Gladen

SIGMA 165.2

6.5" (16,5cm) Lautsprecherset

Normaler Preis 399,00€
Normaler Preis 399,00€ Verkaufspreis 399,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 379,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 133,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Tieftöner mit 37 mm Schwingspule, 4 Ohm Impedanz, Nomex Zentrierspinne.
  • Hochtöner mit 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane, 4 Ohm Impedanz.
  • Frequenzweiche mit Plexiglasgehäuse, vergoldete Schraubterminals.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Gladen
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Set
Watt RMS:
175
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Rainbow AudioEL-C260S
Rainbow Audio-EL-C260S-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Audio System-M165 Evo 2-6.5" (16,5cm) Lautsprecherset-masori-kaufen
Audio SystemM165 Evo 2
Normaler Preis 399,00€
Normaler Preis 399,00€ Verkaufspreis 399,00€

Das SIGMA 165.2 Lautsprecherset von Gladen bietet dir ein hochwertiges Klangerlebnis mit seinen 6.5" (16,5 cm) Komponenten. Der Tieftöner überzeugt durch eine HEXATEC Compound-Membrane und einen strömungsoptimierten Aluminium-Gusskorb, während die Nomex Zentrierspinne für Stabilität sorgt. Mit einer 37 mm Schwingspule und stabilen Steckterminals ist der Tieftöner technisch ausgereift. Der Hochtöner mit einer 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane bietet dir ein feines Klangbild und ist durch ein Kunststoffgehäuse mit Koppelvolumen und einem Hexagon-Gitter geschützt. Die Frequenzweiche im Plexiglasgehäuse kommt mit diversen Einstellmöglichkeiten und vergoldeten Schraubterminals daher, was dir Flexibilität bei der Installation bietet. Auch das optionale Zubehör, wie Einbauringe mit Metallstreifen und OEM Gitter, rundet das Paket ab.

Tieftöner

  • Größe: 165 mm
  • HEXATEC Compound - Membrane
  • Aluminium Gusskorb
  • Strömungsoptimiertes Korbdesigns
  • Nomex Zentrierspinne
  • 37 mm Schwingspule
  • Stabile Steckterminals
  • Soft Dust Cap

Hochtöner

  • Größe: 22 mm (Schwingspule)
  • Seiden-Gewebe Membrane
  • Kunststoffgehäuse mit Koppelvolumen
  • Hexagon-Gitter
  • 4 Ohm Impedanz
  • Inkl. Aufbaugehäuse mit Bohrschablone
  • Einbauringe mit Metallstreifen
  • Optionales Zubehör: OEM Gitter

