Technische Performance des Ai-Sonic S3-T27 Neodym-Hochtöners
Der Ai-Sonic S3-T27 ist ein High-End 27-mm-Hochtöner, der durch seine beeindruckende technische Ausstattung besticht. Wenn Du den Ai-Sonic Hochtöner günstig kaufen möchtest, bist Du bei masori.de richtig, denn mit der Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst Du die besten Preise. Der Hochtöner bietet 80 Watt RMS-Leistung und kann bis zu 160 Watt Spitzenbelastbarkeit aushalten, was für seine Größe außergewöhnlich ist. Dies bedeutet, dass er in der Lage ist, auch komplexe Klangbilder mühelos wiederzugeben, ohne dabei zu überlasten. Durch den Einsatz eines Neodym-Magneten kann dieser Hochtöner kompakt gehalten werden und bietet dennoch starke magnetische Eigenschaften, die den Wirkungsgrad des Systems verbessern. Der S3-T27 ist mit einem SPL von 91 dB extrem effizient, was bedeutet, dass Du selbst bei geringeren Wattzahlen beeindruckende Lautstärken erzielen kannst. Masori.de bietet zudem Expertensupport FAQ & Hilfe an, falls Du Fragen zu diesem Produkt hast.
Advanced 27-mm Kalotten-Membran für optimalen Klang
Die Seidenkalotte des Ai-Sonic S3-T27 mit einem Durchmesser von 27 mm sorgt für einen kristallklaren und präzisen Hochtonbereich. Eine größere oder kleinere Membran könnte den Klangcharakter deutlich beeinflussen, indem sie entweder die Transparenz im Hochton erhöht oder reduziert. Die Wahl dieser Größe zeigt, dass Ai-Sonic den bestmöglichen Kompromiss zwischen Detailgenauigkeit und linearer Klangwiedergabe eingeht. Andere Kalottenmaterialien oder eine veränderte Größe könnten zu einer veränderten Resonanzfrequenz führen. Dank der Seidenkalotte bleibt die klangliche Ausgewogenheit auch bei komplexen Musikstilen erhalten, was besonders in 2-Wege-Systemen von Vorteil ist, da dadurch die tiefere Frequenz entlastet wird.
Einsatz der Ai-Sonic Neodymium-Technologie
Der S3-T27 nutzt Neodym als Kernmaterial des Magneten, was für einen extrem starken Magnetfluss sorgt. Neodym-Magnete sind dafür bekannt, dass sie deutlich stärker und leichter sind als herkömmliche Ferrit-Magnete. Dies führt zu einer effizienteren Leistungsaufnahme und höheren Outputs, ohne die kompakte Bauweise zu opfern. Hätte der Hersteller beispielsweise Ferrit verwendet, wäre der Hochtöner schwerer und weniger effizient. Diese Technologie macht den S3-T27 in seiner Klasse konkurrenzlos und ist besonders vorteilhaft in Fahrzeugen, in denen Gewicht und Platz eine Rolle spielen.
Resonanzfrequenz von 850 Hz für tiefere Ankopplung
Eine der herausragenden Eigenschaften des Ai-Sonic S3-T27 ist seine geringe Resonanzfrequenz von 850 Hz. Diese niedrige Resonanzfrequenz ermöglicht es dem Hochtöner, in 2-Wege-Systemen tiefer angekoppelt zu werden, was bedeutet, dass er breitere Frequenzbereiche abdecken kann. Ein höherer Wert hätte die Flexibilität bei der Systemintegration beschränkt, da er nicht in der Lage wäre, tiefe Frequenzen so effektiv zu übertragen. Dies gibt Dir mehr Freiheit bei der Gestaltung eines ausgewogenen Soundsystems, indem es ermöglicht, nahtlos in den Mitteltonbereich überzugehen.
Wirkungsgrad von 91 dB für eindrucksvolle Lautstärke
Der Ai-Sonic S3-T27 bietet einen beeindruckenden Wirkungsgrad von 91 dB. Dies ist entscheidend, wenn Du maximale Lautstärke erreichen möchtest, ohne dabei die Verstärkerleistung übermäßig hoch einstellen zu müssen. Ein höherer Wirkungsgrad bedeutet weniger Leistungsverlust und somit effiziente Schallwandlerarbeit. Würde dieser Wert niedriger sein, müsste die Verstärkerleistung erhöht werden, was die Gesamteffizienz negativ beeinträchtigen würde. Der SPL-Wert des S3-T27 macht ihn zu einer idealen Wahl, um auch anspruchsvolle Klangkulissen selbst mit moderater Verstärkerleistung zuverlässig abzubilden.
