Emphaser

ESW-M8

8" (20cm) Subwoofer

Normaler Preis 116,10€
Normaler Preis 129,00€ Verkaufspreis 116,10€
-10%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 110,20€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 38,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Subwoofer: 8" (20 cm), Aluminium Membran, 4 Ohm.
  • Leistung: 200 W RMS, Frequenzgang: 30-100 Hz.
  • Merkmale: Butyl-Gummisicke, Strontium-Ferrit Magnet.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Emphaser
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Watt RMS:
200
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 116,10€
Normaler Preis 129,00€ Verkaufspreis 116,10€

Der ESW-M8 von EmPhaser ist ein 8" (20cm) Subwoofer, der zahlreiche fortschrittliche Merkmale bietet. Dazu gehören eine Aluminium Membran, eine Butyl-Gummisicke und eine Connex Zentrierspinne. Das Modell verfügt über einen Aluminium Druckgusskorb und einen Strontium-Ferrit Doppelmagnet. Weitere besondere Eigenschaften sind der Polyimid-Schwingspulenträger, eine 4-Lagen Kupferdraht-Schwingspule und eine tiefgezogene Polplattenbohrung. Technisch überzeugt der Subwoofer mit einem Frequenzgang von 30 – 100 Hz und einer Nennbelastbarkeit von 200 W RMS bei einer Impedanz von 4 Ohm.

Hauptmerkmale

  • 20 cm Subwoofer
  • Aluminium Membran
  • Butyl-Gummisicke
  • Connex Zentrierspinne
  • Aluminium Druckgusskorb
  • Strontium-Ferrit Doppelmagnet
  • Polyimid-Schwingspulenträger
  • 4-Lagen Kupferdraht-Schwingspule
  • Tiefgezogene Polplattenbohrung
  • Druck-Terminal

Technische Daten

  • Frequenzgang*: 30 – 100 Hz
  • Nennbelastbarkeit*: 200 W RMS
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Schwingspulen-Durchmesser: 2″ / 51 mm
  • Schwingspulen-Wicklungshöhe: 25,2 mm
  • Einbaudurchmesser: 186 mm
  • Einbautiefe: 111 mm

Gehäuseempfehlung

  • 13 Liter geschlossenes Gehäuse
  • 26 Liter Bassreflex Gehäuse (Hoher Pegel)
  • 24 Liter Bassreflex Gehäuse (QB3 Deep Bass)

