Schnell bei dir
Nur -16 übrig!
Tipp
Bald wieder da
miniDSP-UMIK-1-Messmikrofon-masori-kaufen
miniDSP-UMIK-1-Messmikrofon-masori-kaufen
miniDSP-UMIK-1-Messmikrofon-masori-kaufen

miniDSP UMIK-1

Messmikrofon

  • Omnidirektionales USB-C Messmikrofon, integrierte Soundkarte
  • Frequenzbereich 20 Hz20 kHz, 24-Bit-ADC, treiberlos
  • Kompatibel mit Windows, Mac, Linux, individuelle Kalibrierung
7%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 129€ Sonderpreis 119€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 119,00€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Das miniDSP UMIK-1 (neueste Version 2!) ist ein omnidirektionales kalibriertes USB-C Messmikrofon (Elektret-Kondensatormikrofon) und ein absoluter Allrounder.

Das Messmikrofon besitzt bereits eine integrierte Soundkarte und muss daher nur noch per USB-C am PC angeschlossen werden und arbeitet vollkommen autark, sodass garantiert keine Messungenauigkeiten durch die PC Soundkarte zustande kommen.

Highlights

  • Einfache USB-C auf USB-A Verbindung mit dem PC
  • Treiberlose Unterstützung bei Windows, Mac OS X und Linux
  • Kompatibel mit allen Messsoftwarelösungen
  • Flacher Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz (+/- 1 dB)
  • Plug&Play Nutzung mit DIRAC und REW (Room Equalization Wizard) - kostenloses Messprogramm möglich!

Produktdetails
Das UMIK-1 ist ein Plug & Play-Messmikrofon wurde von miniDSP entwickelt. Das UMIK-1 eignet sich perfekt zum Erfassen von Frequenzgangdaten, oder zum Entwerfen von Lautsprechern, zum Messen von Raummoden / Raumkorrektur oder zur Carhifi und Heimkino-Kalibrierung und für viele weitere akustische Messanwendungen. Das miniDSP UMIK-1 wird von Dirac Live und REW empfohlen.

Das Mikrofon wird über USB-C mit Strom versorgt und verfügt über einen 24-Bit-ADC. Dadurch ist kein Vorverstärker oder Soundkarte erforderlich. Dank der USB Audio Class 1-Schnittstelle werden alle gängigen Betriebssysteme und die akustische Messsoftware ohne Treiber unterstützt. Jedes Mikrofon wird mit einer individuellen Kalibrierungsdatei geliefert, die einen flachen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz gewährleistet.

Was ist in der Box?

  • 1 x UMIK-1 Mikrofon (Version 2 - aktuellste Version) 
  • 1 x abgeschirmtes USB-C auf USB-A Kabel (2.0m)
  • 1 x Mini-Stativ
  • 1 x Schaumstoff-Windschutz
  • 1 x Transportbox

Download der individuellen Kalibrierungsdatei
Jedes miniDSP UMIK-1 verfügt über eine individuelle Kalibrierungsdatei. Du kannst diese Kalibrierungsdatei von miniDSP mit der Seriennummer des Messmikrofons herunterladen.

Hier gehts direkt zum Abrufen der Kalibrierungsdatei: http://www.minidsp.com/images/umik/70xxxxx.txt (bei xxxxx die individuelle SN eintragen)

Detailierte Spezifikationen:

Merkmal

Beschreibung

Kondensatortyp & Richtcharakteristik

6 mm Elektret, omnidirektional

Mikrofonkörper

Aluminiumdruckguss

Frequenzbereich

20 Hz - 20 kHz +/- 1 dB bei geladener Kalibrierung

USB Audio Klasse

Klasse 1.0

USB-C Anschluss

Treiberlose Oberfläche für Windows, Mac & Linux

Auflösung & Abtastrate

24-Bit-ADC bei 44,1 oder 48 kHz

Maximaler Schalldruck für 1% THD bei 1 kHz

133 dB SPL @ 0 dB Verstärkungseinstellung

Ausgangsgeräuschpegel bei maximalem IGPA

-74dBFS

Kalibrierungsdatei

Individuelle .txt-Datei für die Mikrofonkalibrierung, basierend auf die Seriennummer. Enthält auf der Achse Frequenz- / Amplituden- / Empfindlichkeitsdrift

Stromversorgung

USB-C Stromversorgung (5 V) - Blaue LED zeigt an, dass das Gerät unter Strom steht

Gewicht

120 g für Mikrofon, 600 g komplettes Kit mit Zubehör

Anschluss

USB-C


Häufige Fragen zum UMIK-1

Was sind die wichtigsten Funktionen des UMIK-1?

