Schnell bei dir
Nur 681 übrig!
Masori-Federring M12 (DIN 127 - Form B - A2)-Federring-masori-kaufen
Masori-Federring M12 (DIN 127 - Form B - A2)-Federring-masori-kaufen
Masori-Federring M12 (DIN 127 - Form B - A2)-Federring-masori-kaufen

Masori Federring M12 (DIN 127 - Form B - A2)

Federring

  • Edelstahl A2, Durchmesser 12,2 mm, Dicke 2,5 mm, Höhe max
  • 5,9 mm
  • Konform mit DIN 127, Form B, optimal für Superkondensatoren
  • Breite 4,0 mm, bietet Schutz vor Vibrationen und Überdrehungen
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
1,29€ Sonderpreis 1,29€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Entdecke den Federring M12 von Masori, konform mit DIN 127 und in Form B gestaltet. Hergestellt aus A2 (V2A) Edelstahl, empfiehlt sich dieser spezielle Federring als zuverlässiger Helfer, um effektiven Schutz vor Lösung einer Mutter bei Vibrationen zu bieten und zudem Gewinde gegen Überdrehung zu schützen. Perfekt passend für LTO Lithiumrundzellen und Supercaps/Superkondensatoren, setzt dieser Federring neue Standards in Sachen Stabilität und Sicherheit. Mit genauen technischen Daten wie Durchmesser, Breite, Dicke sowie Mindest- und Höchsthöhe, bringt der Federring M12 qualitätsbewusste Einzigartigkeit zu Dir nach Hause.

Edelstahl Federring M12 (DIN 127 - Form B - A2) verzinkt. Der Federring bietet Schutz vor Lösung einer Mutter bei Vibration und Schutz gegen Überdrehung von Gewinden.

Perfekt passend für LTO Lithiumrundzellen und Supercaps/Superkonendatoren.

Merkmale

  • DIN 127 / entspricht keiner ISO-Norm
  • Material: A2 (V2A Edelstahl)
  • Form B

Technische Daten

  • Durchmesser (d1 max.) = 12,2 mm
  • Durchmesser (d2 max.) = 21,1 mm
  • Breite (b) = 4,0 mm
  • Dicke (s) = 2,5 mm
  • Höhe (h min.) = 5,0 mm
  • Höhe (h max.) = 5,9 mm

            Häufige Fragen zum Federring M12 (DIN 127 - Form B - A2)

            Was sind die technischen Maße des Federrings M12 Masori?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 Masori ist nach DIN 127 gefertigt, Form B. Er verfügt über einen maximalen Durchmesser (d1 max.) von 12,2 mm und einen maximalen äußeren Durchmesser (d2 max.) von 21,1 mm. Die Breite (b) des Rings liegt bei 4,0 mm, während die Dicke (s) 2,5 mm beträgt. In Bezug auf die Höhe variiert dieser Federring zwischen einer Mindesthöhe (h min.) von 5,0 mm und einer Maximalhöhe (h max.) von 5,9 mm. Hergestellt aus A2 Edelstahl bietet er Robustheit bei vielfältigen Anwendungen.

            Welche Vorteile bietet der Federring M12 aus V2A Edelstahl?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 von Masori, gefertigt aus A2 Edelstahl, auch bekannt als V2A, bietet hohen Korrosionsschutz, was ihn ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen macht. Mit seiner Form B nach DIN 127 sorgt er für einen sicheren Sitz von Muttern, indem er sie vor selbstständigem Lösen bei Vibrationen schützt und Überdrehung von Gewinden durch elastische Rückstellkraft verhindert. Der Edelstahl ist beständig, robust und für unterschiedlichste technische Anforderungen geeignet. Die Verwendung bei LTO Lithiumrundzellen und Superkondensatoren verdeutlicht seine Vielseitigkeit.

