Apocalypse DB-SA 252 von Deaf Bonce kaufen – beeindruckende 1000 W RMS Leistung online bei masori.de
Der Apocalypse DB-SA 252 Subwoofer bringt Dir Power, die Du günstig bei Masori kaufen kannst. Mit einer RMS-Leistung von 1000 Watt und maximalen 2000 Watt, bietet dieser 12 Zoll (30cm) Subwoofer eine enorme Klangdynamik. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sichert Dir zudem den besten Preis. Ein 2,5 Zoll großer Kupferdraht sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung auf die Schwingspule, was für eine erhöhte Robustheit und Performance sorgt. Seine außergewöhnliche Prezision verdankt er einer sorgfältig gefertigten Papiermembran und einem stabilen Alu-Rahmen.
Technische Exzellenz dank 2,5 Zoll Schwingspule aus Kupfer
Die 2,5 Zoll große Schwingspule aus Kupfer ermöglicht herausragende thermische und elektrische Belastbarkeit, um selbst höchste Schalldruckpegel zu bewältigen. Kupfer als Material sorgt zudem für eine bessere Wärmeableitung und eine niedrigere Spulentemperatur. Eine kleinere Schwingspule würde unter maximaler Belastung schneller an Effizienz verlieren und zu einer Beeinträchtigung der Lebensdauer führen. In gegenwärtigen Carhifi-Anwendungen bietet die Größe und das Material der Schwingspule beim DB-SA 252 eine optimale Balance zwischen Leistung und thermischer Stabilität.
Hochwertige Komponenten: Ferritmagnet und Aluminiumrahmen
Der Hochleistungssubwoofer ist mit einem massiven Ferritmagneten ausgestattet, der für starke magnetische Felder sorgt, was zu einer hohen Umwandlung von elektrischer Energie in akustische Leistung führt. Zusammen mit dem robusten Aluminiumrahmen, der Vibrationen reduziert, beeinflusst der Ferritmagnet die Klangqualität erheblich. Ein schwächerer Magnet würde die Kontrolle über die Membran verringern, was sich negativ auf den Bass auswirken könnte. Der Aluminiumrahmen bietet nicht nur geringes Gewicht, sondern auch hohe Steifigkeit, wodurch der Subwoofer auch in anspruchsvollen Fahrsituationen sicher montiert bleibt.
Impedanzvariabilität für flexible Einbauoptionen
Du kannst wählen zwischen Impedanzoptionen von 1+1 und 2+2 Ohm, was Flexibilität bei der Verstärkeranpassung bietet. Ein höherer Wert führt zu geringem Stromfluss, was Effizienz bei spezifischen Verstärkerarten steigern kann. Gängige Verstärker sind auf solche flexiblen Impedanzen eingestellt, um damit unterschiedliche Klangsignaturen zu erzeugen. Eine falsche Impedanzabstimmung könnte die Verstärkerleistung einschränken oder die Schwingspule langfristig beschädigen.
Frequenzgang und Leistungscharakteristik im Detail: Fs und Qts
Der Subwoofer überzeugt mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 32.10 / 32.57 Hz, was ihn optimal für tiefe Frequenzen prädestiniert. In Kombination mit einem Qts-Wert von 0.36 / 0.38 bietet der DB-SA 252 eine hervorragende Performance im Bereich tiefster Frequenzen, ohne dabei die Präzision in Mitten und Höhen zu beeinträchtigen. Ein niedrigerer Fs-Wert hätte mehr Tiefbass bedeutet, aber eventuell auf Kosten des Detaillreichtums, was in einem Kompromiss zwischen Tiefgang und Schnelligkeit resultiert.
Atemberaubende Schalldruckpegel mit 84.70 / 85.00 dB SPL
Mit einem Schalldruckpegel von 84.70 bzw. 85.00 dB bietet er einen hohen Wirkungsgrad, der mit einer geringen Verstärkerleistung schon hohe Lautstärken produziert. Der DB-SA 252 steht damit im Wettbewerb mit High-End-Modellen, die ähnliche Werte aufweisen. Ein höherer SPL-Wert als 85 dB könnte nochmals mehr Lautstärke generieren, würde aber eventuell eine Kompromittierung der Töne, besonders im unteren Frequenzbereich, nach sich ziehen.
Xmax von +/- 15 mm für maximale Membranauslenkung
Dieser Subwoofer bietet eine lineare Auslenkung (Xmax) von +/- 15 mm, die für eine knallharte Ausgangsleistung sorgt. Diese technische Spezifikation ermöglicht hohe Druckpegel ohne Verzerrungen, was besonders in großen Fahrzeugen von Vorteil ist. Kleinere Xmax-Werte würden höhere Verzerrungen erzeugen, wenn die Membran große Amplituden zu verarbeiten hat – dieser Wert ist daher bei lauten und dynamischen Musikanwendungen entscheidend.
Geringes Vas von 24.72 / 24.91 L für flexiblere Einbaukonzepte
Das äquivalente Volumen Vas liegt bei 24.72 / 24.91 Liter und sorgt dafür, dass der Subwoofer auch in kompakteren Gehäusen hervorragend klingt. Ein größeres Vas erfordert mehr Gehäusevolumen, was im Fahrzeug oft nicht praktikabel ist. Der DB-SA 252 passt sich somit besser an unterschiedliche Einbauumgebungen an, ob bei Reserveradmulden oder selbstgebauten Installationen, ohne Kompromisse im Klangbild einzugehen.
Komponenten und weiterführender Support
Inklusive eines stabilen Schaumstoff-Surrounds, der für mehr Flexibilität und Haltbarkeit sorgt, ideal für lange Ausflüge mit durchgehend hoher Lautstärke. Nutze den erweiterten Support und konfiguriere Deinen Subwoofer mit dem Einbauservice in Frankfurt (Oder). Lies in unserem FAQ & Hilfe, um zusätzliche technische Details zu erfahren oder teile Deine Erfahrungen im Audio Blog.
Einbauspezifikationen: Platzsparend mit 167,9 mm Einbautiefe
Die Einbautiefe von 167,9 mm macht den DB-SA 252 zu einem platzsparenden Allrounder in der Kategorie der 12-Zoll-Subwoofer. Bei einem Ausschnittmaß von 279,3 mm und einem Bruttogewicht von 12,05 kg ist die Montage in den meisten Fahrzeugen problemlos durchführbar. Alternative Subwoofer mit größeren Dimensionen erfordern deutlich komplexere Einbaukonstruktionen, was für viele Anwendungen unrealistisch ist.
Damit bietet der Deaf Bonce Apocalypse DB-SA 252 nicht nur beeindruckende Leistungsdaten, sondern auch universelle Einbaumöglichkeiten in vielfältigen Fahrzeugkonzepten.