Frequenzweiche

  • Plexiglasgehäuse
  • Platine trennbar (Hochtöner und Tieftöner Sektion)
  • Diverse Einstellmöglichkeiten
  • Vergoldete Schraubterminals
  • Inkl. Schrumpfschläuche für seperate Montage
Das SIGMA 165.2 von Gladen besticht durch seinen Tieftöner mit einer HEXATEC Compound-Membrane. Diese Membrane sorgt in Kombination mit dem strömungsoptimierten Aluminium-Gusskorb und der Nomex-Zentrierspinne für ein außergewöhnlich stabiles Klangbild. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, wird die 37 mm Schwingspule des Tieftöners ihr volles Potenzial entfalten, was ein sauberes und verzerrungsfreies Hörerlebnis ermöglicht. Abgerundet wird das klangliche Erlebnis durch den 22 mm Hochtöner mit Seiden-Gewebe-Membrane, der durch sein Kunststoffgehäuse samt Koppelvolumen und Hexagon-Gitter zusätzlich geschützt ist.
Die Frequenzweiche des SIGMA 165.2 von Gladen ist in einem Plexiglasgehäuse untergebracht, das sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereint. Diese Frequenzweiche ist trennbar, wodurch die Hochtöner- und Tieftöner-Sektionen separat eingestellt werden können. Mit den vergoldeten Schraubterminals ist zudem eine optimale Signalübertragung gewährleistet, und die diverse Einstellmöglichkeiten bieten Dir die Flexibilität, den Klang individuell anzupassen. Gerade in Kombination mit den stabilen Steckterminals der Tieftöner entfaltet sich hierbei das klangliche Volumen ideal, wodurch ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Beim SIGMA 165.2 Lautsprecherset von Gladen werden hochwertige Materialien verwendet, um herausragende Klangqualität zu gewährleisten. Der Tieftöner ist mit einer HEXATEC Compound-Membrane ausgestattet, die in einem Aluminium-Gusskorb sitzt. Dieser Gusskorb ist strömungsoptimiert, was eine verbesserte Luftzirkulation ermöglicht. Die Stabilität des Klanges wird durch die Nomex-Zentrierspinne erreicht, während die 37 mm Schwingspule für leistungsstärke sorgt. Der Hochtöner besitzt eine 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane, eingebettet in einem Kunststoffgehäuse mit Koppelvolumen und einem schützenden Hexagon-Gitter. Alle Komponenten sind auf Langlebigkeit und Klangpräzision ausgelegt.
Der Aluminium-Gusskorb des Gladen SIGMA 165.2 ist strömungsoptimiert und wirkt sich direkt auf die Klangqualität aus, indem er unerwünschte Resonanzen minimiert. Dank dieses Konstruktionsmerkmals kann der Lautsprecher präzisere und sauberere Basstöne wiedergeben. Das Material an sich ist leicht und dennoch robust, was zu einer Reduktion des Gewichts beiträgt, ohne dabei Stabilität einzubüßen. Diese Designphilosophie steht im Einklang mit der Verwendung der HEXATEC Compound-Membrane und der Nomex-Zentrierspinne, wodurch das Klangbild insgesamt an Klarheit und Tiefgang gewinnt.
Der Hochtöner des SIGMA 165.2 Lautsprechersets von Gladen verfügt über eine 22 mm große Seiden-Gewebe-Membrane, die zusammen mit einer 22 mm Schwingspule exzellenten Ton im Hochfrequenzbereich ermöglicht. Diese Membran ist in ein Kunststoffgehäuse mit Koppelvolumen eingebettet, welches durch ein Hexagon-Gitter geschützt wird. Dies gibt nicht nur Schutz, sondern verhindert auch, dass externe Einflüsse die Klangübertragung stören. Gerade die Verwendung von Seiden-Gewebe bei dieser Komponente sorgt für weiche und natürliche Töne, die dem Audio-Setup eine ausgewogene Klang-Dynamik verleiht.
Die Nomex Zentrierspinne im SIGMA 165.2 von Gladen spielt eine wesentliche Rolle für die Stabilität und Beweglichkeit des Lautsprechersystems. Sie hält die beweglichen Komponenten des Tieftöners präzise in Position, was essentielle Voraussetzung für harmonische Klangwiedergabe ist. Durch ihre strukturellen Eigenschaften gewährleistet die Nomex Zentrierspinne eine gleichmäßige Auslenkung der Membran bei audiophilen Anforderungen, selbst bei hohen Lautstärken. Indem sie Vibrationen effektiv absorbiert, unterstützt die Zentrierspinne eine verlängerte Lebensdauer der Membran und der Schwingspule, was zum Gesamtanspruch der Klangreinheit beiträgt.
Die Installation des SIGMA 165.2 Lautsprechersets von Gladen ist durchdacht, sodass sowohl Einsteiger als auch Experten komfortabel vorgehen können. Mit den stabilen Steckterminals am Tieftöner und den vergoldeten Schraubterminals an der Frequenzweiche ist eine zuverlässige Verbindung gewährleistet. Das Lautsprecherset enthält auch Zubehör wie Einbauringe mit Metallstreifen und eine Bohrschablone für den Hochtöner, die die Positionierung erleichtern. Allein die genannten Komponenten tragen dazu bei, einen schnelleren und sicheren Einbau zu ermöglichen, selbst unter den spezifischen Voraussetzungen von Klangoptimierungen in deinem Fahrzeug.
Mit seiner 165 mm Größe des Tieftöners und der durchdachten Kompaktbauweise eignet sich das SIGMA 165.2 Lautsprecherset von Gladen hervorragend für diverse Autoinstallationen. Die stabilen Steckterminals ermöglichen eine sichere Verbindung, was in einem Fahrzeug von besonderer Bedeutung ist. Die beiliegenden Einbauringe erweitern die Flexibilität, gerade wenn OEM Gitter genutzt werden. Wer sein Fahrzeug mit optimalem Klang ausstatten möchte, profitiert bei Verwendung dieses Setups zusätzlich von diversen Einstellmöglichkeiten der Frequenzweiche, die die Klangwiedergabe im Auto spezifisch an das Innenraumvolumen anpassen lässt.
Die Frequenzweiche des Gladen SIGMA 165.2 Lautsprechersets bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten, um den Klang optimal an persönliche Präferenzen und akustische Gegebenheiten anzupassen. Die Weiche ist in ihrer Konstruktion trennbar und erlaubt individuelle Anpassungen für den Hochtöner und Tieftöner. Vergoldete Schraubterminals sorgen dafür, dass die Einstellungen auch bei längerem Betrieb stabil bleiben ohne Signalverlust. Die Möglichkeit der separaten Montage über die im Lieferumfang befindlichen Schrumpfschläuche erfüllt dabei höchste Ansprüche an ein modulares Setup, das sich perfekt in eine hochwertige Klanginstallation integrieren lässt.
Der Koppelvolumen im Hochtöner des SIGMA 165.2 spielt eine zentrale Rolle bei der Klangentwicklung, indem er die Luftrückkopplung reguliert und somit den Klang natürlicher und linearer erscheinen lässt. Kombiniert mit der 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane sorgt der Koppelvolumen dafür, dass insbesondere hohe Frequenzen sauber und detailliert wiedergegeben werden. Diese technologischen Ausarbeitungen zielen darauf ab, Verzerrungen zu minimieren und die dynamische Klangbreite zu erweitern. Auch das Hexagon-Gitter trägt durch seine Schutzfunktion dazu bei, dass der Koppelvolumen seine Aufgabe effizient und ohne Beeinträchtigungen erfüllen kann.

