B2 Audio Riot 12 V2 online kaufen: Hochwertige Performance mit optimaler Effizienz
Der B2 Audio Riot 12 V2 Subwoofer mit einem imponierenden Durchmesser von 12 Zoll (30 cm) präsentiert sich als Meisterwerk der Riot-Serie. Mit einem verstärkten Fokus auf SPL und Klangqualität kombiniert dieser Subwoofer eine 3-Zoll-Schwingspule mit hinterlüfteten Nomex-Zentrierspinnen und gravierten Backplates. Die aktive Kühlung durch das neue Polsystem mit XD Flow verbessert die Leistung um bemerkenswerte 25% im Vergleich zu vorherigen Versionen. Und das alles zum besten Preis dank der Masori-Tiefstpreis-Garantie. Besuche masori.de und profitiere vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
12 (30cm) Subwoofer Riot 12 V2 von B2 Audio: Technologische Spitzenklasse
Der B2 Audio Riot 12 V2 beeindruckt durch die gelungene Kombination von Performance und Effizienz, die sich in seinem großzügigen 12-Zoll-Design widerspiegelt. In der wettbewerbsintensiven Carhifi-Welt bietet dieser Subwoofer eine ausgewogene Balance zwischen Klangtreue und Schalldruck. Die Artikel aus der Riot-Serie sind bekannt für ihre ausgesprochene Preis-Leistung, mit der B2 Audio kompromisslos Qualität zu attraktiven Preisen bietet.
Ultimative Belastbarkeit: 750 Watt RMS für unvergleichliche Leistung
Mit einer Belastbarkeit von stabilen 750 Watt RMS überzeugt der B2 Audio Riot 12 V2 durch hohe Dauerleistung, die in den dynamischsten Tonlagen eine Spitzenbelastbarkeit von 1500 Watt erlaubt. Diese Eigenschaften liefern die robuste Basis, um bei intensiver Bassanwendung eine stabile Leistung zu gewährleisten. Ein höherer RMS-Wert würde zwar theoretisch für noch mehr Lautstärke sorgen, aber mit 750 Watt bewegt sich der Subwoofer bereits im oberen Spektrum, was für eine breite Anwendung und stabile Performance sorgt.
Dual-Ohm-Konfiguration: Flexibilität durch 2 Ohm und 4 Ohm Optionen
Der Riot 12 V2 bietet mit seiner Dual 2-Ohm und Dual 4-Ohm Konfiguration bemerkenswerte Flexibilität. Dies erlaubt Dir, die passende Impedanz für deine spezifische Anlage zu wählen. Bei einer Dual-2-Ohm-Konfiguration beträgt der Gleichstromwiderstand (Re) 1,9 Ohm, während er bei der 4-Ohm-Ausführung 3,2 Ohm misst. Eine niedrigere Impedanz bietet das Potenzial für höheren Schalldruck, während höhere Werte besser für Systeme geeignet sind, die Stabilität und geringere Leistungsverluste priorisieren.
Feinpünktliche Frequenzwiedergabe: Spektrum von 10 Hz bis 500 Hz
Der Frequenzgang von 10 Hz bis 500 Hz zeigt, dass der Riot 12 V2 in der Lage ist, tiefste Töne sowie mittlere Bassfrequenzen mühelos wiederzugeben. Diese Bandbreite macht ihn ideal für die Wiedergabe von bassreichen Musikstilen, da er die tiefen Frequenzen detailliert und präzise abbildet. Bei einer Erweiterung des Frequenzbereichs in jegliche Richtung könnten sowohl die Kleingliedrigkeit als auch die Brillanz des Basses leiden, was jedoch bei diesen Spezifikationen hervorragend optimiert ist.
Verbesserte Empfindlichkeit: 84.9 dB und 87.4 dB für außergewöhnliche Resonanz
Die Empfindlichkeitswerte des Riot 12 V2 betragen 87,4 dB für die 2-Ohm-Version und 84,9 dB für die 4-Ohm-Version. Diese Spezifikation gibt an, wie effizient der Subwoofer in der Lage ist, Schalldruck aus einer bestimmten elektrischen Leistung zu erzeugen. Mobilisieren höhere dB-Werte einen intensiveren Schalldruck, so sorgt auch der vorhandene Bereich bei diesem Modell für eine dynamisch spannende Audiowiedergabe.
Xmax-Vorteil: 36 mm für präzise Membranauslenkung
Mit einem Xmax-Wert von 36 mm liefert der Riot 12 V2 eine bemerkenswerte Membranauslenkung. Der Xmax gibt das Maß der linearen Bewegung an, die der Subwoofer erzeugen kann, bevor Verzerrungen auftreten. Ein höherer Xmax könnte zwar theoretisch ein noch intensiveres Bassgefühl vermitteln, jedoch bietet der gegenwärtige Stand genug Spielraum, um pure Bassfreuden ohne klangliche Beeinträchtigung zu vermitteln.
Resonanzfrequenz von 29.9 Hz und 30.4 Hz: Strategische Präzision
Die Resonanzfrequenzen von 29,9 Hz für die Dual-2-Ohm-Version und 30,4 Hz für die Dual-4-Ohm-Version optimieren die niederfrequenten Klänge, und erlauben es dem Subwoofer, tief drückende Bassrhythmen faszinierend zur Geltung zu bringen. Dies entspricht einem guten Kompromiss zwischen Bassfülle und dynamischer Klangstruktur. Ein höherer Fs-Wert würde den Fokus von den tiefsten Tönen weg verlagern, während ein niedrigerer potentiell die Definition bei solchen Ebenen beeinträchtigen könnte.
Flexibles Gehäusevolumen: Anpassbar an geschlossene und Bassreflex-Systeme
Mit Empfehlungen von 22-25 Litern für geschlossene und 57 bis 80 Litern mit entsprechender Portlänge für Bassreflex-Systeme zeigt der Riot 12 V2 seine Anpassungsfähigkeit. Diese Werte begünstigen verschiedene Einsatzszenarien, die von klanglich gehaltvollen bis beeindruckend kraftvollen Auslegungen reichen. Kleinere Gehäuse optimieren den Transienten-Bereich, während größere Volumina stärker auf die Effizienz im Tiefton abgestimmt sind.
Diese und weitere technische Feinheiten verdeutlichen das Potenzial des Riot 12 V2 auf masori.de – Dein Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) ist möglich, oder nutze die umfängliche Hilfestellung durch unseren Expertensupport FAQ & Hilfe für deine optimierte Audioinstallation. Weitere tiefgehende Einblicke bietet dir unser Audio Blog mit hilfreichen Artikeln und aktuellen Entwicklungen in der Carhifi-Welt.