Technische Merkmale von B2 Audio Rage P4 Horn-Hochtöner
Der B2 Audio Rage P4 Horn-Hochtöner ist die perfekte Lösung für alle, die Klangqualität und Design miteinander verbinden möchten. Beim Kauf des Rage P4 bei masori.de profitierst Du nicht nur von der Masori Tiefstpreis-Garantie, sondern auch von den herausragenden technischen Features. Dieser Hochtöner bietet einen erweiterten Frequenzbereich und eine beeindruckende Leistung bei 125 Watt RMS, was ihn ideal für anspruchsvolle Klanginstallationen macht. Seine Empfindlichkeit von 107 dB sorgt für einen klaren und durchdringenden Sound. Mit einer Nennimpedanz von 4 Ω integriert sich der Rage P4 mühelos in verschiedene Sounddesigns und garantiert eine effiziente Klangverteilung. Das Highlight des Rage P4 ist sein 4 dB höherer SPL-Output, der die Lautstärke und Klangqualität auf ein erstklassiges Niveau hebt.
Frequenzgang: 1,5KHz bis 20KHz für erweiterten Klangumfang
Der Rage P4 Horn-Hochtöner besticht durch seinen Frequenzgang von 1,5 KHz bis 20 KHz. Diese beeindruckende Bandbreite sorgt für eine detailgetreue Wiedergabe sowohl der tiefen als auch der hohen Töne. Im Vergleich zu vielen anderen Hochtönern auf dem Markt, die oft nur bis 18 kHz reichen, bietet der Rage P4 einen deutlich erweiterten Klangumfang und eine präzisere Klangabbildung. Ein breiterer Frequenzgang ist besonders vorteilhaft in komplexen Akustik-Szenarien, wo es auf jede Klangnuance ankommt. Mit dem Rage P4 entgeht Dir kein Detail mehr.
Hohe Belastbarkeit: 125 Watt RMS für leistungsstarke Audioerlebnisse
Die 125 Watt RMS Belastbarkeit des B2 Audio Rage P4 sorgt dafür, dass selbst anspruchsvolle Sounds mit tiefer Power und Klarheit wiedergegeben werden. In der maximalen Belastung erreicht er 250 Watt, was Dir ausreichend Spielraum bietet, um auch bei hoher Lautstärke ohne Verzerrungen zu punkten. Im Vergleich zu anderen Hochtönern, die oft bei 80-100 Watt liegen, bietet der Rage P4 mehr Leistungsreserven, was ihn zur idealen Wahl für breedimensionierte Klanginstallationen macht, bei denen höhere Pegel gefordert sind. Eine ausgewogene Leistungsabgabe stellt sicher, dass die Klangqualität auch bei langer Nutzung konstant bleibt.
Empfindlichkeit von 107 dB macht den Unterschied
Mit einer Empfindlichkeit von 107 dB trumpft der Rage P4 Hochtöner durch seine Effizienz auf. Diese hohe Empfindlichkeit bedeutet, dass er bereits bei einer geringeren Eingangsleistung große Lautstärken erreichen kann, was ihn überaus energieeffizient macht. Im Vergleich: Viele Standardhochtöner bieten nur etwa 90-95 dB. Dies führt zu einer geringfügig höheren benötigten Eingangsspannung für dieselbe Lautstärke. Der Rage P4 ist dadurch optimal für Setups geeignet, bei denen es auf Leistung bei reduzierter Energieaufnahme ankommt.
Nennimpedanz & Gleichstromwiderstand: 4 Ω & 3.4 Ω für höchste Klangqualität
Die Nennimpedanz von 4 Ω ermöglicht eine hervorragende Soundintegration, während der Gleichstromwiderstand (Re) von 3,4 Ω für einen reibungslosen Stromfluss sorgt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Hochtöner von B2 Audio in verschiedenen Audio-Setups flexibel eingesetzt werden kann, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen. Eine niedrige Impedanz ermöglicht den Anschluss an stärkere Verstärker, was wiederum eine optimale Nutzung der Leistungsreserven sichert. Niedrigere Impedanzsysteme sind oft ein Indikator für höhere Lautstärken und erhöhte klangliche Finesse.
Optimierte Klangqualität durch breite Empfohlene Trennung bei 2,5 KHz / 12 dB min
Mit einer empfohlenen Trennfrequenz von 2,5 KHz / 12 dB min zeigt sich der Rage P4 flexibel und präzise im Einsatz. Diese großzügige Trennung sorgt dafür, dass der Hochtöner optimal arbeiten kann, indem Frequenzbereiche effizient verteilt werden. Dies führt zu einer ausgewogenen Klangkulisse, die von tiefen Basstönen bis zu brillanten Höhen reicht. Technisch gesehen bietet eine tiefe Trennfrequenz im Hochtonbereich eine weichere Übergabschwelle, was Verzerrungen erheblich vermindern kann und zu einem nahtlosen Hörvergnügen führt.
1,5 Zoll Schwingspule: Mehr Präzision und Wärme in der Klangwiedergabe
Der Rage P4 ist mit einer 1,5 Zoll Schwingspule ausgestattet, die für ihre Stabilität und die fein abgestimmte Resonanzfrequenz bekannt ist. Eine größere Schwingspule wie diese ermöglicht eine verstärkte Kontrolle über die Membranbewegung, was insgesamt die Präzision und Wärme der Klangwiedergabe verbessert. Im Vergleich zu kleineren Schwingspulen, die oft etwa 1 Zoll messen, bietet sie mehr Kraft und ausbalancierte Höhen. Eine befähigte Schwingspule sorgt dafür, dass hohe Lautstärken ohne Verzerrungen erreicht werden, während die Klangdetails intakt bleiben.
Optische Merkmale und Klangverteilung für den ultimativen Audioauftritt
Der B2 Audio Rage P4 Horn-Hochtöner überzeugt nicht nur klanglich, sondern auch optisch. Seine modernen Designelemente fügen sich harmonisch in beide traditionelle und futuristische Fahrzeuginnenräume ein. Die effiziente Klangverteilung, die mit dem breiten Frequenzgang des Hochtöners einhergeht, sorgt dafür, dass jede Klangwelle räumlich genau verteilt wird. Dies ist besonders wichtig in Car HiFi-Installationen, wo der physische Aufbau der Umgebung Einfluss auf die Klangausgabe haben kann. Die durchdachte Kombination aus Design und Klangtechnologie macht den Rage P4 zu einem begehrten Hochtöner für alle, die mehr als nur Klang suchen.
Support und Erweiterungsmöglichkeiten auf masori.de
Bei technischen Fragen oder für Hilfe bei der Installation bietet masori.de umfassende Unterstützung an. Mit dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) kannst Du den Rage P4 bequem installiert bekommen. Mehr über Audio-Technologien erfährst Du im Audio Blog von Masori. Solltest Du weitere Fragen haben, steht der Expertensupport FAQ & Hilfe bereit, um Dir bei all Deinen Anliegen zu helfen.