Gladen Europe GmbH
Alexandra Gladen

Postanschrift:
Bertha-Benz-Str. 97
2141 Walddorfhäslach
Deutschland

Kontakt: info@gladen.com

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Tieftöner mit 37 mm Schwingspule, 4 Ohm Impedanz, Nomex Zentrierspinne.
    • Hochtöner mit 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane, 4 Ohm Impedanz.
    • Frequenzweiche mit Plexiglasgehäuse, vergoldete Schraubterminals.

Gewicht

2.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

175

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Hochwertiges Klangerlebnis mit dem Gladen SIGMA 165.2 Lautsprecherset: Günstig online kaufen

Das SIGMA 165.2 Lautsprecherset von Gladen bietet dir ein anspruchsvolles Audioerlebnis für dein Auto, das du günstig auf masori.de kaufen kannst. Mit seinen 6.5-Zoll-Komponenten glänzt das Set durch eine HEXATEC Compound-Membrane und einen strömungsoptimierten Aluminium-Gusskorb. Die Nomex Zentrierspinne sorgt für eine robuste Bassausgabe, während der Hochtöner mit einer Seiden-Gewebe-Membrane und einem Hexagon-Gitter brillante Höhen liefert. Die flexibel einstellbare Frequenzweiche im Plexiglasgehäuse und vergoldete Schraubterminals ermöglichen dir eine mühelose Installation. Optionales Zubehör wie Einbauringe mit Metallstreifen und OEM Gitter erweitern das Set. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie bist du immer auf der sicheren Seite.

Technische Performance des Gladen SIGMA 165.2 Lautsprechers: Tieftöner-Details

Der Tieftöner im Gladen SIGMA 165.2 Lautsprecherset beeindruckt durch seine 165 mm HEXATEC Compound-Membrane, die für hohe Klangtreue verantwortlich ist. Diese Membrane ist mit einem Aluminium-Gusskorb verbunden, wodurch eine strömungsoptimierte Leistung gewährleistet wird. Die solide 37 mm Schwingspule gibt dir die Sicherheit, dass sowohl niedrige als auch mittlere Frequenzen präzise wiedergegeben werden. Der Aufbau des Tieftöners, einschließlich der stabilen Steckterminals, macht ihn besonders geeignet für hohe Belastungen, ohne dass Verzerrungen auftreten. Der Soft Dust Cap unterstützt diesen Prozess, indem er die Innereien vor Staub schützt und somit eine lange Lebensdauer sicherstellt.

Gladen Hochtöner: Technologischer Einblick in die 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane

Der Hochtöner des Gladen SIGMA 165.2 Lautsprechers zeichnet sich durch seine 22 mm Seiden-Gewebe-Membrane aus. Die weiche Membranstruktur ermöglicht eine außergewöhnlich klare Höhenwiedergabe, die durch das Kunststoffgehäuse mit Koppelvolumen zusätzlich optimiert wird. Geschützt durch ein robustes Hexagon-Gitter, wird die empfindliche Membran vor äußeren Einflüssen bewahrt. Die geringe Masse der 22 mm Schwingspule erlaubt zudem eine schnelle Reaktion bei hohen Frequenzen, was in einem brillanten, detailreichen Klang resultiert.

