Technische Highlights des 45-1125 - 45Ah LTO A-Grade 25C Extreme von GS Audio günstig online kaufen
Der 45-1125 - 45Ah LTO A-Grade 25C Extreme von GS Audio wird Dir auf masori.de zum besten Preis dank der Tiefstpreis-Garantie angeboten. Mit einer Nennspannung von 2,4V und einer beeindruckenden Kapazität von 45Ah eignet sich der Lithium-Titanoxid-Akku für diverse Anwendungen. Seine Langlebigkeit zeigt sich in über 16.000 Zyklen, unterstützt durch die Fähigkeit, hohe Lade- und Entladeströme zu bewältigen. Die LTO-Technik ermöglicht eine Temperaturbeständigkeit von -55°C bis 65°C. Dabei misst jede Zelle 60 mm x 160 mm bei einem Gewicht von rund 1 kg. Dank der 25C Extreme Peak Entladung bietet die Zelle kurzzeitig Ströme von bis zu 1125A.
Optimierte Nennspannung und Kapazität für vielseitige Einsätze
Die Nennspannung von 2,4V beim GS Audio 45Ah LTO-Akku stellt einen optimalen Wert für zahlreiche Anwendungen dar. Besonders bei Car-HiFi-Systemen macht sich dieser Wert bezahlt, da er eine stabile Spannung liefert, ohne häufige Spannungsregelungen notwendig zu machen. Die Kapazität von 45Ah bedeutet, dass unter Standardbedingungen ein anhaltender Strom von 45A über eine Stunde entnommen werden kann. Steigereingenschaften könnte die Entladezeit verkürzen, während ein niedrigerer Wert zu längeren Entladezeiten führt, unter Beibehaltung von Effizienz und Zuverlässigkeit.
Lebensdauer von über 16.000 Zyklen und ihre praktische Bedeutung
Die spektakuläre Lebensdauer von über 16.000 Zyklen des LTO-Akkus ist eine der hervorstechendsten Eigenschaften. In der Car-HiFi-Welt bedeutet dies eine langanhaltende Leistung ohne Einbußen in der Kapazität. Im Vergleich zu anderen Akkutypen bietet der GS Audio-LTO-Akku eine 10-fach höhere Zyklenlebensdauer als LiFePO4-Zellen. Würde die Lebensdauer reduziert, wäre dies gleichbedeutend mit häufigeren Ersatzkosten und einer höheren Gesamtbetriebskostenbelastung.
Hochstromfähige Technologie: Normale und maximale Entladeströme
Die Norm-Entladerate des GS Audio-LTO-Akkus beträgt 1C oder 45A, während die maximale Entladerate bei 10C oder 450A liegt. Das ist ideal für Anwendungen, die schnelle Leistungsabgabe erfordern, wie etwa Starterbatterien im Auto. Der hohe Peak-Faktor von 25C (1125A) zeigt, dass die Zelle auch für Anwendungen geeignet ist, die kurzfristig extrem hohe Ströme benötigen. Ein höherer Normalentladewert würde zusätzliche Belastbarkeit bringen, aber auch die Zellen schneller verschleißen lassen.
Geringe Temperaturempfindlichkeit: Extrembereiche von -55°C bis 65°C
Der GS Audio LTO-Akku zeigt eine ausgezeichnete Leistungsfähigkeit über einen breiten Temperaturbereich von -55°C bis 65°C. Er bleibt funktionsfähig, selbst in extrem kalten oder heißen Umgebungen, was insbesondere im Outdoor-Bereich wie bei Campern oder Solaranlagen von Vorteil ist. Schwankungen in der Temperaturtoleranz könnten die Leistungsfähigkeit beeinflussen, indem sie die Lade- und Entladeraten modifizieren.
Gewicht und Abmessungen für anwendungsfreundliche Integration
Mit einem Gewicht von etwa 1 kg und einer Größe von 60 mm x 160 mm ist dieser Akku leicht und kompakt. Das erleichtert die Integration in bestehende Systeme, egal ob im Car-HiFi-Bereich oder bei der Nutzung als Starterbatterie. Ein größeres oder schwereres Modell hätte hinsichtlich der Mobilität und Anpassung in kleinen Räumen negative Auswirkungen.
Spannungsschwankungen und der optimale Betriebsbereich von LTO-Zellen
Für eine optimale Leistung sollten LTO-Zellen im Bereich von 2,0V bis 2,5V arbeiten. Eine Überspannung führt zu einem starken Anstieg der Spannung und kann die Langlebigkeit der Zelle bedrohen. Die Notwendigkeit eines guten aktiven Balancers bei in Serie geschalteten LTO-Zellen ist essenziell, um diese Schwankungen auszugleichen. Andernfalls könnte die Akkuleistung und -lebensdauer beeinträchtigt werden.
Vergleich von LTO und LiFePO4 Zellen bei spezifischen Anwendungen
Während LTO-Zellen der GS Audio Akkus durch ihre lange Lebensdauer und hohe Lade-/Entladeraten hervorstechen, trumpfen LiFePO4 Zellen mit einem günstigeren Preis und einer höheren Zellspannung auf. LTO bietet dabei die höhere Sicherheit und besseres Handling bei niedrigen Temperaturen. Eine Reduzierung in einem dieser Aspekte kann die spezifische Nutzung in der Car-HiFi-Technik oder als Solarspeicher beeinträchtigen.
Mögliche Anwendungen dank hoher Stromkapazität und Temperaturbeständigkeit
Der GS Audio Akku eignet sich hervorragend als Solarspeicher oder in Car-HiFi-Systemen, in denen er die Notwendigkeit für Kondensatoren eliminiert. Auch als Starterbatterie in Booten und Fahrzeugen bietet er durch die sehr hohe Stromabgabe eine verlässliche Leistung. Veränderungen in der Baustruktur könnten für bestimmte Anwendungen weniger ideale Bedingungen schaffen.
Integration des GS Audio 45Ah LTO-Akkus mit aktivem Balancer und BMS
Für eine umfassende Systemintegration empfiehlt sich die Verwendung eines aktiven Balancers und eines BMS, um die Zellen in Serie zuverlässig zu betreiben. Dies unterstützt die Maximierung von Leistung und Lebensdauer. Solltest Du Unterstützung bei der Installation benötigen, bietet Masori einen Einbauservice vor Ort in Frankfurt (Oder).
Rundzelle 45Ah 25C Extreme: Perfekte Passform für verschiedene Spannungssysteme
Der Akku lässt sich perfekt in verschiedene Spannungssysteme integrieren: 12V System – 6 Zellen, 24V System – 11 Zellen, 48V System – 22 Zellen. Die Modifikationsflexibilität ist ideal für unterschiedlichste Anwendungen, was die Vielseitigkeit der GS Audio-Akku-Technologie unterstreicht. Jede Anpassung in der Zellenanzahl beeinflusst das Systemgewicht und den benötigten Raum, aber auch die finale Spannung und Kapazität des Systems positiv oder negativ. Ergänze bei aufkommenden Fragen den Kontakt zum Expertensupport FAQ & Hilfe.
Entdecke weitere Informationen und einen Vergleich über LTO-Batterietechnologie im Audio Blog von Masori.