Lieferumfang

  • 1 Stück Subwoofer
Der Einbau des Emphaser ESW-M8 Subwoofers erfordert Präzision und ein Verständnis für technische Feinheiten. Du benötigst einen Einbaudurchmesser von 186 mm und eine Einbautiefe von 111 mm, um die Aluminiumstruktur sicher im Fahrzeug zu befestigen. Verbinde die Kupferdraht-Schwingspule zuverlässig, um die volle Nennbelastbarkeit von 200 W RMS bei einer Impedanz von 4 Ohm zu nutzen. Aufgrund der tiefgezogenen Polplattenbohrung und des Aluminium Druckgusskorbs wird die Wärmeableitung optimiert, was die Leistungsfähigkeit bei intensiven Anwendungen steigert. Beachte bei der Positionierung die empfohlenen Gehäusevolumen, um ein optimales Klangverhalten zu gewährleisten.
Der Aluminium Druckgusskorb des Emphaser ESW-M8 bietet eine robuste und stabile Grundstruktur, die Vibrationen minimiert und die Klangqualität steigert. Der leichte Korb unterstützt die Effizienz des Subwoofers durch eine verbesserte Resonanzkontrolle. Zusätzlich sichert der Aluminium-Druckgusskorb einen effektiven Wärmeausgleich, was bei einer kontinuierlichen Belastung von 200 W RMS unverzichtbar ist. Durch den integrierten Strontium-Ferrit Doppelmagnet ist dieser Korb ideal geeignet, um den Schall präzise und kraftvoll weiterzuleiten, während der seitlich angebrachte Druck-Terminal die Installationen erleichtert und flexibler gestaltet.
Die Membran des Emphaser ESW-M8 ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt, was zu einer erhöhten Steifigkeit und geringeren Materialverzerrungen führt. Diese Konstruktion sorgt für eine außergewöhnlich präzise Klangwiedergabe. Aluminium ist bekannt für seine Fähigkeit, das Gleichgewicht zwischen Gewicht und Festigkeit zu halten, was dem ESW-M8 ermöglicht, eine klare und kräftige Bassdarstellung innerhalb des Frequenzgangs von 30 – 100 Hz zu erzielen. Zusammen mit der Butyl-Gummisicke steigert diese Materialwahl die Dynamik der Bassfrequenzen, was gerade bei intensivem Audiogenuss von Vorteil ist.
Die Connex Zentrierspinne im Emphaser ESW-M8 Subwoofer fördert die Rückstellkraft der Membran erheblich. Diese Komponente hat eine wesentliche Aufgabe, indem sie die Membran genau in der Mitte hält und jegliches Kippen verhindert. Dadurch wird der langhubige Einsatz der 4-Lagen Kupferdraht-Schwingspule optimiert. Dies führt zu verbesserten akustischen Leistungen bei hohen Schalldruckpegeln und sichert eine gleichmäßige Auslenkung ohne Verzerrung. Die sorgfältige Abstimmung der Komponenten führt zu einer präzisen Basswiedergabe im vorgesehenen Frequenzbereich und maximiert den akustischen Output des Systems.
Der Strontium-Ferrit Doppelmagnet im ESW-M8 von Emphaser sorgt für eine starke Antriebskraft auf die Schwingspule. Diese Konstruktion unterstützt die hohe Leistungskapazität von 200 W RMS und ermöglicht eine starke magnetische Kopplung mit der Schwingspule. Dies führt zu einer besseren Linearität und Reduzierung von Verzerrungen. Der Doppelmagnet liefert höhere magnetische Flüsse, die auch bei harten Bedingungen konstant bleiben und so entscheidend zum Klangcharakter des Subwoofers beitragen. Diese Komponente bildet das Rückgrat des Antriebsmechanismus und beeinflusst maßgeblich das dynamische Verhalten des Subwoofers.
Der Emphaser ESW-M8 Subwoofer deckt einen Frequenzbereich von 30 bis 100 Hz ab, was besonders tiefe und intensive Basstöne ermöglicht. In Kombination mit der Aluminium Membran sorgt dieser Frequenzgang für eine detaillierte und präzise Basswiedergabe, die besonders in geschlossenen sowie Bassreflex-Gehäusen optimal zur Geltung kommt. Der Subwoofer bietet dadurch eine hervorragende klangliche Basis für Musikrichtungen, die einen kräftigen Bass erfordern. Besonders bei großen Lautstärken liefert der ESW-M8 hiermit eine außerordentliche Klangtreue, die den Hörerlebnis deutlich intensiviert.
Der Emphaser ESW-M8 ist für verschiedene Gehäusetypen optimiert. Empfohlen wird ein geschlossenes Gehäuse mit 13 Litern für eine ausgewogene Klangwiedergabe. Bei höheren Pegelanforderungen eignet sich ein Bassreflex-Gehäuse mit 26 Litern, die sogenannte QB3-Tiefbass-Optimierung. Alternativ kann ein 24-Liter-Bassreflex-Gehäuse für einen verstärkten Tiefbasskanal verwendet werden. Die Wahl des Gehäuses beeinflusst maßgeblich die Performance und Klangdarstellung, wodurch Du den Subwoofer optimal auf Du deine persönlichen Präferenzen und die verfügbaren Platzverhältnisse abstimmen kannst.
Der Polyimid-Schwingspulenträger im ESW-M8 Subwoofer von Emphaser hat eine bedeutende Rolle. Materialeigenschaften wie Hitzebeständigkeit und mechanische Stabilität verbessern die Leistungsstärke des Subwoofers. Der Träger sorgt für eine präzise Positionierung der 4-Lagen Kupferdraht-Schwingspule, was zu einer gleichmäßigen Belastung und Vermeidung von Hotspots führt. Der Polyimid-Träger trägt dazu bei, dass die Schwingspule hohen thermischen und mechanischen Beanspruchungen standhält, was in Verbindung mit der tiefgezogenen Polplattenbohrung und dem Druck-Terminal die Klangpräzision und Lebensdauer des Lautsprechers erhöht.
Die tiefgezogene Polplattenbohrung im Emphaser ESW-M8 Subwoofer spielt eine Schlüsselrolle im mechanischen und thermodynamischen Betrieb des Lautsprechers. Sie ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung von der Schwingspule und reduziert die thermische Kompression bei maximalen Pegeln. Gleichzeitig verbessern die optimierten Belüftungsöffnungen die Kühlwirkung und sichern eine konstante Leistung bei intensiver Nutzung. Diese technische Raffinesse unterstützt die langanhaltende Zuverlässigkeit des Subwoofers und minimiert Klangverzerrungen, wodurch die akustische Reinheit und Bassfülle des Subwoofers bei gleichzeitig geringem Verzerrungsgrad erhalten bleibt.
Der Emphaser ESW-M8 ist universell konzipiert und lässt sich dank seiner technischen Spezifikationen in viele Fahrzeugmodelle integrieren. Prüfe, ob der nötige Einbaudurchmesser von 186 mm und die Einbautiefe von 111 mm erfüllt werden. Diese Maße sind entscheidend, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten. Der Subwoofer sollte in einem der empfohlenen Gehäusetypen verbaut werden, um die volle klangliche Leistung zu entfalten. Die Wahl des Gehäuses beeinflusst das Bassprofi, sodass Du je nach Fahrzeugtyp und persönlichen Vorlieben die bestmögliche Klangqualität erzielen kannst.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Subwoofer: 8" (20 cm), Aluminium Membran, 4 Ohm.
    • Leistung: 200 W RMS, Frequenzgang: 30-100 Hz.
    • Merkmale: Butyl-Gummisicke, Strontium-Ferrit Magnet.
  • Uvp

