Erlebe den B2 Audio Rage 6 V2 Subwoofer: Leistungsstark und Innovativ
Der B2 Audio Rage 6 V2 Subwoofer bietet unübertroffene Leistung im 6.5 Segment und ist perfekt geeignet zum günstig Kaufen auf Masori.de. Mit einer Belastbarkeit von 350 Watt und dynamischen 700 Watt Spitzenleistung setzt dieser Subwoofer neue Maßstäbe. Die Masori Tiefstpreis-Garantie sorgt dafür, dass Du immer zum besten Preis einkaufen kannst. Mit einer Frequenzgangbreite von 10 Hz bis 500 Hz liefert der Rage 6 V2 tiefe Bässe und präzise Klänge. Die Dual 2 Ohm Nennimpedanz ermöglicht flexible Anschlussoptionen. Eine Empfindlichkeit von 83.4 dB garantiert Effizienz bei der Audioausgabe. Das neue Design kombiniert einen verstärkten Antrieb mit einem innovativen Korb, um eine verbesserte Klangqualität zu bieten. Profitiere von der Expertise im Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und entdecke die umfangreiche Unterstützung durch unseren Expertensupport FAQ & Hilfe.
Frequenzgang 10 Hz bis 500 Hz: Perfekt für alle Soundbedürfnisse
Der Rage 6 V2 von B2 Audio sticht mit einem beeindruckenden Frequenzgang von 10 Hz bis 500 Hz hervor. Dieser breite Frequenzbereich sorgt dafür, dass der Subwoofer sowohl für tiefe, dröhnende Bassfrequenzen als auch für klare, mittlere Frequenzen geeignet ist. Ein solch umfassender Bereich ist selten in dieser Lautsprecherkategorie und ermöglicht es Dir, jeden musikalischen Detail zu erfassen. Falls der Frequenzbereich weiter reduziert wäre, würde die Detailgenauigkeit besonders in den tieferen Frequenzbereichen leiden. Eine höhere Frequenzobergrenze wäre hingegen bei einem solch kleinen Subwoofer meistens ineffizient, da er gebaut ist, um in ersten Linie Bässe und tiefe Töne wiederzugeben.
Nominale Impedanz von Dual 2 Ohm: Flexibilität in der Installation
Die Dual 2 Ohm Nennimpedanz des Rage 6 V2 bietet erhebliche Vorteile in der Verbindung mit Verstärkern, da sie eine flexible Parallel- oder in Reihe-Schaltung ermöglicht. Das erlaubt Dir die optimale Anpassung der Belastung an Deinen spezifischen Verstärker und ermöglicht maximale Leistungsausgabe. Solltest Du die Impedanz verringern, könnte die Last als niederohmig angesehen werden, was den Verstärker erhitzen könnte. Eine höhere Impedanz würde die Belastung reduzieren, jedoch auch die Ausgangsleistung des Verstärkers senken.
Belastbarkeit von 350 Watt und dynamische Spitzenleistung von 700 Watt
Mit einer Belastbarkeit von konstanten 350 Watt zeigt der B2 Audio Rage 6 V2 Subwoofer beeindruckende Leistung über Dauerbetrieb. Die Spitzenleistung von 700 Watt bedeutet, dass der Subwoofer problemlos kurze Leistungsspitzen verarbeiten kann, wie sie in Musikstücken häufig vorkommen. Eine Leistungsaufnahme über diesem Wert könnte jedoch die Bauteile überfordern und schädigen. Zugleich würde eine geringere Nennleistung die Klangfülle beeinträchtigen und der Subwoofer könnte bei hohen Lautstärken verzerren.
Resonanzfrequenz von 44.1 Hz: Optimiert für tiefe Bässe
Die Resonanzfrequenz von 44.1 Hz unterstreicht die Fähigkeit des Rage 6 V2, besonders tiefe Bassklänge mit Präzision wiederzugeben. Der Ansatz, eine niedrige Resonanzfrequenz zu wählen, präferiert die Wiedergabe von tiefen Frequenzen über höhere Frequenzen, was ideal für Musikrichtungen mit ausgeprägtem Bassfundament ist. Sollte die Resonanzfrequenz erhöht werden, wäre die Wiedergabe von ultratiefen Klängen eingeschränkt, während eine niedrigere Frequenz die Gesamtdynamik beeinträchtigen könnte.
Thiele-Small-Parameter des B2 Audio Rage 6 V2 Subwoofer
Die Thiele-Small-Parameter wie Qms von 6.17, Qes von 0.53 und Qts von 0.488 kennzeichnen die mechanische und elektrische Effizienz sowie die Gesamtgüte des Subwoofers. Ein niedrigerer Qts-Wert deutet auf eine straffere Basswiedergabe hin, während ein höherer Wert typischerweise voluminösere Bässe liefert. Der Vas etwa von 3.3 L deutet auf ein kompaktes Gehäusevolumen hin, welches Schwingungen optimiert ohne dabei große Gehäusebauarten zu fordern. Der B2 Audio Rage 6 V2 Subwoofer zeigt mit einem Mms von 102.5 g und einem Cms von 120 um/N hervorragende Beweglichkeit, was für präzise Bassabstimmung sorgt.
Abmessungen und Einbauhinweise des B2 Audio Rage 6 V2
Beim Einbau des Rage 6 V2 ist ein Außendurchmesser von 180mm, ein Einbaudurchmesser von 150mm und eine Einbautiefe von 130mm zu berücksichtigen. Dies ermöglicht Dir, den Subwoofer passgenau in den vorgesehenen Platz im Fahrzeug zu integrieren und den Klang optimal zu entfalten. Zu beachten ist die empfohlene Gehäusegröße von 5 Litern für geschlossene Gehäuse, die einen QTC von 0,40 sicherstellen. Für Bassreflexgehäuse beträgt die Empfehlung 16 Liter mit einem Aeroport-Bauteil von 5 cm Durchmesser und 13 cm Länge für einen abgestimmten Bass bei 46 Hz (Audio Blog).
Schwingspule mit 2 Zoll Durchmesser für bessere Wärmeableitung
Besonderen Augenmerk verdient die 2 Zoll Schwingspule des Rage 6 V2. Dieser Durchmesser unterstützt die effektive Ableitung der Wärme, sodass selbst bei intensiver Nutzung die Leistung nicht beeinträchtigt wird. Bei einer kleineren Spule könnte die Wärmeentwicklung zu Verzerrungen oder gar zu Beschädigungen führen.
Kraftfaktor BL von 54.7 für präzise Klangwiedergabe
Mit einem Kraftfaktor BL von 54.7 bietet der Rage 6 V2 eine hervorragende Kontrolle und Präzision bei der Klangwiedergabe. Der BL-Wert zeigt, wie effizient die Schwingspule des Subwoofers im Magnetfeld arbeitet. Höhere Werte stehen für eine präzisere Schwingspulenbewegung, was direkt die Klangqualität beeinflusst und insbesondere bei hohen Lautstärken einen klaren und verzerrungsfreien Sound sichert.