            Wie hilft der Federring M12 bei der Stabilität von Gewinden?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 verstärkt die Stabilität von Gewinden maßgeblich durch seine spezielle Form B nach der DIN 127 Norm. Er minimiert das Risiko, dass Muttern sich aufgrund von Vibrationen oder Erschütterungen lösen. Die Federkraft des Rings verhindert das unerwünschte Überdrehen von Gewinden und sorgt für gleichbleibende Klemmkraft. Dies ist besonders wichtig bei der Montage von LTO Lithiumrundzellen, da hier konstante Verbindungssicherheit essenziell ist. Zudem wird der mechanische Stress auf die Verbindung durch die Verwendung von A2 Edelstahl weiter reduziert.

            Kann der Federring M12 in feuchter Umgebung eingesetzt werden?

            Expert Image

            Rob

            Ja, der Federring M12 von Masori ist ideal für den Einsatz in feuchter Umgebung. Hergestellt aus A2 (V2A) Edelstahl, bietet er hervorragenden Schutz gegen Korrosion, was ihn ideal für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchtigkeitsintensiven Umgebungen macht. Der Edelstahl ist darüber hinaus resistent gegen Rost und andere Witterungseinflüsse. Mit dem Durchmesser von 21,1 mm und einer Dicke von 2,5 mm ist er robust genug, um in anspruchsvollen Bedingungen seine Funktion zu erfüllen, und bietet gleichzeitig hervorragenden Klemm- und Schutzfunktionen.

            Ist der Federring M12 kompatibel mit Superkondensatoren?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 von Masori ist speziell für die Verwendung mit Superkondensatoren und LTO Lithiumrundzellen entwickelt worden. Mit einem maximalen Innendurchmesser von 12,2 mm passt er perfekt auf Gewinde mit passendem Durchmesser. Diese Kompatibilität gewährleistet eine sichere Befestigung der Verbindungen, wodurch elektrische Kontaktprobleme vermieden werden. Dank seiner Konstruktion aus A2 Edelstahl, gewährleistet er dauerhafte Stabilität und Schutz. Die Geometrie des Rings verhindert das Lösung der Verbindungen selbst unter Vibrationen, was in Anwendungen mit Superkondensatoren oft vorkommt.

            Wie wird der Federring M12 von Masori im Auto installiert?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 von Masori ist einfach anwendbar, wenn man die spezifischen Maße beachtet. Mit einem inneren Durchmesser von 12,2 mm und einer Breite von 4,0 mm sollte er präzise auf Schrauben der entsprechenden Größe passen. Vor der Installation ist es ratsam, die Oberfläche der Mutter und der Schraube zu säubern, um eine optimale Funktion sicherzustellen. Man platziert den Federring flach unter der Mutter, dann wird die Mutter auf das Gewinde gedreht. Diese Installation erhöht die Klemmkraft und minimiert das Risiko von Lockerungen durch Vibrationen oder Schwingungen.

            Welche DIN Norm erfüllt der Federring M12 Masori?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 von Masori erfüllt präzise die Anforderungen von DIN 127, in der speziellen Form B. Diese Norm ist eine ältere, unveränderte Standardisierung speziell für Federringe. Bei der Form B handelt es sich um eine Ausführung mit einer leicht schräg abfallenden Oberfläche, was die Langlebigkeit und Funktionalität des Federrings erhöht. Edelstahl A2 gewährleistet zusätzlichen Schutz und Beständigkeit gegen Korrosion. Das Versäumnis von ISO-Äquivalenten zeigt, dass dieser Ring für spezifische, traditionelle Anwendungen geeignet ist, bei denen DIN-Normen bevorzugt werden.

            Wofür eignet sich der Federring M12 Masori besonders?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 Masori zeichnet sich durch hohe Eignung im Einsatz für LTO Lithiumrundzellen und Superkondensatoren aus, bei denen die Vermeidung von Vibrationseinflüssen entscheidend ist. Durch die Verwendung von A2 Edelstahl in Form B nach DIN 127 bietet er Schutz vor ungewolltem Lösen und Übertouren. Dank seiner Maße, insbesondere dem Innendurchmesser von 12,2 mm und der Dicke von 2,5 mm, eignet er sich für Vielzahl an technischen Anwendungen. Dabei gewährleistet er konstanten Schutz und zuverlässigen Halt, was in der modernen Elektrotechnik besonders gefragt ist.