Frequenzweiche im Gladen SIGMA 165.2: Plexiglasgehäuse und Einstellmöglichkeiten

Die Frequenzweiche des Gladen SIGMA 165.2 Lautsprechers ist ein Meisterwerk seiner Klasse. Eingebettet in ein elegantes Plexiglasgehäuse, bietet es dir nicht nur optischen, sondern auch technischen Mehrwert. Die Platine ist trennbar zwischen Hochtöner- und Tieftöner-Sektion, was dir eine flexible Anpassung an deine bevorzugten Klangpräferenzen ermöglicht. Mit diversen Einstellmöglichkeiten kannst du die Übergangsfrequenzen präzise justieren, was dir ein individuelles Klangbild näher bringt. Die vergoldeten Schraubterminals sorgen für hochqualitative Anschlüsse, die das Signal störungsfrei durchleiten.

Gladen SIGMA 165.2 Tieftöner: Effekt der Nomex Zentrierspinne

Die Verwendung der Nomex Zentrierspinne im Tieftöner des Gladen SIGMA 165.2 ist ein technisches Highlight, das für Stabilität bei großer Auslenkung sorgt. Nomex, bekannt für seine thermischen und mechanischen Eigenschaften, gewährleistet dabei eine hervorragende Ausrichtung der Schwingspule auch bei hohen Belastungen. Diese Stabilisierung führt zu einem gleichmäßigen Bewegungsverlauf der Membrane und somit zu einer linearen Basswiedergabe. Mit dieser Zentrierspinne reagiert der Lautsprecher zuverlässiger auf die Bewegungen der Schwingspule, minimiert Verzerrungen und ermöglicht einen breiten Dynamikbereich im unteren Frequenzspektrum.

HEXATEC Compound zur Optimierung des Klangs im Tieftöner

Die HEXATEC Compound-Membrane des Tieftöners ist speziell konzipiert, um klangliche Klarheit zu maximieren und Verfälschungen im Klangbild zu minimieren. Das mehrschichtige Material bietet die perfekte Balance aus Steifigkeit und Gewicht, was entscheidend für die genaue Wiedergabe von mittleren und tieferen Frequenzen ist. Die Klangqualität ist spürbar besser als bei Standardmaterialien, da sie den Druck gleichmäßig über die gesamte Membranfläche verteilt und somit unerwünschte Resonanzen dampft. Eine Änderung der Membranmaterialien könnte zu Frequenzverfälschungen und Verlust an klaren Details führen.

Gladen Hochtöner: Kunststoffgehäuse und Hexagon-Gitter als Schutz und Optimierung

Das Kunststoffgehäuse, das den Gladen Hochtöner umgibt, dient nicht nur zum Schutz, sondern trägt entscheidend zur Klangoptimierung bei. Das eingebaute Koppelvolumen reguliert den Klangfluss und fördert eine gerichtete Klangabstrahlung, was die räumliche Klangtiefe wirkungsvoll steigert. Das Hexagon-Gitter schützt die empfindliche Seiden-Gewebe-Membrane und stellt sicher, dass die akustische Performance bei äußerlichen Einwirkungen nicht beeinträchtigt wird. Eine Stabilitätsänderung des Gehäuses könnte die Klangfokussierung und den Schutz erheblich beeinträchtigen.

Vergoldete Schraubterminals an der Frequenzweiche

Die Anwendung von vergoldeten Schraubterminals in der Frequenzweiche des Gladen SIGMA 165.2 gewährleistet eine exzellente Leitfähigkeit mit minimalem Widerstand. Diese hochwertige Verbindungstechnik trägt erheblich zur Signalreinhaltung bei, indem sie Oxidation und Signalverluste verhindert. Der Einsatz eines Materials mit höherem elektrischen Widerstand könnte zu signifikanten Klangverlusten führen, besonders bei hohen Frequenzvolumen.

Optionales Zubehör und OEM Gitter

Das Gladen SIGMA 165.2 Lautsprecherset kommt mit einer Auswahl an Zubehör, das die Flexibilität bei der Installation erhöht. Einbauringe mit Metallstreifen erleichtern die Integration in bestehende Systeme, während die optionalen OEM Gitter zusätzlichen Schutz bieten und gleichzeitig den ästhetischen Look harmonisch in das gesamte Fahrzeuginterieur einfügen. Solche Anpassungskomponenten sind entscheidend, um die Klangqualität an die speziellen räumlichen Gegebenheiten deines Fahrzeugs anzupassen. [Weiterführende Einbauhilfe bietet der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder). Unterstützung zu technischen Fragen liefert unser Expertensupport FAQ & Hilfe, während der Audio Blog dir weitere Einblicke in die Audiowelt verschafft.]