Impedanz von 4 Ohm als Standard für perfekte Integration
Mit einer Impedanz von 4 Ohm ist der Ai-Sonic S3-T27 optimal für die meisten gängigen Verstärkersysteme ausgerichtet. Diese Impedanz erlaubt eine effiziente Leistungsaufnahme, die sich sowohl auf die Klangqualität als auch auf die Belastbarkeit des Hochtöners positiv auswirkt. Ein niedrigerer Ohm-Wert könnte zu einer Überlastung des Verstärkers führen, während ein höherer Wert die Lautstärke einschränken könnte. Bei 4 Ohm werden diese Kompromisse ausgeglichen, was ihn besonders kompatibel für die Nachrüstung in bestehenden Fahrzeug-Audiosystemen macht.
Optimaler Frequenzgang von 2,5 - 25 kHz
Der Frequenzgang des Ai-Sonic-S3-T27 erstreckt sich von 2,5 bis 25 kHz, wodurch er in der Lage ist, hohe Töne jenseits des hörbaren Bereichs zu produzieren, die einen großen Einfluss auf die audiophile Klangwiedergabe haben. Dies ermöglicht die Reproduktion feiner Nuancen in Aufnahmen, die anderen Hochtönern mit eingeschränktem Frequenzbereich entgehen könnten. Ein schmalerer Frequenzgang würde die Detailtreue und die natürliche Klangwiedergabe mindern. Mit dieser Spezifikation positioniert sich der S3-T27 als leistungsstarkes Element in hochwertigen Audioanwendungen.
Einbaumaße: Kompakte Gestaltung des Ai-Sonic S3-T27
Der äußere Durchmesser von 55 mm, ein Einbaudurchmesser von 48 mm und eine Einbautiefe von 26 mm zeichnen den Ai-Sonic S3-T27 als ausgesprochen kompakt aus. Diese Eigenschaften ermöglichen es Dir, den Hochtöner mühelos in nahezu jede Einbauumgebung zu integrieren. Diese kompakten Abmessungen sind besonders wichtig in Fahrzeugen, wo Platz beschränkt ist. Würden diese Maße vergrößert, könnte es zu Einschränkungen bei der Platzierung und Anpassbarkeit kommen. Für OEM-Installationen ist der S3-T27 aufgrund seines handlichen Designs eine exzellente Wahl. Optionen für den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sind ebenfalls verfügbar.
Leistungsempfehlung für den Ai-Sonic S3-T27 Hochtöner
Die empfohlene Leistung für den Ai-Sonic S3-T27 Hochtöner liegt zwischen 20-120 Watt. Dieser Bereich bietet ausreichend Flexibilität, um den Hochtöner mit den meisten Verstärkertypen zu koppeln. Hätte die Leistungsempfehlung etwa eine niedrigere Obergrenze oder breitere Abweichungen, könnte dies auf eine eingeschränktere Verträglichkeit mit leistungsstarken Systemen hinweisen. Dieser Bereich sorgt dafür, dass der S3-T27 vielseitig einsetzbar bleibt, ohne ein Risiko der Überbelastung einzugehen oder die optimale Klangqualität zu beeinträchtigen.
Vorteile der demontierbaren Rahmenelemente
Ein Highlight des Ai-Sonic S3-T27 ist die Möglichkeit, den Rahmen zu demontieren, was die Anpassungsfähigkeit an diverse Einbauumgebungen enorm erhöht. Diese Eigenschaft ist insbesondere bei individuellen Einbaulösungen ideal, da sie eine passgenaue Integration erlaubt. Ein festmontierter Rahmen würde diese Flexibilität einschränken, sodass bei geringem Einbauraum bestehende Systeme angepasst werden müssten. So wird nicht nur der Installationserfolg erleichtert, sondern auch die ästhetische Anpassung verbessert, was den S3-T27 zu einer besonders praktischen Wahl im Bereich OEM-Installationen macht.
Spezifikationen im Vergleich: Standard vs. Ai-Sonic S3-T27
Verglichen mit standardisierten Hochtöner-Spezifikationen im Carhifi-Markt liegt der Ai-Sonic S3-T27 im oberen Bereich in Bezug auf Belastbarkeit, Wirkungsgrad und Frequenzgang. Andere Hochtöner bieten möglicherweise ähnliche Werte, doch die präzise Kalottenausführung, die flexible Montagemöglichkeit und die niedrige Resonanzfrequenz heben diesen speziell hervor. Bleiben diese Spezifikationen in einem günstigeren Preissegment, bietet der S3-T27 durch die Kombination seiner Features und der Preisstrategie von masori.de ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Du mit einem Blick in unseren Audio Blog detailliert erkunden kannst.