Dayton Audio Reference RSS390HF-4 Subwoofer online kaufen: Leistungsstarke Komponenten für ein unvergleichliches Klangerlebnis
Der Dayton Audio Reference RSS390HF-4 Subwoofer ist der ideale Kandidat, wenn es darum geht, leistungsstarke Basstöne im Heimkino oder Auto hifi-System zu erzeugen. Mit einer Belastbarkeit von 500 Watt RMS und einer maximalen Leistung von 1000 Watt liefert dieser 15 Subwoofer ausreichend Power für intensive Klangwiedergabe. Dank seines 4 Ohm Nennimpendanz bietet er zudem eine bemerkenswerte Flexibilität bei der Integration in verschiedene Audiosysteme. Seine Empfindlichkeit von 91,2 dB bei 2,83V/1m sorgt für eine effiziente Schallwandlung, während der Frequenzgang von 18 bis 800 Hz dafür sorgt, dass du auch die tiefsten Frequenzen in exzellenter Klarheit wahrnehmen kannst. Bei masori.de profitierst du von der Tiefstpreis-Garantie, wodurch du den RSS390HF-4 stets zu den besten Konditionen erwerben kannst. Nutze die Chance und bringe dein Audiosystem auf das nächste Level.
Großflächig belüfteter Motor: Reduzierte Verzerrung und leiser Betrieb
Der Dayton Audio Subwoofer ist mit einem innovativen, großflächig belüfteten Motor ausgestattet. Diese Technologie minimiert Kompressionseffekte und ermöglicht einen besonders leisen Betrieb, selbst bei hohen Lautstärken. Dies führt zu einer äußerst präzisen Basswiedergabe ohne störende Verzerrungen. In einem typischen Carhifi-Markt ist ein solcher belüfteter Motor nicht immer selbstverständlich. Durch diese Eigenschaft wird der Reference RSS390HF-4 zu einer exzellenten Wahl für geschlossene oder belüftete Gehäuse. Sollte diese Belüftung nicht vorhanden sein, wäre die Gefahr einer akustischen Verzerrung und Wärmestauung deutlich höher.
Schwarz eloxierter Aluminiumkonus: Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität
Ein weiteres Highlight dieses Subwoofers ist der schwarz eloxierte Aluminiumkonus, der für maximale Steifigkeit und eine verringerte bewegte Masse sorgt. Diese Beschaffenheit trägt maßgeblich dazu bei, die Gesamtverzerrung zu minimieren und gleichzeitig die Klangtreue zu erhöhen. Im Vergleich zu konventionellen Konusmaterialien bietet Aluminium eine ausgezeichnete Balance zwischen Gewicht und Festigkeit, was eine präzise musikalische Darstellung ermöglicht. Ein schwererer Konus hingegen könnte die Agilität einschränken, während ein leichterer gefährdet wäre, unter hohem Druck nachzugeben.
Dreifach-Kurzschlussringmotor: Für eine nie dagewesene Verzerrungsminimierung
Der RSS390HF-4 von Dayton Audio nutzt einen Dreifach-Kurzschlussringmotor, der für eine drastisch reduzierte harmonische Verzerrung sorgt. Diese spezielle Motorenkonstruktion gehört zu den fortschrittlichsten Entwicklungen in der Lautsprechertechnik und verbessert die Linearität der Magnetfeldführung erheblich. Bei anderen Subwoofern ist solch eine High-Tech-Ausstattung oft nicht zu finden, was dem Dayton Audio Modell einen entscheidenden Vorteil verschafft. Eine Reduzierung der Verzerrungswerte ist unabdingbar, um eine hohe Wiedergabetreue, insbesondere bei anspruchsvollen Basstönen, zu gewährleisten.
2-lagige Schwingspule: Effiziente Reduktion der Back-EMF
Eine entscheidende Rolle für die Performance dieses Subwoofers spielt die 2-lagige Schwingspule, die für die effiziente Reduzierung der Back-EMF sorgt. Dieser Effekt ist essenziell, um die dynamische Impulsantwort des Lautsprechers zu optimieren und Verzögerungen zu vermeiden. Diese Eigenschaft fördert die Genauigkeit und Klarheit der Wiedergabe, die bei Subwoofern dieser Klasse oft gesucht wird. Verglichen mit herkömmlichen einlagigen Spulen wurde hier eine überlegene Lösung realisiert, die Verzerrungen effektiv minimiert. Wäre diese Konstruktion einfach gehalten, würde das Potenzial für unerwünschte Intermodulationseffekte steigen.
Impedanz von 4 Ohm: Flexibilität und Breite Einsatzmöglichkeiten
Eine weitere entscheidende Spezifikation des RSS390HF-4 ist seine Impedanz von 4 Ohm. Diese sorgt nicht nur für eine bauliche Kompatibilität zu einer Vielzahl von Verstärkern, sondern ermöglicht auch, mehrere Einheiten parallel zu betreiben ohne das Risiko einer Überlastung. Im Carhifi-Markt finden sich oft Subwoofer mit höherer oder niedrigerer Impedanz, was die Konfigurationen limitiert. Dank der universellen 4 Ohm präsentiert sich der Dayton Audio Subwoofer als flexibles Modul für verschiedenste Anwendungen, sei es in einem Heimkino oder einem Fahrzeug.
Abmessungen: Passgenaue Installation für optimierten Raumklang
Die äußeren Abmessungen des Dayton Audio Reference RSS390HF-4 sind mit einem Außendurchmesser von 388,4 mm und einer Gesamttiefe von 178 mm besonders darauf ausgelegt, Platz optimal zu nutzen. Mit einem Ausschnittdurchmesser von 355,8 mm und acht Befestigungslöchern wird eine einfache und sichere Installation gewährleistet. Diese Maße erleichtern die Integration in unterschiedlichsten Einbauten. Ein präzise passender Einbau ist essenziell, um Klangverluste zu vermeiden und die Basswiedergabe bestmöglich zu entfalten.
Hochwertiger Aluminiumgusskorb: Robustheit und Präzision
Der Subwoofer verfügt über einen Korb aus Aluminiumguss, der für außergewöhnliche Robustheit und Präzision steht. Diese Bauweise gewährleistet eine exakte Ausrichtung der Komponenten und verhindert unerwünschte Resonanzen, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Ein solider Korb ist unverzichtbar, um die strukturelle Integrität des Subwoofers zu wahren, besonders bei intensiver Bassansteuerung. Eine weniger robuste Bauform würde potenziell unerwünschte Vibrationen verursachen und damit die Klangpräzision mindern.
Thiele-Small-Parameter: Optimale Anpassung für individuelle Basswiedergabe
Die Thiele-Small-Parameter des RSS390HF-4, insbesondere die Resonanzfrequenz (Fs) von 19,5 Hz und die Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) von 0,22 mm/N, bieten wertvolle Informationen zur Anpassung an das Lautsprechergehäuse. Diese Werte ermöglichen es, die Basswiedergabe exakt auf das Gehäusevolumen abzustimmen und so die maximale Effizienz und Klangqualität zu erreichen. Wenn diese Parameter anders ausfielen, könnten sie ein Ungleichgewicht in der Wiedergabe verursachen und den Lautsprecher weniger anpassungsfähig machen.
Für weitere Informationen, Unterstützung beim Einbau oder Expertenberatung zu diesem beeindruckenden Subwoofer sowie zur allgemeinen Verbesserung deines Soundsystems, besuche Masoris spezialisierten Expertensupport FAQ & Hilfe, den Audio Blog oder informiere dich über den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder).