Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
ETON-RTA 3.5-Messmikrofon-masori-kaufen
ETON-RTA 3.5-Messmikrofon-masori-kaufen
ETON-RTA 3.5-Messmikrofon-masori-kaufen
ETON-RTA 3.5-Messmikrofon-masori-kaufen
ETON-RTA 3.5-Messmikrofon-masori-kaufen

ETON RTA 3.5

Messmikrofon

  • Hohe Präzision, vielseitiger Einsatz, 160 mm Länge, 3,5 mm Klinke
  • Empfindlichkeit -35 dB, Impedanz 2,2 kOhm, Frequenzbereich 20-20 KHz
  • Signal-Rausch-Verhältnis 62 dB, Betriebsspannung 2-10 Volt
10%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 39€ Sonderpreis 35,10€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 28,00€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Das Messmikrofon RTA 3.5 von ETON bietet Dir hohe Präzision und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Länge von 160 mm und einem 3,5 mm Klinkenanschluss ist es leicht zu handhaben. Die Empfindlichkeit beträgt -35 dB, während die Impedanz bei 2,2 kOhm liegt. Der Frequenzbereich von 20 bis 20 KHz und das Signal-Rausch-Verhältnis von 62 dB sorgen für akkurate Messungen. Für den Betrieb benötigt das Mikrofon eine standardmäßige Arbeitsspannung von 2 Volt, kann aber bis zu 10 Volt maximalen Spannungsbedarf abdecken.

Technische Daten

  • Länge: 160 mm
  • Anschluss: 3,5 mm Klinke Kabellänge: Empfindlichkeit: -35dB(0dB=1V/pa,1KHz)
  • Impedanz: 2,2 kOhm
  • Frequenzbereich: 20- 20 KHz
  • Maximale Betriebsspannung: 10 Volt
  • Standard-Arbeitsspannung: 2 Volt
  • Stromverbrauch: Max 0,5 mA
  • Empfindlichkeitsreduzierung: innerhalb von -3 dB bei 1,5 Volt
  • S/N-Verhältnis: 62 dB

Häufige Fragen zum RTA 3.5

Welche technischen Spezifikationen hat das ETON RTA 3.5 Messmikrofon?

Expert Image

Rob

Das ETON RTA 3.5 ist ein präzises Messmikrofon mit einer Länge von 160 mm. Es besitzt einen 3,5 mm Klinkenanschluss, ideal für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Empfindlichkeit beträgt -35 dB, was es für akkurate Messungen optimiert. Zudem verfügt es über eine Impedanz von 2,2 kOhm. Der breite Frequenzbereich von 20 bis 20 KHz deckt alle wesentlichen akustischen Frequenzen ab. Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis von 62 dB garantiert es zuverlässige Messergebnisse. Für die Energieversorgung benötigt es eine standardmäßige Spannung von 2 Volt, kann aber bis zu 10 Volt maximal verarbeiten.

Welche Frequenzbereiche deckt das ETON RTA 3.5 ab?

Expert Image

Rob

Das RTA 3.5 von ETON deckt einen Frequenzbereich von 20 bis 20 KHz ab. Dieser umfassende Frequenzbereich ermöglicht es, sowohl tiefe als auch hohe Töne präzise zu erfassen, was für ein Messmikrofon von großer Bedeutung ist. Falls Du beispielsweise genaue akustische Messungen in verschiedenen Umgebungen durchführen möchtest, ist dieser Bereich sehr vorteilhaft, da er das gesamte Spektrum menschlichen Hörvermögens abdeckt. Zudem können professionelle Audio-Installationen mit dieser Fähigkeit genauer abgestimmt werden, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.

Wie hoch ist die Impedanz des ETON RTA 3.5 und warum ist sie wichtig?

Expert Image

Rob

Das ETON RTA 3.5 Messmikrofon hat eine Impedanz von 2,2 kOhm. Eine solche Impedanz gewährleistet Kompatibilität mit diversen Audio-Eingängen, insbesondere in professionellen Anwendungen. Die Impedanz ist entscheidend, da sie die Effizienz des Mikrofon-Signals bestimmt und die Interaktion mit der angeschlossenen Elektronik beeinflusst. Höhere Impedanzen wie die beim RTA 3.5 verhindern unerwünschte Ladeeffekte und sorgen dadurch für eine verbesserte Signalübertragung. In Kombination mit der Empfindlichkeit des Mikrofons ergibt sich so eine höhere Audioqualität.