    129

Gewicht

3.5 kg

Watt RMS Belastbarkeit

200

Deine Vorteile bei Masori


Emphaser ESW-M8 Subwoofer kaufen – fortschrittliche Technologien für beeindruckenden Bass

Der Emphaser ESW-M8, günstig zu erwerben bei Masori.de, kombiniert innovative Materialien und ausgeklügelte Technik für tiefen Bass. Mit einer Aluminium Membran und Butyl-Gummisicke verspricht er präzise Klangqualität. Ein Polyimid-Schwingspulenträger sowie eine 4-Lagen Kupferdraht-Schwingspule gestatten der Einheit bemerkenswerte Belastbarkeit. Die tiefgezogene Polplattenbohrung und der Strontium-Ferrit Doppelmagnet optimieren die magnetische Effizienz. Durch masori.de Tiefstpreis-Garantie sicherst du dir stets den besten Preis für den ESW-M8.

Frequenzgang und Bassleistung: Emphaser ESW-M8 mit hervorragender Akustik

Der Frequenzgang des ESW-M8 Subwoofers liegt zwischen 30 – 100 Hz. Diese Bandbreite ist ideal, um selbst bei niedrigen Frequenzen druckvoll und detailliert zu klingen. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen auf dem Markt, die oftmals erst ab 40 Hz beginnen, liefert dieser Subwoofer einen deutlich volleren und physisch spürbaren Bass. Ein tiefgründiger Frequenzgang sorgt für eine dynamische Wiedergabe in unterschiedlichen Musikgenres. Würde der Frequenzbereich höher enden, ginge ein Teil der Bassintensität verloren, während ein niedrigerer Beginn zu Designherausforderungen führen könnte.

Nennbelastbarkeit und Impedanz: Technische Stärke des Emphaser Subwoofers hervorheben

Mit einer Nennbelastbarkeit von 200 W RMS und einer Impedanz von 4 Ohm ermöglicht der Subwoofer beeindruckende Klangdynamik. Diese Leistungskapazität ist höher als bei vielen Wettbewerbern in der 8-Zoll-Klasse und bietet damit eine robustere Leistungsaufnahme. Eine höhere RMS-Leistung beschleunigt die Reaktionszeit im Tieftonbereich, während die 4 Ohm Impedanz in den meisten Carhifi-Anwendungen flexibel einsetzbar ist. Ein höherer Impedanzwert könnte die Flexibilität einschränken, während ein niedrigerer Verlust in der Klangpräzision bewirken könnte.