            Gibt es Besonderheiten hinsichtlich des Materials des Federring M12?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 von Masori besteht aus A2, bekannt als V2A Edelstahl, bekannt für seine exzellente Korrosionsbeständigkeit. Dieses Material ist in verschiedenen Umgebungen einsetzbar, insbesondere dort, wo Feuchtigkeit oder chemische Einflüsse vorherrschen. Die Wahl von A2 Edelstahl stellt sicher, dass der Ring nicht nur Festigkeit, sondern auch Langlebigkeit bietet, was einen klaren Vorteil im technischen und industriellen Bereich darstellt. Zudem ist Edelstahl leicht zu reinigen und wartungsarm, was die Effizienz in der Anwendung noch weiter erhöht. Die Verwendung dieses spezifischen Materials betont die Qualität und den Einsatzbereich des Federrings.

            Welche Funktion hat der Federring M12 bei der Verbindungssicherung?

            Expert Image

            Rob

            Der Federring M12 spielt eine kritische Rolle bei der Sicherung von Verbindungen durch seine Fähigkeit, die Mutter bei intensiven Vibrationen am Platz zu halten. Das Design der Form B gemäß DIN 127 ermöglicht eine elastische Wirkung, die das Lösen der Verbindung verhindert und den Anpressdruck konstant aufrechterhält. Bei Superkondensatoren und LTO Lithiumrundzellen, wo solche Bewegungen üblich sind, ist seine Funktion unabdingbar. Der Innen- und Außendurchmesser von 12,2 mm und 21,1 mm ermöglicht den Einsatz in vielseitigen technischen Anwendungen, wodurch er für zahlreiche Installationstypen geeignet ist.

            Customer Reviews

            Based on 1 review
            100%
            (1)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            0%
            (0)
            A
            Andrius Skolskis

            👍

            Häufige Fragen und Antworten

            Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

            Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

            Alle Versandbedingungen findest Du hier.

            Kann die Bestellung auch international versendet werden?

            Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

            Alle Versandbedingungen findest Du hier.

            Was kostet der Versand?

            Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

            Alle Versandbedingungen findest Du hier.

            Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

            Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

            Alle Versandbedingungen findest Du hier.

            Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

            Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

            Welche Versandarten sind möglich?

            Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

            Alle Versandbedingungen findest Du hier.

            Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

            Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

            Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

            Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

            Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

            Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

            Herstellerinformation/verantwortliche Person

            CHP car hifi produkte GmbH&Co.KG
            Steffen Bläsing
            Lindenstr. 55
            15517 Fürstenwalde
            Deutschland

            Kontakt: [email protected]

            Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

            Federring M12 aus Edelstahl: Langlebigkeit und Schutz für jede Anwendung

            Erlebe den kompromisslosen Schutz des Federring M12 von Masori, konform mit DIN 127 und gefertigt aus robustem A2 Edelstahl. Perfekt für anspruchsvolle Anwendungen, sichert dieser spezielle Federring nicht nur gegen das Lösen von Muttern bei Vibrationen, sondern schützt auch zuverlässig gegen das Überdrehen von Gewinden. Besonders geeignet für LTO Lithiumrundzellen und Supercaps, setzt er neue Maßstäbe in Sachen Stabilität und Sicherheit. Sichere Dir den besten Preis beim Online-Kauf auf masori.de mit unserer Tiefstpreis-Garantie.

