ETON RTA 3.5 Messmikrofon online kaufen mit präzisen Messtechnologien
Das ETON RTA 3.5 Messmikrofon bietet höchste Messpräzision für unterschiedlichste Anwendungen im Carhifi-Bereich. Dank eines Frequenzbereichs von 20 Hz bis 20 KHz ist es ideal für akkurate Messungen geeignet. Mit einer Länge von 160 mm und einem 3,5 mm Klinkenanschluss ist es sowohl handlich als auch einfach zu integrieren. Die Empfindlichkeit von -35 dB gewährleistet, dass auch feinste Details erfasst werden. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir stets den besten Preis für dieses hochwertige Messmikrofon.
160 mm Länge und 3,5 mm Klinkenanschluss für vielseitige Handhabung
Mit einer kompakt gestalteten Länge von 160 mm bietet das ETON RTA 3.5 eine optimierte Handhabung für den mobilen Einsatz. Der 3,5 mm Klinkenanschluss ermöglicht eine einfache Verbindung mit gängigen Aufnahme- und Analysetools. Der integrierte Anschluss garantiert verlustfreie Signalübertragungen und stellt sicher, dass Du präzise Messdaten in jeder Situation erhältst. Diese Standardanschlusslösung ist im professionellen Audiobereich weit verbreitet und sorgt für Flexibilität und Kompatibilität.
Empfindlichkeit -35 dB und deren Auswirkung auf Aufnahmepräzision
Mit einer Empfindlichkeit von -35 dB erfasst das RTA 3.5 Mikrofon selbst kleinste Schallvariationen. Ein höherer Empfindlichkeitsgrad könnte zwar mehr Details aufnehmen, würde aber auch die Wahrscheinlichkeit von Störgeräuschen erhöhen. Diese ausgewogene Empfindlichkeit ermöglicht es, detailgetreue und rauscharme Aufnahmen zu machen. Im Vergleich zu marktüblichen Messmikrofonen stellt dieser Wert eine solide Balance dar und bietet präzise Ergebnisse für akustische Messungen im Fahrzeug.
Impedanz von 2,2 kOhm für optimale Signalübertragung
Das Messmikrofon von ETON bietet eine Impedanz von 2,2 kOhm, die für eine stabile und präzise Signalübertragung sorgt. Diese Impedanz stellt sicher, dass es keine Überspannungen oder Verzerrungen im Signalpfad gibt, was für konsistente Maßgenauigkeit entscheidend ist. In der Welt der Audiomessungen liegt dieser Wert im idealen Bereich, um eine perfekte Balance zwischen Signalstärke und Klarheit zu erhalten, ohne störende Rückkopplungen.
Frequenzbereich von 20 bis 20 KHz für umfassende Messfähigkeit
Dank eines breit gefächerten Frequenzbereichs von 20 bis 20 KHz kann das ETON RTA 3.5 allumfassende Messungen durchführen, die von tiefen Bassfrequenzen bis zu hohen Tönen reichen. Diese Breite stellt sicher, dass keine Frequenzbereiche unerfasst bleiben, was besonders für detaillierte Klanganalysen und Frequenzoptimierungen im Carhifi-Setup wesentlich ist. Der Frequenzbereich ist vollständig auf die menschliche Hörspanne abgestimmt und bietet somit authentische und naturgetreue Tonanalysen.
Maximale Betriebsspannung von 10 Volt als Sicherheitspuffer
Die maximale Betriebsspannung von 10 Volt bietet einen erheblichen Sicherheitspuffer gegen Spannungsverluste, die während des Betriebs auftreten könnten. Diese Toleranz gegenüber Spannungsschwankungen stellt sicher, dass das Mikrofon konstant arbeitet, selbst wenn es an unterschiedlich konzipierte Eingangsspannungen in Amp-Systemen im Carhifi-Bereich angeschlossen wird. Eine höhere Spannungskapazität könnte die Einsatzfähigkeit in variablen Spannungsumgebungen verbessern, wäre aber möglicherweise weniger energieeffizient.
S/N-Verhältnis von 62 dB für gestochen scharfe Datenaufzeichnung
Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) von 62 dB bietet das RTA 3.5 herausragende Datenintegrität, da es zwischen nützlichem Signal und Rauschen effektiv differenziert. Dieses Niveau des S/N-Verhältnisses liegt über dem Standard im Markt und bedeutet, dass Du selbst in suboptimalen akustischen Umgebungen genaue Ergebnisse erwarten kannst. Ein höheres S/N-Verhältnis könnte für noch präzisere Messungen sorgen, würde jedoch die elektronische Komplexität erhöhen.
Empfindlichkeitsreduzierung von -3 dB bei 1,5 Volt für stabile Leistung
Das ETON Messmikrofon zeigt eine Empfindlichkeitsreduzierung innerhalb von -3 dB bei einem Betrieb mit 1,5 Volt. Diese Eigenschaft sorgt für lineare Leistung auch bei geringeren Spannungswerten und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verzerrungen oder Übersteuerungen. Eine derartige Reduzierung ist ideal für konservative Systeme, bei denen die Stabilität des Signals von höchster Priorität ist, und verhindert, dass unangenehme Peaks während der Aufzeichnung auftreten.
Stromverbrauch von maximal 0,5 mA zur Energieeffizienz
Der maximale Stromverbrauch von 0,5 mA bedeutet, dass dieses Messmikrofon unglaublich effizient ist und keinen unnötigen Energiebedarf erzeugt. In Carhifi-Konstellationen, in denen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte simultan betrieben werden, garantiert dieser geringe Stromverbrauch, dass es zu keiner Überlastung der Stromversorgung kommt. Solltest Du mehr Energie sparen wollen, wäre dieser Wert selbst bei längeren Messzeiten nicht zu übertreffen.
Support und Expertenhilfe für das ETON RTA 3.5
Masori bietet Dir umfangreiche Services für das ETON RTA 3.5 Messmikrofon, darunter den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie einen Expertensupport FAQ & Hilfe. Für noch umfassendere Informationen und Tipps kannst Du auch den Audio Blog besuchen. Diese Ressourcen sind speziell darauf zugeschnitten, dass Du das Maximum aus Deiner audiophilen Ausstattung herausholen kannst.