Materialkomposition: Aluminium Membran und Druckgusskorb für Klangpräzision

Der Einsatz einer Aluminium Membran, kombiniert mit einem robusten Aluminium Druckgusskorb, gewährleistet eine Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität, die für präzise Klangwiedergaben unerlässlich ist. Aluminium steht gegenüber herkömmlichen Papiermembranen, die oft in der gleichen Kategorie eingesetzt werden, für eine geringere Verzerrung bei höheren Lautstärken. Ein anderer Werkstoff könnte zu einer höheren Membranspannung und einer weniger linearen Schwingbewegung führen.

Schwingspule und Polplattenbohrung: Effektive Wärmeableitung und Leistung

Die 4-Lagen Kupferdraht-Schwingspule mit einem Durchmesser von 51 mm und die tiefgezogene Polplattenbohrung sind entscheidend für die Wärmeableitung. Eine effizientere Kühlung erhöht die Belastungsgrenze und verhindert thermische Schäden. Ein Polplatten-Design von geringerem Tiefgang könnte zu Hitzestau und damit zu einem Leistungsrückgang führen. Kupfer hingegen hat bessere Leitwerte als Aluminium oder andere Materialien, die zur Schwingspulenkonstruktion genutzt werden.

Connex Zentrierspinne und Butyl-Gummisicke für Langzeitstabilität

Für die Zentrierung sorgt die speziell entwickelte Connex Zentrierspinne. In Verbindung mit einer Butyl-Gummisicke sorgen diese Bauteile für eine dauerhafte Stabilität der Membranbewegung. Während andere Materialien für die Sicke, wie Schaumstoff, schneller Verschleiß zeigen können, bleibt Butyl-Gummi auch unter extremen Temperaturschwankungen beständig. Eine ausgewogene Zentrierspinne sichert zudem eine bessere Klangkontrolle über das gesamte Frequenzspektrum.

Empfohlene Gehäusegrößen: Maximale Effizienz des Emphaser ESW-M8

Der ESW-M8 ist besonders effizient in einem 13-Liter-Gehäuse mit geschlossener Bauart, ideal für punktgenaue Basswiedergabe. Alternativ empfiehlt sich ein 26-Liter-Bassreflexgehäuse für hohe Schalldruckpegel oder ein 24-Liter-Gehäuse für tiefe Bässe im QB3-Design. Ein adäquates Gehäuse maximiert den Klangoutput, während falsche Gehäusespezifikationen, wie ein zu kleiner Reflexraum, den Bass schwächen könnten. Solche Empfehlungen sichern die optimale audio technische Nutzung des Subwoofers.

Verbindungsmöglichkeiten und Installation – hochwertig und benutzerfreundlich

Dank der Druckterminals ist die Installation schnell und präzise möglich. Solche Terminals gehören bei Emphaser zum Standard und ermöglichen verlustfreie Signalübertragung. Im Gegensatz zu Schraubklemmen, die potenzielle Kontaktprobleme begünstigen könnten, machen Druckterminals die Verbindung fussionssicherer. Für exakte Einbauhilfe bietet masori.de den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie umfangreiche Expertensupport FAQ & Hilfe.

Einbauhinweise und Zubehör für Emphaser ESW-M8 – Vorteile bei Masori

Der Subwoofer bietet mit einem Einbaudurchmesser von 186 mm und einer Einbautiefe von 111 mm kompakte Maße, die in vielen Fahrzeugmodellen Platz finden. Das kompakte Design ermöglicht flexible Installationspositionen, ohne den Innenraum merkbar zu beanspruchen. Andere Modelle am Markt sind oft größer, was den Einbau schwieriger gestaltet. Zum Lieferumfang gehört ein einzelner Subwoofer, ideal für den individuellen Ausbau deines Fahrzeugs. Profitiere zusätzlich von wertvollen Tipps im Audio Blog auf masori.de.