Expert Image

Rob

Das UMIK-1 von miniDSP ist ein omnidirektionales Elektrolytkondensatormikrofon, das speziell für akustische Messungen optimiert wurde. Dank seiner integrierten Soundkarte vermeidest Du Messungenauigkeiten, die durch externe Klangkarten entstehen könnten. Das UMIK-1 bietet ein breites Anwendungsspektrum und ist mit Windows, Mac OS X und Linux treiberlos kompatibel. Der Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz bei einer Genauigkeit von +/- 1 dB ermöglicht präzise Messungen in verschiedenen akustischen Umgebungen. Ergänzt wird dies durch die Plug&Play-Nutzung mit Softwarelösungen wie DIRAC und REW, wodurch es ideal für Heimkino- und Carhifi-Kalibrierungen geeignet ist.

Wie ist das UMIK-1 Mikrofon aufgebaut?

Expert Image

Rob

Das UMIK-1 besitzt einen robusten Aluminiumdruckgussmikrofonkörper, welcher das 6 mm Elektretkondensatormikrofon schützt. Die omnidirektionale Richtcharakteristik erlaubt eine gleichmäßige Schallaufnahme aus allen Richtungen – ideal für Frequenzgangmessungen und Raumkorrekturen. Mit seinem 24-Bit-ADC und einer Abtastrate von bis zu 48 kHz, bietet das Mikrofon genaue und hochauflösende Daten für Deine akustischen Analysen. Zusätzlich befindet sich im Set ein abgeschirmtes 2,0 Meter langes USB-C auf USB-A Kabel, ein Mini-Stativ und Schaumstoff-Windschutz, was die Handhabung und Platzierung in jeder Umgebung erleichtert.

In welchen Frequenzbereich arbeitet das UMIK-1?

Expert Image

Rob

Das UMIK-1 deckt einen Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz ab und bietet eine ausgezeichnete linearität mit nur +/- 1 dB Abweichung nach geladener Kalibrierung. Diese beeindruckende Breite macht es bestens geeignet für verschiedenste akustische Messanwendungen, vom Lautsprecherbau bis zur Raumakustikoptimierung. Die individualisierte Kalibrierungsdatei, die Du mit der Seriennummer herunterladen kannst, sorgt dafür, dass jede Messung durch das Mikrofon auf einem höchst präzisen Niveau stattfindet. Dies ist besonders wertvoll in Anwendungen, die eine genaue Reproduktion der Audiofrequenzen erfordern.

Wie wird das UMIK-1 mit Strom versorgt?

Expert Image

Rob

Das UMIK-1 wird über ein USB-C Kabel mit einer Spannung von 5 V versorgt. Diese Schnittstelle sorgt nicht nur für die Stromversorgung, sondern auch für die Datenübertragung. Eine blaue LED auf dem Mikrofon zeigt an, wann das Gerät aktiv mit Strom versorgt wird, was ein gutes Feedback für den Benutzer darstellt. Das Konzept der USB Audio Klasse 1 wird unterstützt, sodass keine zusätzlichen Treiber für den Einsatz unter Windows, Mac oder Linux erforderlich sind – ein entscheidender Vorteil für Nutzer, die Wert auf Systemkompatibilität und einfache Einrichtung legen.

Welchen maximalen Schalldruck kann das UMIK-1 verarbeiten?

Expert Image

Rob

Das UMIK-1 von miniDSP ist darauf ausgelegt, hohe Schalldrücke ohne Verzerrung handhaben zu können. Es kann Schalldrücke bis zu 133 dB SPL bei 1 kHz mit einer Verstärkungseinstellung von 0 dB und nur 1% THD (Total Harmonic Distortion) verarbeiten. Dies ist wichtig für präzise Messungen in lauten Umgebungen oder während der Kalibrierung von Audiosystemen, da es den dynamischen Bereich erweitert und den realen Betriebsbedingungen näher kommt. Eine so hohe Toleranz gegenüber Schalldruck macht es besonders vielseitig für diverse Klangtests und akustische Messungen.

