Ground Zero Titanium GZTF 4.0X kaufen: Leistung und Highlights
Das Ground Zero Titanium GZTF 4.0X 4 Koaxial-Lautsprechersystem begeistert mit einer maximalen Ausgangsleistung von 130 Watt und einer Effizienz von 70 Watt im RMS-Bereich. Die 3 Ohm Impedanz sorgt für eine hohe Energieeffizienz, was zu einer konstanten, kraftvollen Soundausgabe führt. Mit einer HQPP Membran mit 3D-Struktur und einem Ferritmagneten bildet der Lautsprecher perfekt abgestimmte Klänge ab. Die Einbaufreundlichkeit zeigt sich in den Euro-DIN Einbaumaßen und einer Einbautiefe von nur 51 mm. Hinzu kommt die raffinierte Integration eines resonanzarmen Stahlkorbs, der Schwingungen unterdrückt. Zudem ist der Lautsprecher dank der 90 dB Wirkungsgrad bemerkenswert effizient. Und die Masori Tiefstpreis-Garantie macht das Ground Zero Titanium GZTF 4.0X bei Masori unschlagbar günstig verfügbar.
Soundeffizienz und Hz-Bereich von Ground Zero Titanium GZTF 4.0X mit 70 Hz – 22 kHz Frequenzgang
Dieses Koaxial-Lautsprechersystem bietet einen umfassenden Frequenzgang von 70 Hz bis 22 kHz. Diese beeindruckende Bandbreite ermöglicht es, sowohl tiefe als auch hohe Frequenzen klar und präzise wiederzugeben. Der 3 Ohm Widerstand trägt zur hervorragenden Effizienz bei, da er die Leistungsverluste minimiert, die bei herkömmlichen höheren Impedanzen üblich sind. Eine solche Breite im Frequenzgang ist selten bei 4-Lautsprechern und bietet dir eine erstaunliche Klangpalette. Ein geringerer Frequenzbereich könnte die Tiefe der Bässe einschränken, während ein zu hoher Bereich Verzerrungen begünstigen könnte. Hier liegt die Stärke des Ground Zero Titanium GZTF 4.0X klar auf der Hand.
GZTF 4.0X Montage: Einbau Ø 93 mm und 51 mm Einbautiefe
Die Einbauparameter des Ground Zero Titanium GZTF 4.0X, bestehend aus einem Einbaudurchmesser von 93 mm und einer kompakten Einbautiefe von 51 mm, prädestinieren dieses Lautsprechersystem für nahezu jede Fahrzeugumgebung. Ein größerer Durchmesser wäre eventuell schwierig zu integrieren und erfordert mehr Anpassungen, während eine tiefergehende Einbautiefe Probleme bei der Passform in engen Raumverhältnissen im Fahrzeug hervorrufen könnte. Mit dem GZTF 4.0X profitierst du von einem optimal auf die Installation abgestimmten Design, das dir maximale Flexibilität bei minimaler Kompliziertheit bietet.
100 mm Durchmesser und resonanzarmer Stahlkorb des Titanium GZTF 4.0X
Der Ground Zero Titanium GZTF 4.0X kommt mit einem Durchmesser von 100 mm daher, eingebettet in einem resonanzarmen Stahlkorb. Der Stahlkorb sorgt dafür, dass Vibrationen und unerwünschte Resonanzen effektiv minimiert werden, was eine präzise Klangreproduktion ermöglicht. Durch diesen Aufbau können Verzerrungen, die durch Lautsprecherbewegungen im Betrieb auftreten könnten, fast vollständig eliminiert werden. Ein Lautsprecher ohne resonanzdämpfenden Korb könnte eine weniger klare Soundqualität und mehr Hintergrundgeräusche produzieren.
