miniDSP UMIK-2: Innovatives Messmikrofon mit maximaler Präzision online kaufen
Das miniDSP UMIK-2 stellt sich bei Masori mit der Masori Tiefstpreis-Garantie als revolutionäres Messmikrofon dar, das durch seine technische Überlegenheit überzeugt. Du profitierst von einem extrem niedrigen Grundrauschen und einer hochwertigen 13-mm-Mikrofonkapsel, die zu einer verbesserten Verzerrungsleistung führt. Die USB-C-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Plug&Play-Anbindung, die ohne zusätzliches Zubehör auskommt. Besonders praktisch: Das Mikrofon wird mit einer individuellen Kalibrierungsdatei geliefert, die eine hohe Messgenauigkeit sicherstellt. Die wählbare Abtastrate von 44,1 bis 192 kHz erlaubt eine flexible Integration in verschiedene Softwarelösungen. Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und komfortablen Audiomesswerkzeug bist, ist das miniDSP UMIK-2 die erste Wahl.
32-Bit-ADC im miniDSP UMIK-2: Überlegene Signalwandlung für höchste Ansprüche
Der 32-Bit Analog-Digital-Converter (ADC) des UMIK-2 garantiert eine präzise und verlustfreie Signalwandlung. Mit einem Bemessenem Signal-Rausch-Verhältnis von 120dB, liegt das Messmikrofon deutlich über dem typischen Marktstandard. Diese hohe Auflösung ist besonders entscheidend, wenn detailreiche Frequenzgangdaten erfasst werden sollen. Typische Mikrofone bieten meist eine geringere Bitrate, was in einem weniger dynamischen Klangbild resultieren kann. Der 32-Bit-ADC des miniDSP UMIK-2 ermöglicht durch seine Leistungsstärke genaueste Analysen – ob nun beim Entwerfen von Lautsprechern oder bei der Carhifi- und Heimkino-Kalibrierung.
USB-C Anschluss: Maximale Kompatibilität und einfacher Gebrauch
Das miniDSP UMIK-2 glänzt durch seine einfache Verbindung über den USB-C-Anschluss. In der modernen Audiomesstechnik ist USB-C die bevorzugte Schnittstelle, um schnelle Datenübertragung bei gleichzeitiger Stromversorgung sicherzustellen. Im Vergleich zu herkömmlichen USB-Anschlüssen bietet USB-C den Vorteil, dass es reversible Stecker ermöglicht und höhere Kompatibilität mit mobilen Geräten gewährleistet. Dieser Anschluss bildet die Grundlage für eine störungsfreie Messung, da externe Hardware, wie Vorverstärker oder Soundkarten, nicht erforderlich sind.
Individuelle Kalibrierungsdatei für höchste Präzision
Jedes miniDSP UMIK-2 wird mit einer individuellen Kalibrierungsdatei ausgeliefert, was in der Welt der Messmikrofone ein entscheidender Vorteil ist. Diese Datei erlaubt es, akkurate und persönliche Abstimmungen für spezifische akustische Umgebungen vorzunehmen. Besonders beim Einsatz von Software wie REW und DiracLive zeigt sich dieser Vorteil in voller Größe, da die gemessenen Werte stets präzise bleiben. Auch wenn die Kalibrierungsdatei technisches Know-how voraussetzt, ist der authentische Nutzungseffekt nicht zu unterschätzen.
miniDSP UMIK-2 in Kombination mit gängiger Messsoftware
Die volle Integration des UMIK-2 mit akustischen Softwarelösungen wie Room Equalisation Wizard (REW) und DiracLive wird von miniDSP mehrfach betont. Diese Softwarelösungen unterstützen die Vorteile der USB Audio Class 1 Schnittstelle. Der Verzicht auf zusätzliche Treiber sorgt für eine nahtlose Nutzung, wodurch zeitraubende Konfigurationen der Vergangenheit angehören. Diese offen-kompatible Architektur des Messmikrofons bietet eine enorme Flexibilität im Anwendungsbereich – sowohl bei akustischen Messungen im Auto als auch in dafür vorgesehenen Räumen.
Mikrofonkapsel mit geringem Rauschen für klare Aufzeichnungen
Die 1/2-Mikrofonkapsel des miniDSP UMIK-2 ist mit einem 60 UNS-Gewinde ausgestattet, das hervorragende rauschfreie Messungen fördert. Im Vergleich zu typischen Modellen, die meist höhere Dezibelzahlen im Grundrauschen aufweisen, erweist sich die 13-mm-Kapsel als ideal für akkurate und klare Aufnahmen. Der gemessene Rauschpegel von -105.3 dBfs ist signifikant niedriger als bei herkömmlichen Mikrofonen, was dir ermöglicht, sogar die feinsten akustischen Details zu erfassen.
Flacher Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz (+/- 1 dB)
Ein weiteres Highlight des UMIK-2 ist der flache Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz mit einer Bandbreitentoleranz von nur +/- 1 dB. Dieser Punkt sichert präzise Audiomessungen über das gesamte hörbare Spektrum und bietet klar definierte Ergebnisse, die bei der Klangqualität und Analyse helfen. Handelsübliche Mikrofone neigen oft zu größeren Abweichungen und bieten dadurch weniger verlässliche Daten. Mit dem UMIK-2 kannst du sicherstellen, dass jede Messung mit hoher Präzision und Genauigkeit erfolgt.
MiniDSP UMIK-2: Robustes Design für den Einsatz in vielfältigen Umgebungen
Gefertigt aus schwarz eloxiertem Aluminium und mit einem Gewicht von 150g, vereint das UMIK-2 Leichtigkeit und Robustheit in einem innovativen Design. Diese Eigenschaften sind entscheidend für Messanwendungen, die Mobilität erfordern. Der formstabile Bau sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern minimiert auch Störanfälligkeiten bei Erschütterungen während der Nutzung. Seine Abmessungen von 21 mm x 185 mm ermöglichen einen vielseitigen Einsatz, von kompakten Settings bis hin zur Nutzung in komplexen akustischen Umgebungen.
Einbauservice und Expertensupport für das miniDSP UMIK-2
Für alle, die beim Einstiegsprozess Unterstützung wünschen, bietet Masori umfassenden Service an. Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), um das UMIK-2 sicher und effektiv einrichten zu lassen. Zudem steht der Expertensupport FAQ & Hilfe bereit, um individuelle Fragen und Herausforderungen zu klären. Für Wissenshungrige liefert der Audio Blog weitere Einblicke und Updates in der Welt der Audiotechnik.
Setz jetzt auf höchste Messpräzision mit dem miniDSP UMIK-2, einem Mikrofon, das fortschrittliche Technik nahtlos mit Benutzerfreundlichkeit verbindet.