Welche Kompatibilität bietet das UMIK-1 mit Softwarelösungen an?

Expert Image

Rob

Das UMIK-1 ist mit allen gängigen Messsoftwarelösungen kompatibel, darunter die Software DIRAC und der Room Equalization Wizard (REW), die beide eine Plug&Play-Einrichtung ermöglichen. Diese Kompatibilität erleichtert die Akustikmessung deutlich, da keine zusätzlichen Konfigurationen oder Treiberinstallationen nötig sind. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, mit Linux-, Mac OS X- und Windows-Systemen zu arbeiten – ideal, wenn Du zwischen verschiedenen Geräten und Anwendungen wechselt. Die Flexibilität bei der Auswahl und Nutzung der Software macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für Akustikaudits und Klangjustierungen.

Wie lade ich die Kalibrierungsdatei für mein UMIK-1 herunter?

Expert Image

Rob

Um die Kalibrierungsdatei für Dein UMIK-1 herunterzuladen, benötigst Du die Seriennummer Deines Mikrofons. Diese Datei erhältst Du, indem Du die Nummer in den Download-Link einfügst: http://www.minidsp.com/images/umik/70xxxxx.txt (wobei 'xxxxx' durch die Seriennummer ersetzt wird). Diese speziell für jedes Mikrofon angepasste Datei garantiert, dass Dein Gerät die Messungen präzise und zuverlässig durchführt, indem es Frequenz- und Amplitudendrifts berücksichtigt, die bei der Konstruktion des Mikrofons auftreten können. Diese Maßnahme ist besonders wertvoll, um genaue und konsistente Messergebnisse sicherzustellen.

Ist das UMIK-1 auch kompatibel mit Carhifi-Systemen?

Expert Image

Rob

Ja, das UMIK-1 ist kompatibel mit Carhifi-Systemen. Seine omnidirektionale Natur und der Frequenzbereich zwischen 20 Hz und 20 kHz ermöglichen dir, die akustischen Eigenschaften eines Fahrzeuginnenraumes genau zu analysieren. Dank seiner USB-C-Schnittstelle ist die Einrichtung denkbar einfach, und Du benötigst kein weiteres Equipment wie Vorverstärker oder externe Soundkarten. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für die Abstimmung und Optimierung von Car-Audiosystemen, wobei eine detaillierte Anpassung der Frequenzantwort an spezifische Fahrzeugakustiken erreicht werden kann.

Welches Zubehör wird mit dem UMIK-1 geliefert?

Expert Image

Rob

Beim Kauf des UMIK-1 erhältst Du ein umfassendes Zubehörpaket, das es Dir ermöglicht, sofort loszulegen. Im Lieferumfang sind ein abgeschirmtes USB-C auf USB-A Kabel (2.0 Meter) für die zuverlässige Datenübertragung und Stromversorgung enthalten. Zudem wird ein Mini-Stativ mitgeliefert, das eine stabile Positionierung des Mikrofons in jeder Umgebung sichert. Auch ein Schaumstoff-Windschutz ist Bestandteil des Sets, um unerwünschte Umgebungsgeräusche zu minimieren. Ebenfalls praktisch: eine Transportbox, die alle Komponenten sicher verstaut und die Mobilität des Mikrofons verbessert.

Wie genau ist die Kalibrierung des UMIK-1?

Expert Image

Rob

Die Genauigkeit der Kalibrierung des UMIK-1 ist beeindruckend. Jedes Mikrofon kommt mit einer individuellen Kalibrierungsdatei, die mit der spezifischen Seriennummer verknüpft ist. Diese Datei berücksichtigt den Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz und sorgt dafür, dass die Messungen eine extrem hohe Präzision aufweisen, indem Deviationen im Frequenz- und Amplitudenbereich angepasst werden. Dies gewährleistet, dass die bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen aufgezeichneten akustischen Daten korrekt und konsistent sind. Diese Präzision ist besonders wichtig für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Messgenauigkeit erforderlich ist.

Customer Reviews

Based on 74 reviews
97%
(72)
3%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
J
Jürgen Heinzelmann
top!

Um 11.30h bestellt, am nächsten Tag erhalten!

S
Stephan Böttner
Umik-1

Da ich kein Profi bin und auch nie andere getestet habe, kurz und knapp. USB anstecken und wird direkt von REW erkannt, Kalibrierungsdatei herunterladen und messen. Funkioniert.