Was ist das Signal-Rausch-Verhältnis beim ETON RTA 3.5?

Expert Image

Rob

Das Messmikrofon ETON RTA 3.5 besitzt ein Signal-Rausch-Verhältnis (S/N-Verhältnis) von 62 dB. Diese Kennzahl ist ein wichtiges Maß für die technische Leistungsfähigkeit eines Mikrofons, da sie angibt, wie viel Nutzsignal im Verhältnis zum Rauschen vorhanden ist. Ein S/N-Verhältnis von 62 dB bedeutet, dass das Messmikrofon gut geeignet ist, Umgebungsgeräusche zu minimieren, um einen klareren und präziseren Klang zu erfassen. Besonders in akustisch anspruchsvollen Umgebungen ist ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis dienlich.

Worauf sollte man bei der Installation des ETON RTA 3.5 Mikrofon achten?

Expert Image

Rob

Bei der Installation des ETON RTA 3.5 ist die Platzierung und die Energieversorgung entscheidend. Beachte die Länge von 160 mm und den 3,5 mm Klinkenanschluss bei der Positionierung. Stelle sicher, dass das Mikrofon sicher montiert ist und direkt mit dem zu messenden Audiogerät verbunden werden kann. Das Mikrofon benötigt eine Standard-Arbeitsspannung von 2 Volt für den Betrieb, kann jedoch bis zu 10 Volt verarbeiten. Um den optimalen Betrieb sicherzustellen, sollte die Stromversorgung den maximalen Spannungsbedarf von 0,5 mA nicht überschreiten.

In welchem Bereich kann die Empfindlichkeit des ETON RTA 3.5 eingestellt werden?

Expert Image

Rob

Das ETON RTA 3.5 hat eine definierte Empfindlichkeit von -35 dB gemessen bei 0 dB=1V/pa,1KHz. Diese hohe Empfindlichkeit ermöglicht es dem Mikrofon, selbst feinste Klangnuancen und leise Töne präzise zu erfassen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass eine empfindlichkeitsbedingte Reduzierung von bis zu -3 dB bei 1,5 Volt auftreten kann. Dies bedeutet, dass bei sinkender Spannung die Detektionsfähigkeit im unteren Spannungsbereich leicht abnimmt. Für präzise Anwendungen sollten Spannungsanpassungen bewusst vorgenommen werden, um den optimalen messtechnischen Output zu gewährleisten.

Welche Spannungsanforderungen hat das ETON RTA 3.5?

Expert Image

Rob

Das ETON RTA 3.5 benötigt eine Standard-Arbeitsspannung von 2 Volt und kann bis zu 10 Volt maximalen Spannungsverbrauch akzeptieren. Diese Flexibilität in der Spannungsversorgung macht das Mikrofon universell einsetzbar in verschiedenen messtechnischen Setups. Bei einem Stromverbrauch von maximal 0,5 mA kann das Mikrofon problemlos in viele bestehende Audio-Setups integriert werden, ohne die Notwendigkeit spezialisierter Netzteile. Mit dieser Flexibilität stellt das RTA 3.5 sicher, dass es auch bei Spannungsverlusten zuverlässig arbeitet, was für viele professionelle Anwendungen von Vorteil ist.

Warum ist die Kabellänge beim ETON RTA 3.5 nicht spezifiziert?

Expert Image

Rob

Obwohl die physische Kabellänge beim ETON RTA 3.5 in den technischen Daten nicht spezifiziert ist, ist die Bedeutung des Anschlusses von entscheidender Wichtigkeit. Der 3,5 mm Klinkenanschluss stellt die Verbindung sicher und ist ein Standard in vielen Audio-Anwendungen. Falls Du zusätzliche Flexibilität benötigst, kannst Du handelsübliche Verlängerungskabel verwenden, vorausgesetzt, die Signalqualität wird nicht beeinträchtigt. Die Entscheidung, die Kabellänge nicht strikt zu reglementieren, erlaubt dem Nutzer, die passende Kabellänge individuell nach den spezifischen Anforderungen seiner Audioausstattung zu wählen.

