Solo 1 von Ai-Sonic: Kaufen, Online kaufen, Günstig kaufen
Die Ai-Sonic Solo 1 High-End-Hochtöner bieten eine beeindruckende Leistung, die jeden Carhifi-Fan begeistern wird. Mit einer akustisch optimierten 28mm Seidenkalotte sorgen sie für einen herausragenden Klang im Audio-Bereich. Dank der leistungsstarken 100 Watt RMS und maximalen Leistung von 200 Watt kannst Du sicher sein, dass diese Hochtöner den Klang in deinem Fahrzeug auf ein neues Level heben. Der Frequenzgang von 1,4 bis 30 kHz, mit einer Empfehlung ab 3 kHz, deckt einen breiten Audiospektrum-Bereich ab, der für detailreiche Musikwiedergabe sorgt. Die Kombination aus einem hochdichten Neodym-Magneten und einem Schalldruckpegel von 91 dB tragen zu einer exzellenten Klangwiedergabe bei. Profitier von der Masori Tiefstpreis-Garantie und sichere dir über masori.de das beste Angebot.
28mm Seidenkalotte sorgt für präzise Hochtonwiedergabe
Die Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner nutzen eine 28mm akustisch optimierte Seidenkalotte, die speziell für präzise Hochtonwiedergabe entwickelt wurde. Seidenkalotten bieten einen weicheren und natürlicheren Klang im Vergleich zu metallischen Kalotten. Dank der Materialwahl wird die Kalotte weniger anfällig für klangliche Härte. Dies ist besonders vorteilhaft für Musikrichtungen, die detailreiche Höhen und filigrane Klangstrukturen erfordern. Ein kleinerer Durchmesser würde die detaillierte Klangwiedergabe einschränken, während ein größerer Durchmesser mehr Membranfläche bieten könnte, jedoch auf Kosten der Präzision.
Geringe Verzerrungen durch schwere Kupferkammer
Ein herausragendes Merkmal der Solo 1 ist die schwere Kupferkammer, die Verzerrungen auf ein Minimum reduziert. Diese Kammertechnologie trägt maßgeblich zur Klarheit und Reinheit des Klangs bei, indem sie unerwünschte Resonanzen effizient unterdrückt. Verzerrungen sind unerlässlich für die detailgetreue Musikwiedergabe und können den Klang erheblich beeinträchtigen. Mit einem robusten Gehäuse wie diesem kannst Du sicherstellen, dass nur die gewünschten Klangfrequenzen ohne Verluste oder Verzerrungen ausgestoßen werden.
Impedanz von 4 Ohm für flexiblen Einsatz
Die Impedanz der Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner beträgt 4 Ohm, was sie mit den meisten Verstärkermodellen auf dem Markt kompatibel macht. Eine 4-Ohm-Impedanz bietet einen guten Kompromiss zwischen Signalqualität und elektrischer Effizienz. Eine niedrigere Impedanz, wie 2 Ohm, würde höhere Ausgangsleistungen benötigen, während eine höhere Impedanz, wie 8 Ohm, die Anpassungsfähigkeit einschränken könnte. Eine Umstellung auf eine andere Impedanz kann den Systemklang beeinflussen, weshalb die Anpassung an Verstärker entscheidend ist.
Leistungsspanne von 20 bis 100 Watt zur Individualisierung
Die Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner sind für eine Leistungsaufnahme von 20 bis 100 Watt ausgelegt. Diese Spanne ermöglicht eine flexible Integration in verschiedenste Carhifi-Systeme. Während die 20 Watt für die Standardanwendung ausreichend sind, kann eine höhere Leistung in anspruchsvolleren akustischen Umgebungen genutzt werden, um den Klang zu verstärken. Zu wenig Leistung könnte einen Verlust an Dynamik erzeugen, während zu viel Leistung unnötigen Energieverbrauch oder mögliche Beschädigungen verursachen könnte.
Neodym-Magneten treiben Seidenkalotte in den HiRes Bereich
Die Nutzung eines hochdichten Neodym-Magneten in den Ai-Sonic Solo 1 ist entscheidend für die hohe Klangqualität. Neodym-Magneten sind kompakter und leistungsfähiger als vormalige Ferrit-Alternativen, was in ihrer Fähigkeit resultiert, die Seidenkalotte effektiv und schnell zu steuern. Das HiRes-Spektrum bis 30 kHz eröffnet feinste Frequenzdetails, die mit konventionellen Magneten übersehen würden. Diese Eigenschaften sind besonders bei verlustfreien Audioformaten essentiell.
Breiter Frequenzgang für umfassende Klangreproduktion
Der breite Frequenzgang von 1,4 kHz bis 30 kHz der Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner ist ein weiteres Highlight dieser Komponenten. Diese Spanne stellt sicher, dass jegliche musikalischen Details erfasst werden, vom erweiterten Mitteltonbereich bis zu den höchsten Obertonschichten. Dieser Bereich ist für eine klare Stimmwiedergabe und feine Instrumentaldetails unerlässlich. Eine Reduzierung kann zu verpassten Klangstrukturen führen, während eine noch größere Bandbreite übermäßigen Aufwand und Realismusverlust verursacht.
Schalldruckpegel von 91 dB für deutliche Klangwiedergabe
Bei 91 dB gehören die Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner zu den effizienten Modellen in ihrer Kategorie, wodurch sie auch bei geringeren Leistungsbedarfen klare klangliche Dynamik ermöglichen. Der Schalldruckpegel misst den erzeugten Schall pro Watt Eingangsleistung und gibt an, wie effektiv Lautsprecher Schall in Lautstärke umwandeln. Ein höherer Schalldruckpegel ermöglicht eine energiereiche Wiedergabe mit reduziertem Leistungsverlust. Ein niedrigerer Pegel würde mehr Leistung erfordern, um ähnliche Lautstärken zu erreichen.
Kompakte Bauform: Außendurchmesser 58 mm, Einbaudurchmesser 52 mm
Die kompakten Abmessungen der Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner mit einem Außendurchmesser von 58 mm und einem Einbaudurchmesser von 52 mm ermöglichen eine einfache und diskrete Installation in zahlreichen Fahrzeugtypen. Diese Abmessungen sind entscheidend für eine unauffällige Integration im Innenraum, ohne die Klangperformance zu beeinträchtigen. Ein größerer Durchmesser wäre sperriger und könnte die Unterbringung erschweren, während ein geringerer Durchmesser die Klangfülle beeinträchtigen könnte.
Empfohlener Einbau und Zubehörsupport von Masori
Für den optimalen Einbau der Ai-Sonic Solo 1 Hochtöner und bei allen Fragen rund um den Einsatz bietet Masori umfassenden Support. Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder wende dich an den Expertensupport FAQ & Hilfe. Zudem bietet der Audio Blog tiefergehende Informationen, um das Beste aus Deinem Carhifi-Erlebnis herauszuholen.
Einbautiefe von 36 mm gewährleistet Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Die Einbautiefe von lediglich 36 mm macht den Solo 1 Hochtöner von Ai-Sonic extrem anpassungsfähig für verschiedene Einbaupositionen, ohne den Innenraum erheblich zu beeinträchtigen. Diese Tiefe erlaubt eine optimale Ausrichtung, um den Klang direkt zu den Ohren zu leiten, was für präzise Stereoabbildungen wichtig ist. Eine deutlich größere Tiefe könnte die Positionierung im Fahrzeug einschränken, während eine zu geringe Tiefe die Klangrichtungsstabilität beeinträchtigen könnte.