Nutze das miniDSP UMIK-1 für präzise Carhifi-Messtechnik, jetzt günstig kaufen
Das UMIK-1 von miniDSP, aktuell in Version 2 erhältlich, ist das optimale Werkzeug für präzise akustische Messungen. Dieses kalibrierte USB-C Messmikrofon, ausgestattet mit einer integrierten Soundkarte, bietet eine Plug&Play-Nutzung ohne Treiber für Windows, Mac OS X und Linux. Ein flacher Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz mit einer Genauigkeit von +/- 1 dB macht es perfekt für Lautsprecherentwürfe und Carhifi-Kalibrierungen. Die Nutzung von DIRAC und REW, einem kostenlosen Messprogramm, ist problemlos möglich. Dank der individuellen Kalibrierungsdatei steht ein unverzerrtes Klangbild im Fokus. Sichere dir diesen Allrounder und profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie.
Die einzigartige USB-Audio-Klasse 1.0 des miniDSP UMIK-1
Das miniDSP UMIK-1 arbeitet in der USB Audio Klasse 1.0, was eine breite Kompatibilität mit zahlreichen Betriebssystemen garantiert. Diese Schnittstelle ermöglicht eine treiberlose Verwendung unter Windows, Mac und Linux. Ohne auf externe Soundkarten oder Vorverstärker zurückgreifen zu müssen, bietet die Audio-Klasse 1.0 eine stabile und verlustfreie Datenübertragung. Die Integration einer eigenen Soundkarte reduziert zusätzlich potenzielle Fehlermöglichkeiten, die durch externe Komponenten entstehen könnten. Dank dieses robusten Setups kannst du dich auf konsistente und zuverlässige Messergebnisse verlassen, was besonders bei der Kalibrierung in unterschiedlichen akustischen Umgebungen von Vorteil ist.
Individuell kalibrierte Mikrofonperfektion für präzise akustische Erfassung
Jedes miniDSP UMIK-1 Mikrofon wird mit einer individuellen Kalibrierungsdatei ausgeliefert. Diese txt-Datei ermöglicht die exakte Anpassung des Mikrofons auf die jeweilige Seriennummer und gewährleistet somit ein konsistentes und präzises Messergebnis über den gesamten Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz. Diese Kalibrierung berücksichtigt mögliche Abweichungen auf der Achse hinsichtlich Frequenz, Amplitude und Empfindlichkeitsdrift. Solch eine Detailgenauigkeit stellt sicher, dass du das Mikrofon genau auf deinen spezifischen Hifi-Anwendungsbereich abstimmen kannst, ob du nun Lauschspektren im Auto oder raumakustische Anpassungen im Heimkino vornimmst. Eine noch feinere Kalibrierung könnte unerwünschte Frequenzanhebungen vermeiden und somit deine Messergebnisse weiter verfeinern.
USB-C Anschluss und Stromversorgung: Maximale Effizienz mit LED-Anzeige
Der USB-C Anschluss des miniDSP UMIK-1 gewährleistet nicht nur eine mühelose Stromversorgung über 5 V, sondern bietet auch eine einfache Verbindung zu einer Vielzahl moderner Geräte. Eine blaue LED an der Mikrofonoberfläche zeigt zuverlässig die Betriebsbereitschaft an. Diese Schnittstelle ermöglicht eine außergewöhnlich einfache Installation, da kein zusätzlicher Treiber erforderlich ist. Die Verwendung von USB-C steigert die Kompatibilität mit heutigen Standards, reduziert Verbindungsunterbrechungen und minimiert Latenzzeiten, was besonders bei Echtzeitanalysen entscheidend ist. In Situationen, in denen der Anschluss unterbrochen wird, schaltet sich das Mikrofon automatisch ab, was Energieeffizienz und Geräteschutz fördert.