Kann das ETON RTA 3.5 in verschiedenen Audio-Setups verwendet werden?

Expert Image

Rob

Ja, dank seines 3,5 mm Klinkenanschlusses und der flexiblen Spannungsverarbeitung von 2 bis 10 Volt ist das ETON RTA 3.5 mit einer Vielzahl an Audio-Setups kompatibel. Die Impedanz von 2,2 kOhm ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen elektrischen Umfeldern ohne Qualitätsverlust. Diese Kompatibilität erleichtert den Einsatz sowohl in Studios als auch in mobilen Setups. Gerade wenn Du gerne verschiedene Audiogeräte misst oder kalibrierst, erweist sich das RTA 3.5 als vielseitig einsetzbar. Es ist jedoch darauf zu achten, die korrekte Spannung und Energiequelle zu wählen.

Ist das ETON RTA 3.5 geeignet für den Einsatz mit gängigen Automarken?

Expert Image

Rob

Obwohl das ETON RTA 3.5 Messmikrofon speziell dafür ausgelegt ist, Messungen in verschiedenen Audioanwendungen durchzuführen, wird in der Beschreibung keine spezifische Kompatibilität mit bestimmten Automarken angegeben. Aufgrund seiner universellen Merkmale, wie dem 3,5 mm Klinkenanschluss und der handlichen Länge von 160 mm, könnte es jedoch in Fahrzeugen mit entsprechendem Audioequipment zur Messung eingesetzt werden. Wichtig ist, die vorhandenen Audioanschlüsse der jeweiligen Automarke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass eine passende Verbindung und Spannungsversorgung möglich ist.

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: [email protected]

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

ETON RTA 3.5 Messmikrofon online kaufen mit präzisen Messtechnologien

Das ETON RTA 3.5 Messmikrofon bietet höchste Messpräzision für unterschiedlichste Anwendungen im Carhifi-Bereich. Dank eines Frequenzbereichs von 20 Hz bis 20 KHz ist es ideal für akkurate Messungen geeignet. Mit einer Länge von 160 mm und einem 3,5 mm Klinkenanschluss ist es sowohl handlich als auch einfach zu integrieren. Die Empfindlichkeit von -35 dB gewährleistet, dass auch feinste Details erfasst werden. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir stets den besten Preis für dieses hochwertige Messmikrofon.

160 mm Länge und 3,5 mm Klinkenanschluss für vielseitige Handhabung

Mit einer kompakt gestalteten Länge von 160 mm bietet das ETON RTA 3.5 eine optimierte Handhabung für den mobilen Einsatz. Der 3,5 mm Klinkenanschluss ermöglicht eine einfache Verbindung mit gängigen Aufnahme- und Analysetools. Der integrierte Anschluss garantiert verlustfreie Signalübertragungen und stellt sicher, dass Du präzise Messdaten in jeder Situation erhältst. Diese Standardanschlusslösung ist im professionellen Audiobereich weit verbreitet und sorgt für Flexibilität und Kompatibilität.

Empfindlichkeit -35 dB und deren Auswirkung auf Aufnahmepräzision

Mit einer Empfindlichkeit von -35 dB erfasst das RTA 3.5 Mikrofon selbst kleinste Schallvariationen. Ein höherer Empfindlichkeitsgrad könnte zwar mehr Details aufnehmen, würde aber auch die Wahrscheinlichkeit von Störgeräuschen erhöhen. Diese ausgewogene Empfindlichkeit ermöglicht es, detailgetreue und rauscharme Aufnahmen zu machen. Im Vergleich zu marktüblichen Messmikrofonen stellt dieser Wert eine solide Balance dar und bietet präzise Ergebnisse für akustische Messungen im Fahrzeug.