M
Martin Rohrmoser
TOP! Sehr zufrieden

Gute Beratung, schnelle Lieferung

C
Customer
Mini UMIK-1 Mikrofon

Ware okay, Versand hat leider länger gedauert als angegeben. Ansonsten alles prima!!!!

M
Michael Rusin

Sehr gute Qualität 👍👍👍👍👍

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Components B.V.
Koen Pronk, Martijn Ouwerkerk
Peizerweg 97a
9727AJ Groningen
Niederlande

Kontakt: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Nutze das miniDSP UMIK-1 für präzise Carhifi-Messtechnik, jetzt günstig kaufen

Das UMIK-1 von miniDSP, aktuell in Version 2 erhältlich, ist das optimale Werkzeug für präzise akustische Messungen. Dieses kalibrierte USB-C Messmikrofon, ausgestattet mit einer integrierten Soundkarte, bietet eine Plug&Play-Nutzung ohne Treiber für Windows, Mac OS X und Linux. Ein flacher Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz mit einer Genauigkeit von +/- 1 dB macht es perfekt für Lautsprecherentwürfe und Carhifi-Kalibrierungen. Die Nutzung von DIRAC und REW, einem kostenlosen Messprogramm, ist problemlos möglich. Dank der individuellen Kalibrierungsdatei steht ein unverzerrtes Klangbild im Fokus. Sichere dir diesen Allrounder und profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie.

Die einzigartige USB-Audio-Klasse 1.0 des miniDSP UMIK-1

Das miniDSP UMIK-1 arbeitet in der USB Audio Klasse 1.0, was eine breite Kompatibilität mit zahlreichen Betriebssystemen garantiert. Diese Schnittstelle ermöglicht eine treiberlose Verwendung unter Windows, Mac und Linux. Ohne auf externe Soundkarten oder Vorverstärker zurückgreifen zu müssen, bietet die Audio-Klasse 1.0 eine stabile und verlustfreie Datenübertragung. Die Integration einer eigenen Soundkarte reduziert zusätzlich potenzielle Fehlermöglichkeiten, die durch externe Komponenten entstehen könnten. Dank dieses robusten Setups kannst du dich auf konsistente und zuverlässige Messergebnisse verlassen, was besonders bei der Kalibrierung in unterschiedlichen akustischen Umgebungen von Vorteil ist.

Individuell kalibrierte Mikrofonperfektion für präzise akustische Erfassung

Jedes miniDSP UMIK-1 Mikrofon wird mit einer individuellen Kalibrierungsdatei ausgeliefert. Diese txt-Datei ermöglicht die exakte Anpassung des Mikrofons auf die jeweilige Seriennummer und gewährleistet somit ein konsistentes und präzises Messergebnis über den gesamten Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz. Diese Kalibrierung berücksichtigt mögliche Abweichungen auf der Achse hinsichtlich Frequenz, Amplitude und Empfindlichkeitsdrift. Solch eine Detailgenauigkeit stellt sicher, dass du das Mikrofon genau auf deinen spezifischen Hifi-Anwendungsbereich abstimmen kannst, ob du nun Lauschspektren im Auto oder raumakustische Anpassungen im Heimkino vornimmst. Eine noch feinere Kalibrierung könnte unerwünschte Frequenzanhebungen vermeiden und somit deine Messergebnisse weiter verfeinern.

USB-C Anschluss und Stromversorgung: Maximale Effizienz mit LED-Anzeige

Der USB-C Anschluss des miniDSP UMIK-1 gewährleistet nicht nur eine mühelose Stromversorgung über 5 V, sondern bietet auch eine einfache Verbindung zu einer Vielzahl moderner Geräte. Eine blaue LED an der Mikrofonoberfläche zeigt zuverlässig die Betriebsbereitschaft an. Diese Schnittstelle ermöglicht eine außergewöhnlich einfache Installation, da kein zusätzlicher Treiber erforderlich ist. Die Verwendung von USB-C steigert die Kompatibilität mit heutigen Standards, reduziert Verbindungsunterbrechungen und minimiert Latenzzeiten, was besonders bei Echtzeitanalysen entscheidend ist. In Situationen, in denen der Anschluss unterbrochen wird, schaltet sich das Mikrofon automatisch ab, was Energieeffizienz und Geräteschutz fördert.