            Konformität mit DIN 127 für höchsten Qualitätsstandard

            Der Federring M12 erfüllt die Anforderungen der DIN 127 Norm und punktet damit durch hervorragende Kompatibilität und standardisierte Qualität. Die Ausführung in Form B gewährleistet, dass der Federring optimal unter der Mutter sitzt, was insbesondere bei Anwendungen mit Vibrationen entscheidend ist. Wo andere Federringe möglicherweise versagen, überzeugt dieser durch erstklassige Performance und Beständigkeit. Der Verzicht auf eine ISO-Norm-Unterstützung bedeutet, dass der Fokus auf spezifische und erprobte Lösungen gelegt wurde.

            Material des Federring M12: A2 (V2A) Edelstahl für maximalen Schutz

            Gefertigt aus A2 (V2A) Edelstahl, bietet der Federring M12 eine hohe Korrosionsbeständigkeit, wodurch er sich ideal für Einsatzbereiche sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eignet. Typischerweise verwendet in Umgebungen, die anfällig für Rost sind, zeichnet sich dieser Edelstahl durch seine Langlebigkeit und Wartungsfreiheit aus. Dies eröffnet eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der Automobil- und Elektronikindustrie, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist. Im Vergleich zu Produkten aus minderwertigen Materialien hebt sich dieser Federring deutlich ab.

            Technische Abmessungen des Federring M12 im Detail erläutert

            Mit einem maximalen Innendurchmesser (d1 max.) von 12,2 mm und einem maximalen Außendurchmesser (d2 max.) von 21,1 mm ist der Federring M12 ideal für Gewindegrößen von M12. Die Breite von 4,0 mm und Dicke von 2,5 mm bieten die Robustheit, die für die gewünschte Verriegelungswirkung erforderlich ist. Der Höhenbereich von mindestens 5,0 mm bis maximal 5,9 mm sorgt für optimalen Anpressdruck. Diese Spezifikationen stellen sicher, dass der Federring auch unter Last und Bewegung sicher fixiert bleibt.

            Stabilität und Sicherheit durch Form B Gestaltung des Federring M12

            Die Federring M12 ist in Form B gestaltet, welche sich durch einen flachen Spalt kennzeichnet. Dies ist besonders wichtig zur Erhöhung des Reibungswiderstands der Verbindung, was eine zusätzliche Sicherungskomponente gegen das ungewollte Loslösen bietet. Form B ist bekannt dafür, in anspruchsvollen Anwendungen, wie bei Vibrationen, die Lebensdauer der Verbindung zu verlängern. Dies bedeutet weniger Wartung und kostspielige Reparaturen im Langzeitgebrauch.

            Perfekte Passform für LTO Lithiumrundzellen und Supercaps

            Der Federring M12, speziell abgestimmt auf die Passform von LTO Lithiumrundzellen und Supercaps, bietet Sicherheit und Halt ohne Kompromisse. Diese Anwendungen erfordern eine präzise und belastbare Fixierung, welche durch die ausgezeichnete Verteilung der Kräfte im Federring M12 gewährleistet wird. Im Gegensatz zu alternativen Sicherungsmechanismen bietet der Federring durch seine spezifische Konstruktion eine erhöhte Lebensdauer.

            Federring M12 – Einbauhinweise und Kompatibilität mit Zubehör

            Die Montage des Federring M12 ist unkompliziert: einfach zwischen Mutter und Verbindungselement platzieren und anziehen. Dank seiner standardisierten Abmessungen fügt er sich nahtlos in bestehende Systeme ein, die M12 Schrauben verwenden. Für spezielle Installationsprojekte bietet Masori noch zusätzliche Informationen und Unterstützung durch unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an.

            Erweiterter Support und Informationsaustausch bei masori.de

            Du hast Fragen zur Verwendung oder benötigst technische Beratung zum Federring M12? Kein Problem, mit unserem Expertensupport FAQ & Hilfe stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Oder tauche tiefer in die Welt der Audiotechnik ein und lass Dich inspirieren durch Beiträge in unserem Audio Blog. Masori ist Dein verlässlicher Partner im Bereich Carhifi und mehr.