Impedanz von 2,2 kOhm für optimale Signalübertragung

Das Messmikrofon von ETON bietet eine Impedanz von 2,2 kOhm, die für eine stabile und präzise Signalübertragung sorgt. Diese Impedanz stellt sicher, dass es keine Überspannungen oder Verzerrungen im Signalpfad gibt, was für konsistente Maßgenauigkeit entscheidend ist. In der Welt der Audiomessungen liegt dieser Wert im idealen Bereich, um eine perfekte Balance zwischen Signalstärke und Klarheit zu erhalten, ohne störende Rückkopplungen.

Frequenzbereich von 20 bis 20 KHz für umfassende Messfähigkeit

Dank eines breit gefächerten Frequenzbereichs von 20 bis 20 KHz kann das ETON RTA 3.5 allumfassende Messungen durchführen, die von tiefen Bassfrequenzen bis zu hohen Tönen reichen. Diese Breite stellt sicher, dass keine Frequenzbereiche unerfasst bleiben, was besonders für detaillierte Klanganalysen und Frequenzoptimierungen im Carhifi-Setup wesentlich ist. Der Frequenzbereich ist vollständig auf die menschliche Hörspanne abgestimmt und bietet somit authentische und naturgetreue Tonanalysen.

Maximale Betriebsspannung von 10 Volt als Sicherheitspuffer

Die maximale Betriebsspannung von 10 Volt bietet einen erheblichen Sicherheitspuffer gegen Spannungsverluste, die während des Betriebs auftreten könnten. Diese Toleranz gegenüber Spannungsschwankungen stellt sicher, dass das Mikrofon konstant arbeitet, selbst wenn es an unterschiedlich konzipierte Eingangsspannungen in Amp-Systemen im Carhifi-Bereich angeschlossen wird. Eine höhere Spannungskapazität könnte die Einsatzfähigkeit in variablen Spannungsumgebungen verbessern, wäre aber möglicherweise weniger energieeffizient.

S/N-Verhältnis von 62 dB für gestochen scharfe Datenaufzeichnung

Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) von 62 dB bietet das RTA 3.5 herausragende Datenintegrität, da es zwischen nützlichem Signal und Rauschen effektiv differenziert. Dieses Niveau des S/N-Verhältnisses liegt über dem Standard im Markt und bedeutet, dass Du selbst in suboptimalen akustischen Umgebungen genaue Ergebnisse erwarten kannst. Ein höheres S/N-Verhältnis könnte für noch präzisere Messungen sorgen, würde jedoch die elektronische Komplexität erhöhen.

Empfindlichkeitsreduzierung von -3 dB bei 1,5 Volt für stabile Leistung

Das ETON Messmikrofon zeigt eine Empfindlichkeitsreduzierung innerhalb von -3 dB bei einem Betrieb mit 1,5 Volt. Diese Eigenschaft sorgt für lineare Leistung auch bei geringeren Spannungswerten und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verzerrungen oder Übersteuerungen. Eine derartige Reduzierung ist ideal für konservative Systeme, bei denen die Stabilität des Signals von höchster Priorität ist, und verhindert, dass unangenehme Peaks während der Aufzeichnung auftreten.

Stromverbrauch von maximal 0,5 mA zur Energieeffizienz

Der maximale Stromverbrauch von 0,5 mA bedeutet, dass dieses Messmikrofon unglaublich effizient ist und keinen unnötigen Energiebedarf erzeugt. In Carhifi-Konstellationen, in denen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte simultan betrieben werden, garantiert dieser geringe Stromverbrauch, dass es zu keiner Überlastung der Stromversorgung kommt. Solltest Du mehr Energie sparen wollen, wäre dieser Wert selbst bei längeren Messzeiten nicht zu übertreffen.

Support und Expertenhilfe für das ETON RTA 3.5

Masori bietet Dir umfangreiche Services für das ETON RTA 3.5 Messmikrofon, darunter den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie einen Expertensupport FAQ & Hilfe. Für noch umfassendere Informationen und Tipps kannst Du auch den Audio Blog besuchen. Diese Ressourcen sind speziell darauf zugeschnitten, dass Du das Maximum aus Deiner audiophilen Ausstattung herausholen kannst.