Zeus ZX-6.2C von Hifonics kaufen: Power und exzellenter Klang
Das Hifonics Zeus ZX-6.2C 6.5 (16,5cm) Lautsprecherset beeindruckt mit seiner kapazitätenstarken Leistung von 125 W RMS und einem Maximum von 250 W. Mit einer Impedanz von 4 Ω bietet es eine hervorragende Impedanz-Anpassung, die den Verstärker nicht übermäßig belastet. Plane im Mittelklasse- und Leistungsbereich ein, wo solider Klang gepaart mit starker Durchsetzungskraft gefragt ist. Wer die Soundqualität im Auto optimieren möchte, findet mit dem ZX-6.2C eine passende Lösung. Nutze die Masori-Tiefstpreis-Garantie, um das Set garantiert am günstigsten bei Masori.de zu ergattern.
Umfassender Frequenzgang des Hifonics ZX-6.2C
Der Frequenzgang des Hifonics Zeus ZX-6.2C ist äußerst beeindruckend und deckt von 55 Hz bis 24.000 Hz alles ab. Dieses breite Spektrum garantiert, dass die Wiedergabe der Audioinhalte von satten Bässen bis hin zu den feinsten hohen Tönen linear erfolgt. Diese Linearität ist entscheidend für einen natürlichen Klang, da unerwünschte Frequenzverschiebungen minimiert werden. Ein breiterer Frequenzbereich könnte theoretisch noch mehr Details in den extrem hohen und tiefen Bereichen einfangen, wobei dies in der Praxis nicht immer nötig ist. Ein schmalerer Frequenzgang würde hingegen wichtige Klangdetails unterdrücken.
Aluguss-Bauweise und Sandwich-Membran-Material des Tieftöners
Der Tieftöner des Zeus ZX-6.2C von Hifonics überzeugt durch seinen Aluminium-Gusskorb kombiniert mit einer Sandwich-Membran aus 3-fachem Glasfiber-Verbundmaterial. Diese Materialien sind besonders leicht und dennoch extrem stabil. Der Vorteil liegt in der herausragenden Robustheit und der Fähigkeit, auch bei starkem Pegel präzisen Klang zu liefern. Eine schwere Membran würde den Hochtonbereich dämpfen, während schwächere Materialien zu unerwünschten Vibrationen führen könnten. In der Praxis sorgt die Kombination aus Aluguss und Glasfiber für eine verlustfreie und saubere Bassreproduktion.
Kräftiger Magnetantrieb für beeindruckende Akustikleistung
Mit einem 14-Unzen-Magnetantrieb bietet der Zeus ZX-6.2C eine kraftvolle Leistungsreserve, die selbst bei hohen Lautstärken die Kontrolle über den Tieftöner behält. Die 30,5 mm große Schwingspule stellt sicher, dass der Tieftöner hohe thermische Belastungen aushalten kann, was den Klang bei maximaler Leistung stabil hält. Ein leicht schwächerer Magnet hätte weniger Durchsetzungskraft bei tiefen Frequenzen, während ein stärkerer Magnet zu einer erhöhten Trägheit und somit zu einem verzögerten Klangbild bei schnellen Bass-Einsätzen führen könnte.
Überragender Hochtöner mit Gewebe-Neodym-Design
Der 25 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner besitzt ein angekoppeltes Volumen, das sich positiv auf die Wiedergabe von hohen Frequenzen auswirkt. Der hohe Frequenzbereich von über 24 kHz ermöglicht eine sehr präzise und klare Wiedergabe der oberen Tonlagen, was für eine detaillierte Klangbühne entscheidend ist. Hochtöner mit niedrigerem Frequenzbereich könnten diese Detailfülle nicht bieten, während der Einsatz von anderen Materialien statt Neodym weniger Effizienz zur Folge hätte.
Frequenzweiche mit Anpassungsmöglichkeiten
Die 12 dB Frequenzweiche des Hifonics ZX-6.2C ermöglicht eine Pegelanpassung, die den Klang an persönliche Vorlieben oder die spezifische Akustik des Fahrzeuginnenraums anpassen kann. Diese Flexibilität ist wichtig, um das maximale Potenzial des Sets zu nutzen. Eine Frequenzweiche ohne Anpassungsmöglichkeiten würde Einschränkungen mit sich bringen, da der Klang nicht individuell angepasst werden könnte.
Mechanischer Hub und Schwingspulengröße
Dank des mechanischen Hubs von +/- 11 mm ist der Tieftöner des ZX-6.2C perfekt für dynamische Wiedergaben mit starkem Bassdruck geeignet. Zusammen mit der 30,5 mm Schwingspule wird der Klang auch bei hohen Amplituden nicht verzerrt. Ein geringerer Hub würde die Tiefe und Dynamik im Klangbild einschränken, während ein längerer Hub zwar extremere Bässe ermöglicht, jedoch auch den Bedarf nach stärkeren Materialien erfordert, um den Klang präzise zu halten.
Integration in ein 3-Wege-System durch ZXO-2 Frequenzweiche
Der entscheidende Vorteil des Zeuset ZX-6.2C ist seine Fähigkeit zur Integration in ein 3-Wege-System über die ZXO-2 Frequenzweiche. Der optionale Mitteltöner ZXM3 kann problemlos angeschlossen werden, indem einfach die Jumper umgelegt werden. Diese Funktionalität erlaubt den Ausbau des Klangspektrums in den mittleren Frequenzbereich, was das Set vielseitiger macht. Ohne die Möglichkeit zur Erweiterung bleibt das System auf zwei Frequenzbereiche beschränkt, was für manche Anwendungen nicht ausreichend wäre.
Optimierte Zentrierspinne und Neodymantrieb bei Mitteltönern
Der Mitteltöner, der sich als Ergänzung für das ZX-6.2C eignet, besitzt eine optimierte, extra hinterlüftete Zentrierspinne und einen kräftigen Neodymantrieb. Diese Eigenschaften optimieren nicht nur die Resonanzeigenschaften des Mitteltöners, sondern erhöhen auch dessen dynami-sche Flexibilität. Diese verbesserte Komponentengüte ermöglicht eine noch präzisere Klangwiedergabe. Einfach gesagt, ein Mitteltöner ohne diese Technologien hätte Schwierigkeiten, den Klang in allen Dynamikstufen sauber und linear wiederzugeben.
Erkunde die vielseitigen technischen Features weiter mit den Optionen unseres Expertensupport FAQ & Hilfe oder lass Dir beim Audio Blog weitere Tipps und Tricks rund um Carhifi geben. Auch der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ist ein mögliches Angebot für Dich.