Ground Zero Titanium GZTF 4.0X HQPP Membran mit 3D-Struktur: Vorteile erklärt
Die spezielle HQPP Membran mit 3D-Struktur des Ground Zero Titanium GZTF 4.0X ist so konzipiert, dass sie die Steifigkeit und Klarheit des Klanges verbessert. Diese Struktur ermöglicht es, Schwingungen gleichmäßiger zu verteilen, ohne darunter in Flexibilität zu leiden, was in der Wiedergabequalität hörbar wird. Eine herkömmliche flache Membran könnte bei tieferen Frequenzen schwächeln und dadurch einen weniger satten Klang bieten. Hier zeigt sich die 3D-Struktur als technologischer Vorteil, der sowohl Stabilität als auch effiziente Klangwellenübertragung gewährleistet.
13 mm Mylar Hochtöner und Ferrit Magnet erklärt
Der Ground Zero Titanium GZTF 4.0X integriert einen Hochtöner mit einer 13 mm Mylar Membran, ergänzt durch einen leistungsfähigen Ferrit Magneten. Diese Kombination führt zu einer präzisen und klaren Wiedergabe der hohen Frequenzen. Mylar weist hervorragende elektrische Isoliereigenschaften auf, während der Ferrit Magnet für hohe magnetische Durchdringung sorgt. Eine kleinere Hochtönergröße könnte zu mangelnder Klarheit im Hochfrequenzbereich führen, während Mylar Membranen dafür bekannt sind, langlebig und resistent gegen Umwelteinflüsse zu sein.
90 dB Wirkungsgrad des Titanium GZTF 4.0X im Vergleich
Mit einem Wirkungsgrad von 90 dB gehört der Ground Zero Titanium GZTF 4.0X zu den effizienteren Lautsprechersystemen. Ein derart hoher Wirkungsgrad bedeutet, dass auch bei geringerer Leistungsverwendung eine deutlich leistungsstarke Schallausgabe erreicht wird. Im Vergleich zu weniger empfindlichen Modellen, die oft unter 87 dB liegen, ermöglicht der GZTF 4.0X eine bessere Performance bei identischen Stromanforderungen, wodurch du in jeder Lautstärke eine klare und detailreiche Klangleistung erlebst.
High-Level 6 dB/Okt. Hochpassfilter im Ground Zero GZTF 4.0X
Das Ground Zero Titanium GZTF 4.0X punktet mit einem integrierten 6 dB/Okt. Hochpassfilter, ein markantes Merkmal, das Bassfrequenzen effektiv trennt und Verzerrungen bei niedrigen Frequenzen reduziert. Der Hochpassfilter agiert als eine Art Schutzmechanismus für den Lautsprecher und steigert gleichzeitig die Klangqualität des gesamten Systems. Filter mit einer steileren Flankensteilheit wie 12 dB/Okt. könnten jedoch in bestimmten Szenarien wünschenswerter sein, weisen aber eine höhere Komplexität und Anpassungsbedarf auf.
Konstruktion der Gummisicke an Ground Zero Titanium GZTF 4.0X
Die Gummisicke des Ground Zero Titanium GZTF 4.0X spielt bei der Gesamtperformance des Systems eine kritische Rolle. Diese Komponente ermöglicht ein kontrolliertes und ausgewogenes Abrollen der Membran, was für klare Tonausgabe entscheidend ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Schaumstoffsicken bietet sie zudem eine größere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, wie Hitze und Feuchtigkeit. Eine Gummisicke verhindert übermäßige Bewegung der Membran, die anderenfalls zu unerwünschten Resonanzen führen könnte.
Technische Zusammenfassung und zusätzlicher Support für Ground Zero GZTF 4.0X
Der Ground Zero Titanium GZTF 4.0X liefert in jeder Hinsicht verlässliche und führende Technologie für Carhifi. Mit der Kombination aus hoher Belastbarkeit, einer klar definierten Membrankonstruktion und innovativer Filtertechnik ist dieses Model ein Allrounder für exzellenten Sound. Für weitere Unterstützung bietet Masori dir Expertensupport FAQ & Hilfe, sowie einen umfassenden Audio Blog, damit bei der Nutzung keine Fragen offen bleiben. Und solltest du dir professionelle Hilfe bei der Installation wünschen, hast du die Möglichkeit, einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) in Anspruch zu nehmen.