eigenrauschen hindeutet. Ein solch hohes Verhältnis bedeutet, dass die Verstärkung des Nutzsignals dominant gegenüber unerwünschten Störungen ist, woraus ein klarer und ungestörter Klang resultiert. Das ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen akustische Präzision entscheidend ist. Ein geringeres Rauschverhältnis könnte zu vermehrter Klangverfälschung führen, jedoch begünstigt das hohe Verhältnis die qualitative Gesamtwiedergabe, eine starke Grundlage für High-End Audioanwendungen im Fahrzeug.

Niedrige- und hochpassige Filter des Bassface GT Audio für gezielte Frequenzkontrolle

Mit einem Low-Pass-Filter (LPF) von 40-180 Hz und einem High-Pass-Filter (HPF) von 0-50 Hz bietet der Bassface GT Audio GT-1100/x1D präzise Steuerungsmöglichkeiten für Frequenzfilterungen, um Bassfrequenzen optimal zu nutzen. Die LPF-Stärke von 12 dB/Okt und die Hpf-Subsonic Filter Flankensteilheit von 24 dB/Okt ermöglichen es, den Klang präzise auf gewünschte Grenzen zu steuern. Diese Filtertechnik trägt zur Isolation der reinen Basstöne bei und minimiert unerwünschte Frequenzüberschneidungen. Eine veränderte Filtereinstellung könnte die Wiedergabe ungewollter Frequenzen begünstigen, die zur Beeinflussung der Klangheit führen, deshalb erfüllt der Verstärker klassischen Subwoofer-Anwendungen mit größerer Bandbreite.

Anhebungsfrequenz und Bassanhebung des Bassface GT Audio mit 0-12 dB

Der GT Audio GT-1100/x1D stellt die Möglichkeit zur Bassanhebung von 0 bis 12 dB zur Verfügung, wodurch gezielte Anhebung tiefer Frequenzen möglich ist. Bei einer anhebungsfrequenz von 30 bis 80 Hz optimierst du den Basscharacter des Audiosignals, je nach Vorliebe und Bedarf des Audiosystems. Solch flexible Anpassbarkeit maximiert dein Potenzial zur Klanggestaltung innerhalb deines akustischen Setups. Ensures die Nutzung der Bassanhebung in einer Weise, um übermäßige Verzerrungen zu vermeiden, doch erlaubt diese Funktion hochwertig und flexibel eine Klangverbesserung in basslastigen Szenarien.

Zubehör des Bassface GT Audio GT-1100/x1D: Volle Kontrolle mit Bass-Fernbedienung

Zum Standardzubehör des Bassface GT Audio GT-1100/x1D gehören eine Bass-Fernbedienung und ein passendes Kabel, die dir ermöglichen, die Basswiedergabe des Systems intuitiv und benutzerfreundlich zu kontrollieren. Diese Kontrollelemente sind unerlässlich, um Klangänderungen vorzunehmen, ohne direkt auf den Verstärker zugreifen zu müssen. Ein GT Audio Aufkleber und ein Dokumentationsset runden die Lieferung ab und unterstützen bei der weiteren Individualisierung und Installation. Diese Fernsteuerung ist entscheidend für eine nahtlose Integration in das Fahrzeug und erlaubt einfache Anpassungen während der Fahrt. Für weitere technische Beratung oder Informationen kannst du den Expertensupport FAQ & Hilfe besuchen. Wenn du direkte Unterstützung benötigst, bietet Masori auch den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Weiteres Wissen kannst du im Audio Blog sammeln.