Kaufen Sie das SPL Lab USB Noise Meter (Pro Edition) günstig online bei Masori
Das SPL Lab USB Noise Meter (Pro Edition) kombiniert Präzision und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Messaufgaben. Im Frequenzbereich von 10 bis 20.000 Hz erfasst es Schallpegel mit einer beeindruckenden Amplitudenspanne von 80 bis 150 dB. Dank des dynamischen Bereichs von 70 dB bietet dieses Mikrofon eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit in der Audioanalyse. Durch die ADC 16-Bit-Einheit und die Mini-USB-Buchse wird eine außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit gewährleistet. Der Lieferumfang umfasst die SPL-Lab-Messcenter-Software für umfassende Analysen. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass du das SPL Lab USB Noise Meter stets zum besten Preis erhältst - ein klares Argument, es direkt bei Masori zu bestellen.
SPL Lab USB Noise Meter: Innovatives Design und Material
Das USB Noise Meter von SPL Lab besticht durch sein schlankes Design aus eloxiertem Aluminium. Diese Materialwahl garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit des Geräts, sondern sorgt auch für eine neutrale Akustik. Der Mikrofoneinsatz und der Niederfrequenzverstärker sind in einem akustisch korrekt ausgeführten Gehäuse integriert, welches zusätzliche Obertöne und Verzerrungen eliminiert. Dies ermöglicht präzise Messresultate, die bei anderen Materialien durch Schwingungen oder Resonanzen beeinträchtigt würden. Ein Aluminiumgehäuse bietet zudem ein geringes Gewicht, was die Handhabung erleichtert, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen.
Einzigartige technische Spezifikationen des SPL Lab USB Noise Meter
Eine der herausragenden technischen Spezifikationen des SPL Lab USB Noise Meters ist der Frequenzbereich von 10 bis 20.000 Hz. Dieser Bereich deckt nicht nur den gesamten hörbaren Bereich für das menschliche Ohr ab, sondern ist auch ideal für die Analyse von Subwoofer-Signalen und hochfrequenten Geräuschen geeignet. Mit einem Amplitudenbereich von 80 bis 150 dB kann es sowohl sehr leise als auch extrem laute Geräusche erfassen, wodurch es vielseitig einsetzbar ist. Bei einem breiten dynamischen Bereich von 70 dB wird sichergestellt, dass sowohl laute als auch leise Signale mit der gleichen Präzision gemessen werden.
Integrierte ADC 16-Bit-Einheit und Mini-USB-Buchse für flexible Nutzung
Im SPL Lab USB Noise Meter Pro Edition kommt eine 16-Bit-ADC-Einheit zum Einsatz, die eine exakte Digitalisierung der analogen Audiosignale ermöglicht. Diese Bit-Tiefe stellt sicher, dass selbst feinste Nuancen bei der Geräuschanalyse nicht verloren gehen. Die Mini-USB-Buchse gewährleistet eine unkomplizierte Datenübertragung zu Computern, was das Gerät extrem benutzerfreundlich macht. Selbst bei anderen Geräten derselben Kategorie ist eine solch praxistaugliche Schnittstellenlösung nicht immer gegeben, was dem USB Noise Meter einen klaren Mehrwert verschafft.
Spektralanalyse und weitere Funktionen der kostenlosen Software
Eine der herausragenden Eigenschaften des SPL Lab USB Noise Meter Pro Edition ist die im Lieferumfang enthaltene Software zur Spektralanalyse. Diese ermöglicht dir nicht nur eine sehr detaillierte Betrachtung des akustischen Spektrums, sondern offeriert auch Funktionen zur Messung des absoluten Schalldruckpegels und zur Anpassung und Ausrichtung des Amplitudenfrequenzgangs (AFC). Zudem erlauben die freien Software-Updates eine stetige Erweiterung der Funktionen und gewährleisten Kompatibilität mit zukünftigen Technologien.
Erzielen einer glatteren Richtcharakteristik für präzisere Ergebnisse
Um eine glattere Richtcharakteristik zu gewährleisten, verfügt das USB Noise Meter über spezielle Kerben, die strategisch um den Mikrofoneinsatz angebracht sind. Diese physikalische Struktur minimiert Reflexionseffekte, verbessert die direktionale Leistung des Mikrofons und lässt es unabhängig von der Position im Raum präzise arbeiten. Verglichen mit anderen Messmikrofonen, die eine gleichmäßige Richtcharakteristik nicht bieten können, erlaubt es dieses Design, präzisere und konsistentere Ergebnisse zu erzielen.
Messungsanwendungen für Autoakustik und industrielle Umgebungen
Das SPL Lab USB Noise Meter Pro Edition ist besonders vielseitig einsetzbar. Es kann für die Messung des Geräuschpegels in Autoakustiksystemen genutzt werden, um den Klang exakter zu justieren und Analysearbeiten präziser zu gestalten. Darüber hinaus eignet es sich für industrielle Anwendungen, wie zur Bewertung von Maschinenlärmemissionen oder in der Bauakustik zur Messung von Umgebungsgeräuschen. Die Fähigkeit zur genauen Erfassung von Geräuschpegeln bei 80 bis 150 dB ermöglicht es, in lauten industriellen Umfeldern genauso gut zu arbeiten wie in leisen Häuslichkeiten.
Hochwertiges Zubehör zur Optimierung der Anwendungsvielfalt
Das Zubehör des USB Noise Meter Pro Edition beinhaltet ein USB-Kabel zum einfachen Anschluss an deinen PC sowie eine umfassende Software Suite für Windows und Android. Spezielle Audiodateien auf der mitgelieferten CD erlauben zudem gezielte Stimmungs- und Justagearbeiten anhand von Sinus- und Sweep-Tönen. Diese Ausstattung stellt sicher, dass du stets bestens vorbereitet bist, um jede akustische Herausforderung, ob im Heim- oder Profibereich, zu meistern.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog sind ebenfalls verfügbar, um dir beim optimalen Einsatz des Geräts zu helfen.