Inklusives Zubehör für flexiblen Einsatz in jeder Umgebung
Das miniDSP UMIK-1 wird mit einer umfassenden Zubehörpalette geliefert, die seine Vielseitigkeit unterstreicht. Ein abgeschirmtes USB-C auf USB-A Kabel sorgt für eine robuste und störungsfreie Verbindung zum PC oder Laptop. Der mitgelieferte Schaumstoff-Windschutz minimiert Umgebungsgeräusche, wenn es in lauterer Umgebung verwendet wird. Das Mini-Stativ bietet zusätzlich die notwendige Flexibilität, um das Mikrofon in der optimalen Position für die Messung zu platzieren. Die mitgelieferte Transportbox schützt alle Komponenten während des Transports und der Lagerung, sodass du dein Equipment überall hin sicher mitnehmen kannst. Dieses Zubehör macht das UMIK-1 zu einem voll ausgestatteten Kit für alle akustischen Herausforderungen.
Das unidirektionale Design und der Frequenzbereich des UMIK-1
Die omnidirektionale Ausrichtung des miniDSP UMIK-1 macht es zu einem hervorragenden Werkzeug für die Erfassung von Raumakustikdaten in 360°-Umgebungen. Der Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz wird mit einer bemerkenswerten Abweichung von nur +/- 1 dB wiedergegeben. Diese Definition garantiert, dass selbst feinste akustische Details nicht verloren gehen und der Originalton authentisch eingefangen wird, ohne dass Frequenzlücken auftreten. Durch die genaue Frequenzdarstellung können Anpassungen in der Raumakustik oder Lautsprecherdesigns mit maximaler Präzision vorgenommen werden. Ein erweiterter Frequenzbereich könnte noch tiefere Bässe und höhere Höhen abdecken, birgt jedoch auch das Risiko, empfindlicher auf Umgebungsgeräusche zu reagieren.
Integrierter 24-Bit-ADC für hochauflösende Audioaufnahme
Der integrierte 24-Bit Analog-Digital-Wandler (ADC) des miniDSP UMIK-1 gewährleistet bei 44,1 oder 48 kHz eine exzellente Audioaufzeichnung. Diese Abtastrate bietet eine außergewöhnlich hohe Auflösung für jede Messung und stellt sicher, dass selbst subtile Details in deinen Messaufgaben nicht verloren gehen. Diese Klarheit unterstützt dich dabei, akustische Phänomene präzise zu analysieren und nachvollziehbare, qualitative Daten zu erhalten. Ein höherer bit-tiefen Wandler könnte weiter dazu beitragen, leise Signale noch deutlicher zu erfassen, würde jedoch einer drastisch höheren Datenmenge und Speicherbedarf führen, was die Handhabung von Messen erschweren könnte.
Verbesserte Signalqualität durch maximierten Schalldruck und niedriges Rauschen
Das miniDSP UMIK-1 wurde so aufgebaut, dass es einem maximalen Schalldruckpegel von 133 dB SPL bei 0 dB Verstärkungseinstellung standhält, was Ergebnisse hoher Dynamik ermöglicht. Herausfordernde akustische Umfelder, wie lauten Motorengeräuschen im Auto, werden somit sauber und ohne Verzerrungen bewältigt. Gleichzeitig erzeugt der niedrige Ausgangsgeräuschpegel von -74 dBFS minimale Hintergrundgeräusche. Diese Kombination trägt dazu bei, selbst bei hohem Schalldruck ein detailgetreues Klangbild zu bieten. Ein verbesserter Schalldruck könnte zur Aufnahme noch extremerer Schallwellen führen, birgt jedoch das Risiko, die Empfindlichkeit gegenüber unerwarteten Übersteuerungen zu erhöhen.
Der Support von miniDSP und Masori für dein optimales Klangerlebnis
miniDSP und Masori bieten dir nicht nur hervorragende Produkte, sondern stehen auch mit umfassendem Support an deiner Seite. Besuche den Audio Blog für tiefergehende technische Informationen oder nutze den Expertensupport FAQ & Hilfe, um Antworten auf deine Fragen zu finden. Für den optimalen Beginn deiner Messabenteuer kannst du den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass all deine technischen Anforderungen erfüllt werden. Profitier von dieser professionellen Hilfestellung, um das Beste aus deinem miniDSP UMIK-1 herauszuholen.