Renegade RS1000A 10-Zoll-Aktiv-Gehäusesubwoofer online kaufen bei Masori mit Tiefstpreis-Garantie
Der Renegade RS1000A überrascht mit einer RMS-Leistung von 125 Watt und einer Spitzenleistung von 250 Watt. Diese Werte erlauben eine kraftvolle Basswiedergabe, die das Herzstück eines jeden Audio-Setups bilden kann. Dank der flexiblen Leistungen kann dieser Aktiv-Subwoofer in unterschiedlichen Konfigurationen integriert werden. Ein 10-Zoll-Treiber liefert optimierten Tiefbass, perfekt für beeindruckende Klangtiefen. Auf masori.de garantiert die Tiefstpreis-Garantie, dass du diesen sub souverän und zum besten Preis bekommst. Der Aktiv-Gehäusesubwoofer ist nicht nur stark im Klang sondern auch robust in der Bauweise, was ihn zu einer langanhaltenden Bereicherung deiner Carhifi-Anlage macht.
Leistungsparameter des Renegade RS1000A: 125 Watt RMS und 250 Watt max.
Mit einer kontinuierlichen Leistung von 125 Watt RMS zeigt der Renegade RS1000A, was in audiophilen Kreisen als optimal für vielschichtige Klangbilder gilt. Um den Unterschied zwischen RMS- und Maximalleistung zu verstehen: RMS bestimmt die konstante Leistungsabgabe, wobei 125 Watt als ausgewogen angesehen werden. Die Maximalleistung von 250 Watt gibt den ultimativen Peak an, den der Subwoofer erreichen kann, dies ist entscheidend für kurze, kräftige Basssignaturen. Höherer RMS-Wert könnte zwar mehr Druck in den Klang bringen, birgt jedoch die Gefahr, den Treiber bei Überlastung zu schädigen.
Phasen-Regler von 0° bis 180° für präzise Bassanpassungen
Ein essenzielles Feature des Renegade RS1000A ist der einstellbare Phasen-Regler im Bereich von 0° bis 180°. Dieser Regler beeinflusst die Synchronisation von akustischen Signalen und ist besonders dann wichtig, wenn mehrere Lautsprecher zum Einsatz kommen. Phasenprobleme können zu einer Abschwächung der Bassleistung führen. Mit dieser Einstellmöglichkeit lassen sich Klangverzögerungen harmonisieren, sodass der Klang optimal an den Raum und die angewendete Akustik-Architektur angepasst werden kann. Höhere Flexibilität beim Phasen-Regler könnte noch feingliedrigere Justierungen ermöglichen.
Tiefpass-Filter von 50 bis 150 Hz für prägnante Basswiedergabe
Der variable Tiefpass-Filter des RS1000A reicht von 50 bis 150 Hz und bietet damit umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten der unteren Frequenzen. Ein optimal eingestellter Tiefpass-Filter erlaubt es, die Tiefon-Frequenz präzise auszuwählen, sodass nur jene Bässe herausgefiltert und verstärkt werden, die von jeder Audiokomponente gewünscht sind. Ein breiterer Frequenzbereich als 50 bis 150 Hz könnte zwar noch tiefer in die Klanglandschaft eingreifen, birgt aber das Risiko der Verfälschung des Gesamtklangs.
Konnektivität der Cinch/RCA- und Hochpegel-Eingänge
Mit doppelten Eingangsoptionen, Cinch/RCA sowie Hochpegel, ist der RS1000A von Renegade auf Flexibilität ausgelegt. Dies erleichtert den Anschluss sowohl an Vorverstärker als auch direkt an Audiosysteme. Der Hochpegel-Eingang ist ideal für OEM-Radioanschlüsse, der Cinch/RCA für Nachrüstlösungen. Eine Erweiterung der Eingangsoptionen könnte noch mehr Integrationsmöglichkeiten in verschiedenen Setups schaffen. Der Aktivsubwoofer bietet die Basis für Anpassung ohne Grenzen.
Komfortable Funktionen: automatische Einschaltfunktion und Basspegel-Fernbedienung
Die automatische Einschaltfunktion und Basspegel-Fernbedienung sind der Inbegriff von Benutzerfreundlichkeit im RS1000A. Die Auto-On-Funktion aktiviert den Subwoofer, sobald ein Signal erfasst wird. Die Fernbedienung für den Basspegel gestattet die sofortige Anpassung der Lautstärke, ohne Kompromisse bei der Audioqualität einzugehen. Noch erweiterte Funktionen könnten ein noch präziseres und personalisiertes Audioerlebnis bieten, abhängig von den Vorlieben der Nutzer.
Robuster Aluminium-Kühlkörper für zuverlässige Wärmeableitung
Der stabile Aluminium-Kühlkörper, den der Renegade RS1000A besitzt, sorgt für effektive Wärmeableitung und spricht so auf eine verbesserte Haltbarkeit an. Aluminium als Material ist bekannt für seine exzellente Wärmeleitfähigkeit, verhindert Überhitzung und garantiert, dass der Subwoofer auch bei maximaler Leistungsabgabe im idealen Temperaturbereich bleibt. Alternativen wie Kupfer wären noch effizienter, jedoch kostenintensiver. Die Konstruktion in dieser materialklassen bevorzugten Beständigkeit optimiert Performance und Langlebigkeit gleichmäßig.
Praktische Abmessungen für maximale Installation und Integration im Fahrzeug
Die Maße 265 x 80 x 370 mm des RS1000A sind spezifisch darauf abgestimmt, nahtlos in die meisten Fahrzeugräume zu passen, ohne den verfügbaren Raum übermäßig zu beanspruchen. Dieses durchdachte Design stellt sicher, dass er nicht nur installiert, sondern auch optimal positioniert werden kann, um den besten Klang in deinem Auto auszugeben. Ein kompakteres Design könnte mehr Flexibilität beim Einbau bieten, was jedoch zu Kosten bei der Klangcharakteristik führen kann. Auf masori.de [Support bei der Produktauswahl](/pages/faq-und-hilfe)
RS1000A Besonderheiten: Eingangspegel-Regler und langlebige Materialqualität
Der Eingangspegel-Regler des RS1000A ermöglicht es, den Eingangspegel fein abgestimmt zu kontrollieren, und verhindert Verzerrungen bei höheren Signalstärken durch Regulierung. Die robusten Komponenten des Aluminium-Gehäuses bewirken eine dauerhafte Materialqualität, wodurch sichergestellt wird, dass der Aktiv-Gehäusesubwoofer auch bei anspruchsvollem Einsatz seine höchste Performance abgibt. Ein erweiterter Pegelregelbereich wäre vorteilhaft für noch differenziertere Klangjustierung. Der [Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)](/pages/einbauservice) bietet laufenden Support für den RS1000A.
Modernste Verarbeitungstechnik bei Renegade RS1000A
Die sorgfältige Verarbeitung des Renegade RS1000A ist von modernster Qualität und fängt essentielle Designaspekte auf, welche die vibrationsarme Installation sicherstellen. Dies erreicht ein allumfassend verbessertes Klangbild und stützt sich hierbei auf neueste Technikstandards. Eine stärkere räumliche Integration könnte die Klangreflexionen verbessern, was jedoch immer auch vom individuellen Fahrzeugdesign abhängt. Entdecke in unserem [Audio Blog](/blogs/audio-blog) alles über weitere technologische Innovationen bei Renegade und Co.