Inklusives Zubehör für flexiblen Einsatz in jeder Umgebung

Das miniDSP UMIK-1 wird mit einer umfassenden Zubehörpalette geliefert, die seine Vielseitigkeit unterstreicht. Ein abgeschirmtes USB-C auf USB-A Kabel sorgt für eine robuste und störungsfreie Verbindung zum PC oder Laptop. Der mitgelieferte Schaumstoff-Windschutz minimiert Umgebungsgeräusche, wenn es in lauterer Umgebung verwendet wird. Das Mini-Stativ bietet zusätzlich die notwendige Flexibilität, um das Mikrofon in der optimalen Position für die Messung zu platzieren. Die mitgelieferte Transportbox schützt alle Komponenten während des Transports und der Lagerung, sodass du dein Equipment überall hin sicher mitnehmen kannst. Dieses Zubehör macht das UMIK-1 zu einem voll ausgestatteten Kit für alle akustischen Herausforderungen.

Das unidirektionale Design und der Frequenzbereich des UMIK-1

Die omnidirektionale Ausrichtung des miniDSP UMIK-1 macht es zu einem hervorragenden Werkzeug für die Erfassung von Raumakustikdaten in 360°-Umgebungen. Der Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz wird mit einer bemerkenswerten Abweichung von nur +/- 1 dB wiedergegeben. Diese Definition garantiert, dass selbst feinste akustische Details nicht verloren gehen und der Originalton authentisch eingefangen wird, ohne dass Frequenzlücken auftreten. Durch die genaue Frequenzdarstellung können Anpassungen in der Raumakustik oder Lautsprecherdesigns mit maximaler Präzision vorgenommen werden. Ein erweiterter Frequenzbereich könnte noch tiefere Bässe und höhere Höhen abdecken, birgt jedoch auch das Risiko, empfindlicher auf Umgebungsgeräusche zu reagieren.

Integrierter 24-Bit-ADC für hochauflösende Audioaufnahme

Der integrierte 24-Bit Analog-Digital-Wandler (ADC) des miniDSP UMIK-1 gewährleistet bei 44,1 oder 48 kHz eine exzellente Audioaufzeichnung. Diese Abtastrate bietet eine außergewöhnlich hohe Auflösung für jede Messung und stellt sicher, dass selbst subtile Details in deinen Messaufgaben nicht verloren gehen. Diese Klarheit unterstützt dich dabei, akustische Phänomene präzise zu analysieren und nachvollziehbare, qualitative Daten zu erhalten. Ein höherer bit-tiefen Wandler könnte weiter dazu beitragen, leise Signale noch deutlicher zu erfassen, würde jedoch einer drastisch höheren Datenmenge und Speicherbedarf führen, was die Handhabung von Messen erschweren könnte.

Verbesserte Signalqualität durch maximierten Schalldruck und niedriges Rauschen

Das miniDSP UMIK-1 wurde so aufgebaut, dass es einem maximalen Schalldruckpegel von 133 dB SPL bei 0 dB Verstärkungseinstellung standhält, was Ergebnisse hoher Dynamik ermöglicht. Herausfordernde akustische Umfelder, wie lauten Motorengeräuschen im Auto, werden somit sauber und ohne Verzerrungen bewältigt. Gleichzeitig erzeugt der niedrige Ausgangsgeräuschpegel von -74 dBFS minimale Hintergrundgeräusche. Diese Kombination trägt dazu bei, selbst bei hohem Schalldruck ein detailgetreues Klangbild zu bieten. Ein verbesserter Schalldruck könnte zur Aufnahme noch extremerer Schallwellen führen, birgt jedoch das Risiko, die Empfindlichkeit gegenüber unerwarteten Übersteuerungen zu erhöhen.

Der Support von miniDSP und Masori für dein optimales Klangerlebnis

miniDSP und Masori bieten dir nicht nur hervorragende Produkte, sondern stehen auch mit umfassendem Support an deiner Seite. Besuche den Audio Blog für tiefergehende technische Informationen oder nutze den Expertensupport FAQ & Hilfe, um Antworten auf deine Fragen zu finden. Für den optimalen Beginn deiner Messabenteuer kannst du den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass all deine technischen Anforderungen erfüllt werden. Profitier von dieser professionellen Hilfestellung, um das Beste aus deinem miniDSP UMIK-1 herauszuholen.