Kaufoptionen des FaitalPro 8PR200 8 Tiefmitteltöner: Highlights zum günstigen Preis
Der FaitalPro 8PR200 Tiefmitteltöner bietet eine beeindruckende Kombination aus präzisem Klang und breitem Frequenzspektrum. Mit einem Nennimpedanz von 8 Ohm und einer minimalen Impedanz von 6,4 Ohm sorgt dieser Lautsprecher für eine stabile und effiziente Performance in jedem Audiokonzept. Mit seiner RMS-Belastbarkeit von 200 W und einer maximalen Belastbarkeit von 400 W liefert er kraftvolle Klangerlebnisse. Dank seiner Empfindlichkeit von 95 dB (1W/1m) ist er außergewöhnlich effizient und kann große Räume problemlos beschallen. Seine Frequenzabdeckung von 70 bis 5000 Hz ermöglicht vielseitige Klangnuancen. Entdecken und kaufen Sie den FaitalPro 8PR200 online auf masori.de und profitieren Sie von der Masori Tiefstpreis-Garantie!
Technische Performance des FaitalPro 8PR200: Präzise Klangwiedergabe und breite Frequenzabdeckung
Der 8PR200 8 Tiefmitteltöner von FaitalPro erreicht durch seinen Nenndurchmesser von 200 mm und einem Gesamtdurchmesser von 223,75/207,9 mm eine ideale Balance zwischen bassgetriebener Kraft und klanglicher Präzision. Doch seine wahre Stärke ist das breite Spektrum der Frequenzwiedergabe von 70 bis 5000 Hz. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten im Car-HiFi-Segment bietet der FaitalPro eine einzigartige Kombination aus Klangtreue und Flexibilität bei der Installation in verschiedenen Gehäusen. Während ähnliche Modelle oft im Bassbereich an Klarheit einbüßen, bleibt dieser Lautsprecher in jeder Frequenz stabil und dynamisch.
Korpulente Bauweise und robuster Materialeinsatz des FaitalPro 8PR200
Der Korb des Tiefmitteltöners besteht aus Aluminium, was nicht nur zu einer leichten Konstruktion (2,1 kg Netto) beiträgt, sondern auch zu einer besseren Wärmeableitung im Betrieb. Die Flansch- und Dichtungsdicke beträgt 10,7 mm, was für eine beständige Vibrationseliminierung sorgt und den Klang sauber hält. Einbautiefen von 116,7 mm und ein Durchmesser des Schallwandausschnitts von 183 mm ermöglichen eine einfache Integration, selbst in begrenzten Räumen eines Fahrzeugs. Die Triple Roll Sicke sorgt für lineare Auslenkung und reduziert Verzerrungen, ein seltenes Merkmal, das ihn von anderen Lautsprechern unterscheidet.
Ausgefeilte Spulenkonstruktion und herausragende Leistungsmerkmale des FaitalPro 8PR200
Der FaitalPro 8PR200 verwendet eine Schwingspulenkonstruktion mit einem Durchmesser von 52 mm, bestehend aus Aluminiumwicklungen auf einem Glasfaser-Ehemaligen. Diese Wahl verringert das Gewicht und erhöht gleichzeitig die Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit. Mit einer Wickeltiefe von 19,3 mm und einer magnetischen Spalttiefe von 9 mm wird ein starker elektromagnetischer Kontakt gewährleistet, der für aktive und präzise Schallwandlung sorgt. Bei einem Umschlingungsfaktor von Bl 11,5 N/A bleibt nicht viel Raum für Kompromisse: Dieser Lautsprecher ist für präzise Wiedergabe und kraftvollen Output konzipiert.
Thiele-Small-Parameter: Klangvolumen und Empfindlichkeit des FaitalPro 8PR200
Die Thiele-Small-Parameter des FaitalPro 8PR200 offenbaren tiefere Einblicke in seine klangliche Leistungsfähigkeit. Eine Resonanzfrequenz (Fs) von 58 Hz bei 8 Ohm und 60 Hz bei 16 Ohm zeigt, dass der Lautsprecher optimal für klare Tieftonwiedergabe konzipiert ist. Ein Vas von 16,9 dm^3 (0,60 ft^3) in Kombination mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0,37 bei 8 Ohm und 0,46 bei 16 Ohm liefert ausgewogene Resonansen in verschiedenen Gehäusetypen. Diese Parameter sind ideal für Anwendungen, die eine exakte und komplexe Klangwiedergabe erfordern.
Xmax und Bewegte Masse: Dynamik und Kontrolle des 8PR200 von FaitalPro
Der FaitalPro 8PR200 präsentiert ein Xmax von 8,15 mm, welches es dem Konus erlaubt, auch unter extremer Belastung linear zu bleiben. Eine bewegte Masse (Mms) von 27,2 g unterstützt dies zusätzlich, um kontrollierte und dynamische Basswiedergabe zu erzeugen. Bei Leistungsvergleichen im Markt zeigt sich, dass derartige Werte eine signifikant stabilere und präzisere Klangwiedergabe fördern, im Gegensatz zu Lautsprechern mit niedrigeren Werten.
Induktivität und linearer Hub: Effizienz des Klangtransfers im FaitalPro 8PR200
Mit einem Le-Wert von 0,55 mH verzeichnet der FaitalPro 8PR200 eine bemerkenswert geringe Schwingspuleninduktivität, die dazu beiträgt, den Verlust an Hochfrequenzenergie zu minimieren und eine reaktionsschnelle Fading-Leistung zu bieten. Im Vergleich zu Marktbegleitern ist dieser Wert ein Indikator für die Fähigkeit des Lautsprechers, auch bei hohen Frequenzanforderungen effizient zu bleiben. In Kombination mit einer optimal ausgeprägten Belüftung lohnt sich dieser Wandler für vielseitigen Audiogenuss.
Resonanzen und Aufhängungsnachgiebigkeit: FaitalPro 8PR200s Stabilität unter Belastung
Der 8PR200 besitzt eine mechanische Güte (Qms) von 9,4 und eine Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) von 0,28 mm/N, was ihn stabil und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Stress macht. Bei unterschiedlichen Einsätzen gewährleistet dieser Kompromiss zwischen Elastizität und Strenge, dass der Lautsprecher seine Performance sowohl in intensiven Bassoctaven als auch in kristallklaren Hochtonbereichen beibehält.
Fazit und Services für FaitalPro 8PR200 auf masori.de
Für eine vollständige Integration in Ihr Audiosystem bietet masori.de umfassende Unterstützung an. Genieße den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder informiere dich über unseren Expertensupport FAQ & Hilfe. Tipps und Anleitungen findest du außerdem in unserem Audio Blog. Mit diesen Services garantiert masori.de beste Voraussetzungen für den Einsatz des FaitalPro 8PR200 in deinem Audiosystem.